Schutt
Hey,
vielen Dank für eure Anregungen.
@wedge: stimmt schon. der schutt ist ziemlich regelmäßig. ein kumpel hatte auch schon gemeint, dass nicht nur die steine sondern auch deren verteilung relativ symmetrisch wirkt. Ich werde beim nächsten modul nochmal was neues probieren. Allerdings ist es recht aufwendig, die Gussrahmen mit der hand zu zerkleinern und da unterschiedliche Teile rauszubekommen. Auf der GW-Seite haben sie bei ihrem Plattenbau die Gussrahmen in nem Fleischwolf zerschreddert, um asymmetrische Teile zu bekommen...mal sehen, ob ich einen auftreiben kann.
@PheonixPainter: ist ne gute Idee. Die strassen müssen unbedint etwas gefüllt werden. Je öfter ich mir die fotos anschaue, umso mehr nerven mich die straßen. die sehen einfach langweilig aus und da muss einfach zeug drauf: schutt, wracks, krater!!! und die will ich gerne beweglich bauen...also auf nem dünnen untergrund und so, dass sie sich einfügen, genau wie du das beschrieben hast!
Hier sind noch fotos von den 2 halben Modulen mit schutt. Ich finde, sie sind ganz schön geworden, nur die stellung hätte ich besser nicht so parallel zur plattenklante bauen sollen. So ne diagonale hätte der Platte gut getan, die ja sonst schon sehr rechtwinkling ist...naja...
Ansonsten war es das jetzt erstmal...ich gehe sozusagen in die Sommerpause. Neues gibt es erst in einem Monat. Bis dahin, euch ne hoffentlich sonnige Zeit!
Hey,
vielen Dank für eure Anregungen.
@wedge: stimmt schon. der schutt ist ziemlich regelmäßig. ein kumpel hatte auch schon gemeint, dass nicht nur die steine sondern auch deren verteilung relativ symmetrisch wirkt. Ich werde beim nächsten modul nochmal was neues probieren. Allerdings ist es recht aufwendig, die Gussrahmen mit der hand zu zerkleinern und da unterschiedliche Teile rauszubekommen. Auf der GW-Seite haben sie bei ihrem Plattenbau die Gussrahmen in nem Fleischwolf zerschreddert, um asymmetrische Teile zu bekommen...mal sehen, ob ich einen auftreiben kann.
@PheonixPainter: ist ne gute Idee. Die strassen müssen unbedint etwas gefüllt werden. Je öfter ich mir die fotos anschaue, umso mehr nerven mich die straßen. die sehen einfach langweilig aus und da muss einfach zeug drauf: schutt, wracks, krater!!! und die will ich gerne beweglich bauen...also auf nem dünnen untergrund und so, dass sie sich einfügen, genau wie du das beschrieben hast!
Hier sind noch fotos von den 2 halben Modulen mit schutt. Ich finde, sie sind ganz schön geworden, nur die stellung hätte ich besser nicht so parallel zur plattenklante bauen sollen. So ne diagonale hätte der Platte gut getan, die ja sonst schon sehr rechtwinkling ist...naja...
Ansonsten war es das jetzt erstmal...ich gehe sozusagen in die Sommerpause. Neues gibt es erst in einem Monat. Bis dahin, euch ne hoffentlich sonnige Zeit!