Jetzt wissen wir welche Magie du einsetzt um Space Marines zu schrumpfen! Danke für das Tutorial, vor allem die Bärte überraschten mich 🙂 Hätte auch nicht gedacht du du die vorher flechtest.
Der Kampagnenbericht ist gut, leider scheinen die CSM wirklich unterlegen zu sein. Aber das könnte auch daran liegen, dass eure Chaotin noch wenig Erfahrung mit den CSM hat. Oder irre ich da?
 
Die Mini ist bis jetzt schon echt vielversprechend.
Ich freue mich auf jeden Fall über mehr Bilder.
Bin auf die Pose und die Verwendung des Schildes gespannt. 🙂

Gruß
Yardis
Der Schild findet aber keine Verwendung an dem Squat. 😉

Danke für den Guide! Dort sind so einige Tipps drin, die mir auch richtig gefallen werden! :happy: Ich hätte nicht gedacht, dass der Zopf tatsächlich geflochten ist!
Gerne.
Naja, Zöpfe modellieren ist mir bisher zu schwierig, also muss ich das halt so machen. 😉

Jetzt wissen wir welche Magie du einsetzt um Space Marines zu schrumpfen! Danke für das Tutorial, vor allem die Bärte überraschten mich 🙂 Hätte auch nicht gedacht du du die vorher flechtest.
Der Kampagnenbericht ist gut, leider scheinen die CSM wirklich unterlegen zu sein. Aber das könnte auch daran liegen, dass eure Chaotin noch wenig Erfahrung mit den CSM hat. Oder irre ich da?
Sie ist schon die unerfahrenste, aber ihre Gegnerin aus dem Spiel hat auch nicht viel mehr Erfahrung - dafür hat sie unserem passionierten Turnierspieler erst eine klare Abreibung verpaßt und im zweiten Spiel ein Unentschieden abgerungen.

Jetzt wo du dein Geheimnis preisgegeben hast muss ich mir auch einen Squat bauen^^ aber echt krass das du jeden Bart wirklich flechtest!
Das Flechten scheint ja echt zu verwundern. 😉


Ich habe den Squat heute fertiggestellt, bemalen werde ich ihn aber leider erst im Laufe der Woche können.

Von den beiden Waffenarmen, war die Boltpistole kein großes Problem, den Energiestreitkolben aus dem Dark Angels-Gußrahmen fand ich aber nicht so doll und die Haltung des Arms seltsam. .
Anhang anzeigen 218605Anhang anzeigen 218604Anhang anzeigen 218603Anhang anzeigen 218602
Also habe ich einen passenden Arm herausgesucht, eine passende Hand von einem Energieschwert herausgeschnitten und dazu noch einen Stabschafft von einem Grey Kight-Termi abgeknipst. Das ganze habe ich dann gestiftet und die Übergänge mit Green Stuff gemacht

So sieht dann der Inquisitions-Squat fertig aus:
Anhang anzeigen 218601Anhang anzeigen 218606Anhang anzeigen 218607Anhang anzeigen 218608
Den Bart auf der rechten Seite habe ich übrigens nochmal überarbeitet, der war da einfach zu kurz.
 
Sieht super schick aus der Junge!
Der Kolbenumbau gefällt mir ausgesprochen gut.

Aber eine kleine Frage habe ich dann, wen soll dieser Dude darstellen?
Es mag sein, dass du es erwähnt hast, aber ich habe es entweder überlesen, oder aber nicht zuweit zurück geguckt.
Hoffe, du erläuterst es mir dennoch!

Lg Lukey
 
Der schaut echt toll aus. Besonders die laessigr Pose und der Streitkolbenarm sind genial.
Ich freue mich schon auf die Bemalung.
Lg
Schön das er dir gefällt. Bei den Squats bevorzuge ich die lässigen Haltungen - was sollte einen Zwerg auch aufregen, solange noch Bier da ist?

Sieht super schick aus der Junge!
Der Kolbenumbau gefällt mir ausgesprochen gut.

Aber eine kleine Frage habe ich dann, wen soll dieser Dude darstellen?
Es mag sein, dass du es erwähnt hast, aber ich habe es entweder überlesen, oder aber nicht zuweit zurück geguckt.
Hoffe, du erläuterst es mir dennoch!

Lg Lukey
Der Dude geht an meinen Multimelterspender und hatte eine Reihe von Vorgaben, die mir bei der Gestaltung geholfen haben.
Er sollte einen Bart mit Zöpfen und einen Irokesen haben - eben der ausgewählte Wolfscoutkopf - da er dann nach Gotrek aussähe.
Dafür habe ich mir noch eine Reihe Gotrek-Artworks angesehen. Er trägt meist eine ganze Reihe Zöpfe im Bart, während die Modelle von ihm meist gar keine haben. Da die Zöpfe im Artwork aber meist feiner sind und die großen Zöpfe häufig nur einzeln auftreten, habe ich zwei gemacht - damit der Bart nicht zu überladen wirkt, aber auf jeden Fall heraussticht.
Außerdem sollte der Junge sowohl für einen Deathwatch-Trupp, als auch als Inquisitor einsetzbar sein. Dafür hat er mir auch gleich einen passenden Schulterpanzer mitgeschickt und eine DA-Energiekeule.


Übrigens konnte ich dann doch nicht an mich halten und habe schon mit der Bemalung begonnen:
Anhang anzeigen 218620
Er glänzt so schön, weil er grad ein Ganzkörperbad in Nuln Oil hatte.
Die Details werden Blau und Silbern und hier und da wird ein wenig blau/weiß geviertelt (wegen meiner Squats 😉). Das Grau wird noch wenigstens einmal geinkt, damit es satt schwarz wirkt (wie mein Ordenspriester auf Bike, bei meinen Templern). Für den Rest habe ich auch schon Pläne, die zeige ich dann bei Zeiten. 🙂

Heute folgt nun aber definitiv nichts mehr - ich wollte nur das Spiel Schweiz/Ecuador nutzen und nebenher was sinnvolles machen ... 😉
 
Sehr coole Mini. 😎
Sieht zwar so glänzend etwas komisch aus. Aber ich freue mich schon auf mehr Bilder. 🙂

Gruß
Yardis
Danke - mittlerweile ist er nochmal geinkt und die Rüstung satt schwarz – nun wartet er auf seine weitere Bemalung. Da Feiertagsbedingt aber schon morgen unser zweiter Kampagnentag beginnt, versuche ich heute die restlichen Spielberichte fertig zu schreiben. Danach gehts mit ihm weiter und einem Mini-Update meines Necromunda-Aufbaus.

Für 200 Pfund ein wenig teuer … aber als Inspiration ein tolles Modell. 🙂
 
Ich freu mich auf die Spielberichte!
Zu denen konnte ich mich heute einfach nicht motivieren ... man man man


Dafür gibts neue WiP-Bilder vom Deathwatch-Squat:
Anhang anzeigen 218984Anhang anzeigen 218985Anhang anzeigen 218986Anhang anzeigen 218987
Noch kein einziger Akzent drauf, aber soweit alle Farben und es sollte offensichtlich sein, wo die Reise hingeht.

Nur leider werde ich ihn diese Woche nicht mehr verschicken. Aber ein Schnellschuss soll er nicht werden, also nehm ich mir noch etwas Zeit und hoffe am Ende einen Hingucker abgeben zu können.
 
Spielberichte und Inquisitions-Squat habe ich die Tage sträflich vernachlässigt ... dafür ist positiv anzumerken, dass ich meine theoretischen Prüfungen bestanden habe und meine Umschulung einem Happy End entgegen geht ...

... und nachdem ich unserem Necron-Spieler einen spannenden Umbau gezeigt habe kam ein "Eilauftrag" dazu.
Hier meine Interpretation:
Anhang anzeigen 219913Anhang anzeigen 219914Anhang anzeigen 219915Anhang anzeigen 219916Anhang anzeigen 219917

Im Gegensatz zum Vorbild versuche ich mit dem Phantom-Bausatz auszukommen, lasse den Panzer oben weg und verpasse dem Skorpion "richtige" Klauen.
Leider habe ich kein passendes Bauteil für einen ordentlichen Stachel und bin mit meinem Kompromiß auch noch nicht zufrieden ... morgen probier ich mal eine Alternative.
Insgesamt sollen es übrigens neun Stück werden - Reproduzierbarkeit hat also Vorrang!

Bilder vom Inquisitions-Squat folgen in Kürze, natürlich auch weitere Bilder von Kanoptech-Skorpionen und auf jeden Fall auch Bilder von fertigen Centurions - denn die sollen mit zum Baltic-Cup.
 
Schön, dass du deine Prüfung bestanden hast. Glückwunsch!
Den Skorpion finde ich auch sehr gelungen.
Das Ende vom Schwanz sollte wirklich noch verändert werden. Meiner Meinung nach hast du zwei Optionen.
Entweder, du lässt ihn zum Ende hin spitz werden, dass heißt ne Klinge oder so was, oder du machst nochmal was breiteres dran. Zum Beispiel die typischen drei Klingen.

Gruß
Yardis