Das Spiel am Donnerstag hat stattgefunden, aber ich komme erst jetzt dazu, was dazu zu schreiben. Auf der Gegenseite fanden sich Ironjaws mit Kragnos.
Ich gewann den ersten Prioritätswurf, entschied mich aber dafür, den Orruks den ersten Zug zu überlassen. Erwartungsgemäß näherte sich Kragnos recht schnell, aber dank der neuen Reaktionen kostete ihn das Bastiladon die ersten Lebenspunkte. Dann stürmte er aber in meine Reihen und killte alleine durch die Aufpralltreffer (18 Mortals!) besagtes Bastiladon und im Anschluss auch noch die Kroxigore. Ich hatte ja mit einigem gerechnet, aber dass ich nicht einmal mit einer Einheit zum Zuschlagen komme, hat meine Erwartung noch deutlich getoppt. Das war ein wirklich übler Start und das Spiel schien schon halb gelaufen.
Als ich an der Reihe war, griff ich dafür mit der Tempelwache Kragnos an, die beiden Reservekroxigore und mein Endloszauber schafften leider ihre Würfe nicht. Ein paar Wunden nahm Kragnos, auch durch Zauber und die Reichsformermaschine, aber auch die Tempelwache überlebte den Zug nicht. Dafür schlugen sich der Carnosaurus und die Sauruskrieger auf meiner linken Flanke ziemlich gut gegen die Schweinereiter und die Platt'nhelme und konnten da auch Punkte sammeln.
Dann gewann ich wieder den Prioritätswurf und wählte den ersten Zug. Hauptziel war natürlich weiterhin Kragnos, der von den Kroxigoren und den inzwischen zwei Endloszaubern angegangen wurde, nachdem er wieder ein paar anderweitige Verwundungen einsteckte. Die Ersatztempelwache schaffte es nicht bis zu ihm hin. Der Schaden der Kroxigore reichte nicht aus und sie wurden ebenso erschlagen wie der brennende Schädel. Kragnos stand mit zwei verbleibenden Lebenspunkte noch da und hatte in seinem nächsten Zug hatte er drei Quellen zur Vergfügung, die ihn heilen konnten. Nur mein angeschlagener Grüner Lebensschwarm könnte das noch verhindern...
Vorher waren aber die anderen Nahkämpfe dran. Die Platt'nhelme bekamen weiter auf die Mütze und konnten selbst nicht übermäßig viel Schaden verursachen. Dafür nahmen die Sauruskrieger und der Carnosaurus dort das vierte Missionsziel ein und sicherten mir die maximalen 6 Siegpunkte für diesen Doppelzug. Dann blieb nur noch der Lebensschwarm. Ich würfelte mit den 2W6 immerhin 9 Attacken aus. Davon trafen erstaunlich viele. Davon verwundeten auch erstaunlich viele. Und erstaunlich viele hielt die Rüstung nicht ab. Nach den Rettungswürfen blieben zwei Wunden übrig. Genau ausreichend, dass der Heilzauber den großen Kragnos zu Fall brachten! Das war defintitiv der Moment des Tages!
Doch natürlich war das Spiel noch längst nicht vorbei. Beide Seiten mussten ordentlich Federn lassen und die Orruks hatten schon noch einiges auf dem Feld. Die Brutes rauschten in die Tempelwache und machten die nieder, den Slann konnten sie verwunden. Dafür zogen sich die Skinks vor der zweiten Einheit Schweinereiter zurück, die sie deshalb nicht angreifen und auch das Missionsziel nicht besetzen konnten. Das kostete die Grünhäute wertvolle Punkte und ich ging sogar in Führung.
Obwohl Slann und Skinks in Runde 3 ebenfalls fielen und damit auch die Reichsformermaschine nutzlos war, konnte ich meine Führung halten.
In Runde 4 machte ich dafür einen sehr großen Fehler: ich hielt in einem erneuten Doppelzug vier Ziele und ging damit fest von weiteren 6 Punkten aus. Dann teleportierte sich ein Schamane auf eines meiner Ziele und nahm es mir weg. Irgendwie erfasste ich aber die Situation nicht richtig und verstand in dem Moment nicht, dass mich das schon in diese Runde Punkte kostet. Als mir das auffiel, war es zu spät, noch was dagegen zu machen. Da hatte ich schon alle Einheiten bewegt und übersehen, dass der Astrolithträger den Schamanen mit etwas Glück noch hätte angreifen können. Der hätte den noch nicht einmal töten müssen, da er den höheren Kontrollwert hat. Das hätte mir nicht nur die Punkte erhalten, sondern einfach auch noch eine weitere Bedrohung geschaffen, auf die sich die Orruks irgendwie einstellen mussten, wenn sie weiter punkten konnten. So hatte ich diese Chance vertan und gab das Zepter und damit die Führung aus der Hand.
In den übrigen eineinhalb Runden wurden meine übrigen Einheiten noch von den Brutes und dem feindlichen Knirschkiefer ausgelöscht und ich verlor am Ende mit 32:38 Punkten. Für mein erstes Spiel nach den neuen Regeln hätte das aber wesentlich schlechter laufen können, vor allem gegen einen bereits sehr erfahrenen Spieler in der Turniervorbereitung. Das wird so bald wie möglich wiederholt.