Stadtmeisterschaften 2008

Die Erratas haben komplette Gültigkeit hinsichtlich Regelfragen! Nur Armeelisten können und dürfen nicht mehr geändert werden.

Orkkarren: Es war bislang ein totaler Witz, dass sie einfach vom Spielfeld rutschen konnten. :wink:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein paar Fragen und die dazugehörigen Antworten:

1.) Wie HOCH ist eine gelandete Landungskapsel? Höhe wie Sicht, Höhe 3, Höhe 1, Deckung für dahinterstehende Modelle bietend?

Höhe wie Sicht, Deckung nur wenn Modelle von der Kapsel bzw. ihrem Rumpf selbst teilweise verdeckt sind, ausgeklappte Türen gelten nicht.

2.) Was passiert wenn Marines keinen PLATZ haben, um auszusteigen? Alle tot? Nur die die nicht aussteigen dürfen?

Wie bei einem nomalen Notausstieg sind nur die Modelle kaputt, die keinen Platz finden.

3.) Als was zählt eine Landungskapsel im Nahkampf in der ersten Runde nach der Landung? a) als stationär? b) als mehr als 0 oder 6 Zoll bewegt? (Gleiche Frage stellt sich für "in der Schussphase lahmgelegte Panzer", die im Nahkampf attackiert werden)

Die Kapsel ist sofort stationär!

4.) Was passiert, wenn eine Kapsel "landet", aber dort eigentlich gar nicht hinpasst? (Spieler hat einen blöden Originallandepunkt gewählt)

Das kann nicht passieren. Der ursprüngliche Landeplatz muss geeignet sein, die Kapsel zu platzieren. Wenn sie dann abweicht, wird ihren Regeln entsprechend die Abweichung um das Minimum reduziert was nötig ist, damit die Kapsel landen kann.


Gruß
General Grundmann
 
Warum? Ist halt ein Spezialfall des Kaputtgehens. Landungskapseln können doch auch vom Feld "fallen".

Landungskapseln sind SchockTruppen, und da ist das standardmäßig vorgesehen, dass sie "neben" das Feld fallen können, wenn sie probieren es zu betreten. :lol:

Die Trukks sind auf dem Feld.

Außerdem suche ich immer gerne Analogien. Und nach dem Panzerschock FAQ, wonach man gegnerische Modelle NICHT vom Feld schieben kann, finde ich diese Regelauslegung der Trukks absolut in ORKnung. 😀


Gruß
General Grundmann
 
So, jetzt brech ich ma hier offiziell ne Lanze und poste meine Liste:

HQNecronlord
mit Stab des Lichts, Schleier der Finsternis und Regenerator – 200P

STANDARD
10 Necronkrieger
Mit Gauss Desintegratoren – 180P
10 Necronkrieger
Mit Gauss Desintegratoren – 180P



STURM5 Destruktoren
Mit Gauss Desintegratorkanonen – 250P
5 Destruktoren
Mit Gauss Desintegartorkanonen – 250P

4 Destruktoren
Mit Gauss Desintegartorkanonen – 200P



UNTERSTÜTZUNG
3 schwere Destruktoren
Mit schweren Gauss Desintegratorkanonen – 195P

3 schwere Destruktoren
Mit schweren Gauss Desintegartorkanonen – 195P

3 schwere Destruktoren
Mit schweren Gauss Desintegartorkanonen – 195P


------------------------------



-> 1845P

So, die kann jetzt jeder klauen der will :lol: :lol: :lol: (Ich hoff mal es gibt keinen Ärger mit meinen Genossen weil ich hier Geheiminfos ausplaudere? :wink: )

Was ich damit sagen will von mir aus gerne, ein Schutz vor Listenkopien ist das defintitiv nicht, im Gegenteil, ich habe unter den ganzen Listen der SM NICHT EINE Liste gefunden (abgesehen von den Scheißlisten und D.M.'s Eldar 😉 ) die ich so nicht erwartet hätte, im Endeffekt besteht das absolut komplette Turnier aus 1:1 kopierten 08/15 Power-Standard-Listen, mit Ausnahme der Dämonen eventuell, bei denen sich sowas wohl noch nicht defintitiv herauskristallisiert hat (Fritz's geht wohl schon in eine sehr gute Richtung, wenn man sich die Tests bis jetzt ansieht, bin aber noch skeptisch, bzw. hab die noch nicht in Echt erlebt), aber seis drum. (Und wehe jetzt kommt einer daher und behauptet seine Massenorks oder Chaoten oder Desis sind stylisch oder "ungewöhnlich", weil..., dann zerreissts mich^^) Also why not, Listen kopiert wird so oder so, und so viel "Listen-doubling" gesehn wie hier hab ich auch wirklich noch nirgendwo...

Ach ja, hab ich schon erwähnt dass ich das endsgeil finde? 😎 :lol:

In diesem Sinne bis Samstag, bin gespannt wien Regenschirm 😉
 
Darauf hab ich gewartet^^

Btw., kanns sein dass ich der eeeeiiiiiiiinzige Necronspieler mit 9 schweren Desis bin? 😉 :huh: 😎 nen kleinen Schtielpreis hab ich mir da wohl auch verdiehnt wa? (Na Mädels, Mono ist halt doch sicherer he? harhar... *Keine Witze von Son of Phoenix an dieser Stelle bitte. Danke* 😉 )
 
Frage:
Da wir die situation gestern hatten: Wie wird es abgehandelt, wenn 2 Einheiten mit Hit & Run von unterschiedlichen Spielern im selben NK kämpfen? Wie wird geklärt, wer hit & run ausführt? wer macht die Bewegung zuerst etc.?

Antwort:
Wenn beide Hit&Run Einheiten nach dem Nahkampfergebnis und einem eventuellen Moralwerttest noch im Nahkampf gebunden sind, werfen beide Spieler einen W6.
Der Spieler mit dem höheren Ergebnis darf zuerst seinen H&R erklären und der wird dann auch sofort durchgeführt.
Danach darf der Spieler mit dem niedrigeren Ergebnis auch noch seinen H&R erklären und duchführen.
Spieltechnisch finden beide H&R Aktionen gleichzeitig statt, aber einer muss nun mal anfangen, und da entscheidet der W6-Wurf.


Gruß
General Grundmann