Stegadon + Squig = Squiggodon! (Ab Beitrag #125 neue Picz)

Ich finde den sehr upassend. Das FW Modell hingegen ist um Welten schöner. Bei dem momentanen Pfundkurs ist es auch wirklich erschwinglich.

Nix gegen Umbauten, aber die wenigsten sehen so gut aus, dass sie "authentisch" wirken. Nicht mal dein Squiggie, liebster Zerlatscht! Die meisten Plastikdinos sehen schlicht und ergreifend einfach nur billig aus...und das merkt man den Umbauten deutlich an.
 
Also meine Idee ist es das Stegadon erst mal wie geplant zu bauen (also nur das Vieh an sich), dabei lasse ich die Kopfplatte und die meisten Stacheln erst mal weg und dann kommen die Böden von dem Howdah oben drauf.

Dann bekommt er an dem Howdah paar Platten von dem Ork Pikk Up die ich übrig hab (sprich alle die sich normalerweise auf der hinteren Plattform befinden) verpasst, dazu kommt ein Ork mit fetter Wumme und ein Ork "Reiter"
Das ganze läuft dann unter Pikk Up oder gar Kampfpanza (eher Pikk Up)

Auch wenn Panzerungswerte zu einer Kreatur nicht passen, aber das würde sich durch das Howdah erklären während der Squiggofant für die Bewegung zuständig ist (Lahmgelegt wär ein Beinbruch, während Crew betäubt/durchgeschüttelt gut zu der Kreatur passen würd)

Bräuchte nur noch 2 Orkbeinpaare für die Besatzung dann kanns losgehen ^^

Ich stell nachher mal meine Überlegungen an Fahrzeugausrüstung rein

edit:

Na gut viele Möglichkeiten sehe ich da jetzt nicht
Also was an sich natürlich für'n Squiggoth auf Stegadonbasis wäre die Ramme für 5 Pkt (kost nicht viel, und passt einfach)

Sonstige Fahrzeugausrüstung die noch passen könnte (aber nicht unbedingt sein muss)
Panzaplatt'n: Der Squiggofant bekommt einen Helm aus verschiedenen Panzerplatten auf den Kopf getackert, die ihn vor schlimmeren Kopfverletzungen bewahrt
Abrissbirnä: Der Squiggofant verfügt über einen Keulenschwanz, mit dem er nahestehende Gegner kaputt haut

Kampfpanza-Squiggo
Dach üba'm Kopp: Das Howdah ist mit nem Dach ausgestattet
Deff Rolla (Todeswalzä?): Der Squiggofant wütet im Nahkampf und trampelt alles auf seinen Pfad nieder, mutigere Individuen erliegen dem Gewicht des Monstrums. Ansonsten halt die Ramme
Megawumme: Wer auf den Forgeworld Squiggo zurückgreift wird beim Kampfpanza fündig! Kanonä, Schleuda, Zzzapgun, alles dabei. (Wenn er nich grad auf FW Regeln zurückgreifen will/kann/darf)
 
Also meine Idee ist es das Stegadon erst mal wie geplant zu bauen (also nur das Vieh an sich), dabei lasse ich die Kopfplatte und die meisten Stacheln erst mal weg und dann kommen die Böden von dem Howdah oben drauf.

Dann bekommt er an dem Howdah paar Platten von dem Ork Pikk Up die ich übrig hab (sprich alle die sich normalerweise auf der hinteren Plattform befinden) verpasst, dazu kommt ein Ork mit fetter Wumme und ein Ork "Reiter"
Das ganze läuft dann unter Pikk Up oder gar Kampfpanza (eher Pikk Up)

...
:friends:
Also ich finde die Idee prima. Das "Gesicht" lässt sich bestimmt prima verwenden und die Kopfplatten sollten auch kein Problem sein.

Von der Grösse hätte ich spontan auf den "kleine Squiggoth" getippt --> Pikk-Up. Aber mit nem netten "Kamfpanzabausatz auf den Rücken geschnallt" würde ich ihn auch locker als Kampfpanza durchgehen lassen.
Würde mich über Bilder freuen!


@von Hohenstein
lol
 
:friends:
Also ich finde die Idee prima. Das "Gesicht" lässt sich bestimmt prima verwenden und die Kopfplatten sollten auch kein Problem sein.
Wie gesagt, paar Teile kann man bei dem Viech ja zum Glück weglassen, ums Squiggofantiger zu machen ^^
Der würd super zu meinen anderen Umbauten (den WAAAGH!-Pigz) passen

Hier sind se ^^
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=105361

Wobei der Hauptaugenmerk beim Stegadon wohl zuerst auf das Howdah gelegt wird, danach auf das Stegadon selbst. (Ich denke ich werde ihm alle Stacheln abfeilen und ihm orkige Hauer aus seinen Hörnern dranbauen)

Von der Grösse hätte ich spontan auf den "kleine Squiggoth" getippt --> Pikk-Up. Aber mit nem netten "Kamfpanzabausatz auf den Rücken geschnallt" würde ich ihn auch locker als Kampfpanza durchgehen lassen.
Würde mich über Bilder freuen!

Also anhand der Skinks würde ich darauf tippen das ein Vorderbein vom Stegadon so groß wie ein Ork ist, also ist das Dingen zwei Orks hoch (brechen sich beim aussteigen zumindest nicht die Beine ^^)
Ich muss mal schauen wie die nächsten Orkbausätze bei mir ausfallen (ich dachte an Bosse und Grotze, vor allem Grotze ^^ Ich glaub da ist ne schöne Peitsche für'n "Reiter" drin)

Aber dauert noch bis ich die Sachen zusammenkriege...
 
Naja, lass Bilder sehen, Deine Schweinchen ueberzuegen schonmal nicht.

Naja das Viech ist ja noch nicht erschienen, daher wirste dich noch gedulden müssen 😉


Aber ich versuch dich nicht zu überzeugen, hauptsache mir gefällt das Endprodukt meiner kranken Fantasie ^^ (und freue mich, wie bei den Schweinäbikez, wenn meine Umbauten auch anderen Leuten gefallen)
Da scheue ich weder Mühen, Kosten noch Kleinteile (wie man an meinen WAAAGH!-Pigz sehen kann ^^)

Selbiges gilt auch für meinen Ork-Ogryn (ab Beitrag 14, in 16 ist der fast fertige Umbau (müssen nur noch Stahlkappen an die Stiefel ran)
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=118602
Man braucht nur ne Idee und die passenden Teile dazu ^^


Kanns allerdings auch kaum noch erwarten mein Squiggodon in Händen zu halten 😀
 
Ich würds nicht machen. Das Modell ist ja mal sowas von hässlich. Der Schwanz, die Beine, die Panzerplatten.. einfach alles. Echt wie mit dem Meißel modelliert. Nimm lieber den alten aus Zinn.

Der ist aber kleiner als das Viech und ist für meinen Mutie Conquistadore reserviert ^^ (War ursprünglich für'n Slann gedacht der jetzt auf ner Schildkröte sitzt)
Aber jemand anderes hat einen schönen Umbau aus dem alten Stegadon gemacht, aber da passt meiner Meinung nach zu wenig drauf ^^
http://www.coolminiornot.com/11016


Ich werd mir das wohl noch mal überlegen sobald ich die Packung inner Hand hab.
 
Darf ich fragen, was ein "Howdah" ist? Hast du dir auch schon überlegt, wie du die Plattform bauen möchtest? Vielleicht kannst du ja sogar die Ladefläche von einem Pikk-Up nehmen (vielleicht der alte). Das wäre toll. Aber ich meine jetzt speziell die Streben, die die Plattform halten.

Und eine überdachte Version fände ich auch toll, aber ob das so klappt?
Mfg
Alex
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Howdah


Zitat: "Howdah (auch houdah) – der gedeckte Sitz auf dem Rücken eines Elefanten (Indien)"

@topic: Ich bin der Meinung das der neue Bausatz der Echsenmenschen in den Händen eines fähigen Modellbauers durchaus ein genialer Squiggoth werden kann.
Die Idee teile des Pick Ups aufzusetzten ist gut, macht sinn und lässt den Umbau zur Armee und zum Aktuellen Stil GW´s passen.

Wegen der Optik: Ich denke es gibt verschiedenste Unterarten des "klassischen Squiggoths" das wir von FW gewohnt sind. Ein Bisschen Abwechslung schadet da sicher nicht 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen, was ein "Howdah" ist? Hast du dir auch schon überlegt, wie du die Plattform bauen möchtest? Vielleicht kannst du ja sogar die Ladefläche von einem Pikk-Up nehmen (vielleicht der alte). Das wäre toll. Aber ich meine jetzt speziell die Streben, die die Plattform halten.

Und eine überdachte Version fände ich auch toll, aber ob das so klappt?
Mfg
Alex

Ich kannte das Dingen nur als Howdah, aber ich meine die Plattform vom Stegadon ^^

Wie vorher im Thread erwähnt hab ich noch die ganzen Seitenteile von der neuen Pikk Up Ladefläche, und die Plattform der Echsen ist so weit ok (bis auf die Echsen-Glyphen, aber das kann man leicht ändern ^^)
Dann hab ich noch Ork Glyphen die man vllt als "Helm" zusammenkleistern kann
Dann noch diverse Schrottteile aus diversen Gußrahmen, also hab ich noch genug Zeug um was an ihm zu verbauen. ^^

Aber so'n hübsches Tierchen wie der FW Gargantuan Squiggoth wirds natürlich nicht 😉
Zumindest versuch ich das beste mit dem mir gegebenen Mitteln und Fähigkeiten aus dem Viech rauszuholen 🙂


Man ich kann das kaum noch erwarten den zusammenzubauen ^^
 
Ich hab hier mal paar Bilder aus dem Netz gegraben wie das Viech in seinen Bestandteilen ausschaut und zum Glück sieht man noch die Bauanleitung dazu

http://warseer.com/forums/showthread.php?p=3246571#post3246571

Krass dass das Viech nur aus 2 Gußrahmen besteht ^^

Aber Hörner als Hauer sieht schon mal gut aus, nur wird das ne ziemliche Friemelarbeit den so umzubauen wie ich ihn gern hätte. Aber dafür schaut er hinterher auch so aus wie ich ihn haben möchte ^^