Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hm, ich hab gerade auch mal in der App geschaut. "Ancient Aura" ist eine Battle Trait und keine Battle Formation und gehört zur Army of Renown "Ruination Brotherhood".
Wenn es aber diese Army of Renown wäre, wäre sie vorne und hinten nicht legal.
Sie müsste dann nämlich Iridan vom Zeugnis enthalten und ansonsten nur Grambanner Einheiten, Liberatoren, Ritter Questor, Kriegerbanner Einheiten die keine Helden sind.
Und es dürften keine Regiments of Renown enthalten sein.
Also wären wenn es die Regeln für die Ruination Brotherhood wären nur die Reclusians und die Annihilators legal und alles andere dürfte gar nicht Teil der Liste sein.
Achso ne dann habe ich das falsch kopiert, aber früher hieß das so. ich meinte die 5er ward unterfraktion für ruination chamber und beim 18 bedburger scheunenrangeln hab ich nur das letzte Spiel mit 2p. Diff verloren. Deswegen knappes 3-0 ?
Achso ne dann habe ich das falsch kopiert, aber früher hieß das so. ich meinte die 5er ward unterfraktion für ruination chamber und beim 18 bedburger scheunenrangeln hab ich nur das letzte Spiel mit 2p. Diff verloren. Deswegen knappes 3-0 ?
Und es gab nie eine Subfaction in der 3. oder eine Battle Formation in der 4. mit diesem Namen. 5er Ward für die Ruination Chamber gibt es seit ihrer Existenz über Sentines of the Bleak Citadels.
Okay, ich hatte nur die Fähigkeit gesehen, aber nicht dass sie bei "Sentines of the Bleak Citadels" auch vorkam.
Dann ist es die Battle Formation: Sentines of the Bleak Citadels.
Das ist keine Battle Formation, das ist die Ability der Battle Formation. Benutz einfach die App zum Erstellen der Liste. Da kannst du dann solche Fehler vermeiden.
Habe mir jetzt mit dem Club zusammen diese Liste überlegt alles auf attacke und für ein 2tages Turnier gucke ich mal was so geht damit. Annihilators und Lord impertant mit den Longstrikes in reserve.
Take the Center mit Celestant-Prime und Longstrikes die fulminators und Annihilators machen sich in der ersten oder zweiten Runde in den Kampf schön wäre danach natürlich dann ein Doubleturn. Ja mehr Gedanken habe ich noch nicht dazu gesammelt. Mirrorshield für den helden damit der alleine auf einem Ziel stehen kann ohne das der erschossen wird.
Stormcast armeeliste
General's Regiment
Celestant-Prime, Hammer of Sigmar (320)
• General
Dracothian Guard Fulminators (460)
• Reinforced
Stormcoven (210)
Vanguard-Raptors with Longstrike Crossbows (360)
• Reinforced
Regiment 1
Lord-Imperatant (150)
• Shock and Awe
• Mirrorshield
Annihilators with Meteoric Grandhammers (210)
Annihilators with Meteoric Grandhammers (210)
Gryph-hounds (80)
2.000 pts
Drops: 2
Stormcast Eternals | Lightning Echelon
Spell Lore - Lore of the Storm
Manifestation Lore - of the Storm
Was bringt der L-Imperatant in der Liste? Annihilators im Deepstrike kann man ja dank dem neuen Redeploy sehr leicht umgehen.
Ansonsten ist das halt wie du sagst eine Liste, die den Doubleturn braucht und will, ansonsten stehst du mit runtergelassenen Hosen da, so ganz ohne Screens.
Ich glaube ionus wäre gut, also besser als Celestant-Prime und Gryph-hounds...
Ich brauche keine screens weil ich den Gegner die ganze zeit im Nahkampf binde.
Ich glaube ionus wäre gut, also besser als Celestant-Prime und Gryph-hounds...
Ich brauche keine screens weil ich den Gegner die ganze zeit im Nahkampf binde.
Verstehe ich nicht ganz. SCE haben tendenziell immer weniger Einheiten auf dem Feld als andere Armeen und ebenso suchen sich SCE die Nahkämpfe gezielt aus. Eine Einheit Annihilators, die nicht zuerst zuschlagen kann verliert stark an Punch oder stirbt dir weg (es sind halt nur 9 Health).
Auch verstehe ich nicht, wie man ein Spiel gewinnt, wenn man mit allem im Nahkampf ist. Denn irgendwie muss man ja auch Punkte machen und das klappt durch das Kämpfen nicht wirklich zuverlässig und dauerhaft.
Es wäre sicher hilfreich, wenn du nicht immer nur deine Listen-Ideen posten würdest, sondern dann ggf. auch deine Überlegungen, was du mit welcher Einheit anstellten oder wie du punkten möchtest mit uns teilst. Und am allerbesten wäre es, wenn du nach solchen Events einen ausführlichen Battle Report schreiben würdest, in dem du mitteilst was gut und was schlecht lief.
So wie ich das sehe habe ich den Lord impertant und stormcoven und Longstrike für objektives und den Rest zum rein kloppen in Wellen also mit Fulminators 1. Runde charge und mit Annihilators 2. Runde charge wenn ich Glück habe können die Longstrike bis 5. Runde überleben u d denen ist auch egal worauf die schießen Hauptsache die sind in Reichweite um überhaupt zu schießen.
Weil schussphase und covering fire 20dmg machen kann ist es egal und die stelle ich hinter die fulminators das wenn der Gegner die weg schießt die Bedrohung von Fulminators kommt...
Erstmal bis dahin spielberichte werden wieder folgen. ?
2.000 Punkte
Stormcast Eternals
Lightning Echelon
Drops: 2
Spell Lore - Lore of the Storm
Prayer Lore - Prayers of the Stormhosts
Manifestation Lore - Manifestations of the Storm
General's Regiment
Ionus Cryptborn, Warden of Lost Souls (400)
• General
Dracothian Guard Fulminators (460)
• Reinforced
Stormcoven (210)
Vanguard-Raptors with Longstrike Crossbows (360)
• Reinforced
Regiment 1
Lord-Imperatant (150)
• Mirrorshield
• Shock and Awe
Annihilators with Meteoric Grandhammers (210)
Annihilators with Meteoric Grandhammers (210)
Heldenphase:
Warscrollgebet von ionus (5+/12"): w3 mortals
Endloszauber Komet (8+/18"): w3 mortals
Lightning Blast (5+): w3 mortals
Dann sternenstunde auf die fulminators und 10" grade aus auf den Gegner zu für 8+ charge und hoffen das die in der 1. Runde reinkommen. Das Waffen Profil von denen ist echt stark nach einem charge.
Bewegungsphase:
Fulminators grade aus, dann ionus in 9" ranstellen oder teleportieren damit er schießen kann für seine Soul burn fähigkeit um mortals zu verteilen. Die Longstrike auf ein Ziel teleportieren sodas sie den Gegner beschießen können am besten mit 2 targets sodas er nur eine davon redeployen kann und die andere Einheit immernoch in 18" ist. Die stormcoven auf ein Ziel damit die immer magierstufe 2 sind. Die Annihilators schocken in der Flanke vom Gegner wo 2-3 Gegner innerhalb von 10" stehen für blazing impact, also w3(2+) mortals . Der Lord-impertant steht im bestenfall auf einem Ziel und hat 12" Reichweite für die Fähigkeit guided by Lightning, das geht auch nur auf Einheiten die aus der reserve kommen und innerhalb seiner 12" sind, w3 move um den charge zu verkürzen und da der Gegner nur eine einheit redeployen kann sollte mit einem trupp der charge zwischen 6+/8+ sein.
Schussphase:
Longstrike haben 2 targets und suchen sich immer das nächste aus. Aber Hauptsache die können schießen. Danach immer run/shoot oder redeploy/shoot oder retreat/shoot. Die covering fire immer mit Longstrike solange die leben, mit den stormcoven ist auf die 4+/4+ covering fire nicht wirklich zu empfehlen aber geht auch mit 6 attacken falls die Longstrike tot sind. Ionus Cryptborn Soul burn shooting immer ne andere Einheit damit möglichst viele mortals verteil werden Können, weil die kriegen das für den Rest des Spiels auch wenn er tot ist, in der schussphase.
Chargephase:
Fulminators mit sternenstunde und all Out attack 2+/2+ 3dmg und wenn sie honor guard sind noch 1 Wucht mehr also 2. Auf die 3+ strike first durch die unterfraktion (Wären flat 10 brutes oder 20 ardboys von den orks die die umhauen.)
Die Annihilators geben eh strike last bei nem 8+ charge unmodifiziert. Und machen genau so viel dmg wie Fulminators. Also 2 Trupps Annihilators mit hammern für 210p. Soviel wie ein verstärkter trupp Fulminators für 460p. Von den Punkten her fast gleich.
Nahkampfphase:
Sternenstunde wirkt nur auf nahkampfwaffen daher wirkt es besser in der Liste auf Fulminators, die Annihilators verwunden eh schon auf 2+. Sonst kann man es auch defensiv einsetzten auf eine einheit die covering fire abfangen soll mit all Out defens um auf den guten save von 1+ zu kommen, wobei Eine 1 immer fail ist beim save aber da glaube ich alle 1 Wucht haben ist es auch over Powert.
Am Ende habe ich meine Anfangsziele gehalten und mit ionus Lord-Imperatant und Longstrike noch bis zu 3 Ziele. Jede Runde hoffentlich 5x w3(2+) mortals rausgehauen und ne Menge strike first oder strike last. Strike first/last können die stormcoven aufgrund ihrer warscroll zaubern, warum es sich am Ende eines Spiels lohnen kann die für 1cp wieder zuholen, was man aber nur einmal im Spiel machen kann, deswegen sei bedacht.
Ich fand die Liste jetzt schon ganz gut. Bis auf ionus haben alle Einheiten abgeliefert, aber ionus habe ich auch zum erstenmal gespielt und sein teleport hat leider nicht geklappt. Hab aber nochmal nachgeguckt schwerpunktmäßig Annihilators und da gibt es eine unterfraktion, die ich gerne spielen würde mit krondys. Lord impertant finde ich immer sehr geil mit Annihilators, da der Gegner nur eine einheit redeployen kann und der charge dann zwischen 6"-8" ist das reicht meistens bei 2 Einheiten á 3 Annihilators mit Grandhammers und einem chargereroll, für zumindest eine einheit!^^
Was haltet ihr von der unterfraktion
Dragon 2000/2000 pts
Stormcast Eternals
| Heroes of the First-Forged |
Drops: 3
Spell Lore - Heroes of the First-Forged
General's [reserve]Regiment
Lord-Commander Bastian Carthalos (270)
• General
Annihilators (320)
• Reinforced
Annihilators with Meteoric Grandhammers (210)
Annihilators with Meteoric Grandhammers (210)
Regiment 1
Krondys, Son of Dracothion (560)
Knight-Vexillor (120)
• Thegn of Bellicos
• Shield of Skjordamar
Praetors (150)
Regiment 2
Knight-Judicator with Gryph Hounds (160)
Das geile ist ich kann aus der reserve die Einheiten 3" entfernt vom Gegner aufstellen dann ist der redeploy so egal den der Gegner macht, wenn ich die innerhalb von 6" um Bastian aufstellen kann. ? ?
Bastian ist aber extrem langsam und somit wird es gar nicht so leicht, den überhaupt so nah an eine für den Gegner wertvolle Einheit zu bekommen, so dass du auch 3" deepstriken kannst mit den Annihilators.
Ausserdem musst du bei dieser Sub-Faction auf Finest Hour und das Zurückbringen von Einheiten verzichten.
Hä aber Bastian kann doch auch deepstrike, oder nicht? Ah ok erst ne runde später können die dann auch deepstriken, wenn er aufgestellt wird, dann nicht in dieser Runde. Alles klar. ?
Auch nicht, wenn er das Stormreach Portal nutzt oder per Translocation geportet wird. Das gilt alles als Set-Up. Auch im Bezug auf Battle Tactics, die set-up verbieten.
Bt generell verbieten doch kein Set up, nur kannst du es dann nicht mit einer Einheit schaffen die aufgestellt wurde in der Runde. Also eigentlich auch nur take the flanks oder habe ich da grade etwas nicht auf dem Schirm?
Das habe ich auch nie behauptet. Ich wollte aber darauf hinweisen, dass Set-Up eben nicht nur Deepstrike bedeutet, sondern eben auch die o.g. Beispiele. Denn ich habe schon oft erlebt, dass vielen das nicht bewusst ist.
Das ist so hart zu spielen... krass!
Also mortals tuen weh. Und ich wurde getablet in der 5 Runde. Bodenlos. Aber krondys fand ich stark ? den stell ich nächstesmal auf die Flanke. Runde 1 endloszauber casten Runde 2 und 3 supporten und Runde 4 und 5 Nahkampf mit dem ist mein Plan.
Mit Bastian und den Annihilators war garkein Problem nur das würfel müsste ich nochmal üben. Außerdem zu oft für all Out attack 1cp bezahlt, weil Bastian in der Nähe war. Und die muss ich mal gucken aber die Liste spiele ich jetzt auf dem Turnier ungefähr so.
Hat mir thematisch super gefallen und Annihilators beste unit, ich liebe sie.!^^