3. Edition Stormcast Eternals Treff

Das tun alle Stormcast. Allerdings dürfen die Thunderstrike noch einen zusätzlichen Würfel dazu nehmen. Das wären bei den Bezwingern also 3 Würfel pro Modell (2 von der Wundencharacteristik + 1 vom Thunderstrike Keyword).
Das funktioniert zwar nur bei ner 6, aber mit dem ganzen wiederbeleben könnte da schon son Bisschen was rumkommen ?
Aaahh ich dachte nur beim Keyword. Gott ich brauch endlich den Battletome. Langsam wirds peinlich für mich......

Ja genau die Idee mit dem Wiederbelebung hatte ich auch. Neverending bombs. Und gut zuhauen tun sie auch.
Yndrasta ginge auch zusätzlich. Die kann ja sogar in jeder Runde in der Heldenphase ohne Beschränkung eine Einheit zurück holen.
 
Uuhhh very Nice, das hatte ich jetzt so nicht im Kopf ^^
Allerdings könnte es etwas schwieriger werden davon zu profitieren, denn mann muss sie schon im Kampf einsetzen wenn man sie dabei hat, sonst sind die Punkte schon irgendwie verschenkt. Und wie lange sie dann durchhält hängt wohl vom Gegner ab.
Man könnte noch ein wenig an der Haltbarkeit Schrauben mit ein zwei Lord Arcanum die in jeder Runde noch ne Wunde schlucken und der Auslegung auf eine Sturmfesten Armee um mehr Druck auf die Ziele ausüben und in deren Nähe noch 6+ Ward zu bekommen, sowie nich ein paar tödliche rauszuholen wenn man gecharged wird.
 
Uuhhh very Nice, das hatte ich jetzt so nicht im Kopf ^^
Allerdings könnte es etwas schwieriger werden davon zu profitieren, denn mann muss sie schon im Kampf einsetzen wenn man sie dabei hat, sonst sind die Punkte schon irgendwie verschenkt. Und wie lange sie dann durchhält hängt wohl vom Gegner ab.
Man könnte noch ein wenig an der Haltbarkeit Schrauben mit ein zwei Lord Arcanum die in jeder Runde noch ne Wunde schlucken und der Auslegung auf eine Sturmfesten Armee um mehr Druck auf die Ziele ausüben und in deren Nähe noch 6+ Ward zu bekommen, sowie nich ein paar tödliche rauszuholen wenn man gecharged wird.
Gegen Beschusslastige Armeen vielleicht nix. Aber Yndrasta selbst hat ja einen 4+Ward. Und wenn du noch eine Einheit Praetor mitnimmst hast sie gut geschützt. Und ihr Fernkampfangriff ist jetzt auch nicht so schlecht. Vorallem kannst du sie mit ihrem 12er Move gut hinter den Vanquishers halten. Sie braucht ja nur 12Zoll Range für ihre Belebung. Die Praetors müssen halt 3 Zoll halten um zu schützen.
 
Danke auch für die Hinweise. Jetzt wird mir schon etwas klarer, wo GW mit den Vanquishern hin will. Schade natürlich, dass das mal wieder zu Lasten der klassischen Stormcast-Einheiten (vor allem der Libarators) geht - und man wie meistens mit den neuen Einheiten besser fährt. (Wobei mir die runderneuerten Judikatoren doch besser gefallen als die neuen Schützen von der Donnerschlag-Bruder-und-Schwesternschaft.
 
Ich würde gar nicht mal unbedingt sagen das die Liberator schlechter bei weggekommen sind. Tatsächlich scheinen sie in einer Sturmfesten Armee als Halter für die Ziele ziemlich gut zu funktionieren.
Sie gaben einen 3+ Save mit Schilden, der mit Deckung, all out defense und/ oder Mystik shield noch weiter gepusht werden kann.
Zudem kann man ihnen einen, wenn auch nicht spektakulären, ward sagen von 6+ on top verpassen wenn man Sigmars Hämmer spielt.
Als Sturmfesten Einheiten verteilen sie w3 tödliche wenn sie in der Nähe eines Ziels angecharged werden und durch ihre Fähigkeit Tod den Tyrannen gleich noch mal w3 nach dem Kampf, wenn man ne 4+ würfelt.
Durch den dazu gekommenen Rend müssen Sie auch ein kleines Bisschen ernster in der Schlagkraft genommen werden.

Alles in allem haben sie gute defensive Möglichkeiten, im richtigen Match up.
Offensiv sind sie allerdings nicht die beste Wahl, dass waren sie aber auch nie und ich meine sie waren auch nie dafür konzipiert.
 
Ich würde gar nicht mal unbedingt sagen das die Liberator schlechter bei weggekommen sind. Tatsächlich scheinen sie in einer Sturmfesten Armee als Halter für die Ziele ziemlich gut zu funktionieren.
Sie gaben einen 3+ Save mit Schilden, der mit Deckung, all out defense und/ oder Mystik shield noch weiter gepusht werden kann.
Zudem kann man ihnen einen, wenn auch nicht spektakulären, ward sagen von 6+ on top verpassen wenn man Sigmars Hämmer spielt.
Als Sturmfesten Einheiten verteilen sie w3 tödliche wenn sie in der Nähe eines Ziels angecharged werden und durch ihre Fähigkeit Tod den Tyrannen gleich noch mal w3 nach dem Kampf, wenn man ne 4+ würfelt.
Durch den dazu gekommenen Rend müssen Sie auch ein kleines Bisschen ernster in der Schlagkraft genommen werden.

Alles in allem haben sie gute defensive Möglichkeiten, im richtigen Match up.
Offensiv sind sie allerdings nicht die beste Wahl, dass waren sie aber auch nie und ich meine sie waren auch nie dafür konzipiert.
Passt auch gut zum Fluff der Bücher (welche ich bisher durch hab). Da sind sie ja immer als nicht nachgebender Schildwall dargestellt.
 
Hi, die Drachen sind ja nun vorbestellbar, um nicht unnötig Geld zu verbrennen, wie seht ihr das?
Ist eine reine Drachen liste spielbar?z.b. 2 mal die großen und 2x die drahenreitertrupps, oder ein großer und 4x die drachenreitertrupps.
Würde mir optisch sehr gefallen, muss auch nicht Ultra kompetitiv sein
Also die Drachenreiter sind ja Battleline wenn ein Draconith der General ist.
Also technisch aus meiner Sicht möglich.

Sie sind sehr mobil und hauen ganz ordentlich zu. Und die haben einen Magie-Save. Mit Krondys zusammen also auch ganz ordentlich geschützt gegen Magier.

Ich kann mir vorstellen das sie aber Probleme gegen Masseneinheiten haben.
Anderseits können sie fliegen und somit kann ihnen auch schlecht der Weg versperrt werden.

Ich find die Idee ziemlich cool und der Punkteanstieg zeigt ja fast das sie ziemlich gut sind.

Ich werde mir auf jedenfall auch eine aufbauen. Allein wegen der Rule of Cool.
Aber erstmal mit Krondys anfangen.

Bin aber noch blutiger Anfänger. Deshalb warte lieber ab was die erfahrenen Hasen sagen.
 
Also ein alter Hase bin ich jetzt zwar nicht, aber ich möchte auf den Artikel auf warhammer Community verweisen, der sich mit reinen Drachenlisten beschäftigt.
Hier noch einmal der link:



Ist eine reine Drachen liste spielbar?z.b. 2 mal die großen und 2x die drahenreitertrupps, oder ein großer und 4x die drachenreitertrupps.
Der Artikel geht davon aus, dass man nur 1 Großdrachen oder stardrake verwendet und den Rest mit den Trupps auffüllt, oder man den knight draconis nimmt und den Rest mit Trupps.
Hier einmal das Zitat:

but if you do take an all-dragon army, you can pack in eight Stormdrake Guard in a 2,000-point list with Krondys, or nine with a Drakespawn Templar on Stardrake, and a still-impressive 10 if led by a Knight-Draconis.

Ich denke das bei der so doch großen Anzahl an großen Modellen die Masse des Gegners nicht so problematisch wird, wie befürchtet.
Wichtig ist wie sonst eigentlich auch, dass man sie richtig positioniert und einsetzt ?
Der Rest ist dann halt Würfelglück bzw. Unglück.
 
Ahoi,
Ich hätte da mal ne Frage ?

Als Sturmfesten Armee kann man ja Cities of Sigmar Einheiten als Koalitionseinheiten mit aufstellen.
Kann ich da irgendwelche x beliebigen nehmen? Könnte ich also beispielsweise eine War Hydra mit in die Liste nehmen ohne weitere Einheiten der Cities? Oder gilt es hier auch irgendwelche besonderen Bedingungen der verschiedenen Städte zu bedenken?
 
1639134856947.png


?
 
Nein noch nicht (Weihnachtsgeschenk 😱)), aber was soll es da für ein Problem geben. Bei manchen soll ein Loch in der Brust bleiben, gibt es schon viele Artikel dazu im Internet.
Genau das meine ich. Würde mich mal interessieren ob das bei allen auftritt oder wirklich nur bei einem Teil.
 
Nein noch nicht (Weihnachtsgeschenk 😱)), aber was soll es da für ein Problem geben. Bei manchen soll ein Loch in der Brust bleiben, gibt es schon viele Artikel dazu im Internet.
Das gleiche bei mir ? ich warte jetzt Mal ab. Hab eh vor die Rüstung zu verwenden. Mal schauen ob sie über das Loch geht.
Hab eh vor Krondys mit Karazai Kopf und Hals zu bauen aber mit Rüstung. Werde da sicher Milliput brauchen.