Und was macht ihr gegen sturmtermis?
Für was hat man denn Bolter???
Und was macht ihr gegen sturmtermis?
Dauert noch, bis ich meinen codex hab...
25 Punkte mehr! Was bekommt man dafür? Meisterschaftsgrad 1 und "Zufluch", also 6++. Klar beim Librarian zahl ich auch 25Pkt. für einen Meisterschaftsgrad, aber der ist auch für's Zauber da. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der Bot bei den Space Marines auch nicht grade beliebt ist...
Grey Knights
Dreadnought
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 145 Punkte
-----------------------------------------------
Space Marines
Cybot
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte
Da wären ja dann auch Formationen dabei! Da hätte ich dann noch einen etwas extremeren Vorschlag:Unverändert sollte zunächst gelten: GK only, keine Kriegskolosse!
Für was hat man denn Bolter???
Da wären ja dann auch Formationen dabei! Da hätte ich dann noch einen etwas extremeren Vorschlag:
Durch die Formation wären ~15Termis, 1-2 Librarians und 4 Ritter in der ersten Runde auf Schlagdistanz zum Gegner. Das wären alleine 36 Schuss aus Psiboltern.[1] Grey Knights (Formations-Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Grey Knights (Formations-Kontingent)
---------- HQ (1 + 1) ----------
[1] Librarian (110 Punkte)
- Wehrstab
[2] Librarian (110 Punkte)
- Wehrstab
---------- Standard (2 + 2) ----------
[1] 5x Terminatortrupp (195 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Psibolter
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Dämonenhammer
[1] 5x Terminatortrupp (195 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Psibolter
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Dämonenhammer
[2] 5x Terminatortrupp (195 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Psibolter
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Dämonenhammer
[2] 5x Terminatortrupp (195 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Psibolter
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Dämonenhammer
---------- Unterstützung (2 + 2) ----------
[1] Nemesis-Ritter (220Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Schwerer Psibolter
- Dämonenhammer
- Teleportmodul
[1] Nemesis-Ritter (220Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Schwerer Psibolter
- Dämonenhammer
- Teleportmodul
[2] Nemesis-Ritter (205Punkte)
- Schwerer Psibolter
- Nemesis-Langschwert
- Teleportmodul
[2] Nemesis-Ritter (205Punkte)
- Schwerer Psibolter
- Nemesis-Langschwert
- Teleportmodul
______________________________________________
1850 Punkte
(Nach altem Codex: 2380 Punkte)
Da man sich aber auf keinem Turnier mit sich selber verbünden kann, dürfte diese Option leider wegfallen.
Füge zwei Stormraven und 4 MAschkabots hinzu so hast du ca. meine Sammlung XDIch bete ja darum das sowas wieder in der 8ten Edition rausfliegt, sprich mehrere Detachements/Formationen (und auch die selben!) es nimmt unglaubliche Auswüchse teilweise schon an.
Die Liste von Dennissimo finde ich super, wo man drauf aufbauen kann ohne das man in gewohlte GW-Fallen abweicht (sprich das man mehr kauft als man wirklich braucht, nur weil GW *tempoär* diese Möglichkeiten einen gibt).
2 Landraider, 1 Skriptor, 10 Termis, ein Trupp Purifikatoren sind ja alle normale ohne das es schwere Auswüche nimmt und zwei Nemesisritter sollte man als Grey Knights Spieler in seiner Sammlung sowieso haben, der dritte Nemesisritter ist eigentlich nur bisschen ungewöhnlich.
ich zb habe in meiern Sammlung:
2 Nemesisritter (Waffen austauschbar)
2 Razorbacks
20 Termis mit 4 Psiboltern und 5 Hämmern
30 unterscheidliche Servorrüstungen mit 5 Psiboltern, 2 Dämonenhämmern, 3 Hellebarden
2 Cybots mit syn Mks
1 Reedemer
und einen Landraider hätte sowieso gerne noch in meiner Sammlung.
Ich gehe immer davon aus das eine Doppelung normal ist und man auch braucht um mitzuhalten.
Das ist ja nur das, was GG schreibt. Das hat keine allgemeine bindende Wirkung.
Ich dachte, damit würdest du auf ein Alliiertes Kontingent ansprechen, was tatsächlich nicht geht, da laut Regelbuch eine andere Fraktion gewählt werden muss. Mehrere Detachements/Formationen (und auch die selben!) sind hingegen absolut regelkonform und eine Beschränkung an dieser Stelle ist "menschengemacht" und imho auch nicht unbestritten. Aber auf jeden Fall nicht allgemein gültig.