Codizez!! Es heißt Codizes nicht Codexe oder Pizzas oder Taxis oder Einzigste!
?
?
So umfangreich werden diese "Tests" nicht gewesen sein, der Codex ist in 2020-21 druckfertig beendet worden... Warum haben wir damals doch gleich diese ganzen "Heimbüros und Zuhauseschulen" eröffnet? Irgendwas war da, ich erinnere...Test gegen 2 starke codizes (zu den Zeitpunkt zumindest) bringt ja nix wenn die älteren noch immer viel schwächer sind
In Teilen Süddeutschlands ist diese Form durchaus gebräuchlich, daher auch richtig!oder Einzigste!
Sowas ist deutlich akzeptabler, wenn ich es richtig ist. ?Codizez!! Es heißt Codizes nicht Codexe oder Pizzas oder Taxis oder Einzigste!
?
Wohl kaum, CSM und Demons sind ja auch nicht drüber. (Nicht mal im Ansatz!)Bin ja dann mal gespannt auf den imp armee codex.
Der müsste dann ja theoretisch noch mehr drüber sein als die votann.
Mal schauen ob es da auch ein Geschrei gibt
Können die bitte mal bessere Fraktionslogos verwenden...An sich ist die Variante ja ganz simpel. Wenn du gg die beiden vorherigen Dexe deine 45-55% (Im Optimalfall 50%) WinRate hast du die, das gg die Vorgänger haben und deren Vorgänger es gegen deren Vorgänger haben und deren... dann hätte man in der Theorie tatsächlich ein 50/50 Meta. In der Theorie.
In der Praxis denke ich nicht dass GW Exploits testet und 3 Widerstand 9 Land Fortresses gegen Maleceptor Spam spielt.
Und. Sobald man halt einen Codex in der Kette nerft. Fällt das ganze Kartenhaus zusammen.
Daher fände ich die Idee mit einem Baseline Codex eigentlich ganz cool. Der sollte natürlich Marines sein. Aber wir wissen auch was meistens passiert wenn neuer Codex auf alten Codex trifft. Creep.
Marines sind zumindest jetzt die Bottomline. (Zwar nur das Ranking der "best players of the world" aber man hat ja sonst nix)
Anhang anzeigen 118223
(Womit die Theorie der für Umsatz gepushten Dosen natürlich bestätigt wäre /saltyrant)
Nicht nur dort! (In Teilen Süddeutschlands ist diese Form durchaus gebräuchlich, daher auch richtig!
Du moanst, mia san ned de Oanzigstn? ?Nicht nur dort! (
Süddeutsche sollten niemals als Referenz für die deutsche Sprache genommen werden 😉In Teilen Süddeutschlands ist diese Form durchaus gebräuchlich, daher auch richtig!
Nee, hier im Rheinland kann man sogar „einzigste“ noch steigern: „allereinzigste“.Du moanst, mia san ned de Oanzigstn? ?
Was sich noch durch „ aller einstigste Überhaupts“ ultimativ steigern lässt! ??Nee, hier im Rheinland kann man sogar „einzigste“ noch steigern: „allereinzigste“.
Die Bild lesen auch sehr, sehr viele, aber macht es das automatisch richtig?In Teilen Süddeutschlands ist diese Form durchaus gebräuchlich, daher auch richtig!
Volle Zustimmung.Eigentlich zeigt ihre Erklärung aber auch dass ihr aktuelles System mit den Codizes so nicht weitergehen sollte weil es einfach nicht funktioniert.
Die lange Vorlaufzeit (die natürlich verständlich ist) beißt sich mit den regelmäßigen Anpassungen und Aktualisierungen.
Wenn dein Codex schon veraltet ist bevor er bei dir im Briefkasten liegt, läuft was falsch.
Das sich die Punktekosten immer mal wieder ändern ist dabei nicht das Problem, die kann man pauschal nur Online verfügabr machen und gut ist aber es kommen ja auch neue Sonderregeln hinzu oder werden umgeschrieben und das (wenn manchmal auch notwendig) sollte eigentlich nicht passieren.
Wie man es besser macht ist allerdings auch nicht leicht zu beantworten.
Vielleicht sollten sie eine Art Eicharmee machen die den Durschnitt darstellt und gegen die muss jeder neue Codex getestet werden🤔
Für wen? Ich möchte keinen digitalen Codex.Volle Zustimmung.
Die Diskussion gab es ja hier schön öfter.
Eigentlich müssten alle Regeln nur noch in Digitaler Form vorliegen und die gedruckten "Codices" beinhalten dann nur noch lore, Bemalanleitungen, Armeebilder usw.
Mit Printwerk + Code geht GW ja schon den richtigen Weg meiner Meinung nach. Da hat Walter Warhammerer seinen schönen Print Codex zum Zuhause lesen und Tobi Turnierer kann sich digital immer den neusten heißen Scheiss anschauen. Jetzt müsste das Digitalwerk nurnoch ausserhalb einer schlechten App verfügbar sein und alle könnten glücklich sein...Für wen? Ich möchte keinen digitalen Codex.
Das der für Turnierspieler das richtige Produkt ist kann ich mir vorstellen, aber für Walter Warhammerer der einmal oder gar seltener im Monat spielt nicht unbedingt.
cya