6. Edition Stronghold Assault - Meinungen?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
Ich habe mir gerade das Befestigungsbuch für Android geholt und ich dachte, eine kleine Diskussionsrunde schadet doch nicht!

Es werden sämtliche Befestigungen, die es bisher gibt, zusammengefasst in einem Buch. Also die Regelbuch-Befestigungen, die Wall of Martyrs und sogar 3 neue Befestigungen, die wohl bald kommen werden. Hierzu muss man sagen, an deren Regeln hat sich im großen und ganzen nichts geändert (soweit ich das überblicken konnte). Was vielleicht neu ist (ohne nachzuschauen), die ganzen Befestigungen haben jetzt Pz14 und könnten somit diesen aktuellen S7 Spam bekämpfen.
Zusätzlich gibt es Sonderregeln für die Gebäude wie Stubborn in der Mauer oder in der Nähe der imperialen Statue.

Neu hierzu gibt es "Ausrüstungsoptionen" für die Befestigungen, die sind nett, aber kein Must have.
Des weiteren gibt es als "neu" nun einen Imperial Stronghold und das Wall of Martyrs Set, dass man diese Dinge eben als Befestigungsanlage zusammen spielen darf. Aber da ist man dann auch gleich wieder bei 300-500 Punkten, für normalen Spiel also wohl uninteressant.

Powerlevel: Es gibt 2 Bunker, die jeweils Pz15 haben, eine D Waffe haben (große Schablone, unterschiedliche Stärken innerhalb der Schablone, keine Rüstung/Rettung dagegen). Allerdings kosten die beiden auch um die 550 Punkte, von daher wird man die wohl nicht so häufig sehen. Der Rest ist eh schon bekannt und in meinem Augen durchaus passend.

Fazit von mir: Zulassen!
 
Ich finde den Stronghold schon problematisch.
Aegis + Bastion heißt dann ja auch 2x Flakk oder besser noch Flakk + den Reserve-Boost(weiß den Namen gerade nicht).
Bisher wars ja gerade die Auswahl entweder oder, die es spannend gemacht hat.
So scherze wie 6-9 Broadsides in 2-3 Bastionen ist schon übel.

Aber die Erfahrung wird es zeigen. Finde es nur seltsam, dass hier jetzt alles gleich ins Turnier-Setting soll, ich damals aber keine Schreie nach Fighter Aces gehört habe.

Was jeder immer bedenken sollte, ist nicht ob die Sachen gut sind(das sind sie) sondern ob ich selber Lust hätte, dagegen zu spielen.
 
@Zeketar
Da hast du sicherlich recht, aber dafür kann man den Drachen auch problemlos in R1 beschiesen, wenn er auf der Plattform liegt. Und er darf nicht sofort in Fliegermodus gehen. Hat also alles seine Vor- und Nachteile.

@ Aranth
Dann hat der Gegner eben 3 Flaks auf 3 Bastionen drauf, das sind dann 3x125 Punkte. Wenn er meint?
Und was heist, dass man das gleich ins Turniersetting einbauen soll? Zumal Fighter Aces ja auch drin ist, die Optionen darin aber einfach nur schlecht sind! Ich denke halt, wenn es schon diese Sammlung von Befestigungen gibt (was es bisher ja nicht gibt), dann sollte man die auch übernehmen und ich hahe bisher nichts gefunden, was dieses Buch absolut IMBA oder unspielbar machen würde auf Turnieren. Und ob ich Lust habe dagegen zu spielen? Sagen wir es so, ich habe auch nicht viel Lust, gegen 7 Necronsflieger oder 3 Drachen zu spielen, fahre aber trotzdem auf Turniere.
 
In einer Review war ein Bild von der Himmelsschild zu sehen und die hat wohl das Update bekommen, dass man Hover-Flieger auf ihr starten lassen kann. Ein nettes, hintergrundgetreues Gimmick, das würde aber solche lustigen Sachen wie einen sicheren Chaosdrachen in der ersten Runde erlauben.

Erm, berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber der Drache hat doch nicht die Sonderregel "Schweber"??! Oder wird das durch die Plattform "verliehen"?
 
@Zeketar
Da hast du sicherlich recht, aber dafür kann man den Drachen auch problemlos in R1 beschiesen, wenn er auf der Plattform liegt. Und er darf nicht sofort in Fliegermodus gehen. Hat also alles seine Vor- und Nachteile.
Deswegen ist der Chaosspieler ja nicht dumm, sondern macht das nur, wenn er auch den ersten Zug hat 😉
 
Der Drache darf dann trotzdem in der ersten Runde nur Hovern was also nicht problematisch ist. Schlimmer sind da die Flieger mit einer Hohen Reichweite wie Vendettas 😉

Ein paar Dinge sehe ich schon als problematisch an:
- Voidshields (3 * Panzerung 12' für die Armee bevor die irgendwelchen schaden nehmen kann)
- Strongpoints (eine D Waffe die übers Feld läuft oder 2*5-7'' [da bin ich nicht sicher] D-Schablonen brauch es in der Turnierszene nicht.) Mit Eskalation kann man zB 6 D-Schablonen aufstellen, dazu noch Standardblobs die in den Bunker gehen bzw schocktruppen abhalten...sowas muss nicht.

Also gerne zulassen aber mit Einschränkungen!
Ein paar andere nette Dinge:
- Promethiumpiplines verwandeln Flamerwaffen in Schwer mit Schwall
- Die Waffenbatterien für 75p können nun auch Quadlaskas bekommen, was für 150p eine solide Flugabwehr darstellen kann (4 sync BF 2 Laskas)
 
Naja, die Voidshields sind auch nicht so schlimm. Ist halt so, wie die Nec Shields auf den Fahrzeugen.
Die D-Waffe kann man ja verbieten.

Nicht zu vergessen, dass es dort auch aktualisierte Gebäuderegeln gibt, wo klargestellt wird, dass zB gekaufte Gebäude einem gehören oder das man gegenerische Gebäude einnehmen kann usw.

Denke auch, dass man das zulassen sollte/kann/darf.
 
Naja, die Voidshields sind auch nicht so schlimm. Ist halt so, wie die Nec Shields auf den Fahrzeugen.
Die D-Waffe kann man ja verbieten.

Ja ne eben nicht! Eher so als ob deine ganze Armee in einem offenen PZ 12 Fahrzeug sitzt ohne die Nachteile zu haben. Necronschilde verhindern perse erstmal keinen Schaden.

Weis ja nicht ob du Lust hast gegen Serpentspam/ Tau / Imps usw hinter Voidshields spielen willst. Ich nicht.
 
Weis ja nicht ob du Lust hast gegen Serpentspam/ Tau / Imps usw hinter Voidshields spielen willst. Ich nicht.

Punktkosten? Falls hoch genug ist doch alles im Lot, dann ist es kein Serpentspam, sondern weniger Serpents hinter ner Mauer...

Wird ja generell immer davon ausgegangen, das der Gegner alles haben kann, also als Tau hat natürlich die ganze gegnerische Armee Flugabwehr, Abfangen usw. Kostet eben alles Punkte, und wenn die stimmen (verglichen mit ner Aegis) passt das doch.
 
D-Waffen raus, AV 14 max. Sonst ok, wäre meine Meinung.

Ist für Turnier wahrscheinlich sinniger. Aber einfach mal ausprobieren. Der Krams kostet halt auch ne Menge und ist immobil = relativ eifnach auszumanövrieren.

Ich muss aber sagen, dass mich Panzerungen von 15 nicht abschrecken. Wozu gibts den Gauss?^^ Endlich haben wir Necrons mal wieder einen Vorteil und das ganz ohne Riptides oder Phantomritter
 
Panzerung 15 ist doch kein Problem, oder?
Also bis Panzerung 20 kann man mit Meltern alles angehen. Bei Panzerung 15 kann ich mit einem Melter in 15 von 36 Fällen einen Volltreffer machen.
Kettenfäuste, Multimelter, Smashatacken, und dergleichen mehr knacken das Ding auch recht zuverlässig. Bis Panzerung 17 (Melter machen in 6 von 36 Fällen Volltreffer) sehe ich keine Probleme.
Hätte auch lieber einen Landraider mit 15/14/13 statt 14/14/14 - dann müsste man mehr auf die Aufstellung achten.

D-Waffen sind kein Problem, weil die Plattform über 500 Punkte kostet.