Und noch ein Teil fertig gebaut. Zum Glück kann ich den oberen Teil noch abheben. Sonst wäre es echt übel, das Innenleben bemalt zu bekommen...
Zuletzt bearbeitet:
was hindert dich denn daran den Lord Aquilor jetzt wenn er fertig ist zu den übrigen Gryphen zu stellen!? ?Und nochmal etwas Nachschub. Der Lord Aquilor wäre toll gewesen in Kombination mit den ganzen Gryphen, die ich zuletzt bemalt habe. Aber so ist er natürlich auch gut, den wollte ich schon lange mal haben. Vor allem, wo ich jetzt weiß, wie gut das Farbschema funktioniert.
Anhang anzeigen 166718
Ah stimmt... war nicht mehr sicher ob ich den bei dir oder woanders gesehen hatte. ?Es wäre halt einfacher gewesen, alles am Stück zu bemalen. Genau deshalb hatte ich ja den ganzen Rest auch kombiniert, obwohl das schon wirklich viel war. Der Ritter Judicator ist schon längst fertig (und wurde hier mit seinen Hunden auch schon gezeigt 😉 ). Ich habe aber auch noch einen zweiten Streitwagen, der hat dann irgendwann das Vergnügen, sich mit dem Lord Aquilor den Maltisch zu teilen.
Ich hatte ja schon ein Spiel gemacht und da alle Gryphe zusammen eingesetzt. Du kannst bei den Sturmgeschmiedeten Ewigen Einheiten der Städte des Sigmar aufnehmen, ohne dass das gegen das Kontingent an Verbündeten zählen würde. Es ist also problemlos möglich, eine Armee nur mit den Viechern aus beiden Listen aufzustellen. Ob das mit dem neuen Battletome in ein paar Monaten noch so funktioniert und welche der bisherigen Truppentypen es da dann überhaupt noch gibt, ist natürlich offen.
muss nun wohl Zufall sein. ??Allerdings hat sich das Problem mit McNerd gerade in Wohlgefallen aufgelöst: Ich habe angerufen (und zur Abwechslung auch direkt mal wen erreicht), er hat sich mehrfach entschuldigt und noch am Telefon die Rückzahlung veranlasst. Bestätigung von PayPal ist da. Man fragt sich, warum das nicht schon vor 9 Wochen möglich war, aber immerhin ist das Thema jetzt mal durch.
Berichte gerne über Blitz Bowl, mit dem Spiel liebäugle ich auch schon länger.