Star Trek Online

Klar gehts erst mal in den Keller, aber normalerweise war man bei 125% Waffenenergie im Grunde sofort wieder auf voller LEistung wenn die zweite Salve fällig ist. Jetzt musste ich Waffenenergie zwischenschießen oder 1-2 sec. Pause machen. aber evtl. hab ich aus versehen was an meinen einstellungen gedreht kann auch sein. Hab jetzt beim Energielevel feinjustieren bemerkt das waffen nur auf 123 standen, nicht auf 125 - jetzt passt es wieder

achso ok, dann hab ich dich falsch verstanden. Ich dachte, du meinst während des Feuerns.
Klar, dazwischen gehts eigentlich immer wieder auf volle Leistung hoch, wenn man nicht zwischendurch ne Überladung reinhaut 😀 (dann gehts auch mal auf 15% runter ^_^)
 
So, nachdem ich mein Ferengi Schiff endlich hab muss ich mir mal wieder was neues an Ausstattung zusammensuchen, irgendwelche Vorschläge? Ich tendiere momentan zum Beamboat aber bin noch nicht 100% sicher.

MfG
DvM

ich dachte, du bist hier der erfahrenste Spieler? ^_^

Falls du wirklich nur mal was ausprobieren willst, könnte ich dir meine bisherige Konfiguration empfehlen: vorn und hinten jeweils:
- 2x Strahlenbank (Array oder Dual)
- 1x Quantentorpedo
- 1x Transphasen-Cluster-Torpedo.

Gerade da du mit dem Marauder ja 4 Taktik-Fähigkeiten fest hast, könnte das lustig werden. Ich hatte damals
- Strahlenwaffen feuer
- Strahlenwaffen überladen
- Torpedo verstärkte Wirkung
- Torpedo größflächig
(-Taktikteam, aber ich hatte ja auch 5 Plätze)
So kann man alle 15 Sekunden zwei schöne verstärkte Attacken loslassen. Und die Aufladezeiten der Torpedos haben in der Regel auch so gut geklappt, dass man abwechselns bei einer Drehung vorne und hinten feuern konnte, dazwischen eben die Strahlenbreitseite.

Wäre ne Alternative zum Beamboot, aber ich bin sicher, dir wird da schon was einfallen.

Edit: Hm, hab grad gesehen, dass das Teil Kanonen haben kann ... na, damit ließe sich vielleicht noch ein bisschen was Anderes bauen ^^ Ich glaube, dann würde ich doch noch eher zu reinen Energiewaffen greifen, die lassen sich schließlich besser einheitlich mit Konsolen verbessern.
Und jetzt bin ich doch neidisch:
http://www.stowiki.org/Ferengi_D%27Kora_Marauder schrieb:
The ship is the only ship that currently comes with an on-board bank, mail and exchange accessibility, as well as a Dabo table and a Ferengi trade duty officer contact.
Will auch! 😀

Naja, ich hab letztens erstmal meine Innenausstattung von "groß" auf "klein" reduziert, weil mir das ewige Rumgerenne zum Labor und Maschinenraum auf die Nerven ging. Jetzt, wo es dort Aufträge gibt, ist man ja doch etwas öfters dort unten unterwegs.


Bin grad dabei, mir meine MKXII-Konsole zu machen. Drei von vier Aufträgen müssten jetzt durch sein, wenn die Offiziere nicht versagt haben ^^


Achja, noch ein Hinweis, für alle, die es noch nicht bemerkt haben: Es gibt pro Mission in den wiederholbaren Episoden 1 Lobi-Kristall zu finden. Einfach mal die Augen offen halten. Nachdem man den ersten hat, wird ne Auszeichnung hinzugefügt, wo die 5 abgehakt werden und wo auch zu jedem ein kleiner Tipp bezüglich des Fundortes steht. Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte, du bist hier der erfahrenste Spieler? ^_^

Das mag sein aber ich habe nicht die Irrglauben schon alles zu wissen. 😀
Von daher kann die Frage nach Ideen anderer Spieler nie verkehrt sein.


Meine Bewaffnungsidee sieht momentan wie folgt aus:
Front: 3x Beam Array + 1x Torpedo (Photon/Quanten)
Heck: 4x Beam Array

Alternativkonfiguration:
Front: 3x Dual Beam Bank + 1x Torpedo
Heck: 4x Turm

Alternativkonfiguration 2:
Front: 3x Dual Heavy Cannons + 1x Torpedo
Heck: 4x Turm

Wobei Alternativkonfig 2 wahrscheinlich rausfallen muss wegen der schlechten Beweglichkeit des Schiffs. Bei Alternativ 1 bin ich mir noch nicht sicher ob das möglich ist. Außerdem werden mit der Zeit noch die 3 Teile aus dem Ferengiset dazukommen so dass ein Raketenwerfer vorne rein kommt und der Minenwerfer hinten.

Achja, noch ein Hinweis, für alle, die es noch nicht bemerkt haben: Es gibt pro Mission in den wiederholbaren Episoden 1 Lobi-Kristall zu finden. Einfach mal die Augen offen halten. Nachdem man den ersten hat, wird ne Auszeichnung hinzugefügt, wo die 5 abgehakt werden und wo auch zu jedem ein kleiner Tipp bezüglich des Fundortes steht. Viel Spaß.

Wobei 20 insgesamt (5 pro Episode) nicht wirklich viel sind, reicht für die Peitsche und das wars.

MfG
DvM
 
Das mag sein aber ich habe nicht die Irrglauben schon alles zu wissen. 😀
Von daher kann die Frage nach Ideen anderer Spieler nie verkehrt sein.

jap, war ja auch nicht ernst gemeint. Nur normalerweise antwortest du auf unsere Fragen ^_^

Also Alternativ2 klingt doch ziemlich gut, vom DPS her vermutlich nicht zu überbieten.
Je nach Feind halt. Für Missionen wie Infected oder Cure Space, wo die meisten Gegner entweder stationär oder sehr langsam unterwegs sind, doch optimal. Bei beweglicheren Gegern könnte es in der Tat etwas schwierig werden mit dem Treffen.

Na, kannst ja mal posten, wie es letztendlich aussieht, ist vielleicht ganz interessant.

Wobei 20 insgesamt (5 pro Episode) nicht wirklich viel sind, reicht für die Peitsche und das wars.

ja leider. Die wirklich guten Sachen gibts ja erst ab 100-300. Wie viele gibts denn eigentlich pro Kiste in der Regel?
 
Eine Regel gibts meines Wissens leider nicht, kann also irgendwo zwischen 1-100 liegen, wobei letzteres mir nur zugetragen wurde.

schade. Na dann werd ich mir voraussichtlich einfach die Peitsche holen und gut ist. Vielleicht hole ich mir mal ein paar Schlüssel aus der Tauschbörse, wenn das EK-Konto wieder stimmt und lass mich überraschen. 🙄 Mein Dilizium ist mir dafür zu schade. Das wird, sobald der Wechselkurs akzeptabel ist, erstmal in DOs investiert. Allmählich geht er ja langsam wieder runter.
 
Ich tendiere momentan zum Beamboat aber bin noch nicht 100% sicher.
Wie bist denn geskillt?
Gibt ja keine schlechten Schiffe, nur miese Skillungen: der D'Kora ist nen ziemlich univesales Teil: 3 Konsolen überall, und recht gleichmäßige Offiziersverteilung

Wobei Alternativkonfig 2 wahrscheinlich rausfallen muss wegen der schlechten Beweglichkeit des Schiffs.
eine nicht ganz miese Ausrüstung für Kanonen-Kreuzer ist hinten 4 turrets und vorne 4 nomrale Kanons.
Damit hat man im vorderen 180° Feuerbereich ne recht ansehliche feuerkraft (den gegner vor dem Schiff zu halten schafft man, man kann ja nen attack pattern omega I (3er Fähigkeit tactical) mitnehmen und wenn man selber Taktiker ist hat man ja noch das alpha pattern drin...

Beam Boat (hab selber eins) ist im PvP von Nachteil: wenn der Gegner vorm abnippeln ist haut der mit Rammgeschwindigkeit o.ä. ab und beim hinterherschaukeln hat man dann nur 4 arrays nach vorne. Bis man den hat ist der wieder geheilt. Mit so nem Kanonenboat kann man direkt grade hinterher...
 
Wers noch nicht kennt für den sind die Datenblätter von D'Kora und Katzenträger evtl. mal interessant anzuschauen:

http://startrekonline.com/node/3067

und

http://startrekonline.com/node/3122

MfG
DvM

ah, sogar auf Deutsch^^ Den Info-Hintergrund-Text zum Ferengischiff fand ich durchaus interessant. Faszinierend, wie viele Gedanken die sich dazu machen.

Von den reinen Daten her finde ich die Seiten im StoWiki aber besser. Da hat man gleich alles mit schicken Grafiken und bekommt so schneller einen Überblick über Waffen, Bo-, Kosolenplätze usw. Die farbliche Einteilung hilft doch schneller.
Außerdem gibts ggf. gleich Links zu den Fähigkeiten.

http://www.stowiki.org/Caitian_Atrox_Carrier

http://www.stowiki.org/Ferengi_D%27Kora_Marauder

bzw. ganz allgemein:
http://www.stowiki.org/Federation_playable_starship#Ship_Tiers

Uhhh, hab grad gesehen: Der Katzenträger braucht stolze 80 Sekunden(!) für eine 360°-Drehung. Das ist hart. (mit Standard-Antrieb)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so mal nebenbei:
(1) ich hätte gerne ein paar Rechte in der Flotte - keine Angst, ich plündere nicht den Tribblebestand (wer zum Geier züchtet die Kanibalentribbles 😀), aber ich hab nen bisschen überschüssige XI (lila) und XII (meist blau) Ausrüstung, die ich ich vorm verscheuern erst mal der allgemeinheit zur Verfügung stellen würde (keine Angst, noch ungebunden)

(2) wer issn eigentlich Aktiv? Irgendwie seh ich nie einen wenn ich on bin.

Da ich kein PvP mache bleibt mir diese Sorge erspart. :lol:
also STFs? Weil sonst ist ja nicht wirklich fordernder Ingame-Inhalt da.
Da es bei Elite-STFs aber wirklich fast exklusiv um DPS geht (der ganze Defensivkram ist eh sinnlos: sind die Schilde down killt dich dort alles mit max. 2 Treffern) und die ganzen Borgschiffe und Strukturen relativ unobil sind kann man da auch locker Dualkanon Kreuzer spielen.

Ich hab für meine Bortasque (tactical), die nen ähnliches Layout wie der Ferengikahn hat (aber 5 Taktikonsolen), ne recht potente Bewaffnung:

4x Dual heavy disruptor cannons
4x disruptor turret
Dazu noch die Disrupter autocannon (alle 4min 12x~1000 Disruptorschaden, kombinierbar mit Konsolen) plus 5 Taktikkonsolen (5x +26%Schaden)
Killt gebufft ne Borg-Sphäre in Elite in unter 15 Sekunden 😀

Dem D'kora fehlt zwar etwas diese rohe Power, dank besserer Wissenschaft ist man entweder stabiler oder kann noch ein paar sinnvolle Holds o.ä. einbauen.

Früher hab ich immer mal nach Ker'rat geschaut aber das ist auch nix mehr.
Ker'rat is auch ne Assi-Map für Feds: da kämpst gegen Borg und auf einmal enttarnt nen Raider hinter dir und jagt dir ne Ladung torpedos ins Heck 😀
Ich spiel meistens über die Listen: ist dann meist nen faires 5 gegen 5, die erste Mannschaft mit 15 kills siegt.
Doof nur das es keine Skillzuteilung gibt: gab schon kämpfe die waren knapp und spannend für alle Seiten, dann hab ich mich aber auch schon in Minuten durch Anfänger gefräst (nicht das die wirklich so mies waren, aber einer der frisch auf Level 50 ist, hat keine chance gegen einen der schon nen MKXI-XII Schiff mit richtigem Konzept hat) und wurde auch schon von Veteranen, die noch die alten Konsolen haben, abgefrühstückt...


Ich hab ziemlich gleichmässig verteilt. In den meisten Bereichen liegen 6 Punkte
Sehr sinnvoll. Der Zugewinn ist assymetrisch. Bei 6 Punkten hat man überall schon rund 85% des möglichen plus abgestaubt.

EDIT: bitte nicht noch mehr kitty-carrier.

Die Dinger nerven momentan einfach nur: ich hatte gestern nen STF (natürlich Elite, der letzte noob denkt er könnte Elite spielen, sobald er in nem C-store Schiff sitzt) mit 3 Katzen gleichzeitig.
Das funzt einfach nicht. 1 Träger im 5er team ist geil, wenn er richtig geskillt ist. z.B. auch Wissenschaft der die Kang am Leben hält, Raider killt und Negh'vars zurückschubst.
Aber 3 ahnungslose Feds die mit ihrem Schiff nicht umgehen können und es als so ne art Schmalspur-Kreuzer mit Pet-Unterstützung spielen ... ich glaub so schnell ist die Kang noch nie explodiert 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Angst, ich plündere nicht den Tribblebestand (wer zum Geier züchtet die Kanibalentribbles 😀),
Hive 🙄 ... die Fed-Flottenbank sieht ähnlich aus. Nur weniger Kannibalen.

(2) wer issn eigentlich Aktiv? Irgendwie seh ich nie einen wenn ich on bin.
ich, aber ich bin aktivitätenmäßig genau das Gegenteil von dir😀 Mein Klingonenchar gammelt noch auf Lvl. 21 vor sich hin, weil ich eigentlich ausschließlich Föderation spiele. Allerdings ist auch da eher selten jemand aus der Flotte on. Hive seh ich ab und zu sich anmelden, aber meist auch nicht lange. Aber dazu hat er ja schon was gesagt.

aber ich hab nen bisschen überschüssige XI (lila) und XII (meist blau) Ausrüstung, die ich ich vorm verscheuern erst mal der allgemeinheit zur Verfügung stellen würde (keine Angst, noch ungebunden)
das ist lobenswert. Mach ich auch, allerdings ist der Bedarf irgendwie nicht so da, obwohl die Fed-Flotte sogar noch größer ist. Naja, wenns sonst keiner nimmt, kann man sie in Situationen des finanziellen Notstandes ja immer noch selbst einsetzen ^^

(der ganze Defensivkram ist eh sinnlos: sind die Schilde down killt dich dort alles mit max. 2 Treffern)
naja, so ganz sinnlos ist es nicht, aber im großen und ganzen schon ziemlich zweitrangig, das stimmt. Aber ich kann inzwischen ziemlich gut tanken und überleb auch schonmal den Kampf gegen den taktischen Kubus (Infected) unter ständigem Beschuss, ohne zu sterben. Also es geht, wenn man die richtigen Bo-Fähigkeiten hat. Dafür teilen andere halt mehr aus.

Killt gebufft ne Borg-Sphäre in Elite in unter 15 Sekunden 😀
irgendwas mach ich falsch ^^

Ker'rat is auch ne Assi-Map für Feds: da kämpst gegen Borg und auf einmal enttarnt nen Raider hinter dir und jagt dir ne Ladung torpedos ins Heck 😀
deswegen gehe ich da seit Lvl. 50 auch nicht mehr hin. Teilweise sind da auch mehr Klingonen als Föderisten unterwegs. Vor allem die mit ihren fetten Trägern, die dann einfach BoPs raushauen und abwarten. Da gibts anderswo leichter und mit weniger Frust Dilizium.

Sehr sinnvoll. Der Zugewinn ist assymetrisch. Bei 6 Punkten hat man überall schon rund 85% des möglichen plus abgestaubt.
stimmt, klingt eigentlich nicht dumm. Vielleicht mach ich das auch so. Auf jeden Fall verbaut man sich damit nicht direkt irgendwas, als wenn man nur bestimmte Dinge hochtreibt und Anderes ganz weglässt. Ein Reiz des Spiels ist es ja, immer noch mal was Neues auszuprobieren, so wie DvM mit seinem Ferengi-Kreuzer oder ich mit dem Beam-Boot.
 
[...]
stimmt, klingt eigentlich nicht dumm. Vielleicht mach ich das auch so. Auf jeden Fall verbaut man sich damit nicht direkt irgendwas, als wenn man nur bestimmte Dinge hochtreibt und Anderes ganz weglässt. Ein Reiz des Spiels ist es ja, immer noch mal was Neues auszuprobieren, so wie DvM mit seinem Ferengi-Kreuzer oder ich mit dem Beam-Boot.

Jap, Vielseitigkeit ist was schönes, deswegen hab ich ja auch ein paar Charaktere:
Fed Tac - Eskorte/D'Kora
Fed Eng - Free Ody
Kdf Sci - Vo'quv Carrier/Free Bortas
und neu: Fed Sci - momentan Intrepid 😀

MfG
DvM
 
So, hab heute meine erste selbst hergestellte MK XII-Konsole bekommen ... und gleich mal in der Tauschbörse angeboten :lol: Naja, mit ner Disrupterverstärkung konnte ich leider nichts anfangen.

Ich vermute mal, es gibt auch keinen Weg, den Effekt der Konsole irgendwie zu beeinflussen, oder?

Ansonsten: Was könnt ihr so an technischen und wissenschaftlichen Konsolen empfehlen? Ich glaube, da hätte ich noch deutliches Verbesserungspotential. Hab gestern erstmal den Biofunktionsmonitor zugunster eines dritten Antiprotonen-Flussregels rausgeworfen, weil die Crew sich so oder so im Kampf nicht wirklich in brauchbarer Geschwindigkeit regeneriert.

Momentan siehts so aus:
Technik:
- Borgkonsole
- Notfallkraftfelder (+35 Widerstand Mannschaftmitglieder) --> die ist vermutlich eher unsinnig
- SIF-Generator (+16 Hüllenreparatur)
- Chevron-Trennung
Wissenschaft:
- Arbeitsbienen
- Schutzschildverstärker (+13% Schildregeneration)
- Aquarius-Eskorte
Taktik:
- 3x Antiprotonenflussregler (+26% Antiprotonenschaden) --> da spare ich grad auf MKXII mit +28%

Wie gesagt, ist vermutlich nicht so der Hit. Augenmerk lag halt lange vor allem auf Überleben/Regeneration. Da ich aber nicht weiß, ob die paar Prozent für Schilde und Hülle jetzt wirklich einen Unterschied machen (gerade bei STF-Elite), wäre ne Umgestaltung vielleicht mal angebracht.

Irgendwelche Vorschläge? Die Universalkonsolen lassen sich ja noch problemlos zwischen Technik und Wissenschaft verschieben. Nur die Taktik würde ich eigentlich gern so lassen. Komm damit auf schöne 800 DPS pro Array.
 
Sag doch noch mal bitte was du spielst? (Schiff/Char)

ich spiele Fed-Science und (wie aus den Konsolen vielleicht ablesbar) Odyssey-(tactical)-Cruiser, momentan als Beam-Boot (8 Antiprotonenbänke)
BOs wie folgt verteilt. Schwerpunkt mehr auf Tanking und Unterstützung als reinen Schaden. Passt zum Kreuzer, denke ich.

Commander Technik
- Notenergie auf Schilde
- Hilfsenergie auf Struktur
- Schildpolarität umkehren
- Acetonstrahl

Lt. Commander Science (universal):
- Wissenschaftsteam
- Repulsorstrahl
- Graviationsbrunnen (oder -Welle, wie das neuerdings heißt, jedenfalls die Anomalie)

Lt. Taktik
- Strahlenwaffenarray: Feuer frei!
- Strahlenwaffenarray: Überladung

Lt. Science:
- Hülle polarisieren
- Gefahrenemitter

Esign Taktik (universal)
- Taktisches Team

Die Fähigkeiten jeweils von oben nach unten in der Reihenfolge von Esign bis Commander.

Mit dieser Verteilung bin ich inzwischen sehr zufrieden. Passt super zu meiner Spielweise. Hab da auch letztens erst noch ne Weile rumprobiert (nach der Umstellung auf Beam-Boot) Überleg höchstens noch, meinen dritten Wissenschaftsoffizier so zu skillen, dass ich ihn als Alternative für den Lt. Commander einsetzen kann, wenn ich mal nicht STF spiele, mir also die Gravitationsfähigkeiten eher weniger nützen. Aber die normalen NPCs sterben ja sowieso so schnell, dass es kaum ne Rolle spielt.

Habt ihr C-Point bzw. würdet welche investieren?
Wie geskillt? usw. usf.
C-Points hab ich momentan nur 20. Investieren würd ich theoretisch schon welche, hab mein Dilithium allerdings grad für DO-Aufstockung ausgegeben, also nicht in allzu naher Zukunft. Aber gibts überhaupt Konsolen für C-Punkte???

Char-Skills sind momentan ziemlich auf Schaden, Energie und Überleben/Abwehr/Regeneration (sowie Drehgeschwindigkeit ^_^) konzentriert, einige Sachen sind gar nicht belegt. Da spare ich momentan Dilizium, um mir dann mal einen Änder-Gutscheint zu kaufen, um die etwas gleichmäßiger zu verteilen. Ist teilweise doch ziemlich unüberlegt / sinnlos, gerade durch den ungleichmäßigen Zuwachs.

Gibt eigentlich nicht die ideale Konsole, ondern kommt immer sehr auf den Kontext an.

das stimmt natürlich. Ich erwarte ja auch kein komplettes Konzept, sondern frag vor allem, ob jemand allgemein ein paar Tipps hat, was in welcher Hinsicht/Einsatzgebiet wie gut hilft.

Ich hoffe, das reicht an Angaben?

Ich hab ziemlich gleichmässig verteilt. In den meisten Bereichen liegen 6 Punkte
dazu gleich nochmal ne Frage: Also entweder hast du stark aufgerundet oder du hast mehr Punkte als ich. Ich hab mal durchgerechnet. Für alle Skills auf Stufe 6 bräuchte man 540.000 Punkte oder so. Ich hab aber bloß 366.000. Sind ja immerhin noch knapp 175.000 Punkte, die da fehlen.
Also wirds mit ner reinen Gleichverteilung wohl eher nichts, oder? Hm, dann muss ich mir noch gründlich überlegen, wo ich Abstriche mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu gleich nochmal ne Frage: Also entweder hast du stark aufgerundet oder du hast mehr Punkte als ich.
Sorry, da hab ich mich falsch ausgedrückt: ich meinte damit das man eben mit jeweils 6 schon gut was raus holt und Mehrinvestitionen nicht überall lohnen.
Aber es gibt auch Bereiche die muss man mMn. überhaupt nicht skillen z.B. Stealth oder thread control (die beiden Tier4 Tactical Skills). Generell gilt das die wichtigen Skills eigentlich in den unteren Tiers zu finden sind: ich hab z.B. bis auf Driver Coil und Starship Batteries alle Tier 1 Skills gemaxt. (ist ein beliebter Fehler zu glauben die hohen Tiers wären mächtiger: die unterstützten zum Teil nur sehr spezielle Skills. z.B. bruacht man countermeasure systems nur skillen wenn man man Scramble Sensors oder Jam Sensors hat.

Ansonsten keine Angst: ich hab die gleichen 300.000 Punkte in Space die für alle gelten.

Aber gibts überhaupt Konsolen für C-Punkte???
Na klar, indirekt 😀 Was glaubst du wie Cryptic die Tier 2,3 und 4 Schiffe verkauft 😀
Sache ist die: die kommen oft mit sinnvollen Konsolen, die man dann halt in die besseren Schiffe übernimmt 😀

Zur Kritik.
Vorneweg: nur meine Meinung, kann man natürlich ander sehen.

Waffen: Suboptimal aus mehreren Gründen.
Du bist kein Taktiker, der mit "attack Pattern Alpha" die Chance auf kritische Treffer einfach mal hochschrauben kann. Und du machst damit noch relativ wenig schaden: kritische Treffer sind immer ein vielfaches des Basisschadens den man anrichtet. Eine Eskorte hat ihre waffenenergie i.d.R. auf 125% und macht damit ihren vierfachen Grundschaden d.h. wenn dann ein kritscher kommt rappelts richtig. Du wirst als Tank und supporter deine Energie aber vermutlich eher in Schilden und Hilfsenergie haben und weniger in den Waffen d.h. Antiprotonen bringt dir nicht soo viel.

-> Ideal wären für dich IMO Disruptoren: Der Debuff von -10 Schadenswiderstand ist vollkommen unabhängig von der Waffenenergie und anderen Faktoren*, nützt immer und dem ganzen Team, stackt mehrere Male auf einem ziel und hält mit 15 Sekunden richtig lange. Grade bei den dicken Endgegnern bei den STFs sehr nützlich.
Ein guter Anfang, bevor man genug Borgwaffen hat, sind übrigens die Plasma-Disruptoren die man bei der Mission Past imperfekt als belohnung bekommt: gelten als Disruptorwaffen, sind wenn man die Mission auf Level 50 spielt automatisch MKXI und haben den DoT Effekt der Plasmawaffen.

BOffs:
Finde ich auch nicht so, aber wenns dir so gefällt passt das schon.
Nur als Tipps:
- du wirst spätestens bei Elite STFs mehr als einen Notfallemitter haben wollen. Der DoT der Dickschiffe kann dich killen, außerdem kann man damit auch unterstützen.

- Überladung bringt es nicht: erstens ist das eben nur Extraschaden d.h. ist dein Basisschaden niedrig, ist auch der effekt gering und zweitens saugt dir das ding 50 Waffenenergie - das bedeutet wenn du nicht sofort hinterher ein Notenergie für waffen hinterherschießt, dein DPS sogar schlechter ist, als wenn dus nicht genutzt hättest

-Feuer frei ist gegen multiple kleine ziele wie die probes ganz nützlich, aber achtung das du nicht aus versehen ziele hochjagst die stehen bleiben sollen (bei Infected Elite ballert man erst alle Emitter auf 10% um sie dann zeitlgiech zu erledigen, und sich dann auf die mitte zu konzentrieren)

-> taktisches Team I und Feuer frei! zum Lt. Taktik umschulen, den taktischen Ensign kicken und dafür entweder noch nen Wissenschaftler (GefahrenemitterI) oder Techniker (Notenergie für Schilde - das braucht man auch öfters) mitnehmen.

Konsolen:
Bei den Boffs die du hast bieten sich Partikel Generatoren bei Wissenschaft an (deinen entsprechenden tier 3 Skill solltest du auch auf mindestens 6 haben!), dadurch wird Gravitiy well, Repulsorsstrahl und Acetonstrahl effektiver.

Bei Technik ist ne elektrokeramische Hüllenpanzerung (auch gerne mehr als eine) gut für STFs (bringt auf MXI blau schon +35 gegen Plasma aka Borg) sowie RCS beschleuniger (die teile die den Wendekreis pushen), weil sich die dickschiffe wie Seekühe fliegen.
EPS Flow Regulator ist auch gut, weil es Waffenenergie schneller wieder herstellt aka mehr schaden (wenn du dein Beam boat aggressiver spielen solltest)


* Nur nebenbei, weils viele nicht wissen: die procs der Waffen hängen teilweise an Fähigkeiten: der Plasma DoT hängt am weapon training und energiewaffen bzw. projektilwaffen skill, Polaron und Tetryon Waffen zu einem großén Teil an Flow Capacitors (Beispiel Polaron: auf level 0 zieht der proc 25 Energie, auf 6 schon 35 und auf 9 gar 37)
Details siehe hier: http://home.comcast.net/~amicus/Skill Point Effects.htm