Ich gehe jetzt mal nicht auf jeden einzeln ein:
Von Pause oder Aufhören kann nicht die Rede sein. Ich werde mich außerhalb meiner eigenen Aufbauten einfach etwas zurückhalten.
Ich glaube an die Selbstheilungskräfte unseres Forums und hatte auch ein paar gute PMs heute ... alles geschmeidig. 😊

Die One-Page-Rules kenne ich und hab sie auch schon bei mir abgelegt ... aber ich spiele ja (leider) immer noch nicht, sondern bastle und male vor allem. Sobald ich ein paar Punkte für die Ratten zusammen habe werd ich den Forums-Kameraden aus der Nähe Besuche androhen 😈




Das Gelände wird heute wohl auch nicht fertig bemalt 😱
IMG_20220908_143838316.jpg
Der Postmann war da und hat mir das Gehäuse gebracht. Heute wird der Laser wieder aufgebaut und Gelände gebrannt bis die Bude raucht!
Ah, nee ... Rauchmelder und so. Deswegen ja das Gehäuse! Bis der Dunstabzug glüht ... oder so.
 
Hab mich spontan gegen Laser aufbauen entschieden (ich geh heute lieber früh ins Bett) und hab stattdessen das Gelände fertiggestellt:

20220908202418_IMG_4692.JPG20220908202443_IMG_4694.JPG20220908202452_IMG_4696.JPG

Und so sieht alles fertige Gelände zusammen in die Fotobox gequetscht aus:
20220908202557_IMG_4698.JPG

Am Wochenende schau ich mal, wie weit ich mit der Platte komme. Ich freu mich drauf das Gelände drauf in Szene zu setzen und die Ratten dazwischen abzulichten! ?
 
Ich bin fleißig dabei und habe trotzdem nichts zu zeigen.

Eigentlich:
IMG_20220910_143126982.jpg
Hier sieht man die letzten beiden Versuche, die gründlich in die Hose gingen.

Einmal auf 40x30 cm im Ganzen gelasert, leider ist Holz so eine Sache und nicht immer superflach und eben - vor allem wenn es gerade massiver punktueller Hitze ausgesetzt wird, da kommt schon mal Bewegung ins Spiel. Die Platte hatte sich daher minimal gewölbt, der Laser kam zu nah dran, hat zuviel Rauchentwicklung registriert und abgebrochen.
Also neu angeschmissen, ab dem Bereich der schon fertig war - leider muss ich an der Gehäuse gestoßen sein und das Ganze ist um 2mm versprungen. Heißt jede weitere Lage wäre versetzt gewesen und hätte sich mit fertigen Teilen überschnitten. Jetzt noch richtig ausrichten ist quasi ein Ding der Unmöglichkeit ... Dauer bis hier hin: 3,5 Stunden.

Also Platte gedreht und die Vorlage auf 2x2 Kacheln reduziert. Die Wölbung ist auf der Fläche völlig egal und auch Änderungen in der Spannung (bisher) komplett zu vernachlässigen. Außerdem gehen so nur vier Platten in die Binsen und nicht 30!
Nur hab ich den Laser zu langsam eingestellt ... 🙄
Ich hatte mich beim ersten Durchlauf schon über die Zeit gewundert, aber ob 30mal länger oder 90mal länger ist da halt auch schwer abzuschätzen.
Dank Gehäuse und Rauchabzug meckert der Sensor dabei auch nicht mehr und der Laser hat sich richtig tief eingegraben und die Platte satt verbrannt.
Nochmal 1,5 Stunden auf der Uhr.

?‍?

Durchatmen. Ich geh mit meinem Sohn jetzt einen "Feuerwagen mit Leiter mit Knopf" kaufen (passt irgendwie) und danach rekonstruiere ich mal
Versuch Nummer 719 aus dem letzten Monat ... eine Kachel war doch echt schick geworden. Nur welche Aufzeichnungen gehörten zu der?




Werbung für meinen neuen Armeeaufbau muss ich sicher nicht machen und die meisten haben ihn vermutlich eh schon entdeckt - ist ja auch noch ein wenig früh - aber posten wollte ich da jetzt selbst noch nicht ?
Auf jeden Fall haben mir Kutami und Forgeworld bereits bestätigt, dass der erste Kram für den neuen Aufbau in der Post ist! ?
Aber ich wollte kurz einmal Stellung zu meinen Squat Squads beziehen: Hier wird es auch mit den Space-Zwergen weitergehen. Aber als Herzensprojekt, dass sich vor allem durch Eigenkreationen auszeichnen soll (aus demselben Grund hatte ich die Spaven hier mit untergebracht).
Von den Votann Squads bin ich massiv begeistert und daher will ich sie auch haben - aber der Wunsch kommt sozusagen aus einer anderen Ecke meines Hobby-Universums ... daher gibt es hier einen komplett neuen AA!
 
Mir scheint du musst noch den Unterschied zwischen Wissenschaft und rumblödeln lernen: Alles Aufschreiben! Wenn man es korrekt macht löst das jegliches Aufzeichnungsproblem. 😀

Aber wo hab ich die Unterlagen von vorm Urlaub nur hin geräumt… wühlt in Papierstapeln und den Festplatten
Du nutzt noch Papier? Wie ist es da mit Nachhaltigkeit? Ich dokumentiere meine Plastikbestellungen nur noch digital! ?
Das einzige Rumgeblödel war, dass ich meine Aufzeichnungen suchen muss ... das Problem ist heute eher das sauber arbeiten, siehe die neuen Kacheln:
IMG_20220910_204140801.jpg
Der Streifen links liegt an einer falschen Einstellung - da hab ich gepennt.
Aber das die Konturlinien verrutscht sind, ist ein anderes Problem. Vermutlich, weil ich die einzelnen Lagen einzeln eingestellt habe.
Ich mache jetzt noch mal einen Versuch um das zu überprüfen und im Anschluss probier ich was aus ... hab da schon eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Laser arbeitet wie eine 1:
IMG_20220910_232207348.jpg
Ich muss jetzt nur noch die restlichen Nummerierungen vorbereiten - ohne die könnte ich ohne jetzt noch großen manuellen Aufwand alle 632 Platte durchlaufen lassen, aber irgendwie müssen die sein.
Dank Gehäuse und Wabenplatte kann ich jetzt übrigens Holz mit dem Laser zu Asche verbrennen - kein Rauch, kein Feuer, kein Alarm ... hatte die Einstellung wieder versaut und statt Gravur den Schnitt eingestellt. Vollflächig "schneiden" erinnert ein wenig an Exterminatus 😳

Leute, das wird super! ☺️
Nächste Woche dann noch in den Baumarkt und mit Styrodur und MDF eindecken.
 
Die Massenproduktion läuft und nebenher hab ich noch an Dekoelementen experimentiert:
IMG_20220911_182827083.jpg
Beim Aquila bin ich ziemlich sicher, dass der so "blank" bleibt.
Platz finden soll er vor den Treppen.

IMG_20220911_182902986.jpgIMG_20220911_182934708.jpg
Beim Mechanicus-Schädel bin ich nicht ganz sicher, ob links oder rechts. Abheben oder Einfügen?
 
Wenn ich den Like von @Dragunov 67 richtig interpretiere, stehts da 2 gegen 2. Meine Frau ist pro Rauten, daher ... Rauten ?‍♂️

Ein paar Kacheln sind auch noch dazu gekommen:
IMG_20220911_232744861.jpg
1,5 Reihen von 10 des ersten Sechstels sind damit fertig. Mit anderen Worten 2,5% ...
Die Aquila sollen wie erwähnt vor die Treppen, die Schädelplatten will ich unregelmäßig einstreuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommen eigentlich die Ratten in das Hangar?
IMG_20220912_135310269.jpg
Ein Versuch mit offener Luke und eingebranntem Schädel. Ich habe die Fläche zu allererst abgetragen, damit es den Eindruck erweckt, als wäre das Schott nach innen eingerückt worden um es öffnen zu können ... leider nix zu sehen vom danach eingebrannten Schädel.
Da er aber da ist und man ihn auch ertasten kann, mal drüber grundiert um ihn sichtbarer zu machen:
IMG_20220912_140030444.jpg
Wie man sieht, sieht man nix (zumindest nicht viel). Daher gehe ich davon aus, dass das mit einfacher Bemalung auch nicht getan ist, der müsste komplett nachgezogen werden. Das ist ja nicht Sinn der Sache, daher jetzt anders:
IMG_20220912_145217160.jpg
Schott und Loch sind jetzt zwei Teile und ich klebe das Ding da drunter.
Direkt hinter der Öffnung sollen später ein paar Ratten (also Ratten-Ratten, nicht Space-Ratten) lauern und in einem überfluteten Schacht schwimmen - handwerklich ähnlich zum Hirnrattenkampfläufer.

Darüber hinaus ist die Hälfte der "Oberflächen"-Kacheln des ersten Sechstels fertig. ~5%
 
IMG_20220912_213836832~2.jpg
Eine Reihe ist noch im Laser.
Fast fertig.
Dann stürzte der PC ab und geht seither nicht mehr an.
Die Reihe ist auf jeden Fall hinüber, da der letzte Schnitt nicht mehr sitzen wird nach dem Neustart ... was mit dem PC ist erfahre ich dann morgen Abend. Ich bin den ganzen Tag unterwegs ?‍♂️
 
Ich hatte den Rechner vor kurzem erst gesäubert. Heute hab ich die Grafikkarte aus- und eingebaut und mal alle Schräubchen festgedreht und alle Stecker geprüft. Tut wieder ?‍♂️

So, mehr Update gibt es heute nicht:
IMG_20220913_204510831_HDR.jpg

Außenwand 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Rechner vor kurzem erst gesäubert. Heute hab ich die Grafikkarte aus- und eingebaut und mal alle Schräubchen festgedraht und alle Stecker geprüft. Tut wieder ?‍♂️

So, mehr Update gibt es heute nicht:
Anhang anzeigen 115482
Außenwand 1.
IT, die einzige Technik bei der ein Fehler mit aus- und einschalten behoben werden kann.
Versuch mal bei ner Panne dein Auto zu fixen indem du aus- und wieder einsteigst...........
 
  • Haha
Reaktionen: Peter
IT, die einzige Technik bei der ein Fehler mit aus- und einschalten behoben werden kann.
Versuch mal bei ner Panne dein Auto zu fixen indem du aus- und wieder einsteigst...........
Aufgrund der Menge an Elektronik und IT in modernen Fahrzeugen kann Zündung aus/Zündung an durchaus helfen ?

Ziemlich coole Einfassung für das Spielfeld
 
  • Like
Reaktionen: Peter