Oh hoffe das ist dann die Scum Lieferung, mitlerweile ziehen die sich ja schon etwas länger hin als ursprünglich geschätzt.
Und wie lange predigen HDS schon, dass auch das nur Nährungswerte sind und es erst dann kommt wenn es deutsche Daten gibt?
Du solltest dir einmal die Missionen ansehen, es sind bereits alle bekannt. Dadurch das jeder 3 Missionskarten hat, von denen eine ausgewählt wird und man die Initiative (wer anfangen kann) über die gestellte Armee (derjenige mit den wenigstens Punkte hat die Initiative) beeiflusst. Ist die taktische Tiefe schon sehr enorm. Die Missionskarten sind sehr vielfältig. Da diese teilweise extreme Vor, als auch nachteile je nach Armeezusammenstellung mit sich bringen. Bei manchen Missionen sind viele kleine Schiffe ein deutlicher Nachteil, bei anderen haben Armeen mit wenigen großen Schiffen einen deutlichen Nachteil.
Ein Trend läßt sich derzeit noch nicht ableiten. Ich würde erst einmal die zweite Welle abwarten, die Chancen stehen sehr gut das hier die ersten "large" Schiffe (ISD und MC 80, beide wurden schon im Armada Artwork auf der FFG HP und teilweise auf Karten verwendet) ins Spiel kommen und das Imperium auch ein "small" Schiff bekommt.
Die Aussage das normale Jäger Staffeln keinen schaden an Großkampfschiffe anrichten und nur Bomber Effizient sind, stimmt nicht. Auch massen an billig Jägern können ein Großkampfschiff ohne weiteres beschädigen oder gar zerstören. Jägerstaffeln haben nur den Nachteil das sie keine Kritischen Treffer verursachen können.
Die Jäger der Imperialen sind nicht schlechter, teilweise sogar deutlich effektiver wenn es darum geht ihr Primärziel zu erfüllen, also andere Jäger aus zu schalten. Die Rebellenjäger Punkte eher damit das 3 von 4 die Bomberregel haben.
Zum Beispiel haben zwei Correaleanischen Fregatten genauso viel Leben wie eine Victory 2, mehr Schilde, mehr Angriffswürfel, bewegen sich doppelt so schnell und kosten dabei 7 Punkte weniger.
Wenn der Imperiale Spieler ein falsches Manöver macht und diese in den Rücken der Victory 2 kommen, ist einfach mal 1/3 der Armee weg. Feinde im Rücken sieht mir im Moment bei Armada sehr gefährlich aus(4-6 Würfel gegen 1 Schild). Gerade da Schiffe keine harschen Manöver beherrschen und damit wohl kaum sich dem Gegner zuwenden können.
Jaein, die meisten Rebellenstaffeln sidn halt auch gegen Capitals effektiver, wenn du jetzt aber auf 100 Punkte jäger gehst, was die maximale Punktzahl für Schwadronen in einem 300 Punkte Spiel sind (1/3 Regel steht wohl im Regelbuch, ein Däne hat die Box schon da er glaube auch schon erste Demospiele geben soll), und du läßt einfach nur Jäger gegen Jäger antreten, wirst du sehen das die Imperialen Jäger oft überlegen sind, billige Masse + Schwarm Regel. Dazu kommt, die imperialen Jäger sind fast durch die Bank schneller. Sie suchen sich also eher aus wann und wo gekämpft wird. Das ist schon hart, dafür haben die Rebellen dank der kleinen schiffe und Ausrüstung mehr Möglichkeiten die Aktivierung der Schwadronen zu verbessern (z.B. Yavaris + Adar Tallon, mit der Kombination auf 2 Schiffen kann sich z.B. eine B-Wing 1 mal bewegen und in der selben Runde noch 3 mal feuern, mit Bomberregel und 3 Würfeln gegen Capitals ist das schon böse).Na ja, so wie man das aktuell sieht haben die Rebellen ja die stärkeren aber teureren Jäger, die vor allem gegen große Schiffe effektiv sind) und schnellere, dafür aber auch zerbrechlichere Großkampfschiffe, während beim Imperium noch schwere und dicke Pötte vorherrschen und die TIE-Jäger vor allem zur Jägerabwehr eingesetzt werden sollten.
Vielleicht noch der Thread, wobei mir hier die Geschwindigkeit nicht genügend berücksichtigt wird:If looked at from an average damage perspective, however, rather than the accuracy of dealing 1 or more hits, the X-Wing and the A-Wing come out tied: the Black Die has 6 hit icons on it, and the Red Die has 4 hit icons and 2 crit icons, for 6 total. Both ships will deal the same amount of damage, on average, over a game (0.75 damage per attack), but the X-wing's attacks include dealing 0.25 crits, for added effect. By comparison, the Y-Wing deals an average 1 damage per attack, with the same 0.25 crits. The B-Wing deals an average 1.75 damage, with 0.44 crits.
This means that over 4 rounds, an A-Wing attacking a ship deals an average 3 damage and 0 crits.
An X-Wing deals 3 damage, 1 of which is a crit.
A Y-Wing deals 4 damage, 1 of which is a crit.
A B-Wing deals a whopping 7 damage, 1.75 of which will be crits.
For comparison, a TIE/Ln and /In both deal an average 2 damage and 0 crits.
A TIE/Ad deals 3 damage and 0 crits.
A TIE/sa deals 4 damage, 1 of which is a crit.
Ich denke nicht das die "large" Raumer die größere der Korvette in X-Wing erreichen werden. Der Maßstab wird bei Armada nicht genau eingehalten, wissen wir ja. Ich vermute mal das der ISD, vielleicht um 50% größer wird als der Victory, wenn überhaupt so viel, damit wären wir ca 20 cm, ok, das ist schon groß. Wie groß ist die Korvette bei X-Wing?Persönlich denke ich aber nicht, dass der ISD und der MC 80 gleich in Welle 2 kommen werden. Das würden jeweils Modelle in der Größe der Tantive IV werden und da denke ich nicht, dass FFG die zeitgleich rausbringt. Evtl. würde ich vom ISD in Welle III ausgehen, gefolgt von einem MonCal zu einen späteren Zeitpunkt. Oder schon in Welle 2 ein Schiff, sicher aber nicht beide zeitgleich. Das Imperium wird sicher auch ein kleines Schiff bekommen - ich gehe da einfach von der Fregatte aus, die es auch für X-Wing geben wird. Die passt einfach zu gut zum imperialen Stil. Und ansonsten gibt es im Expanded Universe bei den diversen Flugsimulationen (X-Wing, Tie-Fighter, X-Wing vs. Tie-Fighter, X-Wing Alliance, etc.) und anderen Werken noch mehr als genug Designs für Armada. Dreadnoughts kommen ganz sicher, Corellian Gunships wohl auch. Tartan Kreuzer evtl. Und ich rechne auch mal irgendwann mit dem Falcon, der YT-2400 oder der Decimator in Armada. Dann irgendwo als Einzelmodelle in Fightergröße.
Zu den Preise: Also ich hab schon den Eindruck, dass sie durch X-Wing sicher sind es wird genug käufer geben und den Preis einfach ncohmal angehoben haben. Von Bildern her ist z.B. der Decimator einiges größer als alle bisher angekündigten Armada Schiffe aber wenn cih mich recht erinnere günstiger als ein Victory.
Die Corvette ist echt klein. Kommt mir nicht viel größer vor als manch ein mittel großes X-Wing Schiff, kostet aber als Pack glaube ich ca 1,5 - 2 mal so viel. Es kosten einfach alle Schiffserweiterungen eher so viel wie die großen Schiffe von X-Wing sind im Schnitt aber kleiner.
Die Zahlen wurden entsprechend der erwarteten Nachfrage kalkuliert und aufgrund der Tatsache, dass man weniger Schiffe benötigt. Außerdem ist die Grundbox bei X-Wing extrem günstig angeboten worden.
Der Aufwand bei der Bemalung ist auch höher und die Ausstattung deutlich umfangreicher.