3. Edition Stormcast Eternals Treff

Okay, naja unvollständige Einheiten stören mich wenig.

Wie gesagt ein paar nette alternativen, in meinem Fall für die Annihilator hab ich schon gedruckt.

Für den Celestant prime hab ich da auch was aus der selben Reihe. Bei dem bin ich mir noch unsicher ob ich den Aufwand betreiben möchte, den zu drucken.

Ich hab gelesen das die Liberator eher "schlecht" sind im Vergleich zu den Vindictoren. Wie sind denn da die Erfahrungen bei euch?
 
Was bedeutet denn WYSIWYG?

Ja also grundsätzlich kann man den bestimmt umbasteln^^
Vielleicht sollte ich das mit meinem Zweiten auch noch ein wenig machen ?
Womöglich hole ich mir mal ein Dracoth Kavallerie Pack. Mit etwas Glück gibt's da ja die Bits des Celestant so, dass ich die einfach auf den Dracoth meines zweiten Vandus kleben kann (habe das Start collecting 2 mal).
 
Danke für die Erklärung^^
Ich hab gelesen das die Liberator eher "schlecht" sind im Vergleich zu den Vindictoren.
Nunja ich kann nicht behaupten Spielerfahrung mit beiden zu haben, aber schon vom theoretischen her lässt sich dazu etwas sagen.

Die Vindictoren Punkten mit ihrer 2 Inch Reichweite und den 6er to Hit als tödliche Wunden. Sie sind damit offensiver als die Liberators und leichter und effektiver in verstärkten Einheiten zu spielen. Hinzu kommt noch das sie statistisch besser verwunden. Außerdem darf man bei Ihnen einen Würfel mehr für die Mortal Wounds werfen, wenn sie sterben.

Die Liberator wiederum Punkten als defensiv agierende Einheit, die Ziele hält. Dort fügen sie einer feindlichen Einheit bis zu 3 MW zusätzlich nach einem Kampf zu, wenn man eine 4+ für die Fähigkeit würfelt. Kombiniert mit ner Stormkeep Ausrichtung fügen Sie dann auch noch bis zu 3 MW zu, wenn Sie in der Nähe von Zuelen Angecharged werden. Wenn man dann noch Sigmars Hämmer spielt, haben sie noch einen Rettungs Save von 6+ in der Nähe von diesen Zielen.
Angesichts ihres zweiten "Vorteils", dass sie die günstigste Linieneinheit sind, eignen sie sich durchaus gut um einfach auf ei Ziel gestellt zu werden.

Es ist also eher eine Frage des Spielstils und der Ausrichtung der Armee. Soll die Battleline offensiver agieren, eignen sich die Vindictoren besser. Soll die Battleline "nur" die Ziele halten, sind die Liberators womöglich gut geeignet.
Dann die Frage, Stormkeep oder Sturmspross Armee und welches Sturmheer gespielt werden soll.
Man kann also nicht ganz so einfach sagen, dass die Vindictoren besser sind. Da die meisten Spieler ihre Battleline aber auch offensive nutzen, favorisieren sie halt eher die Vindictoren, deshalb konntest du das auch so lesen ?
 
Danke für die Erklärung^^

Nunja ich kann nicht behaupten Spielerfahrung mit beiden zu haben, aber schon vom theoretischen her lässt sich dazu etwas sagen.

Die Vindictoren Punkten mit ihrer 2 Inch Reichweite und den 6er to Hit als tödliche Wunden. Sie sind damit offensiver als die Liberators und leichter und effektiver in verstärkten Einheiten zu spielen. Hinzu kommt noch das sie statistisch besser verwunden. Außerdem darf man bei Ihnen einen Würfel mehr für die Mortal Wounds werfen, wenn sie sterben.

Die Liberator wiederum Punkten als defensiv agierende Einheit, die Ziele hält. Dort fügen sie einer feindlichen Einheit bis zu 3 MW zusätzlich nach einem Kampf zu, wenn man eine 4+ für die Fähigkeit würfelt. Kombiniert mit ner Stormkeep Ausrichtung fügen Sie dann auch noch bis zu 3 MW zu, wenn Sie in der Nähe von Zuelen Angecharged werden. Wenn man dann noch Sigmars Hämmer spielt, haben sie noch einen Rettungs Save von 6+ in der Nähe von diesen Zielen.
Angesichts ihres zweiten "Vorteils", dass sie die günstigste Linieneinheit sind, eignen sie sich durchaus gut um einfach auf ei Ziel gestellt zu werden.

Es ist also eher eine Frage des Spielstils und der Ausrichtung der Armee. Soll die Battleline offensiver agieren, eignen sich die Vindictoren besser. Soll die Battleline "nur" die Ziele halten, sind die Liberators womöglich gut geeignet.
Dann die Frage, Stormkeep oder Sturmspross Armee und welches Sturmheer gespielt werden soll.
Man kann also nicht ganz so einfach sagen, dass die Vindictoren besser sind. Da die meisten Spieler ihre Battleline aber auch offensive nutzen, favorisieren sie halt eher die Vindictoren, deshalb konntest du das auch so lesen ?
Glaub ich brauch nochmal eine Packung Liberators ?
 
Die Liberators kenne ich noch gar nicht. (Hab heute erst den Battletome erhalten)

Aber von den Vindictoren bin ich richtig überzeugt. Das die Einheit welche bei mir bisher immer gut abgeliefert hat. Bisher Spiele ich da nur ne 5er Einheit und setze sie gerne ein um zu "tauschen"
Meistens den +1 Save durch den Zauber und dann +1 Treffen durch den Befehl. Iwo reinschieben und würfeln. Wenn alles gut läuft bleiben immer paar stehen und die werden dann druch das Banner oder den Engel wieder geheilt.
 
Hab mir jetzt eine SC bestellt und bekomme noch das Zeug aus der Dominionbox.

Um mal noch einen Schwank zu erzählen, angefangen hats damit das ich einen Knight-Relictor geschenkt bekommen hab...

Und jetzt bin ich angefixt

20220123_182056~2.jpg
20220110_205602_HDR.jpg
 
Hi,

macht es Sinn, Karazai den Gezeichneten in seine Artmee aufzunehmen? Also kann der was, außer cool auszusehen? Oder sollte man, wenn man schon den Bausatz schön findet, lieber zur Zauberervariante greifen?

LG
Also ich hab ihn gemischt. Mir gefallen beide Modelle und wollte mich nicht entscheiden. Dann wärst flexibel.
Oder Bau ihn einfach wie du möchtest und nutze ihn flexibel. Oder meint ihr da stören sich so viele dran?
Außer auf Turnieren dürfte das doch kein Stress sein.

Kannst den Kopf und die Rüstung auch magnetisieren. Wäre nur bei der Halskrause ein echtes Gefrickel.

Ob er selbst jetzt gut ist oder seine Zaubervariante kann ich nicht sagen. Ich finde seine Stats gut. Hab aber noch kein Spiel gehabt.
Denke Karazai brilliert wenn er geheilt wird und Praetors dazu bekommt. Da er ja immer stärker wird mit jedem Sonderkill.
 

Anhänge

  • IMG20220316183104.jpg
    IMG20220316183104.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 16
  • Like
Reaktionen: Jim
Also so wie ich die beiden erlebt habe, hauen die gut rein. Eine klare Aussage kann man da natürlich nicht treffen. Kommt wie immer auf Taktik, Strategie und Schlachtplan an. Aber wenn du die als Basis nimmst und entsprechende Einheiten dazu nimmst, sind die richtig stark. Man sollte aber die Rolle nicht vergessen; ein Zauberer (auch wenn der noch so stark ist) ist nun mal nicht der stärkste Nahkämpfer. Hab schon gesehen, wie jemand mit Krondys nach vorne geprescht ist und da dann alleine zu Beginn von Runde 2 auf der Matte lag.
Meiner Meinung nach ist Krondys aber der vielseitigere von beiden. Und Karazai würde ich wählen, wenn ich wüsste, dass es einen krassen Nahkämpfer beim Gegner gibt oder der mit 100 kleinen Einheiten rum wuselt. Da teilen beide Drachen zwar kräftig aus, aber Karazei kann besser bestehen. Durch die Heilung. Naja. Wie immer, die Qual der Wahl.

Ich finde auch, dass du den bauen kannst, wie die ihn geil findest. Und dann ruhig als beides spielen kannst. Die einzigen die da was gegen haben sind die GW Boys and Girls. Selbst auf Turnieren habe ich schon Umbauten und so gesehen.
 
Find eure Meinungen interessant würde auch gern einen der beiden spielen. Wie würde den bei euch ne liste ausschauen mit einem der beiden?
Also mein Plan für Karazai wäre bei
- Gegner mit vielen kleinen Einheiten:
Karazai; Praetors für ihn als Schutz. Mit seinem Schwanzschlag haut er gegen viele kleine Einheiten gut rein und heilt sich bei Einheiten mit 2 oder weniger LP um 1. Um Fernkämpfern gegen zu wirken würde ich selbst auf Prosecutors/Kavallerie setzen. So muss der Gegner entweder seine Battlelines schützen oder seine Fernkämpfer.

Gegen Monsterlastige Armeen würde ich yndrasta als Support dazu bereit stellen. Sie kann die Praetors wieder zurück holen und durch ihre Anti Monster Aura kann sie die Monster zusätzlich schwächen was Karazai umso stärker macht da er wenn er ein Monster killt für den Rest ja +1 Attacken kriegt. Und Yndrasta kann dank Ward gut allein bestehen und noch dazu Schäden machen. Aber ihre Hauptaufgabe ist dort die Monster zu debuffen.

Und Yndrasta und Karazai sind ähnlich mobil. Für die Aura macht mir nur Karazais große Base sorgen daß er Yndrasta faktisch aus ihrer 3 Zoll Aurenrange drängt..

Aber das kommt alles aus meinem Kopf und ich weiss nicht ob das so klappt ?
 
Gegen Fernkämpfer muss man echt schauen, dass man schnell an die rankommt oder eben den Beschuss aufteilen. Es hilft dann auch Deepstrikes zu nutzen durch Stormspross oder Teleports. Stichwort Annihilatoren um die Fernkampfeinheiten direkt weg zu putzen.

Mit Krondys würde ich noch Zauber Buffs und debuffs mitnehmen. Zum Beispiel den Endlosszauber Everblaze Comet und die Reittiereigenschaft Scintillating Trail.

Gegen kleine Einheiten würde ich wahrscheinlich auf Praetors verzichten und die Punkte eher für den Knight Vexilor ausgeben um Charges zu wiederholen und auf einen Schlag mehrere LPs wiederherzustellen.

Immer eine gute Wahl finde ich Paladine insbesondere die Protectoren (gerade mit Sturmspross direkt aufs Ziel setzen und halten). Die kriegt man auch mit Beschuss fast nicht klein. Dazu noch den Lord Castellant mit seiner Laterne bilden die eine wahre Festung.

Guter Support und etwas Masse sind glaube ich der richtige Weg bei Karazei. Also Vindictoren oder Liberatoren. Und zum Support gegen härtere Gegner wie Monster wäre auch mindestens eine Balliste auf der Platte.

Eine gute Alternative zu Yndrasta ist natürlich auch der Celestant Prime. Gerade auch mit seiner Reichweite des Kometen und sein Deepstrike und dem automatischen Charge lässt den als eine dauerhafte Gefahr viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, was die Drachen indirekt schützt. Den Prime aber bitte nicht gegen eine Einheit mit vielen Nahkampfangriffen verheizen 😉

Das wären so meine ersten Überlegungen. Hab die beiden selbst noch nicht gespielt. Aber schon mehrfach auf der Platte in Aktion gesehen.
 
Danke hört sich schonmal recht brauchbar an eure Infos ?
Das war was ich mir gestern noch überlegt hab.

- Army Faction: Stormcast Eternals
- Army Type: Scions of the Storm
LEADERS
Knight-Incantor (125)
Krondys (600)
Lord-Relictor (145)
BATTLELINE
5 x Liberators (115)
5 x Liberators (115)
5 x Liberators (115)
5 x Liberators (115)
OTHER
1 x Stormstrike Chariot (165)
1 x Stormstrike Chariot (165)
1 x Stormstrike Chariot (165)
1 x Stormstrike Chariot (165)
TOTAL POINTS: 1990/2000

Mit dem host wo 6er explodieren stell ich mir das recht witzig vor.
Literatur einfach auf Ziele hocken.

Chariots und der Drache gehen nach vorn.
Incantor zum buffen und Auto Bann gegen nen wichtigen Zauber.
Relictor für irgendwas anderes cooles.

Kann da net gut nachschauen da ich das tome noch net hab. Aber wäre mal was anderes wie der fernkampf oder Drachen oder fulminator Spam.

Meint ihr das könnte gehen? Oder ne andere Idee.

Grosser Drachen kann auch gewechselt werden gegen karazai
 
Die Chariots machen meiner Meinung nach zu wenig für die Punkte. Die Liberators können ja ähnlich viele Mortal Wounds im Nahkampf verursachen wie die Streitwagen und haben noch weitere nützliche Sonderregeln. Bedenke auch, dass Streitwagen nicht sehr gut Missionsziele halten können, denn sie zählen jeweils als nur 2 Modelle.


Von den Einheiten, die dir als Tipps genannt wurden, hast du selbst keine eingebaut. Da stellst sich die Frage, warum genau du eigentlich nach gutem Support fragst. 😉

Wie weiter oben von anderen Usern erläutert, würde ich immer versuchen, eine zweite gefährliche Einheit einzubauen. Aktuell scheinen das Fulminators, Raptors oder die Drachenreiter zu sein. Dann günstige Battleline dazu und erstmal ausprobieren.
 
Ich stell jetzt Mal die Frage hier unter den SCElern. Hat eigentlich noch jemand einen einzelnen Retributor rumliegen den ich abkaufen könnte?

Weiterhin würde ich euch gern fragen wie ihr diese Armee noch erweitern würdet. Sind nämlich bei mir schon stattliche 5380 Punkte zusammen gekommen und ich habe sicher noch nicht genug Helden ?

Einen der Knight-Incantor bau ich Grade zum 5ten der Evocators mit Grossstab um (Dank Seelensturm Set Größe)

Draconian Guard wäre mein nächstes Ziel aber wegen Platzmangel würde mich meine Frau sonst killen demnächst ?
Aber das wäre meine persönliche Einschätzung das die neben den Flugdrachen mit die beste Option sind.

Danke Euch für euren Input!!
VG

- Army Faction: Stormcast Eternals
- Army Type: Scions of the Storm
- Subfaction: Hammers of Sigmar
LEADERS
Astreia Solbright (195)
Gardus Steel Soul (150)
Karazai the Scarred (600)
Knight-Arcanum (135)
Knight-Incantor (125)
Knight-Incantor (125)
Knight-Vexillor with Banner of Apotheosis (160)
Lord-Imperatant (175)
Lord-Relictor (145)
Vandus Hammerhand (205)
Yndrasta (320)
BATTLELINE
5 x Judicators with Boltstorm Crossbows (190)
5 x Judicators with Boltstorm Crossbows (190)
5 x Sequitors (145)
5 x Sequitors (145)
5 x Liberators (115)
5 x Liberators (115)
5 x Vindictors (130)
5 x Vindictors (130)
ARTILLERY
1 x Celestar Ballista (140)
1 x Celestar Ballista (140)
OTHER
3 x Annihilators (200)
3 x Castigators (105)
3 x Castigators (105)
5 x Evocators (230)
3 x Praetors (165)
5 x Retributors (235)
5 x Retributors (235)
3 x Prosecutors with Celestial Hammers (110)
3 x Prosecutors with Celestial Hammers (110)
3 x Prosecutors with Celestial Hammers (110)
TOTAL POINTS: 5380/3000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
 
Ahoi,
Ich hätte da mal ne Frage.
Die Judicators verteilen ja mittlerweile bei 6ern to Hit mortals mit ihren Himmelspfeil Bögen.
Die Sonderwaffen, die einer von je fünf haben kann werden aber Schockpfeil Bögen genannt.
Heißt das dann, dass die Modelle mit den Sonderbögen keine Mortals auf der 6 verteilen?
Oder ist das wiederum Wurst, weil man die nur unterschiedlich benannt hat um sie unterscheiden zu können?
Spielt hier ggf. Auch das Schlüsselwort mit rein, dass auch die mit den Sonderbögen tragen?
Denn laut Schlüsselwort ist jedes Modell ein "Judicator mit Himmelspfeil-Bogen".

Schonmal vielen Dank für die Antwort. ?
 
Die Mortal Wounds bekommst du nur, wenn du mit dem Himmelspfeil-Bogen schießt, nicht mit dem Schockpfeil-Bogen. Da ist die Regel absolut eindeutig formuliert. Das siehst du auch daran, dass es heißt, ein Modell kann die eine durch die Waffe ersetzen. Und beim Champion sind ausdrücklich beide Varianten erwähnt. Also können nicht daneben beide gemeint sein, obwohl da nur eine steht.