Sci-Fi Star Wars Legion

Es gibt für Imperial Assault (glaube ich) nur eine Snowtrooper-Miniatur-Sculpt, die sich dem Anschein nach hier wiederfindet (linkes Bein vor, Blaster rechts vom Kopf zielend). Ist vmtl. das gleiche CAD, aber etwas größer, um in den Legion Maßstab zu passen. Und eben weitere, neue Snowtrooper-Sculpts.

Veers, gibt's nicht für Imperial Assault, aber natürlich mehrere Charaktere mit identischer Uniform (aber nicht in identischer Pose).
 
Wahrscheinlich richtet sich das (unter anderem) an Leute wie mich die bisher kein Star Wars Tabletop o.ä. gespielt haben. Kenne mich auch mit den anderen Systemen gar nicht aus, daher fand ich es ziemlich cool, dass Veers gleich als einer der ersten Charaktere erscheint.
Ist es denn genau dieselbe Miniatur?

Naja, exakt dieselbe Miniatur ist es nicht, die Pose von Veers unterscheidet sich bei IA und Legion. Auch die Snowtrooper sind bei Legion natürlich individueller.

- - - Aktualisiert - - -

Es gibt für Imperial Assault (glaube ich) nur eine Snowtrooper-Miniatur-Sculpt, die sich dem Anschein nach hier wiederfindet (linkes Bein vor, Blaster rechts vom Kopf zielend). Ist vmtl. das gleiche CAD, aber etwas größer, um in den Legion Maßstab zu passen. Und eben weitere, neue Snowtrooper-Sculpts.

Veers, gibt's nicht für Imperial Assault, aber natürlich mehrere Charaktere mit identischer Uniform (aber nicht in identischer Pose).

Ja da hast Du recht, bei IA gibt es die Snowtrooper nur in einer einzigen Pose (Waffe oben, linkes Bein vor). In der Hinsicht finde ich Legion natürlich um längen besser.

Bin mal gespannt was die Einzelfiguren bei Legion kosten, bei Star Wars Imperial Assault liegen die Einzelfiguren zwischen 7-8 Euro inklusive Karten, wobei es auch auf die Größe ankommt, Jabba the Hutt ist etwas teurer beispielsweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Veers gibt es nicht für IA, dass ist ein anderer Charakter, namens General Sorin.


Jawoll hast recht, die Uniformen sehen einfach zu identisch aus....

Bei IA sind es General Sorin und General Weis
Bei Legion bisher General Veers


Tja muss man wohl doch beide Spielsysteme kaufen, um von jedem Charakter eine Figur zu kriegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll hast recht, die Uniformen sehen einfach zu identisch aus....

Bei IA sind es General Sorin und General Weis
Bei Legion bisher General Veers


Tja muss man wohl doch beide Spielsysteme kaufen, um von jedem Charakter eine Figur zu kriegen

Würde ich mal abwarten. Weder Sorin noch Weis sind ja "kanon" Charaktere sondern von FFG selbst für das Spiel entworfene Antagonisten, also nicht wirklich wichtig, wenn es dir nur um die Film/Buch Charaktere geht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man die auch bei Legion sieht, bin aber nicht sicher. Anbieten würde es sich auf jeden Fall und mich würde es freuen.
 
Würde ich mal abwarten. Weder Sorin noch Weis sind ja "kanon" Charaktere sondern von FFG selbst für das Spiel entworfene Antagonisten, also nicht wirklich wichtig, wenn es dir nur um die Film/Buch Charaktere geht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man die auch bei Legion sieht, bin aber nicht sicher. Anbieten würde es sich auf jeden Fall und mich würde es freuen.


Ja, ich bin auch froh über diese entworfenen Antagonisten, ansonsten würden in jedem Spielsystem zu Star Wars wirklich immer nur die gleichen Figuren/Charaktere auftauchen. So wirkt das Star Wars Universum von IA bei FFG doch breiter und größer....Ich bin schon neugierig was FFG in der Hinsicht bei Legion rausbringt, bisher orientieren sich die Modelle von Legion bzw. beschränken sich die Modelle nur auf die Episoden 4-6.
 
Ja, ich bin auch froh über diese entworfenen Antagonisten, ansonsten würden in jedem Spielsystem zu Star Wars wirklich immer nur die gleichen Figuren/Charaktere auftauchen. So wirkt das Star Wars Universum von IA bei FFG doch breiter und größer....Ich bin schon neugierig was FFG in der Hinsicht bei Legion rausbringt, bisher orientieren sich die Modelle von Legion bzw. beschränken sich die Modelle nur auf die Episoden 4-6.

Also durch die Blume wurden indirekt schon weitere Fraktionen angekündigt. Denke mal, dass es ziemlich sicher ist das wir die Klonarmee und die Droidenarmee aus den PT und möglicherweise auch Neue Republik und Erste Ordnung sehen werden.
 
Bin echt gespannt ob es erfolgreich wird. Mittlerweile ist sowas ja selbst mit einer SW-Lizenz nicht mehr garantiert.

Ich denke mal keine Lizenz garantiert heute noch Erfolg. Das Problem das ich bei Legion sehe ich der typische FFG Einschlag, mit Upgrade Karten. Das kann ein paar Kunden sicher abschrecken. So sehr ich mich auch über die Snowtrooper freue, ich hätte Flammenwerfer und Ionendisruptor auch gerne bei den normalen Sturmtruppen gesehen. Hoffentlich gibts da irgendwann noch ein Upgrade-Set für die normalen Sturmtruppen, denn tatsächlich unterscheiden sich die beiden Einheiten ja eigentlich kaum, hier wird halt wieder in die Trickkiste gegriffen um die beiden Trupss voneinander zu unterscheiden, obwohl das gar nicht hätte sein müssen. Ich drücke FFG dennoch die Daumen das das was wird und wir auch weitere Fraktionen sehen. Notfalls fang ich das umbauen an, denn endlich mal eine reine Stormtrooper Armee auf das Tabletop Schlachtfeld zu führen habe ich mir schon lange gewünscht.
 
FFG darf auf keinen Fall den Fehler machen, Legion so aufzuziehen wie X-Wing, sonst ist das System wohl sehr schnell Tod. Bei X-Wing ging das Anfangs noch, wo es nur 2 Fraktionen hatte, mittlerweile mit 3 Fraktionen ist das schon sehr grenzwertig, weil man immer Packs kaufen muß, die man eigentlich nicht braucht nur um an bestimmte Karten ranzukommen. Bei einem Tabletop wie Legion geht das aber halt überhaupt nicht, da die Karten so zu verteilen, dass man als Imperialer noch Rebellensets braucht um alle Optionen wahrnehmen zu können. Ich hoffe da sehr das FFG den Unterschied erkennt und entsprechend handelt, denn sonst kann man denke ich schon den Nachruf für Legion verfassen.
 
Ich denke die Star Wars Lizenz hilft schon die Verkaufszahlen gut zu erhöhen und im FFG Forum gibt's einen Thread wo darüber gesprochen wird wer was vorbestellt hat, da sind einige mit 2 Grundboxen und einige mit Grundboxen + komplette Wave 1 dabei. Daher denke ich das es sich am Anfang aufjedenfall gut verkaufen wird und das mit Karten war zwar schon bei X-Wing doof aber wenn man keine Tuniere spielt braucht man nicht unbedingt jede Karte.
 
Ich verstehe halt bis heute nicht, warum FFG Legion so bewusst von Imperial Assault (und Runewars von Descent) abkoppelt (klar kann man das mit Hobby-Einsatz notfalls umgehen, aber helfen tut FFG einem dabei nicht).

Gäbs Regelbücher ala 40K Indexe für die 8. oder offizielle (turnierzulässige) PDFs, würden die Leute vmtl. schon aus Neugier mit Imperial Assault (bzw. Descent für Runewars) ein, zwei Runden spielen und es gäbe eher eine kleine Szene, wo man das Gefühl hat, dass Spiel wird auch “gespielt” und ich kann, wenn ich mir z.B. einen kleinen Rebellentrupp bemale, auch Leute und Events zum spielen finden.

Gerade weil Descent und Imperial Assault vergleichsweise gut liefen, hätte FFG da eigentlich einen Startvorteil gegenüber den meisten neuen Tabletops, die versuchen Fuß zu fassen.
 
Ich verstehe halt bis heute nicht, warum FFG Legion so bewusst von Imperial Assault (und Runewars von Descent) abkoppelt (klar kann man das mit Hobby-Einsatz notfalls umgehen, aber helfen tut FFG einem dabei nicht).

Gäbs Regelbücher ala 40K Indexe für die 8. oder offizielle (turnierzulässige) PDFs, würden die Leute vmtl. schon aus Neugier mit Imperial Assault (bzw. Descent für Runewars) ein, zwei Runden spielen und es gäbe eher eine kleine Szene, wo man das Gefühl hat, dass Spiel wird auch “gespielt” und ich kann, wenn ich mir z.B. einen kleinen Rebellentrupp bemale, auch Leute und Events zum spielen finden.

Gerade weil Descent und Imperial Assault vergleichsweise gut liefen, hätte FFG da eigentlich einen Startvorteil gegenüber den meisten neuen Tabletops, die versuchen Fuß zu fassen.

Nun ja, also IA kann man einen Dungeon Crawler nennen, wo ein Spieler z.B. die Helden der guten Seite spielt, die meist entworfene Charaktere von FFG sind in diesem Fall, und der andere Spieler übernimmt die Rolle des "Dungeon Lord" und spielt die dunkle Seite. Bei IA ist es allerdings auch schon so, dass regelmäßig neue Spielsets erscheinen und nun kommt als nächstes bereits Wave10 mit Heart of the Empire,...Hier finde ich die Mischung an Charakteren zwar interessant, weil es zum einen extra für das Spiel neu entworfene sind und zum anderen Charaktere wie Darth Maul, Ahsoka Tano und Imperator Palpatine auftauchen aus der Serie Clone Wars und den Hauptfilmen zu Star Wars, allerdings wars das dann auch schon.

Star Wars Legion als Tabletop Game ist eher vergleichbar mit WH40k vom Spielprinzip her, denn der Spieler kann sich für eine Fraktion entscheiden und diese dann mit einer bestimmten Anzahl an Infanterie, Fahrzeugen, Walkern, usw. aufrüsten. Im Moment ist eben möglich Rebellen oder Imperium zu spielen, aber es sollen ja mehr Fraktionen erscheinen.

Bei IA kann ich sagen, dass zumindest für mich, langsam das Maß an Erweiterungen erreicht ist. Bei dem Spielprinzip auf noch mehr Erweiterungen zu setzen macht eigentlich nicht wirklich Sinn, es sei denn man will die Figuren sammeln.

Bei Descent und Runewars bin ich mir zwar nicht so sicher, allerdings schätze ich das es ähnliche Gründe für das abkoppeln sind, wie bei IA und Legion.
 
Ist ganz normal, mit den Vorbestellungen. Am Anfang kann man sich das auch leisten bzw. wenn man am Ball bleibt, aber versuch das als Neueinsteiger mal mit 13 Wellen und 10 Epic/Asse Ergänzungen bei X-Wing. Das geht sehr schnell und massiv ins Geld, selbst wenn man nicht jede Karte braucht.

Das ist richtig.

Ich spiele X-Wing ziemlich seit Anfang und habe auch nicht alle Karten, da ich aber keine Tuniere spiele hab ich null Probleme damit. Brauch ich eine Karte öfters als ich sie habe dann mache ich halt eine Kopie oder sag meinen Mitspielern die Schiffe haben alle Ausrüstung X, gleiches wenn ich eine Karte nicht habe, entweder hat ein Mitspieler sie und ich mach eine Kopie oder nehm ein Bild aus dem Wiki, für mich persönlich habe ich im nicht Tunierumfeld damit kein Problem.
 
Gäbs Regelbücher ala 40K Indexe für die 8. oder offizielle (turnierzulässige) PDFs,

Ne, sowas macht viel mehr Arbeit. Machst du ein neues System hast du relativ Ruhe und gut isses. Denn IA ist ja nun auch nicht soooo groß.
Fängste mit Indexen und PDFs an dann trittst du die Lawine des Gemeckers und Gebrülls los. Seien wir doch mal ehrlich, wir sind hier alle in Kenntnis über
das toxische Verhalten von Communities wenn es um ihr liebstes Hobby geht. Bei den IA-Spielern kommt wahrscheinlich noch der StarWars-Fan-Bonus dazu und man kann fast nur noch Fehler machen.
Ich würde diesen Schritt an FFGs Stelle auch nicht wagen und im Zuge der neuen Trilogie auch eher ein neues System starten.