Ein kleines Update des Hirnrattenkampfläufers:
20220817211731_IMG_3555.JPG20220817211741_IMG_3557.JPG
Die Klaue selbst ist nur die Schablone - die zu schneiden hatte ich heute keinen Nerv mehr, aber eine Stellprobe wollte ich trotzdem machen.
Beine soll er vier Stück bekommen. Die Gelenke fehlen noch - aktuell hält ein Draht die Kontruktion. Dinge wie Nieten/Schrauben, Drähte und Schläuche werden wieder klassisch grün hergestellt.
Der Becher drunter stützt grad nur, der ist mir auch zu hoch für die Endpose.
Ich muss bei den Beinen ein wenig den Spagat machen zwischen "passt proportional" und "passt noch aufs Base".
 
Ich muss bei den Beinen ein wenig den Spagat machen zwischen "passt proportional" und "passt noch aufs Base".
Tja, bei dem Spagat hab ich mir wohl die Leiste gezerrt ...
20220818214557_IMG_3559.JPG
Geplant war der mal als Venomcrawler, aber ich fürchte, den bekomme ich nie auf das 100mm Base.
Dafür gefällt mir das erste Bein aber schon sehr gut.

Arch-Lord Discordant oder doch lieber Irgendwas-Fiend? Immerhin wollte ich sie als Trio erstellen ...
Was meint ihr?
 
Ein kleiner Unterbau für die Beine könnte helfen den nötigen Radius zu halten und auch ein bisschen Halt zu geben.Evtl Aktuatoren zur Stabilisierung einbauen, wie Da habe ich selbst gerade ein paar Probleme beim umbauen.?
Was baust du denn da um?

Ja, irgend so'n Fiend-Ding wäre passend.
Vom Base her ja, von der Idee finde ich den Venomcrawler besser.
Das Ding verstärkt Psioniker und explodiert extra giftig. Was sollte besser zu einer Hirnratte im Tank passen?! ?

Und was ist mit einer Base von einem Knight? Sind die nicht größer?
Laut Webseite stehen die auf 170mm oval. Davon habe ich keine hier, aber die wäre vermutlich wieder zu groß.




Habe deswegen das Bein mal rudimentär befestigt und auf den in Frage kommenden Bases platziert:
20220819095940_IMG_3560.JPG
Aus oben genannten Gründen favorisiere ich immer noch den Venomcrawler. Da wird es aber eng auf dem Base (wenn auch machbar, denke ich).
20220819095957_IMG_3562.JPG
GW schreibt beim Forgefiend nur "ein großes Ovalbase", aber ich denke, es sind immer noch die gleichen und daher müsste es das 120x90mm Ovalbase sein. Damit habe ich mich bereits eingedeckt.
Das Modell passt da sicher besser drauf - eventuell sogar mit krebsigen sechs Beinen, statt vier. Auch davon will ich ein ganzes Trio bauen - aber eine konkrete Idee hatte ich bisher nicht, der Hirnrattentank passt für mich aber nicht so wirklich ...

Hachja, wenn ich das so lese, hab ich mich ja längst entschieden. Wenn du dich nicht eintscheiden kannst, nimm eins und schau wie enttäuscht du bist ... Dann mal schauen, wie ich das noch passend bekomme. ?
 
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher
Wie wäre es mit „Krieg der Welten“ Style Beine unter dem Läufer? Damit gewinnst du etwas Raum in der Breite baust aber deutlich höher als das Originalmodell
So? 🤔
Ich hatte schon überlegt den Beinen ein Segment hinzuzufügen, bzw. war das im ursprünglichen Entwurf so, hatte hier aber wortwörtlich gekürzt.
Die Beinstellung zu ändern kam mir aber noch nicht in den Sinn. Hmmmmm ...
 
Was baust du denn da um?
Beine vom Dunecrawler unter das Redemtor Oberteil=Hellbrute Nr2.?
Das Bein halt nicht am äußeren Radius befestigt, sondern einen 1/3-1/2 mal kleineren Ring (kenn ja die genauen Maße nicht)unter den Oberbau geklebt und die Beine daran befestigt,das sieht auch technisch realisietbarer aus als am Rand.?
Für Spaven vlt nicht rund, sondern dreieckig.??
 
  • Like
Reaktionen: Teraparsec und Peter
Beine vom Dunecrawler unter das Redemtor Oberteil=Hellbrute Nr2.?
Das Bein halt nicht am äußeren Radius befestigt, sondern einen 1/3-1/2 mal kleineren Ring (kenn ja die genauen Maße nicht)unter den Oberbau geklebt und die Beine daran befestigt,das sieht auch technisch realisietbarer aus als am Rand.?
Für Spaven vlt nicht rund, sondern dreieckig.??
Ich will Bilder sehen ☺️

Und Leute, vielen Dank für den Input, ich hab heute einen Riesenschritt gemacht und bin ziemlich zufrieden:
20220819213039_IMG_3564.JPG20220819213049_IMG_3566.JPG
Zuerst die Kanzel. Ich hätte sie viel früher abkleben müssen. Ich habe schon ein wenig mit Kleber drauf rumgeschmiert ... aber der obere Teil kann schon bald bemalt werden, dann kommt das Krepp wieder runter.
Unten ist die "Wanne" nur aufgesteckt. Darin verbergen sich ein paar Magnete. Später kann ich die Kanzel abnehmen - für den Transport und um das Licht anzumachen.

20220819213110_IMG_3569.JPG20220819213120_IMG_3571.JPG
Das erste Dreibeinige-Herrscher-Bein ist auch so weit. Fehlen noch zwei ...
Dank unergründlich tiefer Bitzbox konnte ich noch Phantom-Klauen finden - ausreichend für bis zu neun Beine. Die werden noch etwas verspachtelt - genauso wie einiges andere - dann sehen die auch nicht mehr necronig aus. Insgesamt muss da noch mehr Klimmbimm dran. Das fügt sich später ...
 
Bin gespannt, wie der fertige aussehen wird.
Dauert nicht mehr so lange ?

Was sind denn das für Gelenkkonstruktionen? Die sehen interessant aus? ?
Das sind Buchstabenperlen aus dem Fundus meiner Frau.






Erste Farbe:
20220820154536_IMG_3580.JPG20220820154540_IMG_3582.JPG20220820154522_IMG_3575.JPG20220820154529_IMG_3578.JPG
Zwei der Beine und ihre Aufhängung will ich heute abend basteln. Eventuell ist er bis morgen sogar schon fertig gebaut?! ?
Aktuell würde ich sagen, macht er sich auch gut als Schweber ?
 
Ich hab mich heute an die Beine gesetzt und angefangen alles zu fotodokumentieren:
IMG_20220821_123610708.jpgIMG_20220821_124727009.jpg
Ich war gerade dabei die Gelenke vorzubereiten, als mein Sekundenkleber schließlich leer war.
In weiser Voraussicht hatte ich Anfang des Monats Sekundenkleber bestellt.
Leider:
IMG_20220821_130747162.jpg
Völlig eingetrocknet. Ein bisschen was ist noch in der Lage Fäden zu ziehen ...
Schon das zweite Mal dieses Jahr. Ich kann nicht sagen, ob mir das überhaupt schonmal passiert ist. Aber auf einem Sonntag nervt das ein wenig. ?
 
Sabotiert durch mangelhafte Ware habe ich heute an anderer Stelle weitergemacht:
20220821201619_IMG_3589.JPG
Thematisches Base zur Platte für meinen Hirnrattenkampfläufer.

Und so mit "Schwebekonfiguration" ?
20220821201537_IMG_3585.JPG

Morgen besorge ich mir dann "frischen" Sekundenkleber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist gar nicht so leicht an Sekundenkleber zu kommen, wenn man es mal eilig hat ...
... deswegen hab ich an meinen Entwürfen gefeilt.

Hier jetzt die einzelnen Segmente vor der Spaven-Invasion:
Hangar2022-1.jpgHangar2022-2.jpgHangar2022-3.jpg
Hangar2022-4.jpgHangar2022-5.jpgHangar2022-6.jpg
Am Smartphone wirkt es vermutlich nicht so gut, am PC sollte man aber einen guten Eindruck davon bekommen, wie die Platte am Ende aussehen soll.
Die Gitter habe ich diesmal weggelassen, genauso Rohre, Terminals etc. in den Schächten. Auch ist jede Kachel jetzt mit "A01" beschriftet ... das ändere ich noch.
Bei dem Aquila bin ich mir noch nicht sicher. Woanders hin? Ganz weg? Jemand eine Idee?

Also, der Plan steht. Ich habe jede Menge Holzplatten zum lasern bestellt und fahre in meinem Urlaub dann in den Baumarkt ?
 
Die bestellten Platten haben 30 x 40 cm.
Das ist die technische Grenze.
Z.B. die Kacheln der Kreuzungen wären vier gravierte Platten.
Hat ja auch mit Stabilität zu tun. Dann muss ich mir weniger Gedanken um den Untergrund machen 😉

Einen Post vorher kann man ja mehrere Kacheln an einem Stück sehen. Dort mit 100 mm Durchmesser geschnitten.
 
Eigentlich wollte ich heute Immortal Empires zocken, aber mein Rechner läuft dabei heiß und die Grafikkarte schmiert mir ab ?
Da ich keinen Bock hatte die Lüfter zu säubern und zu schauen, ob es dann klappt, versorg ich euch wie üblich mit dem nächsten, ach so kleinem Update:
20220823215635_IMG_3590.JPG
Profitipp: Wenn man eine halbe Tube Sekundenkleber über sich ausdrückt entwickelt das Zeug so eine Hitze auf der Haut, dass es sich wie eine Verbrennung anfühlt. Bitte lassen! Ich werds auch eher nicht wiederholen ... ?

Sieht nicht nach viel aus, aber ich habe Avengers Endgame komplett gucken können, bevor ich fertig war.
Morgen folgen die "Unterschenkel" und die Krallen. Im Anschluss mache ich mir Gedanken über den Unterbau, der die Beine dann auch hält.