Stadtmeisterschaften 2008

ich bin auch schonmal sehr gespannt auf das wochenende! so wie ich das hier sehe wird das wohl wirklich sehr lustig werden...
viel abwechslung wirds aber nicht wenn man sich die listen anschaut... 😀

Och, bei WHF ist genug Divergenz gegeben. 😛

Edit:
Wie steht denn der Grundmann zu den neuen FAQs bzgl. Stadtmeisterschaft? Denn schließlich werden die Leute ihre Listen nach den damiligen Regeln aufgestellt haben (Stichwort Ballaboyz/Energieklaueboss).
 
Im Sinne der Verbindlichkeit der eingereichten Listen bleibt alles so, wie es ist. Es gelten die bei Anmeldeschluss wirksamen Regeln und Regelbeschränkungen. Also kein E-Klauen Boss im Ballerboy-Mob.

Für´s Münster Unlimited 4 hingegen finden die neuen FAQs selbstverständlich Anwendung.


Gruß
General Grundmann
 
@Helmträger und Kaempes:

Wann fahrt Ihr denn aus Frankfurt los?
Ich fahre am frühen Freitag Abend.
Kann gerne jemanden mitnehmen, wenn nicht genug Platz (oder wenig) in Eurem Auto vorhanden sein sollte.
Ansonsten kann ich auch einfach Euren Kofferraum entlasten und n paar Spielzeugfiguren mitnehmen.

Wenn interesse besteht schicke ich Euch meine Handynummer, ist dann einfacher das zu klären.

MFG Tobi
 
Den Artikel im WD fand ich auch etwas erschreckend. Und kurz davor ein anderer Artikel über gemaxte Listen und Turnierspiele 🙄

Das größte Problem, welches ich an der 5. sehe, ist dass die Spiele durch true LOS erheblich langsamer ablaufen könnten.
Entweder wird es irgendwelche beschleunigenden Mechanismen geben, oder Hausregeln auf Turnieren sich einbürgern.

Falls jemals die Turnierszene von W40k untergehen sollte (was ich bei dem guten Support durch viele engagierte Spieler nicht glaube) würde ich Warhammer den Rücken kehren.

Da die Nachfrage nach Turnieren auch hoch genug ist, habe ich da aber keine Befürchtungen ^_^

@Listen Mir gehts gar nicht darum, dass Noobs dann "besser" werden, Noob bleibt Noob, sondern einfach darum, dass dann immer mehr Leute mit gleichen Listen rumlaufen.
Und wenn Prolisten nicht rausgegeben werden, gibt es einfach mehr unterschiedliche Listen auf Turnieren.
 
@Damokles: Wir werden am Freitag wahrscheinlich so gegen 18.00 Uhr in Frankfurt am Haupfbahnhof starten.Da wir schon mit zwei Autos fahren sehe ich da keine Gepäckprobleme.Mein Kindersarg mit Tyras bleibt ja zuhause. :lol:

Aber Danke der nachfrage!

Ok, kein Ding.
Hatte nur in Eurem Forum gelesen dass es woh nur ein Auto sein soll.
Dann gute Fahrt und bis Samstag.

@LTT:
Prolisten?!?! :lol:
Gleich kommt direkt wieder Khorne11 und erteilt Dir eine Lehrstunde zum Thema "Warhammer 40k, kein Leistungssport und kein Beruf, ein Spiel ohne Prestige!. 🙄
 
@Damokles
Gleich kommt direkt wieder Khorne11 und erteilt Dir eine Lehrstunde zum Thema "Warhammer 40k, kein Leistungssport und kein Beruf, ein Spiel ohne Prestige!. 🙄

Gemäß Khorne11 entscheidet ja auf diesem Turnier nur das Glück darüber wer gewinnt, da sich die meisten Listen ja so ähneln.
Spielerisches Können macht ja höchstens 3-5% des Erfolges aus :lol:
 
@ LTT: sorry aber gerade euer Team trägt ja nicht gerade zur Listenvielfalt in der Turnierszene bei. 😉 Sicherlich hast du dir deine Zillas nichts selbst ausgedacht und die 9/2 ist auch nicht von euch. Insofern tragt doch selbst mal zu Vielfalt der Listen bei. Die Noobs sind die letzten von denen ich das erwarte.
 
@ LTT: sorry aber gerade euer Team trägt ja nicht gerade zur Listenvielfalt in der Turnierszene bei. 😉 Sicherlich hast du dir deine Zillas nichts selbst ausgedacht und die 9/2 ist auch nicht von euch. Insofern tragt doch selbst mal zu Vielfalt der Listen bei. Die Noobs sind die letzten von denen ich das erwarte.

Die Zillas nicht, da geb ich Dir recht. 9/2 allerdings schon. Die Idee für 9/2 entstand bei Roland und mir letztes Jahr August/September, als wir uns über eine "Vorabversion" des Chaoscodex in Peking hermachten wo wir 3 Monate Praktikum machten.
Einzige Änderung der Liste im Verlauf der Zeit waren Spielereien wie mehr Termis und Anpassungen beim HQ(DP/Hexer Wechsel).
Vielfalt ist das aber nicht, da der Chaos Codex leider keine anderen vergleichbar effektiven Listen ermöglicht.
Eldar sind etwas unorigineller, allerdings hab ich da bisher auch keine vergleichbar gestreamlinete AL gesehen.
Bei unseren Listen wird meist eine Strategie oben an gestellt und dann versucht dieses Konzept bei der Liste und vor allem dem Spielen möglichst gut zu verfolgen.

Bei Turnieren hab ich halt keine Lust, gegen Kopien einer von mir gespielten Liste zu spielen: Bei Dämonen scheint das endlich mal zu sein, da niemand außer mir meine Liste bisher besonders gut findet ^_^
 
Sorry, damit will ich wirklich keinen angreifen, aber Listencopyright finde ich generell albern. <_< Und noch alberner finde ich die Idee, dass irgendjemand eine Liste zuerst erdacht und/oder gespielt hat. :lol: Jeder halbwegs fähige bzw. erfahrene Spieler sieht in jedem Codex augenblicklich (fast) jede denkbar effektivste Kombination.

2/9er ist soooo simpel, dass es wirklich JEDEM auffallen sollte. Aber das ganze dann mit 15 Termis zu spielen, habe ich bislang zum Beispiel noch nicht gesehen. :wub: Und? Ist das jetzt Braindeads und MEINE Liste?!? Ich denke nicht, Tim... 😎


Aber, um Diskussionen vorzubeugen, werde zumindest ich von niemandem die Liste veröffentlichen. Jeder muss selber entscheiden, ob er seine Liste "offenbart". 😀


@Mirrormatch
Dies ist übrigens die einzige Spielform, wo sich wirklich herausstellen könnte, wer der "bessere" Spieler ist. Wenn es nicht Würfel und Gelände gäbe... ^_^


Gruß
General Grundmann
 
@GG danke. Wollte nur uns dagegen verteidigen, dass wir nicht selbst auf effektive Listen kommen können.

@Mirror Match Da geb ich Dir mit den meisten Armeen recht, nur wenn da zwei ähnlich gute Spieler mit der gleichen Liste gegeneinander spielen sind es wirklich hauptsächlich die Würfel. Wer da bei einigen Missionen wählen darf ob er als 1. oder 2. startet ist hier extrem im Vorteil.