Ahja okay. Sieht gut aus. 🙂 Danke sehr!

Ich muss aber sagen, dass ich die Base etwas hoch finde. Gab es dazu einen speziellen grund, oder wolltest du einfach das deine Zwerge nicht zwischen anderen Figuren untergehen?
greets%20%286%29.gif
Die Idee war zumindest die ersten Figuren genauso hoch zu machen wie normale Space Marines, um auf Turnieren "Referenz-Modelle" zu haben (falls sich der Gegner beschwert - immerhin sehen die ja so auch schlechter). Auf Wunsch einiger User hier, habe ich das aber nicht für alle Modelle durchgezogen, sondern das hauptsächlich auf den ersten Trupp beschränkt. Werde zwischendrin immer mal wieder solche Bases auch bei den neuen Trupps einstreuen, die meisten haben jetzt aber "Bodenlevel". 😉

Hatte dazu auch mal ein Bild gemacht.
Anhang anzeigen 204429
Natürlich fallen die Squats unterschiedlich aus. Mal ist einer 1-2 mm größer, mal 1-2 mm kleiner als ein Marine, aber in der Summe paßt das schon sehr gut.
(Auf dem Bild übrigens der Prototyp, noch mit Backpack - auch das verschwand auf Wunsch von Lesern. Auf Seite 1 gibt es zu jedem Squat des ersten Squads detailierte Bilder.)

Ich muss dir danken dafür, das du so regelmäßig Updates raushaust 😀

Bin auch für ein Tutorial (is gerade 'In' im Armeeaufbauforum 😀) dann bau ich mir auch einen TT
Gut, überredet. Dann zieh ich auch mal das Bart-Tutorial auf Seite 1 und mach eine neue Sparte auf. Ich habe mir definitiv zu wenige Platzhalter gemacht. 😉
 
Ahja okay. Sieht gut aus. 🙂 Danke sehr!

Ich muss aber sagen, dass ich die Base etwas hoch finde. Gab es dazu einen speziellen grund, oder wolltest du einfach das deine Zwerge nicht zwischen anderen Figuren untergehen? 😉

di dänkn dasse größa sind als orkze, aba sun paar staine unta den füß´n bring da auch nix!

Spaß bei Seite, find die Bases auch ganz nice.. würd Sie aber persönlich auch nicht ganz so hoch machen. (evlt um 25-50% niedriger)

Die Idee war zumindest die ersten Figuren genauso hoch zu machen wie normale Space Marines, um auf Turnieren "Referenz-Modelle" zu haben (falls sich der Gegner beschwert - immerhin sehen die ja so auch schlechter). Auf Wunsch einiger User hier, habe ich das aber nicht für alle Modelle durchgezogen, sondern das hauptsächlich auf den ersten Trupp beschränkt. Werde zwischendrin immer mal wieder solche Bases auch bei den neuen Trupps einstreuen, die meisten haben jetzt aber "Bodenlevel".
😉

Hatte dazu auch mal ein Bild gemacht.
Anhang anzeigen 204429


Achso, hab das auf den Bildern so garnicht erkennen können das die Miniaturen auch insgesamt kleiner sind von der Körpergröße her, dachte die haben nur andere Kößfe. Auch geile Umsetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee war zumindest die ersten Figuren genauso hoch zu machen wie normale Space Marines, um auf Turnieren "Referenz-Modelle" zu haben (falls sich der Gegner beschwert - immerhin sehen die ja so auch schlechter). Auf Wunsch einiger User hier, habe ich das aber nicht für alle Modelle durchgezogen, sondern das hauptsächlich auf den ersten Trupp beschränkt. Werde zwischendrin immer mal wieder solche Bases auch bei den neuen Trupps einstreuen, die meisten haben jetzt aber "Bodenlevel". 😉

Ja das hört sich logisch an. Im Gesamteindruck nach der Bemalung kann ich mich auch gar nicht über die Base beschweren. Hat mich nur gewundert.^^ Aber das sich da manche beim spielen aufregen glaube ich sofort.

Na dann weiterhin Hals- und Beinbruch. 😉
 
Glaub mir, Du wirst mich erkennen und verstehen, warum ich Deine bärtigen Stumpen so mag !!!
😀😉


Bist ts du wohl auch klein und vollbärtig? :lol:

Tolle Minis, durch die Bank. Aber wann wird denn der Panzer fertig gestellt? Wenn Zwerge auf fette Kanonen stehen, würde da ja noch ein Vindicator ins Konzept passen!? Ist in der Richtung was geplant?


Gruß, Jens
 
di dänkn dasse größa sind als orkze, aba sun paar staine unta den füß´n bring da auch nix!

Spaß bei Seite, find die Bases auch ganz nice.. würd Sie aber persönlich auch nicht ganz so hoch machen. (evlt um 25-50% niedriger)

Achso, hab das auf den Bildern so garnicht erkennen können das die Miniaturen auch insgesamt kleiner sind von der Körpergröße her, dachte die haben nur andere Kößfe. Auch geile Umsetzung.
Na, die Größe ist doch das Wichtigste an den Minis. 😉

Ja das hört sich logisch an. Im Gesamteindruck nach der Bemalung kann ich mich auch gar nicht über die Base beschweren. Hat mich nur gewundert.^^ Aber das sich da manche beim spielen aufregen glaube ich sofort.

Na dann weiterhin Hals- und Beinbruch. 😉
Ich brech meinen Jungs doch nicht die Hälse ... nur die Beine! 🙂

Glaub mir, Du wirst mich erkennen und verstehen, warum ich Deine bärtigen Stumpen so mag !!!
😀😉
Ich werds versuchen. 😉

Schickes bionisches Bein, ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Oo

Lg Lukey
Na, wenn anderen schon nicht auffällt, dass die Squats kleines sind, dann verzeih ich dir mal, dass du das Bein übersehen hast. 😀

Bist ts du wohl auch klein und vollbärtig? :lol:

Tolle Minis, durch die Bank. Aber wann wird denn der Panzer fertig gestellt? Wenn Zwerge auf fette Kanonen stehen, würde da ja noch ein Vindicator ins Konzept passen!? Ist in der Richtung was geplant?


Gruß, Jens
Danke Dir. 🙂 Aus aktuellem Anlass (siehe unten) werde ich den Panzer wohl in den nächsten Tagen fertigstellen, samt neuer Turmbewaffnung.
Aber Vindicator habe ich bisher vermieden, da ich bereits zwei bei den Templern habe und nicht allzu viele Dopplungen in den Armeen wollte. Auf schwere Panzer wollte ich sogar komplett verzichten. Aber mal sehen, was mich in Zukunft noch so reitet ... Projekt genug sind schließlich da. 😉

:santa: ???

😀

Um bei der Sache zu bleiben....nen Vindicator fänd ich auch richtig passend !!!
s.o. 😉


Und jetzt zu etwas, das mich gerade ärgert. Nachdem die letzte Lieferung bereits unter einem schlechten Stern stand, habe ich meine zusätzlichen Salvenkannonen extra früh bestellt ... und warte nun vergebens seit fast einem Monat. Leider liegts nicht am Händler, sondern am Verteiler – sonst hätte ich mittlerweile wo anders bestellt.
Meine Liste muss ich bis Sonntag abgegeben haben und nun rotiere ich ein wenig, denn ich brauche Ersatz.
Da ich nicht mehr so viel Zeit habe und mein Zeitplan so schon sehr straff war, werde ich die 200 Punkte in einen Kommandotrupp mit Lazorback umschichten.

1 HQ
Hauptkontingent:, Ultramarines

Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte

Kommandotrupp, Apothecarius, Kompaniestandarte
+ Veteran
Boltpistole, Kettenaxt, Melterbomben -> 5 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Kettenaxt, Melterbomben -> 5 Pkt.

+ Veteran
Boltpistole, Kettenaxt -> 0 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Kettenaxt -> 0 Pkt.

+ Razorback, synchronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 215 Punkte

2 Elite
Protektorgarde-Trupp
10 Veteranen, 5 x Kombi-Melter, 4 x Kombi-Plasma
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Plasma, 1 x Energieaxt -> 35 Pkt.

+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 380 Punkte

Ironclad-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer, Seismischer Hammer und Schwerer Flammenwerfer, Ironclad-Sturmgranatwerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

6 Standard
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Raketenwerfer, Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Taktischer Trupp
5 Space Marines, Raketenwerfer, Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Taktischer Trupp
5 Space Marines, Raketenwerfer, Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Taktischer Trupp
3 Space Marines, 2 Space Marines, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines,
Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines,
Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte


1 Unterstützung
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte


1 Befestigung
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1750

Grün ist fertig, orange gebaut, rot fehlt noch.

Leider machen die Salvenkannonen einen Großteil der Firepower aus und ich mußte die Flak zur Icarus-Laserkannone "downgraden" damit es paßt, aber immerhin können meine – sehr nah an der Kante aufgestellten Jungs – nun ihre Moraltest wiederholen. Und es hat den Vorteil, dass ich noch ein paar Squats mehr machen kann.
Aber wie ihr im Spoiler sehen könnt, habe ich noch einiges vor und entsprechend hat bauen nun erstmal Vorrang.

Wenn ich das richtig überschlagen habe muss ich noch 19 Mann basteln, darunter einen Bannerträger und einen Apothecarius – darauf freue ich mich dann doch. 😉
Am Wochenende wirds entsprechend Updates hageln ...
 
Sind ja nur Taktische :lol:
Juhu Updates:bounce:kanns gar nicht abwarten. Was kommt auf das Banner?
Bin für Vorschläge offen. 😉 Ich tendiere - wenig originell - zu einem Seher, der den Amboß schlägt.

Ja deinen Jungs brichst du die Beine echt recht häufig.
Auf die Updates freue ich mich jetzt schon. Hau rein! 😉
Bin dabei, bin dabei. 🙂

Ich finds toll, wie groß das Interesse an meinen Jungs ist. Das motiviert sehr!

Hier gleich ein Update:
Anhang anzeigen 204655Anhang anzeigen 204656Anhang anzeigen 204657Anhang anzeigen 204658Anhang anzeigen 204659Anhang anzeigen 204660Anhang anzeigen 204661
Morgen werden ein paar Stellen korrigiert (hier und da wird ein wenig gefeilt, oder "in Form" geschnitzt) und das Base gemacht. Danach gehts zur Bemalung.
Ich werde ihn ähnlich wie die Landungskapsel bemalen - also hauptsächlich grau mit ein paar blau/weißen Elementen.

Habe übrigens morgen überraschend frei bekommen - also geht das Wochend-Update-Festival wohl etwas früher los. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bot. Finde den Umbau gelungen mit der neuen Front und der Luke oben drauf. Einzig der rechte Arm will mir nicht gefallen, liegt wohl am umgebauten Fernkampfarm. Auch hätte ich eher für die Bohrkopf-Faust entschieden, um beim Thema zu bleiben.
Das rechte Bein, hast du nur unterhalb des Knies abgeschnitten und neu angesetzt oder ist das etwas komplexer geworden? Hab auch noch nen Bot in der Schublade, dem ich eine dynamischere Pose spendieren möchte. Da weiß ich aber noch nicht genau, wie ich das anstellen werde...


Gruß, Jens
 
Jepp, der Arm ist eher ein Kompromiß. Einen rechten Nahkampfarm hatte ich nicht mehr und den Laserkannonen-Arm so hinzubekommen war schon ein wenig Arbeit.
Bohrköpfe wurden mir letztens angeboten, aber ich habe keine hier. Aber nicht jedes Gerät muss graben können. Schrott zersägen können ist sicher auch wichtig. 😉

Das Bein habe ich vorsichtig am Knie zerschnitten - möglichst vor dem Zusammenkleben. Eigentlich ganz einfach. Hab dir mal Nahaufnahmen gemacht.
Anhang anzeigen 204663Anhang anzeigen 204664Anhang anzeigen 204665
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin für Vorschläge offen. 😉 Ich tendiere - wenig originell - zu einem Seher, der den Amboß schlägt.
:lol: ich hab am Anfang sogar an etwas noch simpleres Gedacht :lol: einfach ein überdimensionales Mechanicum Zeichen 😀
Seher auf Amboss is Hammer 😀 meine Erwartungen an dich sind dann aber auch hoch 😉

Find den Cybot einfach nur geil 😀 gefällt mir wirklich sehr gut 🙂