Sehr schön. Nur gefällt mir die Farbe vom Rhino im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen nicht. Es sticht zu sehr heraus.
Lg
Lg
Vielen lieben Dank. Werde die kommenden Tagen nochmal Gas geben und bin grad guter Dinge mein Ziel noch zu erreichen.Oh das kenn ich... bei mir muss zu jedem Spiel alles VOLLBEMALT sein.
Ich hab Wochenende zum ersten Mal 6 Figuren gespielt, als Turniervorbereitung/test, die einfach noch nicht fertig waren und ganz ehrlich? Ich fühlte mich richtig schlecht dabei.
Halte durch, du erschafft da was ganz großes mit den Kleinen!
Meinen tiefsten Respekt.
Danke. 🙂Sehr schönes Gruppenbild. Das Farbschema kommt auch in der Masse sehr gut durch. Das gefällt mir! 🙂
So und nicht anders. 😉Freu mich auch Deine Armee live zu sehen (und vielleicht dann komplett fertig !) !
🙂
Aber in der Ruhe liegt die Kraft, keine Panik, wenn es nicht klappen sollte !😉
Sehr schön. Nur gefällt mir die Farbe vom Rhino im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen nicht. Es sticht zu sehr heraus.
Lg
Zum einen ist es noch nicht fertig, zum anderen wird es schon sehr weiß werden ... und beschädigt und schmutzig. 😉Wenn ich das richtig sehe ist das Rhino aber noch nicht fertig oder?
Updates folgen in Kürze. 😉Dann bin ich gespannt. 😀
Das gibt ein Plus im Klassenbuch.Na also. Hab ichs doch richtig im Kopf gehabt. 😀
Dann vielen Dank für dein Outing. 🙂Ich oute mich mal als stiller Mitleser deines Projekts. Finde das bisher gezeigte fantastisch.
Sehr sehr cooles Bild.
Aber ich muss eins sagen.
So wunderschön ich die Armee auch finde, auf dem Gruppenbild fehlt mir etwas.
Irgend eine kleine Kontrastfarbe bei den Bases. Damit das Auge etwas Abwechslung hat...
Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber z.B. wenn du hier und da ein Grasbüschel auf die Base kleben würdest.
(Ich weiß, dass ist nicht wirklich realistich) Oder irgend wie anders noch etwas mit rein bringst. Damit die Bases nicht so eintönig wirken. 🙂
Lg Lukey
Stimmt schon. Bei den letzten Bases habe ich auch wieder vermehrt Schrott "untergebracht" und ich habe hier noch eine ganze Packung "verdorrtes Gras", das noch auf seinen Einsatz wartet. Richtig kontrastreich wird es zwar nicht, eher schmutzig und "unleuchtend" - aber was zu entdecken wirds dann geben, das sollte die Bases noch etwas spannender machen. 😉Um Mr. Lukeys Idee aufzugreifen: Kontrastreiche Bodenschätze wären fluffig, tolle Abwechslung und könnten im Stile des Arkensteines noch OSL integrieren 😉
Das gibt ein Plus im Klassenbuch.
Das sind "nur" die Sergeants. Die werden alle durch "Slayer"-Frisuren kenntlich gemacht. 😉Yeah Slayer mit Irokesen in Servorüstung :lol:. Das wird ja immer besser hier!
cya
Hehe, danke. Alle selbst geknetet und damit ist jeder 100% individuell (wenn sich auch verschiedene Bärte arg ähneln).Yeah!😎
Die sehen unbemalt echt lustig aus. Voll zusammengestückelt und da mal Blau, da mal Rot. 😀
Mir war gar nicht bewusst, dass du die Bärte und Brauen aus GS selber machst. Ich hab gedacht du hättest da irgendwo passende Köpfe gefunden/gehabt.
Jetzt bewundere ich deine Arbeit hier umso mehr.
Bisher nur ein Stift, der vermutlich auch noch gekürzt wird, sobald der Bart fertig ist – aber jepp, das wird eine Zigarre. Ich brauche ja nunmal auch einen würdigen Träger für den Flammenwerfer. 😀Das hab ich ja jetzt erst entdeckt, in der linken Gruppe der recht vorne, hat der ne Zigarre im Mund? Wie geil ist das denn!?!? :lol:
Kommt gleich nach dem Bierhumpen... Der nächste Nahkämpfer bekommt dann zweimal Schlagringe oder sowas 😎
Gruß, Jens
Meine Frau hat mir bereits die Anschaffung einer MK III Armee bewilligt, aber im Moment stehen einfach andere Anschaffungen an. Außerdem habe ich da schon sehr detaillierte Pläne, samt Platte, Gelände, etc. und denke da eher an Imperial Fists in sattem Gelb. 😉Würde selber nie proxxen^^ aber hab inzwischen auch alles was ich brauch😀
Aber bei den coolen Modellen würde ich es dir ausnahmsweise erlauben😀
Slyer Dosen😀 das wird legendär^^
Hab noch ne kleine Anregung:
Da du eher den Stil Richtung Salvenkanone magst, wie wäre es mal mit Mk III Servos?
Die Idee mit den Schlagringen ist so gut, die werd ich umsetzen! Die nächsten Nahkämpfer sind leider Kompaniechampion und Bannerträger, also wird er erst im Sturmtrupp auftauchen.
Die Axt habe ich schon rausgesucht, es wird aber keine Doppelaxt – die habe ich ja schon bei den Prospektoren. 😉Wenn du beim Champion flexibel bist, wie wäre es dann mit einer Doppel-Axt!? Weil Axte kann man nie genug haben...😀
Die Axt habe ich schon rausgesucht, es wird aber keine Doppelaxt – die habe ich ja schon bei den Prospektoren. 😉
Der Champion wird übrigens auch gleichzeitig ein Testmodell für die Ehrengarde sein.
Habe soeben erfahren, dass ich bereits ab Mittwoch "Wochenende" habe. Damit ist so ziemlich aller Zeitdruck weg und ich kann frohgemut und entspannt ans Werk gehen.
Ich bin da frei, aber leider ist das Modell festgelegt auf Energiewaffe, Parierschild und Boltpistole (ich bin schon froh, dass da nicht Energieschwert steht).Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, meinte eigentlich in jeder Hand eine Einhand-Axt. Sooo ein Wochenende hätte ich natürlich auch gerne! Wobei, ich darf mich ja nicht beschweren, hab ja letzte Woche Urlaub gehabt und das Ruhrgebiet etwas unsicher gemacht... 😛artytime2:
Dann bin ich mal gespannt auf deine Meinung zu meinem "Helmentwurf".Schön zu hören das es voran geht. 🙂
Jetzt wo ich das höre freue ich mich schon richtig auf die Ehrengarde.