3. Edition Stormcast Eternals Treff

Wie hat sich Yndrasta bei euch im Praxistest geschlagen? Nur ein optischer Hingucker oder jeden Punkt wert?

Hab sie bisher einmal ausprobiert und ... joa, ist in Ordnung. Es ging gegen eine Kruelboyz-Liste und dementsprechend gegen keine Monster, wobei sie, rein regeltechnisch, ja auch nicht mehr Schaden gegen Monster macht.
Zusammengefasst, war sie ganz ok. Persönlich bin ich davon ausgegangen, dass sie wesentlich mehr Schaden anrichtet, letzendlich hat sie aber eben nur vier Attacken (und gut, eine im Fernkampf dazu). Der Schaden, der ankam (im Schnitt so sechs bis sieben Wunden pro Zug denke ich), kam sicher an, dadurch, dass sie jedoch nur wenig Attacken hat, tut jede eins bzw. jede zwei umso mehr weg.
Die Fähigkeit mit Eternals wieder auffrischen ist richtig gut, wenn auch (für mich als Bonereaper-Spieler) ziemlich ungewohnt, da man nie angeschlagene Modelle heilt, sondern (entweder ganz oder gar nicht) ein neues/altes Modell wieder hin stellt. Ich hab sie ziemlich offensiv gespielt, wodurch die Regel nicht so zum tragen kam, konnte aber trotzdem zwei Annihilators wieder hinstellen (was auch wieder 120 Punkte sind).

Was jedoch richtig bonkers ist, ist die Kombination aus ihr und Praetors. Ich mein, man hat einen 3+ Save auf ihr, dann einen Umleitungswurf auf die 3+ (bei dem auf die 5+ die Wunde direkt ignoriert wird) und hat dann, sollte die 1 oder 2 fallen, einen 4+ Ward. Und des was durchgeht, kann sie einfach in der nächsten Heldenphase heilen bzw. die Praetors, die evtl. gestorben sind, stellt sie in ihrer nächsten Heldenphase einfach wieder hin. Sicher, man braucht in zweiter Instanz die 5+, des ist aber ja immer noch ein Drittel aller Wunden, die es durch den Rüster von ihr schaffen. Des hat mir richtig gut gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Mshrak und Roio
Hi Zusammen,
Ich hab jetzt mal meine SCE zusammengetragen und bin etwas erstaunt dss es doch schon so viele Punkte sind. Faktisch 2xSeelensturm und 1xDominion. Jetzt bräuchte ich bitte eure Hilfe und Meinung was ihr ergänzen würdet.

Geht nicht um eine 3000 Punkte Armee sondern das ich später Optionen zum fielden hab.

Wie würdet ihr die Armee ergänzen?
Mir persönlich fehlen noch schnelle Einheiten. Die Armee ist ziemlich unmobil.
Aber ansonsten für 3000 Punkte aus meiner Sicht sogar spielbar. Untergehen würde ich aber sicher trotzdem ?

Battallione und Ausrüstung hab ich mich noch nicht beschäftigt weil ich den BT abwarte und mir deshalb bisher noch keinen gekauft hab.

Fernkampf soll nicht zu heftig sein ausser die Einheiten schauen cool aus. ? aber brauche da sicher auch Optionen um mich dem Gegner anzupassen.

Bei den Evocators muss ich einen Incantor als Evocator-Prime mit Großstab kitbashen.



LEADERS
Astreia Solbright (215)
- General
Lord-Celestant Gardus Steel Soul (120)
Yndrasta the Celestial Spear (300)
Lord Imperatant (160)
Knight-Vexillor (120)
Knight-Arcanum (150)
Knight-Incantor (130)
Knight-Incantor (130)
UNITS
3 x Annihilators (190)
3 x Praetors (155)
6 x Gryph-Hounds (130)
5 x Sequitors (130)
5 x Sequitors (130)
5 x Vindictors (140)
5 x Vindictors (140)
5 x Evocators (225)
3 x Castigators (75)
3 x Castigators (75)
ARTILLERY
Celestar Ballista (120)
Celestar Ballista (120)
TOTAL: 2955/3000 WOUNDS: 165

Vielem lieben Dank für Euren Input!
 
Weis nicht fange ja selber erst an aber wie spielt man die Eternals bei der Einheitengröße?

Eher 5er oder 10er Trupps
Hallöle^^
Wenn ich das alles richtig verfolgt habe sagen die Spieltester, dass die Stormcast mit ihrer 5er Größe am meisten profitieren.
Begründet wurde dies dadurch, dass sie dann etwas weniger auf die Formation (coherency) achten müssen und durch die großen Bases ziemlich viel blockieren könnten, insbesondere bei viel benutzten Geländestücken und durch das kleinere Spielfeld.

Kleines Rechenbeispiel für 5 Liberators:
5 × 40mm für die Bases = 20cm
4 x 1 inch Abstand dazwischen= 10,16cm
Jeweils 3 ich an den Enden wo sich keiner reinstecken kann = 15,24 cm
20 + 10,16 + 15,24 = 45,4 cm
45,4 cm = 17,9 inch

5 Liberators könnten also eine Kette bilden, die eine Linie von knapp 18 Inch dicht macht.
Bei den neuen Empfehlungen für die Anzahl verwendeter Gelänemodelle ist das schon echt viel.
Selbst ohne Gelände ist man damit nicht weit von der Hälfte der kurzen Spielfeldseite weg😉

Es sei jedoch angemerkt, dass ich als Anfänger nicht sagen kann, welche Trupps verstärkt werden sollten. Dies hängt ohnehin von der Strategischen Ausrichtung der Armee ab. Von daher wird man immer ein paar verstärkte haben.
Hattest du schon deine Armee geteilt? Falls nicht, mach das doch mal Vielleicht kann dir dann jemand seine Meinung nennen, welche Einheiten du am ehesten verstärken solltest ?
 
So wie das aussieht verliert die Balliste die Kettenblitz Fähigkeit und wird 20 Punkte teurer. Aber der Einzelschuss wird treffsicherer und stärker. Und er weicht mehr vom Schnellschuss ab was auch vom der Logik mehr Sinn macht.

Gefällt mir.
Weniger Massenschaden dafür mehr Sniping-schaden für grosse Modelle.

Was haltet ihr davon?
 
So mal ein bisschen mit der neuen App gespielt.
Leider sind die Grand Strategy und die Triumph Sachen gesperrt. Deshalb hier einfach was angeklickt ?
Aber will mir demnächst eh den Battletome kaufen

Punkt1: wie findet ihr das rein kopierte Design?
Punkt2: wie findet ihr meine Liste?
Bin beim Leader noch unschlüssig was ich mit Astreia machen soll. Sie hat nen ganz coolen Aftersave. Aber für Battleline brauche ich sie dank den Vindictors nicht.
Wie findet ihr sie? Oder ist sie für die Armee zu mobil und macht bei einer Kavallerie Armee mehr Sinn?

Die Castigators hab ich halt derzeit. Da gefallen mir inzwischen die anderen Schützen aber fast besser. Aber da stecke ich Käufe demnächst lieber in Kavallerie.

Army Name: Stormcast Full
Army Faction: Stormcast Eternals
Army Type: Scions of the Storm
Subfaction: Hammers of Sigmar
Battlepack: Pitched Battles
Points Limit: 2000 pts
General: Astreia Solbright
Grand Strategy: Pillars of Victory
Triumph: Bloodthirsty
Holy Commands: Final Thunderstrike
Units
Celestar Ballista
Battlefield Role: Artillery
Points Cost: 140 pts
Celestar Ballista
Battlefield Role: Artillery
Points Cost: 140 pts
Sequitors
Battlefield Role: Battleline
Points Cost: 145 pts
Sequitors
Battlefield Role: Battleline
Points Cost: 145 pts
Vindictors
Battlefield Role: Battleline
Points Cost: 130 pts
Vindictors
Battlefield Role: Battleline
Points Cost: 130 pts
Annihilators
Battlefield Role: Other
Points Cost: 200 pts
Castigators
Battlefield Role: Other
Points Cost: 105 pts
Castigators
Battlefield Role: Other
Points Cost: 105 pts
Astreia Solbright (General)
Battlefield Role: Leader
Spells: Chain Lightning
Points Cost: 195 pts
Knight-Arcanum
Battlefield Role: Leader
Points Cost: 135 pts
Yndrasta
Battlefield Role: Leader
Points Cost: 320 pts
Prosecutors with Celestial Hammers
Battlefield Role: Other
Points Cost: 110 pts
Total Points: 2000 pts
Valid: Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Merci euch!
 
So mal ein bisschen mit der neuen App gespielt.
Leider sind die Grand Strategy und die Triumph Sachen gesperrt. Deshalb hier einfach was angeklickt ?
Aber will mir demnächst eh den Battletome kaufen

Punkt1: wie findet ihr das rein kopierte Design?
Punkt2: wie findet ihr meine Liste?
Bin beim Leader noch unschlüssig was ich mit Astreia machen soll. Sie hat nen ganz coolen Aftersave. Aber für Battleline brauche ich sie dank den Vindictors nicht.
Wie findet ihr sie? Oder ist sie für die Armee zu mobil und macht bei einer Kavallerie Armee mehr Sinn?

Die Castigators hab ich halt derzeit. Da gefallen mir inzwischen die anderen Schützen aber fast besser. Aber da stecke ich Käufe demnächst lieber in Kavallerie.

Army Name: Stormcast Full
Army Faction: Stormcast Eternals
Army Type: Scions of the Storm
Subfaction: Hammers of Sigmar
Battlepack: Pitched Battles
Points Limit: 2000 pts
General: Astreia Solbright
Grand Strategy: Pillars of Victory
Triumph: Bloodthirsty
Holy Commands: Final Thunderstrike
Units
Celestar Ballista
Battlefield Role: Artillery
Points Cost: 140 pts
Celestar Ballista
Battlefield Role: Artillery
Points Cost: 140 pts
Sequitors
Battlefield Role: Battleline
Points Cost: 145 pts
Sequitors
Battlefield Role: Battleline
Points Cost: 145 pts
Vindictors
Battlefield Role: Battleline
Points Cost: 130 pts
Vindictors
Battlefield Role: Battleline
Points Cost: 130 pts
Annihilators
Battlefield Role: Other
Points Cost: 200 pts
Castigators
Battlefield Role: Other
Points Cost: 105 pts
Castigators
Battlefield Role: Other
Points Cost: 105 pts
Astreia Solbright (General)
Battlefield Role: Leader
Spells: Chain Lightning
Points Cost: 195 pts
Knight-Arcanum
Battlefield Role: Leader
Points Cost: 135 pts
Yndrasta
Battlefield Role: Leader
Points Cost: 320 pts
Prosecutors with Celestial Hammers
Battlefield Role: Other
Points Cost: 110 pts
Total Points: 2000 pts
Valid: Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Merci euch!
Bei 2 Ballista würde ich immer einen Lord Ordinator mitnehmen anstatt den Knight Arcanum und dann Judicator mit Bogen statt Castigators.
 
Jetzt, wo das neue BT erhältlich ist: welche Einheiten sind ein musst-have geworden bzw. haben sich stark zum altem BT gesteigert?
Helden haben sich auf jeden Fall ordentlich verbessert.
Ansonsten finde ich die Drachen und der Streitwagen cool.
Alle Einheiten mit Thunderstrike Armour haben eine größere Chance auf tötliche Verwundungen, wenn sie sterben
 
Hallo 🙂

bin frisch mit den Stormcasts in AoS eingestiegen und habe heute mein Battletome auf Deutsch erhalten.
Jetzt ist mir direkt eine kleine Unstimmigkeit bei den Protectors aufgefallen, die ich eigentlich spielen wollte.

Bei der Regel "Sturmschild" heißt es im deutschen Battletome:
"Ziehe 1 von den Trefferwürfen für Attacken ab, deren Ziel diese Einheit ist..."

Im englischen Battletome jedoch:
"Add 1 to safe rolls for attacks that target this unit..."

Ich gehe mal davon aus, dass die englische Variante die richtige ist.
Gibt es im Nachgang irgendwo ein FAQ/Korrektur für die Druckfehler oder wäre man mit einem englischen Battletome direkt besser bedient?
 
Weil ich sehr günstig an die Dominion Miniaturen gekommen bin, versuche ich einen weiteren Anlauf mit AoS. Finde die neuen Stormcast Modelle sehr schick und hab mich nach ein paar Tagen Battletome Studium auf eine Paladin Liste eingeschossen. Da muss ich nur noch das Erscheinen der Annihilators mit Großhämmern abwarten. ?

Mal schauen wann ich zum Spiele komme, malen tu ich bereits fleißig.

Allegiance: Stormcast Eternals
- Stormhost: Knights Excelsior
  • Grand Strategy: Hold the Line
  • Triumphs: Inspired

Leaders
Knight-Incantor
(125)
- Spell: Celestial Blades
Lord-Imperatant (175)*
- General
  • Command Trait: Shock and Awe
  • Artefact: Mirrorshield

Lord-Relictor (145)*
- Prayer: Translocation
Yndrasta, The Celestial Spear (320)*

Battleline
3 x Annihilators
(200)*
3 x Annihilators (200)*
6 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (480)*
- Reinforced x 1
5 x Protectors (225)*
5 x Vindictors (130)*

Core Battalions
*Battle Regiment

Additional Enhancements
Holy Command: Unleash Thy Hatred

Total:
2000 / 2000
Reinforced Units: 1 / 4
Allies: 0 / 400
Wounds: 87
Drops: 2

Ist die Liste überhaupt legal? Ich check noch nicht so richtig, ob ich neben dem Artefakt noch ein Enhancement wählen darf, ohne das entsprechende Battalion zu spielen.
 
Zur Liste selbst kann ich nichts weiter sagen, ich warte immer noch auf mein Battletome.
Du darfst aber von jeder Verbesserung (=Enhancement) eine nehmen. Also eine Generalseigenschaft, ein Artefakt, einen Zauberspruch (pro Zauberer), ein Gebet (pro Priester), eine Reittiereigenschaft und was es sonst ggf. noch für die Admee gibt. Das steht so in 27.3. Bestimmte Bataillone geben dir zusätzliche Verbesserungen, die sind dann aber einzeln und nicht nochmal eins pri Typ.
 
Sagt mal welche Sturmkammer ist denn ein muss? Blicke da noch nicht so ganz durch?
Als Anfänger kann ich jetzt natürlich nicht sagen, welche am Besten für Turniere o.ä. geeignet wäre, aber abseits der Turniere kommt es ja darauf an, was für Einheiten und Helden du spielen willst.
Hier gilt es zum einen zu berücksichtigen, dass die Kammer möglichst was für die Einheiten tun sollte bzw. Einheiten Typen, wie z.B. Paladine, stützt, bufft, auf ihnen aufbaut etc.
Zum Anderen musst du aber auch schauen, dass die Einheiten, die du nehmen möchtest, nicht zufälliger Weise als Schlagwort unten eine andere Sturmkammer haben, als du nehmen möchtest.
Laut Battletome darfst du die nämlich nicht in anderen Sturmkammern nutzen.
Mir ist eine solche Prägung bei Vandus aufgefallen, was mich Glauben lässt, dass dies vor allem für Namhafte Charactere gilt. Ich muss aber zugeben, dass ich jetzt nicht noch einmal alle 76 Warscrolls darauf hin durchgesehen habe.

Mich treibt zur Zeit eher eine Andere Frage um.
Mit dem neuen Battletome sind die Stormcast auf eine Handvoll möglicher Befehlsfähigkeiten reduziert worden. Neben der einen, die man nur einmal pro Schlacht nutzen kann, bleiben da nur noch die generischen übrig.
Hat man damit nicht, bis alle anderen Fraktionen ein neues Battletome haben, einen riesigen Nachteil denen gegenüber?

Durch die ganzen Angleichungen der Einheiten habe ich zudem den Eindruck, dass GW AoS um einiges simpler gestalten möchte, als bisher. Haufenweise Waffen Variationen wurden zu einer zusammengezogen, quasi alle Standart Waffen haben jetzt die gleichen stats (+3 +3 -1 1 oder +3 +3 -1 2). Viele Sonderfähigkeiten wurden eingestampft, zu tatsächlichen Waffen umgebaut oder verändert. Insbesondere die Befehlsfähigkeiten der Helden, welche jetzt bestenfalls noch als eine einmal pro Schlacht Fähigkeit zur Verfügung stehen.
Ich muss schon sagen das die dadurch stark gesunkene mögliche Variabilität der Einheiten und Armeen ein Wermutstropfen ist.

Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass dies langfristig dem Balancing zugute kommen könnte.