Kritik zu über ohne wirklich eine Idee zu haben, ist immer schlecht. Deshalb bin ich nochmal lange in mich gegangen und habe mal versucht das "Nicht gefallen" zu fassen zu bekommen.

Also was mir an den Veteranen meiner Meinung überhaupt nicht nach Veteranen aus schaut, ist der Kurze Bart. Zwergenveteranen müssen Bärte haben, die bis zum Boden reichen. Quasi wie die Langbärte bei den Fantasyzwergen. Vielleicht ist es auch das, was die anderen stört, denn ich konnte es auch nicht gleich beim ersten Blick festmachen.
Damit würdest Du schon mal viel erreichen.
Als Schmuckfarben würde ich Dir Viotett vorschlagen, das ist nicht weit vom blau entfernt und fällt trotzdem auf.
Der Helm sollte nicht silbern sein. Entweder blau/weiß oder violett/weiß.
Vielleicht muss es auch gar keine Lampe/Kerze sein, sondern viel besser Runen an der Schulter, und wenn Du nicht zu viel Fantasy haben willst, dann vielleicht die Schulterstücke der IronHands von Forgeworld. Die würden gut zu Deiner Zahnradthematik passen. Die Zahnradecken am Rand der Schulterstücke kannst Du ja aus plasticcard bauen.
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...ccessories/IRON_HANDS_LEGION_MKIII_SQUAD.html

Also: Laaaaange Bärte, Helm passend zur Armee bemalen und verzierte Schultern und Du hast Deine Veteranen.
 
Zur Garde: Ich finde auch, dass sie noch etwas vertragen könnte...
Aber ich bin gegen die Grubenlampen. Ich finde die einfach nicht passend. Du willt eine Armee bauen und keine Bergwerker Gruppe!
Ich finde du solltest für die Jungs entweder noch etwas auf den Rücken machen, Also Rucksack, oder ein Zwergenschild, etc.
Dann würde ich die Garde noch mit ein bis zwei Reinheitssiegeln bestücken. Ich weiß, du willst nicht das die Jungs nach Space Marines aussehen, aber ich finde, Siegel an den Veteranen noch durchaus vertretbar.

Lg Lukey
Das mit den Bergwerkern finde ich aber schon eine schöne Idee (siehe den am Wochenende überarbeiteten Hintergrundbeitrag). 😉
Keine Schilde (da mag ich mich auf Modelle beschränken die auch entsprechende Ausrüstung tragen), keine Reinheitssiegel (einer der ersten Einwände hier im Aufbau und ich finds immer noch eine gute Idee von Naysmith und ich behalte das auch bei. Ich habe noch alternativ Zwergenmedallien hier rumliegen, aus den alten Clankriegerboxen – leider sind die zu massig) und die Rücken wollte ich auch frei lassen. Mir gefällt das ganz gut.


Kritik zu über ohne wirklich eine Idee zu haben, ist immer schlecht. Deshalb bin ich nochmal lange in mich gegangen und habe mal versucht das "Nicht gefallen" zu fassen zu bekommen.


Also was mir an den Veteranen meiner Meinung überhaupt nicht nach Veteranen aus schaut, ist der Kurze Bart. Zwergenveteranen müssen Bärte haben, die bis zum Boden reichen. Quasi wie die Langbärte bei den Fantasyzwergen. Vielleicht ist es auch das, was die anderen stört, denn ich konnte es auch nicht gleich beim ersten Blick festmachen.
Damit würdest Du schon mal viel erreichen.
Als Schmuckfarben würde ich Dir Viotett vorschlagen, das ist nicht weit vom blau entfernt und fällt trotzdem auf.
Der Helm sollte nicht silbern sein. Entweder blau/weiß oder violett/weiß.
Vielleicht muss es auch gar keine Lampe/Kerze sein, sondern viel besser Runen an der Schulter, und wenn Du nicht zu viel Fantasy haben willst, dann vielleicht die Schulterstücke der IronHands von Forgeworld. Die würden gut zu Deiner Zahnradthematik passen. Die Zahnradecken am Rand der Schulterstücke kannst Du ja aus plasticcard bauen.
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...ccessories/IRON_HANDS_LEGION_MKIII_SQUAD.html

Also: Laaaaange Bärte, Helm passend zur Armee bemalen und verzierte Schultern und Du hast Deine Veteranen.

@ omitog

Jo die Idee mit den langen Bärten ist super. Ich unterstütze das 🙂.

cya

Wird so unterschrieben und unterstützt:lol:

Neben bei: die Grubenlampe war mehr als scherz gedacht:happy: du hast ja klar gesagt, dass du nicht in die Richtung gehen willst!

Die Idee mit den langen Bärten für die "Langbärte" ist so naheliegend, dass es mir als ehemaliger Fantasy-Zwerge-Spieler massiv peinlich ist, nicht von allein darauf gekommen zu sein. :blushing:
Blöd nur, dass ich dafür erstmal die Arme wieder abrupfen muss ... aber ja, hab jetzt drüber geschlafen, mir extra Zeit gelassen um darüber nachzudenken – das muss wohl. 😉
Die Kappe wird wohl bleiben wie sie ist (mir gefällt das) und Runen, etc. mag ich auch nicht drauf haben – das im Grunde schlichte Äußere ist halt durchaus gewollt. Aber längere Bärte, mehr Zöpfe und vielleicht Schmuck im Bart.

Veteran also = mehr Bart + schönerer Bart + Schmuck im Bart!
Das paßt auch zu "meinem" Bild von Zwergen.

Ich werds mal ausprobieren, aber derzeit baue ich (ganz schlichtes 😉 ) Gelände für meine Templer – und ich brauch etwas Anlauf, um mich zur Verstümmelung zu überwinden. 😀
 
Ich denke auch die Bärte werden es reißen. Eventuell würde ich den einen oder anderen Bart auch noch etwas greller gestalten. Vor Allem im Gruppenbild fällt auf, dass deine Standards mit den gelegentlich roten oder orangen Bärten wesentlich lockerer wirken als die Veteranen, welche alle eher eine Graue, Braune oder Weiße Haarpracht haben.
 
Seine eigenen Figuren zu verstümmeln ist nie einfach! Aber du willst es, wir wollen es..... es bleibt wohl kaum eine andere Wahl:happy: zudem leben die Zerge in deinen Squats weiter:lol:
Ich will ja keine anderen Zwerge verstümmeln, sondern die Veteranen. 😉
Aber es stimmt schon, wir wollen es alle. 😀

Das freut mich sehr, dass ich Dir helfen konnte und Du vor allem da meiner Meinung warst! Nur Mut! Denk an das Ergebnis! 🙂
Eine gute Idee ist eine gute Idee. Das ist ja mit das Beste an einem solchen Armeeaufbau – hilfreiche Tipps habe ich hier schon einige erhalten. Aber deiner war schon Gold wert. 🙂

Ich denke auch die Bärte werden es reißen. Eventuell würde ich den einen oder anderen Bart auch noch etwas greller gestalten. Vor Allem im Gruppenbild fällt auf, dass deine Standards mit den gelegentlich roten oder orangen Bärten wesentlich lockerer wirken als die Veteranen, welche alle eher eine Graue, Braune oder Weiße Haarpracht haben.
Hm ... stimmt schon. Die Bärte müssen eh neu gemalt werden. Dann werde ich auch ein wenig variieren.

Wirklich Jungs, vielen Dank für eure Hilfe und eure Anregungen. Kritische Kommentare helfen einfach sehr. :happy:
 
Uh ... das letzte Update ist schon über eine Woche her.

Hier gehts natürlich weiter, aber in der letzten Woche habe ich mich zum einen von anderen Dingen ablenken lassen. Exessive Necromunda- und Civilizationrunden haben dazu genauso beigetragen, wie ein Arbeitspensum, das wieder der Normalität entspricht und auf das man sich im Büro nach der "Winterpause" erstmal wieder einstellen muss.

Also erstmal ein Beweisfoto:
Anhang anzeigen 201732

Um weiter zu basteln (eigentlich mein favorisierter Hobbyteil) fehlt mir grad die Muse. Ohne mag ich mich nicht ransetzen, das gibt nur Murks. Dafür versuche ich den ersten Läufer in den kommenden Tagen fertigzustellen. Zwar fehlen die Centurions in meinen aktuellen Listen, aber die Modelle begeistern mich immer noch. 😉
 





Auszeichnungen

attachment.php

Armeeaufbau des Monats, Januar 2014

Und von mir auch noch einmal herzlichen Glückwunsch. Ich bin eigentlich erst bewusst durch die Abstimmung hier gelandet und werde die kleinen Space Dwarfs gerne weiter verfolgen! Ich war vor einiger Zeit erst über die Mantic Forge Farthers gestolpert und hatte mich gefragt, wieso es eigentlich keine Weltallzwerge von GW gibt ^^
 
1000x geiler als normale Space Marines. Space Marines find ich extrem langweilig, aber dieser Orden ist ja mal hammer geil. Du hast sicherlich schon massenweise Lob geerntet, aber ich muss mein Senf hier auch mal ablassen. 😀 Wenn ich'n bisschen öfter deinen Thread anschaue kommen sicherlich auch mal Kritik oder Ideen von mir dazu. (Kritisieren fällt mir manchmal bisschen schwer, weil sogut wie jeder hier besser malen kann als ich 😀 )

Ich fand diesen Frauenorden der Space Marines schon ziemlich cool. (Name vergessen) Ich würd behaupten das was du hier erstellt hast ist das Gegenstück dazu.
 
Ich finds echt mega, was und wie du da machst. Die Zwerge sind einfach der Burner.

Das is einfach nur eine grandiose Idee. Und ich muss gestehen, ich habe mir Deine Idee für meine 2. Salvenkanone geklaut.
Ich konnte dem Modell einfach nicht widerstehen, sorry.

Ich hoffe Deine Muse kehrt bald wieder zurück.
Muse kehrt so langsam zurück. Habe ein paar Ideen für Posen ... und da ich schon zweimal Bits gekauft habe, von äußerst hilfreichen Foren-Usern, hoffe ich im Laufe der Woche auch damit anfangen zu können. Das Wochenende habe ich auch so ziemlich für mich allein - also jede Menge Zeit das ausleben zu können. 😉

Schön das dich die Salvenkannone überzeugt hat - und was heißt klauen? Kann ja nur helfen, wenn mehr Leute auch bei den kleinen Herstellern kaufen - das hält die Konkurrenz lebendig und wir bekommen hoffentlich auch in der Zukunft mehr tolle Minis von denen (hab auch grad erst wieder zwei weitere bestellt 😀 ).

Und von mir auch noch einmal herzlichen Glückwunsch. Ich bin eigentlich erst bewusst durch die Abstimmung hier gelandet und werde die kleinen Space Dwarfs gerne weiter verfolgen! Ich war vor einiger Zeit erst über die Mantic Forge Farthers gestolpert und hatte mich gefragt, wieso es eigentlich keine Weltallzwerge von GW gibt ^^
Danke. 🙂
Jepp, die Mantic-Sachen kenne ich auch - treffen nur nicht ganz meinen Geschmack. Vielleicht zieht GW ja nochmal nach und legt neue Squats auf ... die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt (einen langsamen, qualvollen Tod). 😉

1000x geiler als normale Space Marines. Space Marines find ich extrem langweilig, aber dieser Orden ist ja mal hammer geil. Du hast sicherlich schon massenweise Lob geerntet, aber ich muss mein Senf hier auch mal ablassen. 😀 Wenn ich'n bisschen öfter deinen Thread anschaue kommen sicherlich auch mal Kritik oder Ideen von mir dazu. (Kritisieren fällt mir manchmal bisschen schwer, weil sogut wie jeder hier besser malen kann als ich 😀 )

Ich fand diesen Frauenorden der Space Marines schon ziemlich cool. (Name vergessen) Ich würd behaupten das was du hier erstellt hast ist das Gegenstück dazu.
Freut mich, dass es dir gefällt. Kritik kann man aber auch durchaus üben, ohne es besser zu können (sonst dürfte man ja kaum jemanden kritisieren 😀 ). Wenn dir meine Sachen gefallen freue ich mich natürlich sehr, wenn du aber irgendwo etwas sieht, dass besser sein könnte, freue ich mich noch mehr über entsprechende Anregungen (am besten natürlich - aber nicht gezwungener Maßen - mit konkreten Ansatzpunkten). Manchmal kennt man auch einfach eine Umsetzung die einem besser gefallen hat, oder mag die Farbe, Pose, etc. einfach nicht. Fühl dich da nicht gehemmt. 😉


Und ein großes Danke natürlich noch einmal an alle die für meinen Armeeaufbau gestimmt haben. So bald hätte ich nicht mit so vielen Stimmen gerechnet und ich freue mich wirklich sehr darüber gewonnen zu haben! Das soll nun aber nicht darin münden, dass hier weniger passiert, immerhin gibts in einem Jahr ja noch eine Abstimmung an der dieser Aufbau teilnehmen wird und ich bin mir sicher, dass ich da noch einiges verbessern muss, um da (gemessen an den Vorjahressiegern) überhaupt von Bedeutung zu sein. Also will ich die Vorschuss-Lorbeeren als Ansporn nutzen und mache mal direkt weiter ...

Centurion-WiP:
Anhang anzeigen 202248Anhang anzeigen 202249Anhang anzeigen 202250Anhang anzeigen 202251Anhang anzeigen 202252
Was noch fehlt:
  • Akzente und Schmutz/Schäden am Weiß
  • Akzente am Kopf
  • OSL am Laser (Überarbeitung an der Plasmapistole)
  • einige Kleinigkeiten, wie Lampen, Knöpfe, etc. ...

Der Schriftzug an der rechten Seite ist außerdem ziemlich schief geworden und wird neu gemacht.

Kritik und Kommentare sind wie immer Willkommen! 🙂
 
Mal ein kleines Update zu meinen Squats:

Anhang anzeigen 203163

Die Minis sind nicht mehr ganz taufrisch, aber keine Sorge: das waren keine Templer. 😉
Fünf weitere stehen hier schon und warten auf ihre Bärte und nochmal 16 auf ihre Knieamputation ...

Neben meinem Gelöbnis habe ich noch einiges bis Ende März zu machen. Da ich auf mindestens ein Turnier gehen möchte, mit etwas Glück auf zwei, mit je 1.750 Punkten, möchte ich bis dahin noch 17 Standard-Squats, fünf Prospektorgardisten, zwei Salvenkannonen und einen Ironclad fertig bekommen. Betonung liegt auf fertig.
Auch eine Aegis möchte ich hinzufügen, bin mir aber noch nicht sicher, wie ich sie darstellen soll. Die eigentliche Aegis (ohne Adler natürlich) würde mir schon ganz gut zu meinen Squats passen - aber das ist mir "zu einfach".

Vorschläge kämen mir sehr gelegen. 😉
 
Endlich mal wieder was neues:lol: und hast dir auch gleich noch ganz viel vorgenommen:lol:

Kann dich verstehen, wenn dir die normale Aegis zu langweilig ist:lol: wie wärs mit etwas modernerem so Richtung des Panzers oder etwas eher altmodisches in Richtung Salvenkanone? 🙂
Ganz viel ... jeder braucht seine Herausforderungen. 😉
Auf jeden Fall lieber in Richtung der Salvenkannonen. Werde aber wohl erstmal auf eine modifizierte Aegis zurückgreifen und nach den Turniern Alternativen suchen. So viel Zeit ist ja nicht mehr.

Sehen schick aus, aber leider passen die Proportionen so gar nicht zu meinen Jungs. Aber eventuell könnten sie als Vorbild dienen, für einen entsprechenden Umbau ... ich werde mal scharf darüber nachdenken. 🙂 Zuletzt dachte ich ja daran den zweiten Standardtrupp als Scouts einzusetzen, da sie leichter gepanzert aussehen.

Die sehen gut aus und mit den nötigen Modifikationen auch passend, finde ich !

@ aussem Laden: Welche Turniere strebst Du an ?
Wir wollen auf das Team-Turnier in Osnabrück und dann eventuell eine Woche später auf das Cosmaphobia. Beim ersten fehlt der Startplatz, beim zweiten noch die Zeitplanung. 😉

Wie währe es wenn du deine Ageis noch mit diesem Zwergentypischen Schlangenlinien verzierst
Du meinst die keltischen Muster? Bei »Schlangenlinien« stehe ich leider auf dem Schlauch. Blöd halt, dass ich erst Einheiten gebaut habe und mir dann überlegt habe, was dazu passen könnte und nicht andersherum ... das machts doch schwer. 😉
 
Hey, die nächste kleine Meute steht an. Schick!
Da hst du dir ja noch so einiges vorgenommen. 🙂
Freut mich!

Zur Aegis. Vielleicht reicht es ja auch vorerst, wenn du z.B. ein paar Zahräder und etwas Zwergenkram an die Normale Aegis nitest.
Ich denke, dass kommt dann ähnlich schlicht wie deine Zwerge, könnte aber durchaus passend wirken.

Lg Lukey