(x)
Ihr kommt ja aus Münster, wo spielt ihr eigentlich? Wenn man das so unverblümt fragen darf?
Ihr kommt ja aus Münster, wo spielt ihr eigentlich? Wenn man das so unverblümt fragen darf?
So ähnlich ist der Plan, ja. 😉X :lol:
Also das der Kommandotrupp seine Punkte nicht rausgeholt hat, war eigentlich klar^^aber sehen halt gut aus 😀
Beim nächsten mal dann drei Salvenkanonen und drei Ironclades^^da werden wohl einige Gegner dumm schauen^^
Da ich nicht gegen z.B. drei Drachen ran mußte, ist die Kombination 3+ Rüstung und Aegis für einen 100 Punkte Trupp schon sehr gut. Durch sechs Trupp kann man auch, trotz geringer Mobilität, Druck auf die meisten Missionsziele aufbauen und durch die Devastordoktrin, kann sich eine schwere Waffe auch mal bewegen und hat noch eine nennenswerte Chance etwas zu treffen. Was halt definitiv fehlte, war entsprechende Feuerunterstützung, oder ausreichend blockende Einheiten (daher die Idee mit den drei Ironclads und Salvenkannonen).x
Der Kommandotrupp war fast zu erwarten schwach. 😀
Das sich die 6*5 Marines gelohnt haben, fand ich dagegen überraschend. Vielleicht klau ich dir die Idee und spiele zu meinen Scouts auf 4*5 mit schweren Waffen anstatt 2*10 mit Rhinos.
Sonst schade das es so wenig Bilder gab. 😀
Hast du wenigstens Best Army gewonnen? 😀
Meist nur auf Turnieren oder bei uns zuhause. Meine Frau spielt aktuell mindestens einmal pro Woche und lädt sich dazu ihre Gegner ein. Privat male und bastle ich meist lieber, als zu spielen und hebe mir das halt für die Turniere auf. Wenn du Lust hast, bist du herzlich eingeladen - wir sind Hiltruper.(x)
Ihr kommt ja aus Münster, wo spielt ihr eigentlich? Wenn man das so unverblümt fragen darf?
Wäre in Sachen Effektivität sicher eine Überlegung wert, aber ich lege mir bei meinen Armeen immer selbst (Fluff-)Zwänge auf. Ich sehe halt einfach nicht, wie ein Inquisitor in meine Squats passen sollte, da wirkt so gezwungen. 😉X
Vielleicht würde deiner Liste auch noch ein Inquisitor mit servoschädeln stehen. Damit könntest Du zumindest das Scouten von so manchem verhindern, was dir sehr weh tuen kann.
Meist nur auf Turnieren oder bei uns zuhause. Meine Frau spielt aktuell mindestens einmal pro Woche und lädt sich dazu ihre Gegner ein. Privat male und bastle ich meist lieber, als zu spielen und hebe mir das halt für die Turniere auf. Wenn du Lust hast, bist du herzlich eingeladen - wir sind Hiltruper.
Auf dem Turnier wurde ich übrigens mehrfach gefragt, warum ich keine Turnierliste spielen würde (selbst von dem Gegner, den ich besiegt habe 😉 ).
Wäre in Sachen Effektivität sicher eine Überlegung wert, aber ich lege mir bei meinen Armeen immer selbst (Fluff-)Zwänge auf. Ich sehe halt einfach nicht, wie ein Inquisitor in meine Squats passen sollte, da wirkt so gezwungen. 😉
Da ich nicht gegen z.B. drei Drachen ran mußte, ist die Kombination 3+ Rüstung und Aegis für einen 100 Punkte Trupp schon sehr gut. Durch sechs Trupp kann man auch, trotz geringer Mobilität, Druck auf die meisten Missionsziele aufbauen und durch die Devastordoktrin, kann sich eine schwere Waffe auch mal bewegen und hat noch eine nennenswerte Chance etwas zu treffen. Was halt definitiv fehlte, war entsprechende Feuerunterstützung, oder ausreichend blockende Einheiten (daher die Idee mit den drei Ironclads und Salvenkannonen).
Gievenbecker, hm? Dann überleg ichs mir nochmal ... 😛Ich werde darauf gerne zurück kommen! Zuerst will ich wenigstens meine HQs und die Standards bemalen, damit ich auch was bieten kann 🙂 Bin selber Gievenbecker.
Diese Frage bestätigt irgendwie alle Vorurteile die ich über Turniere habe. Aber das dir der Bezwungene diese Frage stellte macht es schon wieder irgendwie cool.
Und ich hatte dich schon im Verdacht, mir nicht mal Hallo gesagt zu haben. 😉Moin, moin !
Ja , schade nicht geschafft am Wochenende !
Aber aufgeschoben heisst nicht aufgehoben !
Irgendwann schau ich mir Deine Stumpen mal live an !
😉
Nur dass der große Held der Astrozwerge Stärke und Widerstand 3 hätte ... nein nein nein - auf keinen Fall. 😉Die Einstellung mit den (Fluff-)Zwängen finde ich echt Klasse. Gibt Armeen häufig mehr Fliar. Was einen Inquisitor in der Armee angeht.... welcher Squad will denn schon so was weinerlich rasiertes in der Truppe haben? Anders sieht es da doch schon mit dem ehrbaren squadschem Dämonen-, Xenoslayer oder Grollhüters (ok Regeln wären die eines Inquisitors) aus. Die ham in der Regel nen Bart und nen Iro. 😀
Da hast du was missverstanden:Ausser das du mit den TT die Devastordioktrin in Bezug auf bewegen und mit vollem BF schiessen nicht nutzen kannst, klingt das doch schön.
"Nennenswert" ist nicht "Normal". Sie wiederholen einfach ihre Snapshots und das ist nunmal besser als nur auf die 6. 😉... und durch die Devastordoktrin, kann sich eine schwere Waffe auch mal bewegen und hat noch eine nennenswerte Chance etwas zu treffen.
Ich mich auch, aber ich habe sie jetzt erstmal wieder nach hinten gestellt - ich muss ja nun auf die Ersatzteile warten. 😉Schöner Bericht. Schade das es nicht gereicht hat. 🙂
Ich freue mich schon auf die Salvenkanonen. 😉
Nicht ganz, sie gehören wohl zu diesem Modell:Das sind doch R2D2-Deckel da bei den Salvenkanonen!
😉BIn auch schon sehr gespannt auf die Salvenkanonen, auch wenn etwas undefinierbares dabei war^^😀
Habs beim entgraten gemerkt und sie dann zusammengebaut, um wenigsten damit spielen zu können. Zum Umtausch brauche ich sie eh nicht.Oha, das mit den falschen Enden ist ja ein Ding...
Hast du das erst zu spt gemerkt, dass du die schon zusammengefriemelt hast?
Du wolltest doch wissen, von wem die Zwerge sind, die ich dir geschickt hatte...
http://spikyratpack.blogspot.de/
Bitte... 🙂
Hoffe, du bekommst die beiden Salvenkanonen trotzdem bald fertig.
Lg Lukey
Auch wenn wir auf die Salvenkanonen noch etwas warten müssen, freue ich mich nicht weniger über die Bilder deiner Zwerge. Mit denen geht es ja wieder richtig voran. 🙂
Die Zwerge sehen neben den größeren Miniaturen noch kleiner aus.^^ Das kommt richtig gut rüber. 😀
Danke euch beiden. Ja, in Action siehts einfach nochmal netter aus. 🙂Sehen auf dem Schlachtfeld echt verdammt gut aus^^ wenn ich nicht 7 Stunden fahren müsste, würde ich sie mir sofort in echt ansehen^^
Danke. Schön das er dir gefällt.Die Mini sieht richtig cool aus, obwohl kein Standardtrupp. 😉
Die Kombi aus dem Hammer und dem Schild finde ich sehr gelungen. Sehr zwergisch. 🙂