Starcraft 2

Mit dem Testkey kann man übrigens die Kampagne als "Gast" durchspielen ohne die 7 Stunden anzukratzen, die Zeit kann man dann im Multiplayer verprassen.

Ich habe die Kampagne jetzt durch und 25 Missionen gemacht, wovon eine, eine "geheime" Mission war und ich die Wahlmissionen nur einmal gespielt habe (anscheinend sind die doch unterschiedlich).

Wenn du viel Arbeitsspeicher hast, also 8/12GB dann lädt der Rechner das komplette Spiel in den Ram und die Ladezeiten werden wieder länger, hat aber den Vorteil, dass im Spiel selbst nicht mehr von der Platte geladen wird.
 
Und deswegen kaufst du dir jetzt das Spiel nicht? :blink:

Ihr Leute habt echt Probleme. Der eine beschwert sich über eine optionale (!) Facebook-Anbindung, der nächste beklagt sich weil als kleines Gimmik irgendwo im Hintergrund auf einem Bildschirm mal ne Nachtelfe rumtanzt und du kaufst dir das Spiel wegen dem Ende der Story nicht.

Ich kann echt verstehen, dass viele Hersteller wie auch GW mittlerweile einen feuchten Furz auf Kritik geben. Wenn ich mir so einen Bullshit anhören müsste, wär´s mir auch irgendwann egal.

Es ist nicht alles automatisch Gold was blizzard macht, auch wenn das die Medien und "Fach"-Zeitschriften vielen Menschen glaubhaft machen, doch ich bilde mir grundsätzlich selbst eine Meinung. Es gibt viele Gründe warum SCII nicht auf meiner Einkaufsliste steht, das fängt bei der Geldmacherei (3 einzelne Kampangen, die aufgrund der heutigen Speicherkapazitäten locker ins Hauptspiel gepasst hätten) an, setzt sich über fehlende LAN Spiel möglichkeiten fort (warum muss ich ins Battle Net wenn ich mit Freunden spielen will), führt zu diversen Bugs die Blizzard nicht den Griff bekommt (zb. Musik, Ruckeln im Multiplayer) und hört beim Ende auf wo ich im Prinzip alles was ich im ersten Teil erlebt und liebgewonnen habe in die Tonne kloppen kann.

Ich sehe das selbe Schicksal auf Starcraft zukommen wie auf Star Wars, der Lucas mit seinen 3 neuen Teilen + animierten Serien keinen Gefallen getan hat. In SCII wiederholt sich im Prinzip das was bereits am Ende von Starcraft 1 bzw. am Anfang von Brood War passiert ist - eine Fraktion liegt "wiedermal" Fürhungslos und komplett zerstört am Boden, nur um künftig wieder aufzuerstehen. Alle 3 Lösungsmöglichkeiten dies zu ermöglichen sind nicht das wahre und an eine völlig unerwartete glaube ich anhand des Storyverlaufs auch nicht wirklich.

Und bevor jemand damit ankommt, dass ich doch bitte die Bücher lesen soll bevor ich mir eine Meinung zur SCII Story mache, da hier ja alles vorbereitet wird: Es intressiert mich nicht im geringsten was in Büchern "nachträglich" für verwurstungen der eigentlichen Geschichte eingeführt wurden. Die kann sich Blizzard sonst wohin stecken, denn was zählt ist das Original.
 
Im Endeffeket isses mir ja scheis egal wer sich das Spiel kauft und wer nicht, aber diese teilweise (mMn) sinnfreien Gründe immer...

(3 einzelne Kampangen, die aufgrund der heutigen Speicherkapazitäten locker ins Hauptspiel gepasst hätten) an.

Die jetzige Kampagne ist vom Umfang mit allen 3 Kampagnen des 1. Teil zu vergleichen. Speicherkapazität is ja wohl ma garkein Argument...

führt zu diversen Bugs die Blizzard nicht den Griff bekommt (zb. Musik, Ruckeln im Multiplayer)

Mir ist bis jetzt, keine einziger Bug untergekommen, Beispiele bitte!
habe nur gehört, dass sich viele User über die Performance im Mutliplayer aufgeregt haben, obwohl da die Frage ist, ob das Problem nicht ma wieder 50cm vorm Bildschirm sitzt.

Das mit dem LAN Modus stört mich nicht, inzwischen hat eh jeder Internet...
 
Anscheinend hat niemand kapiert dass ich nicht von meinem Rechner spreche, sondern von einem Youtube-Video.

40 Sekunden vor einer Mission (nicht beim Spielstart) finde ich schon lange, setzt euch mal vor einen Ladebalken und guckt wirklich mal auf die Uhr. 2-3 Minuten sind ja nun völlig inakzeptabel. Normal sollte das so 10-15 Sekunden dauern.
 
Anscheinend hat niemand kapiert dass ich nicht von meinem Rechner spreche, sondern von einem Youtube-Video.

40 Sekunden vor einer Mission (nicht beim Spielstart) finde ich schon lange, setzt euch mal vor einen Ladebalken und guckt wirklich mal auf die Uhr. 2-3 Minuten sind ja nun völlig inakzeptabel. Normal sollte das so 10-15 Sekunden dauern.

doch das haben wir kapiert, aber weisst du welche Hardware der Rechner im Video denn hatte...

Ich erinnere mich noch an Jedi Knight, da hat mein Rechner 10-15 Minuten an einer Mission geladen^^
 
Achherrje, 40 Sekunden, dass ist ja schrecklich. Was soll man bloß in der ganzen Zeit machen. Unzumutbar...

@Doom Eagle:
Eine interessante Diskussion. Du watschst hier auf die Storyline von SCII ein, obwohl Du sie gar nicht kennst. Interessant. Kann ich aber gut verstehen. Ich mag keine Spaghetti. Ein Freund eines Freundes hat mal gesagt, die schmecken doof.
 
Die Geldmacherei ist ein gutes Agrument, muss ich sagen. Aber man bekommt immerhin den vollen Multiplayer Modus, der wohl die eigentliche Langzeitmotivation ausmacht.

Die Storybedenken sind mir allerdings eher fern, es eht unterm Strich drum, ob das spiel gut ist als solches, und nach allem was ich jetzt so mitbekommen habe, ist es gut. Das Balancing scheint mir gelungen zu sein; wer da gegenteiliges behauptet ohne ein Beipsiel zu bringen, dem kann man nicht wirklich antworten.

Gut gefallen mir die schön abwechlungsreichen Missionen, die Einheiten, auch wenn man viele nicht benutzt, und die ganzen hilfreichen Kleinigkeiten, wie das Autorepair; in SC1 hat mich das totgenervt, alles einzeln raprieren zu müssen.
Auch ist die Idee mit den Techtrees ganz gut, das erhöht mal den Wiederspielwert der Kampagne.

Wegfindungskrampen hab ich auch gesehen, allerdings nur zweimal bisher, und ne perfekte Wegfindung zu programmieren ist eine programmiertechnisch höchst anspruchsvolle Aufgabe. Das sich Blizzard da mit 'wir wolltens nicht zu komfortabel machen' rauswindet, ist die älteste Ausrede, seit es Softwareentwicklung gibt...

Kritikpunkte hab ich nur kleinere: Mir ist zum Beispiel der Bildschirmausschnitt zu klein. Ich verzichte gerne auf ein paar Schattendtails, aber ich will weiter rauszoomen können. Das mag allerdings nun auch ne persönliche Vorliebe sein.
SChön wäre auch, wenn man in den ersten drei Minuten im Multiplayer ne Wahl hätte, wie man vorgehen will, aber wer nicht auf die Standard art und weise anfängt, wird unmittelbar weggerusht. Mit Terranern gibts nur den Marine-Marauder build, jedesmal, es gibt keine wirkliche alternative order. Mit Zerg hat man wenigstens noch die kleine Wahl, ob man Linge oder Roaches pumpen will, und mit Protos, ob man zu den zwei Anfangberserkern mit Immortals oder Stalkern weitermacht.
Sprich, ich hätte gern mehr Möglichkeiten im early.

Aber trotzdem isses aus meiner Sicht ein starkes Spiel, und die 40€ soweit wert.
 
SChön wäre auch, wenn man in den ersten drei Minuten im Multiplayer ne Wahl hätte, wie man vorgehen will, aber wer nicht auf die Standard art und weise anfängt, wird unmittelbar weggerusht. Mit Terranern gibts nur den Marine-Marauder build, jedesmal, es gibt keine wirkliche alternative order. Mit Zerg hat man wenigstens noch die kleine Wahl, ob man Linge oder Roaches pumpen will, und mit Protos, ob man zu den zwei Anfangberserkern mit Immortals oder Stalkern weitermacht.
Sprich, ich hätte gern mehr Möglichkeiten im early.
Öhm nö, als Terran kann man auch auf „Early Reaper“ gehen. Gegen einen Zerg, der nicht augenblicklich den Roach Warren baut bleibt man bei Reaper und er hat verloren (ab 4 Reaper sind auch Queens und Spinecrawler kein Problem mehr). Man könnte auch auf 111 (1 Kaserne, 1 Fabrik und 1 Raumhafen) gehen, was zb. gegen Protoss die auf Dark Templar gehen stark ist, da man so schnellen Zugriff auf Raven hat.
Der Bio Build ist gut, keine Frage, aber gegen Zerg zb. extrem anfällig für einen „Baneling Bust“ und wird von Protoss durch Colossi, Immortals oder High Templars gekontert. Jeder Build kann stark sein, wenn der andere Spieler nicht weiß was auf ihn zukommt. 😉
 
Tja, gegen den Hype zu diskutieren ist halt mal wieder witzlos. Da wird grundsätzlich alles verteidigt an dem Spiel.

Sehe ich anders - Ich selbst halte mich für einen relativ Hype-Resistenten Menschen. Aber wenn man ein Spiel noch nicht selbst hat und versucht aus dem, was überall so geschrieben wird versucht, "des Pudels Kern" rauszulesen, ist man halt auf handfeste Argumente angewiesen. Und was das angeht, kommt von der Kritikfraktion nur wenig Brauchbares.

Allerdings ließt sich das hier jetzt schon etwas brauchbarer, als voran gegangene Kommentare:

Es gibt viele Gründe warum SCII nicht auf meiner Einkaufsliste steht, das fängt bei der Geldmacherei (3 einzelne Kampangen, die aufgrund der heutigen Speicherkapazitäten locker ins Hauptspiel gepasst hätten) an, setzt sich über fehlende LAN Spiel möglichkeiten fort (warum muss ich ins Battle Net wenn ich mit Freunden spielen will), führt zu diversen Bugs die Blizzard nicht den Griff bekommt (zb. Musik, Ruckeln im Multiplayer) und hört beim Ende auf wo ich im Prinzip alles was ich im ersten Teil erlebt und liebgewonnen habe in die Tonne kloppen kann.

Ich verstehe, wenn du Blizzard für den fehlenden Lan-Modus abstrafen möchtest, das geht mir schon auch auf den Sack. Allerdings muss man auch sagen, dass es eigentlich kein wirkliches Problem mehr ist. Bei meinen letzten LAN-Sessions mit Freunden hingen wir eh alle an einem Router mit Internetverbindung. Dann gehen halt alle online, wählen sich in´s Battlenet ein und gut ist´s. Also eigentlich nicht weiter wild.

Das mit dem Ruckeln ist so eine Sache, wenn´s jetzt alle schreiben kaufe ich es euch ab. Aber letzten Endes ist es ja vielleicht auch eine Frage der Hardware oder der eigenen Internetverbindung.

Über die Story habe ich bisher nur Gutes gelesen, an der Front scheinst du eher ein Einzelkämpfer zu sein.
 
Ja das is ja ok und deine Entscheidung.

Aber hast du selbst gespielt?
Du hast die Erfahrung, dass SC2 über lange Ladezeiten verfügt daher, dass du ein Youtube Video gesehen hast, Richtig?

Falls ja, hier weiterlesen:
Woher weisst du denn, auf was für einem System die SC2 laufen lassen haben in diesem Video? Vlt. wars ja ne Möhre oder es liefen zig Anwendungen im Hitnergrund.

Falls nein: sry, dann hab ichs falsch verstanden.

Ich verteidige dieses Spiel nicht blind, bin selber noch dabei mir eine Meinung zu machen, aber ich kann diese Halbwissen Kritik einfach nicht ab: siehe "bäh nur 1 Kampagne im ersten warens 3, viel zu kurz..."
 
Mich kotzen lange Ladezeiten nunmal an.

Kann ja sein, aber 40 Sekunden sind ja jetzt echt kein Weltuntergang. Da bin ich nun wirklich noch Anderes gewöhnt. Bei DoW hat´s auch gerne mal ein bißchen gedauert.
Es ist halt einfach so, dass wenn die Kritik an dem Spiel sich auf so einen Pupskram reduzieren lässt, dass wohl doch eher ein Gütesiegel für das Spiel ist. Denn echte Probleme scheint´s ja dann keine zu geben. 😉
 
Falls das helfen sollte, ich habe mir eben meine Uhr geschnappt und einen Test gemacht.
Die größte 8 Spieler Karte hat bei mir 11 Sekunden geladen, die kleinste 2 Spieler Karte hat nur 6 Sekunden gebraucht. Grafikeinstellungen habe ich auf der höchsten Stufe (und ich habe seit der Beta noch kein Ruckeln oder ähnliches bei mir feststellen können). Als PC habe ich auch nur ein 600€ Dell Modell (3GB Ram, 2,4Ghz Quadcore) das 2 Jahre als ist, also alles andere als High Tech.
 
@Zerlatscht:

Ach, dem Gantus geht es doch gar nicht um die Qualität einer Diskussion als solches. Vielmehr um eine brav genutzte Chance zu meckern und die daraus resultierende Aufmerksamkeit. Und mal im ernst: 40 Sekunden sind so lachhaft, dass man darüber gar nicht reden braucht. Zumal die Zeiten ohnehin systemabhängig sind. Bei meinem Kumpel braucht es ungefähr 20 Sekunden, bei mir eine gute Minute (OH SCHRECK!!!!!11111).