Danke für die Erklärung^^
Ich hab gelesen das die Liberator eher "schlecht" sind im Vergleich zu den Vindictoren.
Nunja ich kann nicht behaupten Spielerfahrung mit beiden zu haben, aber schon vom theoretischen her lässt sich dazu etwas sagen.
Die Vindictoren Punkten mit ihrer 2 Inch Reichweite und den 6er to Hit als tödliche Wunden. Sie sind damit offensiver als die Liberators und leichter und effektiver in verstärkten Einheiten zu spielen. Hinzu kommt noch das sie statistisch besser verwunden. Außerdem darf man bei Ihnen einen Würfel mehr für die Mortal Wounds werfen, wenn sie sterben.
Die Liberator wiederum Punkten als defensiv agierende Einheit, die Ziele hält. Dort fügen sie einer feindlichen Einheit bis zu 3 MW zusätzlich nach einem Kampf zu, wenn man eine 4+ für die Fähigkeit würfelt. Kombiniert mit ner Stormkeep Ausrichtung fügen Sie dann auch noch bis zu 3 MW zu, wenn Sie in der Nähe von Zuelen Angecharged werden. Wenn man dann noch Sigmars Hämmer spielt, haben sie noch einen Rettungs Save von 6+ in der Nähe von diesen Zielen.
Angesichts ihres zweiten "Vorteils", dass sie die günstigste Linieneinheit sind, eignen sie sich durchaus gut um einfach auf ei Ziel gestellt zu werden.
Es ist also eher eine Frage des Spielstils und der Ausrichtung der Armee. Soll die Battleline offensiver agieren, eignen sich die Vindictoren besser. Soll die Battleline "nur" die Ziele halten, sind die Liberators womöglich gut geeignet.
Dann die Frage, Stormkeep oder Sturmspross Armee und welches Sturmheer gespielt werden soll.
Man kann also nicht ganz so einfach sagen, dass die Vindictoren besser sind. Da die meisten Spieler ihre Battleline aber auch offensive nutzen, favorisieren sie halt eher die Vindictoren, deshalb konntest du das auch so lesen ?