Hallo, ich war der Gegner aus dem 2. Spiel. Erst einmal grossen Respekt für diesen Armeeaufbau, den schon vor dem Turnier länger verfolgt habe.

Das Spiel war wirklich sehr beeindruckend. Und abgesehen von der Missionsmarkerverteilung auch sehr Fair XD.

Aber immerhin hatte ich ja 1,5 Marker in meiner Spielfeldhälfte...

Zum Schluss ist es durch etwas Glück auf meiner Seite zu einem Unentschieden gekommen, wobei ich aufgrund der fehlenden Missionsziele nie die Möglichkeit hatte in der Mahlstrom Mission (primär für 10 Turnierpunkte) zu gewinnen oder unentschieden zu spielen. Deshalb bin ich mit dem unentschieden doch sehr zufrieden gewesen.

Es war aber das angenehmste und lustigste Spiel des ganzen Turniers. Zusätzlich auch die schönste Armee meiner Gegner, wenn man mal Wambos Deathwing aussen vor lässt aber die Armee ist auch auf dem höchsten Niveau bemalt!

LG Morka
 
Nach zwei Monaten ( 😱 ) ohne Lebenszeichen eine berechtigte Frage ...
Tatsächlich habe ich aber gerade die Arbeitsstelle gewechselt und arbeite mich dort in teilweise ganz neue Aufgaben ein. Wenn ich dann frei habe, schalte ich auf Sparflamme und zocke oder schaue Serien (oder schlafe).

Geplant ist aber noch einiges. Eine Prospektorgarde ohne Kombiwaffen, die Bart-Aufrüstung der bestehenden, die fertig-Bemalung der Centurions, die Anschaffung und der Umbau weiterer Landungsbohrer und der Bau eines Ordensmeisters auf Squat-Bike sind erstmal nur die "nötigen". Meine Wunschprojekte sind da noch gar nicht dabei (wie die Dreier-Batterie Salvenkannonen fertigstellen, Slayer-Squats, Squat-Panzer, etc.). 😉

Ich habe mal darüber nachgedacht, mich so langsam einem anderem Thema und einer anderen Armee zu widmen, aber es gibt soviel, dass ich für die Squats noch realisieren möchte, dass mich das über Jahre versorgt. Updates werden also kommen, ich kann nur nicht versprechen, dass das in den nächsten Tagen passiert.
Aber danke für dein Interesse, das motiviert doch wieder sehr. 🙂

(Edit: wobei ich nicht ganz untätig war ... aktuell baue ich für eine Dame aus unserer Kampagnenrunde Biker um.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird eher nichts, es sei denn ich poste WiPs ... 😉
Der Necron spielt hauptsächlich von mir (um-)gebaute und bemalte Modelle, die seine Freundin nun neubemalt (und quasi daran übt ... tut mir schon ein bisschen weh 😉).
Die Chaotin wie gesagt übt noch, für sie baue ich gerade ein paar Biker um.
Die Dämonenjägerin überlegt noch wie weit sie sich ihre Modelle von mir umbauen läßt. Vermutlich sollen es rein weibliche Grey Knights werden, ähnlich der "Sororita", die ich mal in meinem Templer-Aufbau gezeigt habe.
 
Das klingt alles sehr interessant.
Hoffe dennoch, dass du bald zurück, zu den kleinen stark behaarten Püppchen findest.
Die Idee eine Slayer Squads finde ich sehr schön!

Hast du nur Spielerinnen in deiner Gruppe?
Ich dachte, dass sei prozentual nahezu unmöglich.. Oo
Nicht das ich das irgendwie verurteilen würde, im gegenteil, ich bin eher beeindruckt, aber auch sehr verwundert..
Wenn ich Abends weggehe und dann wen aus meiner Spielergruppe treffe, und man sich doch mal drei Worte über das letzte Spiel unterhält, fangen bei uns die meisten Frauen schon an die Augen zu verleiern... :lol:

Lg Lukey
 
Unsere Frauenquote beträgt 50%. Wir sind halt zwei Pärchen, die gemeinsam zocken, wenn möglich auch gemeinsam Turniere besuchen und entsprechend auch gemeinsam unsere Kampagne bestreiten.

Leider hat es sich gestern ergeben, dass mein "Comeback" sich etwas verzögert. Ich habe auf der Arbeit meinen Zeigefinger etwas schmaler geschnitzt und nach einer schmerzhaften "Verödungssitzung" um die Blutung zu stillen, bin ich nun vorerst etwas gehandicapt ... 😉
 
... .Ich habe auf der Arbeit meinen Zeigefinger etwas schmaler geschnitzt und nach einer schmerzhaften "Verödungssitzung" um die Blutung zu stillen, bin ich nun vorerst etwas gehandicapt ... 😉

Aua, warum machst du auch sowas?! Oo Gute Besserung, damit du bald wieder dem Hobby frönen kannst.
 
So: ein kleines Lebenszeichen.

Meinem Finger geht es besser - er verheilt überraschend schnell und von einem "fehlendem Stück" ist fast nichts mehr zu sehen. Danke für eure Genesungswünsche.

Der Bericht des letztens Turniers ist noch unvollständig, aber ich muss auch gestehen, dass ich mittlerweile gar nichts mehr zu den letzten beiden Spielen sagen könnte (ich glaube ich habe beide verloren, aber auch da bin ich nicht sicher 😉). Entsprechend wirds da nichts weiter mehr geben.

Unsere Kampagne läuft weiter und wir sind nun im vierten Zug. Ich habe regelmäßig, wenn auch klammheimlich, Seite 1 aktualisiert - aber hatte einfach keine Lust, mehr als die Spiele und die Karten zu machen.
Aktuell führt die Chaotin an und die Inquisitorin bildet das Schlusslicht. Dazu muss man aber auch sagen, das die Grey Knights bisher im Schnitt drei Spiele pro Runde machen mußten (einen Angriff und mindestens zwei Verteidigungen) und daher auch die größte Chance hatte, Felder zu verlieren.

Ich selbst wurde bisher noch nicht angegriffen (was vermutlich unter anderem an der gut zu verteidigenden Raumstation liegt), konnte aber auch noch kein Feld erobern.

Anhang anzeigen 231544


Kurzfristig werden jetzt die Centurions voran gebracht. Ich hoffe mich an diesem Wochenende motivieren zu können, den Sergeant fertigzustellen.