Sci-Fi Star Wars Legion

Truppler Spam funktioniert eindeutig am besten, weil alle Spezialisten von den Punkten her zu teuer für ihre Effizienz sind. Bei den Fahzeugen wird das besonders deutlich.

Das liegt mitunter aber auch am geringen Design Space der Regeln. Die custom Würfel und wenigen Unterscheidungen bei Reichweiten, Surge effekten etc geben halt nicht viel her

Nach etwa einem dutzend Spiele liegt es deshalb bei mir wieder auf Eis und ich spiele wieder mehr Age of Sigmar
 
Klar, der Truppler Spam funktioniert primär deshalb, weil alle Missionen nur mit Trupplern zu machen sind.
Gepaart mit den Mechaniken natürlich schwierig.

Grundsätzlich sind deine Kritiken aber alle mehr als berechtigt. Wobei bei einigen Dinge sie ja über neue Karten und Regeln aktiv nachfixen.
Noch bin ich optimistisch.

Truppler Spam funktioniert eindeutig am besten, weil alle Spezialisten von den Punkten her zu teuer für ihre Effizienz sind. Bei den Fahzeugen wird das besonders deutlich.

Das liegt mitunter aber auch am geringen Design Space der Regeln. Die custom Würfel und wenigen Unterscheidungen bei Reichweiten, Surge effekten etc geben halt nicht viel her

Nach etwa einem dutzend Spiele liegt es deshalb bei mir wieder auf Eis und ich spiele wieder mehr Age of Sigmar
 
Das mit Reichweite 4 ist aber problematisch. Erstens vom Gelände her und zweitens, wenn der Gegner Snowspeeder einsetzt. Die sind schnell im Rücken des At-St und dann hat sich was mit Rüstung

Außerdem will man selbst den At-St ja eigentlich möglichst wenig bewegen, da man eine Aktion fürs Zielen braucht oder sowieso mit Ionen Marker voll geklatscht wird
 
Bei Legion ist es halt das typische FFG Schema: Soviel Varianz gibt es am Anfang nicht, dennoch sind die Möglichkeiten zur Individualisierung gegeben und werden immer mehr. Wir stehen immer noch am Anfang und da sind die Möglichkeiten halt sehr begrenzt, was aber hilft das Spiel zu lernen wenn man von Anfangan dabei ist. Nach meinen bisherigen Spielen kann ich sagen, dass ich im Grunde genau das bekommen habe, was ich erwartet habe und wenn man dem Spiel seine Zeit gibt, wird es auch im Laufe der Zeit immer flexibler und taktischer, siehe X-Wing. Alleine für die Imperialen kommt ja mit den Scouts, dem E-Web Laser und den Royal Guards 3 ordentliche Einheiten dazu Boba Fett und der Imperator. Das wird wieder für ein bisschen Variationsmöglichkeiten sorgen. Um es mit Yodas Worten zu sagen: In Geduld wir uns üben müssen. :happy:
 
Aktuell läuft ja die GenCon in den USA.

Dort wurde jetzt angekündigt, dass die Prequel Ära ihren Einzug bei X-Wing und Star Wars Legion halten wird.

Bisher war ja die Maxime von FFG, die Prequels nicht anzufassen - allerdings scheinen die Spieler zuletzt stärker nach der Zeitebene gerufen zu haben - und ehrlich gesagt war es auch nur eine Frage der Zeit, bis man Prequel Schiffe und Bodentruppen gebracht hätte. Denn irgendwann gehen einem die offiziellen Schiffe aus dem späteren Canon auch aus, da man ja kein Legends mehr benutzen darf.

So kommen also die Alte Republik und die Separatisten in X-Wing und Legion an. Nun, vor allem bei Legion dürfte das einen ordentlichen Schub bringen - hat die Prequel Ära doch weitaus mehr im Maßstab passendes Boden-Kriegsgerät im Angebot als die originale Trilogie, wo man ohne Legends jetzt schon an die Grenzen stößt.

Persönlich interessiert mich das aber nur am Rande, denn ich investiere hier aktuell kein Geld mehr.


PS:

Für Armada kommt Anfang 2019 der Super Sternenzertötrer - für 199 Dollar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell eher nicht. Deswegen steige ich auch nicht auf die zweite Edition um. Und Clone Wars ist nicht so mein Thema, deswegen habe ich auch kein großes Interesse an Jedi Starfigter, Naboo Fighter und Co.

Verstehe ich, ich werde mein X-Wing Zeug wohl auch demnächst verkaufen. Clone Wars finde ich auf dem Boden interessanter.
Dachte nur die meinst Legion da das hier der legion Thread ist.



Krasses Teil.
 
Bisher war ja die Maxime von FFG, die Prequels nicht anzufassen - allerdings scheinen die Spieler zuletzt stärker nach der Zeitebene gerufen zu haben - und ehrlich gesagt war es auch nur eine Frage der Zeit, bis man Prequel Schiffe und Bodentruppen gebracht hätte.

War absolut klar, dass das jetzt kommt, jetzt wo Clone Wars ne 7. Staffel bekommt. 😉

Denn irgendwann gehen einem die offiziellen Schiffe aus dem späteren Canon auch aus, da man ja kein Legends mehr benutzen darf.

Wo hast du denn das her? Wäre mir neu. Ich brauch nur in meine FFG Star Wars Sammlung schauen und finde da ettliches was nicht kanonisch ist, von Sternenjägern über Waffen, Raumschiffen, Personal und Truppentypen. FFG gilt als unkanonisch. Was die machen, hat keinerlei Auswirkungen auf den aktuellen Kanon. Die dürfen sich nach meinem Stand des Wissens aus allem Bedienen was sie wollen und sogar eigene Charas und Raumschiffe erschaffen.

So kommen also die Alte Republik und die Separatisten in X-Wing und Legion an. Nun, vor allem bei Legion dürfte das einen ordentlichen Schub bringen - hat die Prequel Ära doch weitaus mehr im Maßstab passendes Boden-Kriegsgerät im Angebot als die originale Trilogie, wo man ohne Legends jetzt schon an die Grenzen stößt.

Bei Rebellen vielleicht, aber der AT-RT beweißt schon das FFG sich zu helfen weiß. Das Empire hat noch einiges zu bieten. Alleine durch die Spin-Offs, Comics und Romane steht da noch so einiges aus, grob überschlage ca. 7 Trooper Typen, 4 Panzer, 3 Läufer und mindestens 3 Special Forces und das ist jetzt nur Rogue One, Rebels Serie und Solo Movie, geh ich in die Comics wirds noch weit mehr. Da muß man also gar nicht ers in Legends gehen. Tatsächlich haben die GAR und die KUS gar nicht mal soviel Kriegsgerät wie manch einer denkt. Das Imperium zb. hat mehr "kanonische" Raumjäger als GAR und KUS zusammen. 😉


Für Armada kommt Anfang 2019 der Super Sternenzertötrer - für 199 Dollar...

Wurde verdammt nochmal Zeit ... :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch gespannt was an Clone Wars Modellen erscheinen wird, ich gehe aber davon aus, dass bei Legion zunächst noch Modelle zu den Spin Offs kommen, und Clone Wars frühestens nächstes Jahr....

Es wurde ja gesagt das Clone Wars 2019 kommt, viele denken bei Legion wirds wohl eher Ende des Jahres da vorher noch die Dinge aus dne alten Filmen + Rogue One und evtl. dem Solofilm kommen kann.