Stadtmeisterschaften 2008

Dann wird sich meine Frau über ein gemeinsames freies Wochenende freuen können. ;-)

Werde ab der 5ten (beim derzeiten TLoS Regelstand) nur noch auf private Turniere fahren, die per Hausregeln die alten Geländezonen und LoS Regeln nutzen.

Oder aber mich völlig wider Erwarten von den tollen Neuerungen umstimmen lassen, was seeehr unwahrscheinlich sein wird.
 
Hatte ich mir schon irgendwie gedacht.. die 5. Edition ist ja dann schon seit ein paar Monaten veröffentlicht 🙁

Bei Heat 1 meinte GW-Niko, dass 4 gespielt wird.🙄

So jetzt noch Niederlande-Frankreich geguckt und dann ins Bett - um 5Uhr ist Abfahrt.
Ein paar Teammitglieder trainieren gerade noch und geben unseren Sisters den letzten feinschliff...😎

TEAM
:eagle:"Posaz 4 Berlin":eagle:
 
Noch eine letzte klitzekleine Regelfrage hier aus Mecklenburg...

Was bedeutet "Eine Einheit muss sich im Umkreis von irgendetwas befinden"?

a) Ein Modell der Einheit!
b) Die Mehrzahl der Modelle der Einheit!
c) Die Mehrzahl der Lebenspunkte der Einheit!
d) Die komplette Einheit!
(Zum Beispiel wichtig bei Missionszielen, Leutnant der imperialen Armee)

Also ich halte ja b) für richtig, da ab und an ausdrücklich steht: "Mindestens EIN MODELL der Einheit..." (Kompaniestandarte Imperiale Armee...)

Ich werde um 4.30 früh nochmal online gehen, vielleicht gibt es bis dahin ja schon eine Antwort 🙂

Gute Nacht Freunde und bis nachher... 🙂
 
Die ersten Münsteraner 40K Stadtmeisterschaften sind geschlagen! 😀

12 Teams á 5 Spieler haben sich 2 Tage und 5 Spiele lang auf dem Tabletopschlachtfeld gegenüber gestanden. 😎


Noch einmal ein DANKE von mir für den unkomplizierten und reibungslosen Ablauf des Turnier an alle Teilnehmer. Und natürlich besonders an diejenigen, die am Ende auch noch etwas Kraft übrig hatten, um beim Abbauen zu helfen. :wink:


Man konnte pro Teammatch bis zu 100 Spielerpunkte kriegen. Bei 5 Spielen insgesamt 500 mögliche Spielerpunkte. Sobald ein Team 56 Spielerpunkte hatte, war das ein Sieg, der 20 Turnierpunkte brachte. Von 45-55 Spielerpunkten war es ein Unentschieden mit 10 Turnierpunkten, 44 und weniger Spielerpunkte = 0 Turnierpunkte.


Für 5 zu 100% bemalte Armeen gab es noch einmal 5 Turnierpunkte, für 5 rechtzeitig eingereichte Armeelisten ebenfalls 5 Turnierpunkte, also insgesamt maximal 110 Turnierpunkte.


Platzierungen:
1. Team Berlin: 90 Turnierpunkte und 351 Spielerpunkte
2. Team Fluff: 90 Turnierpunkte und 299 Spielerpunkte
3. Team Bayreuth: 90 Turnierpunkte und 298 Spielerpunkte

4. RheinMain Ghosts United e. V.: 69 Turnierpunkte und 269 Spielerpunkte
5. Mecklenburger: 60 Turnierpunkte und 245 Spielerpunkte
6. Administratum Bochum: 60 Turnierpunkte und 234 Spielerpunkte

7. Team Gladbeck: 59 Turnierpunkte und 282 Spielerpunkte
8. ASG: 59 Turnierpunkte und 256 Spielerpunkte
9. Wittener Schlachtenbummler: 39 Turnierpunkte und 214 Spielerpunkte
10. Last Chancers: 39 Turnierpunkte und 212 Spielerpunkte
11. TTCM: 38 Turnierpunkte und 181 Spielerpunkte
12. Speedfreaks: 20 Turnierpunkte und 159 Spielerpunkte


Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik gerne hier öffentlich, später auf T3 oder an [email protected] . ^_^


Es hat hoffentlich allen Teilnehmern Spaß gemacht, und sofern der Imperator :lol: es will, sehen wir uns alle im nächsten Jahr bei den 2ten Münsteraner 40K Stadtmeisterschaften wieder! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Gratulationen nach Berlin & Bayreuth zum 1. & 3. ^^

Das Turnier hat jede Menge Spaß gemacht & war sehr interessant. Vor allem auch, weil man eine Menge Leute wiedergesehen und/oder kennengelernt hat (Grüße an Torg. :friends: Ich hoffe, Fry ist nicht mehr eifersüchtig. :lol🙂.

So der Imperator will (Daniel? 😉) werd ich auch beim nächsten Mal dabei sein, aber nun wird erstmal auf's MU IV vorbereitet. Ich befürchte auf den nächsten Turnier werden meine Liste ne Ecke härter ausfallen als bisher... Ihr seid schuld!!! 😀
 
Ich danke alle unseren Gegner,war ein extrem schönes Turnier.Besonderer Dank geht an meine Team-Member, ohne die ich nicht hätte antreten dürfen sowie an alle die sich die Zeit und Geduld genommen haben gegen unseren Anfänger zu spielen.

Falls ihrs lest:
@Uli: Das wird beim nächsten Mal besser, soviel Pech an einem Mann ^^
@Jörg: Verdammt gute Show
@Atlas: Dich krieg ich beim nächsten Mal 😉

Ansonsten sind Dämonen einfach unheilig^^
 
Turnier hat einfach nur oberst Laune gemacht und war von der Atmosphäre her echt entspannend 😉 Ich hatte fünf harte aber auch coole Spiele und trotz teilweise extremen Würfelpechs in Spiel 2 und 5 bin ich mich mit zwei Massakern, einem knappen Sieg und 2 Unentschieden ganz gut davon gekommen^^,

genauso wie unser gesamtes Team. Denn mit null Vorbereitung, null Training und Spielerausfall in letzter Sekunde (wörtlich^^) bin ich mit dem 4ten Platz voll zufrieden. Glückwunsch nochmal an Berlin, Fluff und Co...

@ General Grundmann: Top Leistung! Alleine ein 60 Mann Turnier zu leiten und zu überwachen verdient mMn eine extra Auszeichnung. Dickes Lob 🙂
 
Das Turnier war einfach nur Klasse. Für mich das Beste auf dem ich bisher war. Warum? Weil es super organisiert war 🙂spitze😡 Felix) und weil die Art und Weise wie die Paarungen zustande gekommen sind einfach nur Spannend war. Für mich ists super gelaufen und ich durfte endlich mal gegen Jaq ran.. so wie wir es geplant hatten 😎 Leider hab ich voll auf die Mütze gekriegt. Ansonsten durften sich meine Eldar über 3 deutliche Siege gegen Mechtau, Desisturm und Big Bugs freuen...

Meine persönlichen Highlights:

Spiel 3 gegen Desisturm: Falcon jagt mit Panzerschocks 2 x leichte Desis vom Feld

Spiel 5 gegen Marines: Ein Drop Pod schiesst meinem Serpent ins Heck.. 2 Schuss, 1x 6 fürs Treffen, 1x 6 für den Streifschuss, 1x 6 für meine Gesichtsentgleisung :lol: 6 Feuerdrachen haben den Absturz nicht überlebt<_<

Aber eine einzige überlebende Warpspinne(nicht der Exarch) konnte sich revangieren und 5 Marines unter halbe Sollstärke zu prügeln :wub:

Beim nächsten Jahr bin ich wieder dabei
 
Jo war echt ein super geiles Turnier!
Die Stimmung war echt klasse und soweit ich es von meinen Spielen beurteilen kann absolut ausgeglichen und ruhig. Ich zumindest hatte in keinem Spiel Streit.

Ich danke deshalb erstma allen Leuten für die Gratulation und desweiteren danke ich allen meinen Gegnern für 5 echt entspannte Spiele ohne unfreundliche Diskussionen.

Gratulation auch an Team Fluff fürn 3ten und Bayreuth fürn 3ten. 🙂

@ General Grundmann: Top Leistung! Alleine ein 60 Mann Turnier zu leiten und zu überwachen verdient mMn eine extra Auszeichnung. Dickes Lob
Joa auf alle Fälle! Nur 1 Schiri bei 60 Leuten aber dennoch lief, soweit ich es mitbekommen habe, alles gut. Wirklich eine sehr kompetente Leistung Felix!
Ich sage nur General "Weitblick" Grundmann. 😛
 
@ General Grundmann: Top Leistung! Alleine ein 60 Mann Turnier zu leiten und zu überwachen verdient mMn eine extra Auszeichnung. Dickes Lob

schließ ick mir mal an, der herr grundmann ist aber auch fast immer gesprungen wenn man ihn rief, und gedrückt hat er mich och als ich mal mich nicht so gut fühlt hab 😎


tolle gegner, danke das ich so oft gewinnen durfte, gegen eldar,sm,Dämonen(LLT) und ork´s, und besonder´n dank an meinen gegner phist wo ich nicht gewonnen hab, der hat uns das ding noch einmal spannend gemacht😛 ...

ja ähm tolles tunier, für ein bart-listen tunier überraschend entspannet, ich denke mal weil sich keiner wegen kombo und bemalwertung vom gegener sorgen machen musste und nicht gezwungen war nett zu sein.... da klappt das dann auch mit dem nachbar

attachment.php


attachment.php


und noch nen paar dämonen
attachment.php
 
Auch von hier aus: RESPEKT!

Mit dem Ablauf und dem Verhalten aller Spieler, denen ich auf dem Turníer begegnet bin, war ich absolut zufrieden. Kämpfen mit harten Bandagen, aber kooperativ und fair - SO muss ein Turnier sein!

Meine persömliche Lehre dieses Turniers:
Jetzt erstmal nicht nochmal Orks: Insgesamt hat sich ein dämlicher Nurgletrupp innerhalb von drei NK-Runden von meinen Orks über 150 (HUNDERTFÜNZIG!) Attacken gefangen, und gerade mal zwei von den Typen sind umgekippt (Glücklicherwesie kamen dann aber noch zwei Killabots dazu *harhar*). In einem anderen Spiel haben wir einen Nahkampf Mann gegen Mann ausgetragen (heißt: Mein Gegner war auch grün): 75 gegen 67 Attacken - und dann Verwundungen und Rüstungswürfe...das ist echt stressig...

Danke nochmal an Felix für die faire Lösung bezüglich unsere Spielerausfalls am Samstag (10+1W10 Punkte für die andere Mannschaft)......letztlich hat unser Freilos insgesamt leider besser abgeschnitten als unser Spieler...