Sci-Fi Star Wars Legion

Ich finde MDF immer sehr undankbar beim anmalen. Irgendwie sieht das bei mir nie nach etwas aus, weil das Holz einfach zu viele eigene Schattierungen / Dunkle stellen an Schnitten hat usw., die einfach das Gesamtbild kaputt machen, wenn ich da deckend drüber malen will...


Mit ein bissl Aufwand kann man aus lasercut MDF viel rausholen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Dass intressiert FFG nicht (und sollte es auch nicht). Sowohl in Armada, X-Wing als auch Imperial Assault kannst du die Figuren unterschiedlicher Epochen einer Seite beliebig mischen. So zb. kannst du Darth Vader an der Seite der Ersten Ordnung kämpfen lassen. Auch im Kartenspiel "Destiny" ist die Zeitschiene egal, da wird alles bunt gemischt. Demnach wirds für Legion auch kein Problem darstellen, wenn die Klonarmee gegen das Imperium kämpft. Wenn man unbedingt Zeitschiene haben will, kann man das immer noch mit Hausregeln machen.

Zumindest bei X-Wing machen sie es ja auch schon so und find das auch ganz gut so.
Hier hoffe ich noch, dass mehr "alte" Flieger released werden.
 
Davon könnte was für Star Wars - Legion brauchbar sein 🙂 War zumindest Günstig 🙂

IMG_2569.jpg
 
Zumindest bei X-Wing machen sie es ja auch schon so und find das auch ganz gut so.
Hier hoffe ich noch, dass mehr "alte" Flieger released werden.

Gibt es denn in X-Wing wirklich "alte" Schiffe ? Ich bin da nicht mehr up to date, aber soweit ich das weiß gibt es nur EP4-6 , EP7-8 und einige Schiffe aus den Kinderserien und dem EU.

Aus EP1-3 vermisse ich die Schiffe nämlich. Man wie gerne hätte ich die coolen Naboo fighter...
 
Zu den Schiffen aus Ep. 1 - 3 gab und gibt es immer wieder Diskussionen.
Generell wird man das wohl danach betrachten, wie groß der Bedarf daran ist und somit wie hoch die Chancen auf einen wirtsch. Erfolg sind, wenn man diese Schiffe veröffentlicht.
Wenn man die Diskussionen so verfolgt wird man schnell zu dem Schluss kommen das es nicht sehr lohnenswert sein wird.
FFG hat wohl auch mal verlauten lassen das sie sich mehr auf die Schiffe des weitergeführten Bürgerkriegs konzentrieren wollen. Das betrifft dann tatsächlich primär Ep. 4+.

Ich persönlich vermisse da auch nichts aus den ersten drei Episoden. Ich selbst empfand die Filme wegen der Dialoge und Darstellungen eher schlecht und die Schiffe waren auch eher so lala.

Da Ep. 4-6 und nun die Sequels, wirtschaftlich auch tragender sind, wird die Hoffnung einiger auf Material aus Ep 1-3 eher enttäuscht werden (denke ich).
 
Naja ich schätze mal auf lange Sicht werden die alten Schiffe kommen, es geht immerhin darum die Kuh zu melken bis es nicht mehr geht und irgendwann gehen die Schiffe einfach aus. Man bedient sich schon sehr stark am EU und an den Kinderserien. Die neuen Filme EP7+8 geben nicht viel Material her für neue Fighter, bzw. wurde das Material schon verschossen.

Es soll ja in Zukunft auch eine neue Serie kommen mit echten Schauspielern, ich schätze mal das hier Disney ordentlich Material für Merchandise und somit auch Raumschiffe reinfeuern wird.

Die Frage wird am Ende sein, ob es sich rechnen wird und da denke ich, dass es sich auf jeden Fall rechnen würde. Das Fluff und Balancing keinen Pfifferling wert sind, sieht man an den neuen Releases.

Und wenn ich danach gehen würde, welche Filme mir gefallen haben, dann dürfte aus den Serien nix kommen, denn die finde ich absolut schrecklich. Genauso dürfte dann aus EP8 jetzt nix kommen, denn das war der wohl schlechteste Star Wars Film aller Zeiten. (Meiner Meinung nach).

EP1-3 geben verdammt viel her was Fighter und auch Großkampfschiffe für Armada angeht. Vom Fluff her machts natürlich keinen Sinn, da z.B. der Jedi Fighter von Obi Wan im echten Kampf gegen einen X-Wing oder Advanced Tie etc. von der "Technik" her maßlos unterlegen wäre. Aber das wird ja sowieso ignoriert bei FFG 😀
 
Genauso dürfte dann aus EP8 jetzt nix kommen, denn das war der wohl schlechteste Star Wars Film aller Zeiten. (Meiner Meinung nach).

Die sei dir gelassen. Allerdings ist bei Ep. 8 wohl eher das Problem das abseits des Silencers, welchen es ja schon als Mini gibt, gar nichts/ kaum was neues am Start war. Da wird es wohl eher für Armada interessanter ob es da 1 oder 2 Modelle geben wird.
 
Die sei dir gelassen. Allerdings ist bei Ep. 8 wohl eher das Problem das abseits des Silencers, welchen es ja schon als Mini gibt, gar nichts/ kaum was neues am Start war. Da wird es wohl eher für Armada interessanter ob es da 1 oder 2 Modelle geben wird.

Für X-Wing gibt es aus den neuen Star Wars Filmen noch ettliche Schiffe die man bringen könnte:
- TIE/EO Bomber (Last Jedi)
- Atmospheric Assault Lander (Force Awakens)
- Xi-Class Light Shuttle (Marvel, Last Jedi)
- TIE Reaper (Rogue One)
- RZ-2 A-Wing (Last Jedi)
- T-85 X-wing (Hintergrund)
- Resistance Transport (Force Awakens)
- Delta Class T-3c shuttle (Rogue One)

Dazu kommen dann noch die ganzen Schiffe aus dem Marvel Kanon sowie die Schiffe aus den Romanen, wo unter anderem auch ein Vader in einem Eta-2 Actis möglich wäre, sowie V-Wings und ARC-170 im Dienste des Imperiums. Also da ist wirklich noch eine ganze Menge Holz zu schlagen. Armada technisch haben wir jetzt aber auch endlich mal genug Schiffe aus den neuen Filmen um veröffentlichungen für First Order und Ressistance zu rechtfertigen.
 
Also bei der Spielfeldgröße die Normal ist wird das bestimmt nix mit Fliegern, da ist der Snowspeeder ja schon kritisch mit seiner Bewegung.
Wobei ich natürlich noch nicht weiß ob dafür schon Regeln im Grundbuch stehen oder ob welche mit Erweiterungen rauskommen.

Man muß ja auch die geringe Bewegung bedenken, die das Spiel vorlegt. Die Flieger in Star Wars Legion sind keinesfalls mit denen von 40k zu vergleichen. Auf TIE Fighter und X-Wings würde ich mich definitiv einstellen.
 
Für X-Wing gibt es aus den neuen Star Wars Filmen noch ettliche Schiffe die man bringen könnte:

Ich schrieb nie, dass aus den neueren nix kommen könnte. Ich habe sogar ein Beispiel für den Ep.8 Silencer genannt.
Ep. 1-3 sind aber eben nicht so große Zugpferde, daher schließe ich da derzeit releaes nach meiner mir eigens zurechtgelegten Logik aus. Ebenso die Schiffe der Romane abseits des Mainstreams.
Das TFA neue Schiffe bringt und schon brachte ist logisch - daraus haben sie sogar ein Starter Set gemacht.

Armada finde ich generell sogar als Spiel an sich spannender, aber bisher wirkt es nicht so gepflegt weshalb ich da noch nicht schwach geworden bin damit anzufangen.
 
Ich schrieb nie, dass aus den neueren nix kommen könnte. Ich habe sogar ein Beispiel für den Ep.8 Silencer genannt.
Ep. 1-3 sind aber eben nicht so große Zugpferde, daher schließe ich da derzeit releaes nach meiner mir eigens zurechtgelegten Logik aus. Ebenso die Schiffe der Romane abseits des Mainstreams.
Das TFA neue Schiffe bringt und schon brachte ist logisch - daraus haben sie sogar ein Starter Set gemacht.

Kam schon sehr viel aus dem EU oder diversen Videospielen, aber generell ist der Ruf nach PT Figuren schon sehr groß und ich denke mal das wird FFG auf Dauer nicht ignorieren können. Ich denke das größte Problem wird sein, wie man Republik und Konförderation in das Spiel integriert. Als neue Fraktionen? Als Unterfraktionen für Imperium/Rebellen wie schon Erste Ordnung/Widerstand?

Armada finde ich generell sogar als Spiel an sich spannender, aber bisher wirkt es nicht so gepflegt weshalb ich da noch nicht schwach geworden bin damit anzufangen.

Ist auch das bessere System, wenngleich auch das unpopulärere. Zumindest meiner Meinung nach.
 
Zwar schön das neue Figuren erscheinen, aber es sind exakt die gleichen, die es auch bei Imperial Assault gibt......Wenn ich mir meine Return to Hoth Box anschaue, habe ich nicht unbedingt Drang diese Figuren von legion zu kaufen......Aber ich bin trotzdem gespannt was noch erscheint, die Speederbikes fand ich bislang am besten