X :lol:
Also das der Kommandotrupp seine Punkte nicht rausgeholt hat, war eigentlich klar^^aber sehen halt gut aus 😀
Beim nächsten mal dann drei Salvenkanonen und drei Ironclades^^da werden wohl einige Gegner dumm schauen^^
So ähnlich ist der Plan, ja. 😉

x

Der Kommandotrupp war fast zu erwarten schwach. 😀
Das sich die 6*5 Marines gelohnt haben, fand ich dagegen überraschend. Vielleicht klau ich dir die Idee und spiele zu meinen Scouts auf 4*5 mit schweren Waffen anstatt 2*10 mit Rhinos.

Sonst schade das es so wenig Bilder gab. 😀

Hast du wenigstens Best Army gewonnen? 😀
Da ich nicht gegen z.B. drei Drachen ran mußte, ist die Kombination 3+ Rüstung und Aegis für einen 100 Punkte Trupp schon sehr gut. Durch sechs Trupp kann man auch, trotz geringer Mobilität, Druck auf die meisten Missionsziele aufbauen und durch die Devastordoktrin, kann sich eine schwere Waffe auch mal bewegen und hat noch eine nennenswerte Chance etwas zu treffen. Was halt definitiv fehlte, war entsprechende Feuerunterstützung, oder ausreichend blockende Einheiten (daher die Idee mit den drei Ironclads und Salvenkannonen).

Best Army (o.ä.) gab es nicht. Die Konkurrenz war aber auch eher dünn, ein Treppchenplatz wäre also drin gewesen. Auch wenn mich einer meiner Gegner schon zum inoffiziellen Gewinner ausgerufen hat, war mein Favorit eine Eldararmee (die ich leider nicht vollständig zu Gesicht bekam). Ich glaube tatsächlich auch, dass ein Nachteil bei solchen Wahlen sein könnte, dass ich scheinbar nicht genug "offensichtliche Umbauten" in der Armee habe. Ich wurde regelmäßig gefragt "Wo hast du denn die Modelle gekauft?" 😉
Ich bin gespannt: Ich möchte als nächstes zum Baltic Cup - dort herrscht strenge Malpflicht und es gibt auch eine Abstimmung. Mal sehen wie man sich bei 160 Mann schlägt, wenn auch die richtig geilen Armeen aufgestellt werden (so meine Hoffnung).

(x)
Ihr kommt ja aus Münster, wo spielt ihr eigentlich? Wenn man das so unverblümt fragen darf?
Meist nur auf Turnieren oder bei uns zuhause. Meine Frau spielt aktuell mindestens einmal pro Woche und lädt sich dazu ihre Gegner ein. Privat male und bastle ich meist lieber, als zu spielen und hebe mir das halt für die Turniere auf. Wenn du Lust hast, bist du herzlich eingeladen - wir sind Hiltruper.

X

Vielleicht würde deiner Liste auch noch ein Inquisitor mit servoschädeln stehen. Damit könntest Du zumindest das Scouten von so manchem verhindern, was dir sehr weh tuen kann.
Wäre in Sachen Effektivität sicher eine Überlegung wert, aber ich lege mir bei meinen Armeen immer selbst (Fluff-)Zwänge auf. Ich sehe halt einfach nicht, wie ein Inquisitor in meine Squats passen sollte, da wirkt so gezwungen. 😉


Auf dem Turnier wurde ich übrigens mehrfach gefragt, warum ich keine Turnierliste spielen würde (selbst von dem Gegner, den ich besiegt habe 😉 ).
 
Meist nur auf Turnieren oder bei uns zuhause. Meine Frau spielt aktuell mindestens einmal pro Woche und lädt sich dazu ihre Gegner ein. Privat male und bastle ich meist lieber, als zu spielen und hebe mir das halt für die Turniere auf. Wenn du Lust hast, bist du herzlich eingeladen - wir sind Hiltruper.

Ich werde darauf gerne zurück kommen! Zuerst will ich wenigstens meine HQs und die Standards bemalen, damit ich auch was bieten kann 🙂 Bin selber Gievenbecker.

Auf dem Turnier wurde ich übrigens mehrfach gefragt, warum ich keine Turnierliste spielen würde (selbst von dem Gegner, den ich besiegt habe 😉 ).

Diese Frage bestätigt irgendwie alle Vorurteile die ich über Turniere habe. Aber das dir der Bezwungene diese Frage stellte macht es schon wieder irgendwie cool.
 
Wäre in Sachen Effektivität sicher eine Überlegung wert, aber ich lege mir bei meinen Armeen immer selbst (Fluff-)Zwänge auf. Ich sehe halt einfach nicht, wie ein Inquisitor in meine Squats passen sollte, da wirkt so gezwungen. 😉

Die Einstellung mit den (Fluff-)Zwängen finde ich echt Klasse. Gibt Armeen häufig mehr Fliar. Was einen Inquisitor in der Armee angeht.... welcher Squad will denn schon so was weinerlich rasiertes in der Truppe haben? Anders sieht es da doch schon mit dem ehrbaren squadschem Dämonen-, Xenoslayer oder Grollhüters (ok Regeln wären die eines Inquisitors) aus. Die ham in der Regel nen Bart und nen Iro. 😀
 
Da ich nicht gegen z.B. drei Drachen ran mußte, ist die Kombination 3+ Rüstung und Aegis für einen 100 Punkte Trupp schon sehr gut. Durch sechs Trupp kann man auch, trotz geringer Mobilität, Druck auf die meisten Missionsziele aufbauen und durch die Devastordoktrin, kann sich eine schwere Waffe auch mal bewegen und hat noch eine nennenswerte Chance etwas zu treffen. Was halt definitiv fehlte, war entsprechende Feuerunterstützung, oder ausreichend blockende Einheiten (daher die Idee mit den drei Ironclads und Salvenkannonen).

Ausser das du mit den TT die Devastordioktrin in Bezug auf bewegen und mit vollem BF schiessen nicht nutzen kannst, klingt das doch schön.
 
Ich werde darauf gerne zurück kommen! Zuerst will ich wenigstens meine HQs und die Standards bemalen, damit ich auch was bieten kann 🙂 Bin selber Gievenbecker.

Diese Frage bestätigt irgendwie alle Vorurteile die ich über Turniere habe. Aber das dir der Bezwungene diese Frage stellte macht es schon wieder irgendwie cool.
Gievenbecker, hm? Dann überleg ichs mir nochmal ... 😛

Moin, moin !
Ja , schade nicht geschafft am Wochenende !
Aber aufgeschoben heisst nicht aufgehoben !
Irgendwann schau ich mir Deine Stumpen mal live an !
😉
Und ich hatte dich schon im Verdacht, mir nicht mal Hallo gesagt zu haben. 😉

Die Einstellung mit den (Fluff-)Zwängen finde ich echt Klasse. Gibt Armeen häufig mehr Fliar. Was einen Inquisitor in der Armee angeht.... welcher Squad will denn schon so was weinerlich rasiertes in der Truppe haben? Anders sieht es da doch schon mit dem ehrbaren squadschem Dämonen-, Xenoslayer oder Grollhüters (ok Regeln wären die eines Inquisitors) aus. Die ham in der Regel nen Bart und nen Iro. 😀
Nur dass der große Held der Astrozwerge Stärke und Widerstand 3 hätte ... nein nein nein - auf keinen Fall. 😉

Ausser das du mit den TT die Devastordioktrin in Bezug auf bewegen und mit vollem BF schiessen nicht nutzen kannst, klingt das doch schön.
Da hast du was missverstanden:
... und durch die Devastordoktrin, kann sich eine schwere Waffe auch mal bewegen und hat noch eine nennenswerte Chance etwas zu treffen.
"Nennenswert" ist nicht "Normal". Sie wiederholen einfach ihre Snapshots und das ist nunmal besser als nur auf die 6. 😉


Ich kam heute endlich dazu meine Kannonen auszupacken und bin jetzt noch zickiger als vorher:
Anhang anzeigen 207565
In der Mitte die fertige Salvenkannone in Rückansicht, links und recht davon die neuen. Vorn im Bild liegt etwas für mich unidentifizierbares.
Wer den Fehler im Bild findet, darf ihn behalten. Übrigens, die waren beide einzeln verpackt - ich schätze also, ich bin nicht der einzige, mit nutzlosen Teilen. 🙁

Dafür haben meine Frau und ich heute ein Testspiel gemacht, mit optimierten Listen. Ich schreibe hier mal einen kleinen Spielbericht (Bilder gibt es aus Gründen der Scham nicht 😉 ):

Meine Liste
*************** 2 HQ ***************
Hauptkontingent:, Ultramarines

Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte

Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Ironclad-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer, Seismischer Hammer und Schwerer Flammenwerfer, Ironclad-Sturmgranatwerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Ironclad-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer, Seismischer Hammer und Schwerer Flammenwerfer, Ironclad-Sturmgranatwerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Sturmtrupp
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1850

Ihre Liste
*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Fanghaken
+ 1 x Zangenkrallen, 1 x Hornschwerter, Toxinkammern -> 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Alphakrieger, Fanghaken
+ 1 x Zangenkrallen, 1 x Hornschwerter, Toxinkammern -> 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

*************** 6 Standard ***************
29 Hormaganten
- - - > 145 Punkte

29 Hormaganten
- - - > 145 Punkte

30 Hormaganten
- - - > 150 Punkte

30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Venatoren, 5 x Zangenkrallen
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Meine Liste war so ziemlich ideal gegen ihre und entsprechend ist das Ergebnis ausgefallen. Ich brauche also unbedingt andere Gegner, bevor ich auf das nächste größere Turnier gehe.
Die Ironclads waren hervorragend - ein dritter, statt des Ordensmeisters wäre bei dem Spielverlauf sicher besser gewesen. Da dieser aber defensiv stand, konnte er so die einzeln eintreffenden Morgons umhauen. Leider würfelte Tigurius kein Deckung ignorieren - das zusammen mit dem Orbitalen Bombardement des Ordensmeisters ist schon eine Ansage.
Der Sturmtrupp bringt günstig zwei Flammenwerfer mit, die meine Liste einfach nicht mehr braucht. Da muss ich nochmal in mich gehen und mir eine Alternative einfallen lassen - aber vermutlich bleiben sie allein wegen der dritten Kapsel drin.
Die Standards konnten zum Spielende übrigens noch Durchbruch und das Missionziel der Tyraniden holen (Der Wille des Imperators), da die Salvenkannonen und schweren Flammenwerfer der Cybots reichlich Platz schufen.

Jennifers Tyraniden sind entsprechend gegen den Beschuss angelaufen und reihenweise umgefallen. Ihr Warlord war früh im Nahkampf mit einem Ironclad, brauchte aber sechs Nahkampfphasen um ihn zu zerstören - kurz bevor der Ironclad seine Einheit ausgelöscht hatte. Später wurde er vom zweiten Ironclad eingestampft. Es waren einfach keine Ganten mehr übrig, in denen er sich verstecken konnte.

Am Ende waren alle Tyraniden ausgelöscht, entsprechend gingen Kill the Warlord, Linebreaker, First Blood und beide Missionsziele an mich und das Spiel endete mit Runde 6. Verloren gingen 5 Standard-Squats aus drei Trupps und der Sturmtrupp.

Wenn ich meine Biker fertig habe, versuch ichs gegen die Liste nochmal mit meinen Templern. Aber da gehe ich davon aus, dass das Spiel genau andersherum ausgeht. 😉
 
Schöner Bericht. Schade das es nicht gereicht hat. 🙂
Ich freue mich schon auf die Salvenkanonen. 😉
Ich mich auch, aber ich habe sie jetzt erstmal wieder nach hinten gestellt - ich muss ja nun auf die Ersatzteile warten. 😉

Das sind doch R2D2-Deckel da bei den Salvenkanonen!
Nicht ganz, sie gehören wohl zu diesem Modell:
Anhang anzeigen 207868

BIn auch schon sehr gespannt auf die Salvenkanonen, auch wenn etwas undefinierbares dabei war^^😀
😉

Oha, das mit den falschen Enden ist ja ein Ding...
Hast du das erst zu spt gemerkt, dass du die schon zusammengefriemelt hast?

Du wolltest doch wissen, von wem die Zwerge sind, die ich dir geschickt hatte...
http://spikyratpack.blogspot.de/
Bitte... 🙂

Hoffe, du bekommst die beiden Salvenkanonen trotzdem bald fertig.

Lg Lukey
Habs beim entgraten gemerkt und sie dann zusammengebaut, um wenigsten damit spielen zu können. Zum Umtausch brauche ich sie eh nicht.
Den Blog kenne ich sogar. Bin gespannt wie sie fertig aussehen.


So, und zum Beweis dass es hier weitergeht:
Anhang anzeigen 207869
Es fehlen noch ein paar Akzente und der Battle Damage - danach kommen dann noch 16 weitere Sqauts, die ja aber alle schon fast fertig sind. Ich denke also, dass ich noch vor dem Wochenende damit durch bin.
Danach gibts Templer. 🙂
 
Hab noch weitere Bilder vom Turnier gefunden (auf der Facebookseite des Orginisators):
Anhang anzeigen 207919
Die Prospektorgardisten versagen dabei, die Nemesisritter auszuschalten (oder nennenswert zu dezimieren).

Anhang anzeigen 207920
Im gleichen Spiel versagen die schweren Waffen (davon gleich vier mit Skyfire) ihren Dienst und holen nicht einen Storm Raven vom Himmel (übrigens konnte ich während des ganzen Turniers nicht einen Flieger abschießen - nicht mal Dakkajets).

Anhang anzeigen 207918
Und ein Bild aus Gantenperspektive.
 
Auch wenn wir auf die Salvenkanonen noch etwas warten müssen, freue ich mich nicht weniger über die Bilder deiner Zwerge. Mit denen geht es ja wieder richtig voran. 🙂
Die Zwerge sehen neben den größeren Miniaturen noch kleiner aus.^^ Das kommt richtig gut rüber. 😀

Sehen auf dem Schlachtfeld echt verdammt gut aus^^ wenn ich nicht 7 Stunden fahren müsste, würde ich sie mir sofort in echt ansehen^^
Danke euch beiden. Ja, in Action siehts einfach nochmal netter aus. 🙂
Hat auch wirklich Spaß gemacht, auf dem Turnier - da erträgt man die Niederlagen auch gleich viel leichter. 😀

Heute ist mal was fertig geworden, wenn auch kein Standardtrupp:
Anhang anzeigen 208169
Anhang anzeigen 208168Anhang anzeigen 208167Anhang anzeigen 208166
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mini sieht richtig cool aus, obwohl kein Standardtrupp. 😉
Die Kombi aus dem Hammer und dem Schild finde ich sehr gelungen. Sehr zwergisch. 🙂
Danke. Schön das er dir gefällt.

Habe aus Lust und Laune ein neues Gesamtfoto geschossen, aller fertigen und fast fertigen Modelle:
Anhang anzeigen 208178
Das Tageslicht macht es ein wenig grell, aber ausreichende Beleuchtung für die Größe habe ich dann auch nicht - da muss ich mir was einfallen lassen.
Außerdem paßen auch schon nicht mehr alle Modelle der Armee auf das Geländestück, auch da brauche ich eine Alternative. 😉
Ziel ist es, bis Ende des Monats alles was hier zu sehen ist, fertig bemalt zu haben (und wenn dann noch Zeit ist, erfülle ich das Gelöbnis 😀).