Sci-Fi Star Wars Legion

Nicht direkt, ich habe nur EINE extra Figur von einem anderen Hersteller, nur damit etwas Abwechslung in die Figuren/Posen kommt.
Mehr Figuren werden nicht umgearbeitet bis die Box kommt, ich wollte ja noch Gelände Bauen aber ich weiss immer noch nicht wie hoch und breit da die Türen werden müssen.
Die Base ist einfach aus Milliput geformt.
 
Die zwei habe ich mir mal besorgt, ca 5+6 Euro, wenn sie nicht passen, wird es halt Gelände 🙂

IMG_2357.jpg
 
Droiden, Gungans, Javas.... - wäre echt cool wenn das erscheint.
Erinnert mich aber auch an die Star Wars Miniatures Series, da sind
auch klasse Figuren dabei, nur leider nich so hoch detailliert wie die
es bei Legion sein könnten...

Über den hier würd ich mich freuen 😀

Anhang anzeigen 349277

Wenns gut läuft, werden die Seperatisten sicher Einzug ins Spiel halten. Legion bietet sich dafür quasi an.
 
Fragt sich ebenfalls ob sich da Zeitlinien überschneiden weren, ansonsten könnte es hier und da Probleme mit releases geben. Aus Fluffgründen.

Dass intressiert FFG nicht (und sollte es auch nicht). Sowohl in Armada, X-Wing als auch Imperial Assault kannst du die Figuren unterschiedlicher Epochen einer Seite beliebig mischen. So zb. kannst du Darth Vader an der Seite der Ersten Ordnung kämpfen lassen. Auch im Kartenspiel "Destiny" ist die Zeitschiene egal, da wird alles bunt gemischt. Demnach wirds für Legion auch kein Problem darstellen, wenn die Klonarmee gegen das Imperium kämpft. Wenn man unbedingt Zeitschiene haben will, kann man das immer noch mit Hausregeln machen.
 
Figuren unterschiedlicher Epochen einer Seite beliebig mischen. So zb. kannst du Darth Vader an der Seite der Ersten Ordnung kämpfen lassen. Auch im Kartenspiel "Destiny" ist die Zeitschiene egal, da wird alles bunt gemischt. Demnach wirds für Legion auch kein Problem darstellen, wenn die Klonarmee gegen das Imperium kämpft. Wenn man unbedingt Zeitschiene haben will, kann man das immer noch mit Hausregeln machen.

Sehe ich genauso, wer das nicht will, soll es halt lassen.
Aber alle anderen haben zumindest die Möglichkeit etwas daraus zu machen 🙂
 
Ich finde MDF immer sehr undankbar beim anmalen. Irgendwie sieht das bei mir nie nach etwas aus, weil das Holz einfach zu viele eigene Schattierungen / Dunkle stellen an Schnitten hat usw., die einfach das Gesamtbild kaputt machen, wenn ich da deckend drüber malen will...

Echt ? Ich habe da garkeine Probleme damit, aber ich benutze auch recht dunkle Farben, vielleicht ist das nur bei Hellen Farbtönen so.

IMG_1672.jpg


Hier sieht man an den Rändern nichts dunkles.
Und die habe ich sogar nachträglich mit dem Pinsel angemalt, weil ich ja nur die Vorder- und Rückseite mit Spray eingefärbt habe.