Ich finde das macht den Reiz aus, dass der Entdeckungs-/Forschungsdrang noch vorhanden ist ^^
das wäre schön. Vielleicht wird die Belohung von den STF-Missionen dann auch mal wieder besser, aber ich glaub noch nicht dran. Irgendwie bekomme ich in letzter Zeit nur Müll, egal ob optionales Ziel erreicht oder nicht.
http://forums.startrekonline.com/showthread.php?t=267012 schrieb:[...]
- Mission completion loot bags on Space STFs will now spawn at the player’s position on the map, instead of central location on the map.
- The drop rate for Mark XII Borg Tech has been increased.
Slightly reduced damage output of all classes of STF Borg.
Ihr scheint ja recht aktiv dabei zu sein, ich hab mal reingeschaut die ersten level und es hat spaß gemacht. Hat mcih aber nciht weiter gefesselt bisher. Zu viel dinge bei denen man nicht so recht durchgeblickt hat auf anhieb.
wie man es nimmt. Ohne Slipstream ist er schneller, mit ein kleines bisschen langsamer 😛 Aber ich schlepp ohnehin grad 3-4 Antriebe mit mir rum, um jeweils zu wechseln. Im Kampf scheint mir der Jem'Hadar-Antrieb immer noch am besten zu sein.Ich würde fürs Reisen ja den Borgantrieb nehmen, der ist schneller (auch wenn er nicht Rot ist 😛).
Wird nicht passieren, außer die cutten: da jeder Spieler täglich 8000 Dilithium produzieren kann, ist die Inflation quasi eingebaut.Wäre ne Überlegung wert, sich mal nen Delta-Flyer zu besorgen, wenn der Dilzium-C-Kurs wieder runtergeht.
Als Polaronbewaffneter Klingone hat ich das bisher auch immer, das Honorguard Set ist aber goil: insbesondere wenn ich mir mal nen Träger erspart habe dürfte das cool kommen: das set liefert neben massig Hilfsenergie auch ne Gruppentarnung für alles in 3km (aber zeitlich begrenzt).Im Kampf scheint mir der Jem'Hadar-Antrieb immer noch am besten zu sein.
Nachdem ich mir schon nen MarkXI Klingon honorguard set erspielt hab ist das normale Remanrerset nicht so pralle
Ob ich den nerv hab das auf MarkXII rare bzw. markXII utrarare zu leveln bezweifel ich: das kostet 10 Datalogs für die erste und 20 für den zweiten upgrade, also 96 erfolgreiche Vault-runs, da man immer nur einen Datalog pro Mission bekommt.
nsgesamt wohl sogar deutlich mehr, da man in rund 20-305 der Fälle doch ahnungslose erwischt und die Mission auch mal scheitert...
Zumal man ja nur während der festen event-zeiten spielen kann.
(insbesondere da es Boni auf Torpedos bringt, die ich als Kreuzerfahrer eh kaum nutze)
Wird nicht passieren, außer die cutten: da jeder Spieler täglich 8000 Dilithium produzieren kann, ist die Inflation quasi eingebaut.
Als Polaronbewaffneter Klingone hat ich das bisher auch immer, das Honorguard Set ist aber goil: insbesondere wenn ich mir mal nen Träger erspart habe dürfte das cool kommen: das set liefert neben massig Hilfsenergie auch ne Gruppentarnung für alles in 3km (aber zeitlich begrenzt).
[...]Wird nicht passieren, außer die cutten: da jeder Spieler täglich 8000 Dilithium produzieren kann, ist die Inflation quasi eingebaut.
[...]
als Klingone kann man seinen Kreuzer ja auch mit Kanonen bestücken, oder? Also meine Odyssey hat 4 Energie- und 4 Projektilwaffen. Nur mit Strahlen würde mir einfach der nötige Durchschlag fehlen.
Oder funktioniert das gut?
Könntet Ihr einen relativen Anfänger erklären, wie man 8000 Dilithium am Tag produzieren kann?Zitat:
Zitat von Sohn des Khaine![]()
[...]Wird nicht passieren, außer die cutten: da jeder Spieler täglich 8000 Dilithium produzieren kann, ist die Inflation quasi eingebaut.
Würde ich so nicht sagen. Seit ich spiele kann man bereits 8k Dilithium pro Tag verarbeiten aber der Preis hatte schon Werte zwischen 150 und über 400. Der Preis hängt immer stark davon ab ob man etwas gutes für Dilithium bzw. C-Punkte bekommt.
Würde ich so nicht sagen. Seit ich spiele kann man bereits 8k Dilithium pro Tag verarbeiten aber der Preis hatte schon Werte zwischen 150 und über 400. Der Preis hängt immer stark davon ab ob man etwas gutes für Dilithium bzw. C-Punkte bekommt.
Es funktioniert, ich benutze bei meinem Ingeneur ein Beam-Boat mit 8 Beambanks.
Zu guter Letzt noch eine Warnung an alle Spieler des deutschen Clients:
Das Ferengi Shuttle trägt in der deutschen Version momentan den gleichen Namen wie das D'Kora Ferengi Schiff so dass man vor dem Erwerb eines Ferengi-Schiffs auf den englischen Client wechseln sollte. Mich hat dieser Bug gut 80 Millionen gekostet, erspart euch den Ärger.
Und ich habe endlich alle Kategorien komplett:
Könntet Ihr einen relativen Anfänger erklären, wie man 8000 Dilithium am Tag produzieren kann?
Ich komme mit Glück auf höchstens 3000 ( besonders wenn ich endlich mal 3 Schmuggelwaren zusammen raffe.)
Funktioniert gut 😀als Klingone kann man seinen Kreuzer ja auch mit Kanonen bestücken, oder? Also meine Odyssey hat 4 Energie- und 4 Projektilwaffen. Nur mit Strahlen würde mir einfach der nötige Durchschlag fehlen.
Oder funktioniert das gut?
MACO is schon gut für Kreuzer: allein +19 turn rate macht mich neidisch, auch wenn der Setbonus nicht der Überbringer ist, die einzelnen Teile sind gut, sehr sehr gut.das M.A.C.O-Set gibt bloß nen Gravitationsstrahl, der jetzt irgendwie nicht so reingehauen hat. Nichtmal wirklich zurückgestoßen. Da doch lieber den Waffenergiebonus vom Jem'Hadarantrieb.
[...]80 Millionen? Wow, so viel muss man erstmal haben (gut, ich kann im Moment eh nur bis 10.000.000 hoch, aber auch das dauert ja seine Ewigkeit, es sei denn man spielt jeden Tag 1-2mal Tour de Galaxy, aber irgendwie verpasse ich das immer 😀)[...]
jear, erstmal haben^^ Ich bin aktuell bei 2(!) lila Duty Officers (Exocomp und Vorta) 😉 Na, Diplomatie dürfte demnächst mal Rang 4 sein, dann ändert sich das auch. MK XII-Konsolen sind ja auch nicht grad häufig. Wo gibts die überhaupt? Ich glaub, ich hab keine einzige.Blaue und lila Duty Officer sowie lila Mk 12 Konsolen verscheuern und die Kasse klingelt.![]()
ja, Sons of Prometheus. Musst dich mal mit dem Hive in Verbindung setzen 😛Gibts hier eigentlich ne Klingonen Flotte?
+19 Turn Rate? Ich glaub, ich sollte dringend nochmal nachlesen ^^ Das wäre ja für den fetten Kreuzer schon nen Argument.MACO is schon gut für Kreuzer: allein +19 turn rate macht mich neidisch, auch wenn der Setbonus nicht der Überbringer ist, die einzelnen Teile sind gut, sehr sehr gut.
ja, das mit dem Energieverbrauch hab ich auch schon überlegt. Aber ich denke, die Transphasen-Sternhaufen-Torpedos vorn und hinten kann ich ja lassen. (auf die wirkt ohnehin kein BO-Skill) Dann wären es immer noch 6 Strahlenwaffen bei einer Breitseite.Problem is nur der Energieverbrauch, weshalb ich auch einen Torpedo (Harg'Peng MkXI - auch ohne Buffs gut) drin hab.
das finde ich auch cool. Noch besser wärs natürlich, wenn man auch zusammen spielen würde, statt nur zu diskutieren, aber muss jeder selbst entscheiden.Schön das noch Leute recht aktiv dabei sind ^_^
aber ja. (glaub einem der über 900dps mit nem Polaronstahl macht 😀)Summieren sich die Wirkungen von Kosolen eigentlich?
aber ja. (glaub einem der über 900dps mit nem Polaronstahl macht 😀)
EDIT: das mit dem +19 beim Maco drive sprach die sto-Wiki (evtl. meinen die 0.19
Hast du MkXII? Weil ich hab festgestellt das die boni manchmal varriieren.