Ich bin jetzt spieltechnisch auch endlich in die neue Edition gestartet. :Vorgestern stand nämlich mein erstes Spearhead-Spiel an. Dafür packte ich meine Seraphon ein. Vor allem deshalb, weil das die einzige Spearhead-Truppe ist, die ich so halbwegs spielbereit habe. Wenn man ignoriert, dass Kroxigore und Carnosaurus eigentlich falsch gebaut sind.
Mein Gegner Tim hat so einige Armeen, deshalb wusste ich nicht, was mich erwartet (er aber auch nicht). Es waren Fyrslayer, gegen die ich insgesamt noch nie gespielt habe. Die sehen so zerbrechlich aus und auch, nachdem wir die Regeln kurz durchgesprochen hatten, rechnete ich mir recht gute Chancen aus.
Er hatte den ersten Zug und bewegte sich schön auf mich zu, sodass ich mit der ganzen Armee in seine Einheiten rauschen konnte. Naja, so weitgehend, denn eine Einheit Sauruskrieger verpatzte den Angriff. Ich bekam überall was weg, aber nichts ganz. Das war zu Beginn der nächsten Runde sehr unpraktisch, als sich überall durch die gegnerische Verbesserung wieder neue Zwerge erhoben. Die bekam ich nicht klein, da die leider auch ordentlich austeilten. So verlor ich recht schnell die Sauruskrieger und in der dritten Runde noch den Carnosaurus.
Die Kroxigore überlebten zwar (nicht zuletzt, weil die Zwerge von ihnen wegliefen), konnten aber natürlich alleine nicht viel ausrichten. Das Spiel verlor ich mit 13:20 Punkten.
Da das Ganze trotz meines ersten Versuchs nur eineinhalb Stunden dauerte, hatten wir noch Zeit für eine zweite Runde. Dafür wählte Tim den Nachtspuk, den er selbst auch noch nicht selbst gespielt (wenn auch bereits gegen seine Freundin). Da ich beim ersten Spiel das Problem hatte, dass die Sauruskrieger zu schnell gefallen sind und dann Carnosaurus und Kroxigore zu weit auseinander standen, stellte ich diesmal die beiden ins Zentrum.
Der Nachtspuk begann wieder und flog komplett nach vorne, aber ein paar Einheiten mussten rennen und konnten nicht mehr angreifen.
Zu unser beider Überraschung erlegte der Carnosaurus - der zuvor nicht so überzeugend performt hatte - den gegnerischen Helden auf einen Schlag ohne Gegenwehr und auch meine anderen Truppen hielten gut stand und teilten gut aus. Trotzdem überlebten passend gerne mal einzelne Modelle, sodass es nur eine einzige Möglichkeit gab, eine Verstärkungseinheit aufs Feld zu bringen.
Es lief deutlich besser für mich, aber so richtig klappte das mit dem Punkten trotzdem nicht und ich war die ersten drei Runden durchgehend im Rückstand. Doch zum Schluss hatte ich genau die richtigen Karten auf der Hand kombiniert mit einer für mich sehr vorteilhaften Wendung, womit ich 7 Punkte auf einmal holte, dadurch an Tim vorbeiziehen konnte und mit 19:15 gewann.
Insgesamt zwei schöne und sehr kurzweilige Spiele. Das Format gefällt mir wirklich gut und ich hoffe, dass sich dafür öfter die Gelegenheit ergibt.
Und weil ich ja nicht immer über Würfelpech jammern kann: