Mir macht Legion definitiv den Mund wässrig, denn ein SW-Tabletop in der Art habe ich mir seit Jahren gewünscht. Ich hoffe natürlich, dass ich nicht enttäuscht werde, aber bisher sieht das alles sehr gut aus.
Moin,
für Legion hier mal ein Painting Tutorial für die Luke Skywalker Figur.
https://www.youtube.com/watch?v=1OVnCFq1j04
Warum ich das hier poste? Weil man da am Anfang des Videos ganz gut die reine Plastikfigur sehen kann. Interessiert sich einige 🙂
Moin,
für Legion hier mal ein Painting Tutorial für die Luke Skywalker Figur.
https://www.youtube.com/watch?v=1OVnCFq1j04
Warum ich das hier poste? Weil man da am Anfang des Videos ganz gut die reine Plastikfigur sehen kann. Interessiert sich einige 🙂
schwer werden den aufs (relativ kleine) Feld zu kriegen 😀
Ich hab' mich jetzt nicht extrem umfassend informiert, find's prinzipiell aber erstmal geil 😀
Wenn ihr mir jetzt noch sagt, dass es dafür AT-ATs geben wird, dann verfalle ich in hysterische Hype-Raserei...
Für den AT-AT könnte man ja fast das Modell von Revell nehmen.
Bei diesem Video werden einem viele Sachen gezeigt und erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=w9INF-tOEUA
Evtl. wagen sie sich später dann auch noch an das "alte Expanded Universum" und alte PC Spiele und bringen was davon auf den Tisch. Aber das glaub ich erst wen ich es sehe.
Bei 28mm sind leiter AT-AT oder Juggernauts nicht sehr gut spielbar...
🙁