3. Edition Sylvaneth Treff

Ich bin ja nun noch ziemlich frisch im Thema aos bzw sylvaneth. Daher mal die Frage an die Allgemeinheit: wie spielt man am besten spite Revenants?
Ich finde sie modell technisch echt toll und möchte sie auch gern in meine streitmacht integrieren, aber sie scheinen für mich irgendwie kein Aufgabenfeld zu haben, was nicht auch jmd anders unter Umständen sogar besser machen kann. Übersehe ich was ?
 
Dann war ich vielleicht von Ihren stats ein wenig geblendet. Ich mein 3+/3+ liest sich doch erstmal nicht schlecht. Aber so wirklich killen tun sie halt vermutlich nichts. Ich muss wohl weg von dem Gedanken, mit den Jungs tatsächlich schaden zuzufügen.
Wenn ich dann aber die Wahl habe, würde ich tatsächlich eher tree Revenants spielen. Die machen auch keinen Schaden, haben aber halt noch coole Fähigkeiten.
Eigentlich schade für dir spites
 
Huhu meine lieben Baumfreunde 🙂

ich habe mir eine Einheit Kurnoth Hunters besorgt und möchte diese gerne als Nahkampfunterstützung für meine Living City einsetzen.

Hab ihr schon Erfahrungen gemacht ob die mit Schwert oder Sense besser performen ?

Optisch finde ich die Sense etwas cooler außerdem hat sie -2 Rend und D3 Schaden was besser oder schlechter sein kann als die 2 Schaden vom Schwert.

Beim Schwert gibts ja eine Attacke mehr und noch die Chance auf zusätzliche Mortals auf die 6 beim Wunden. Dafür halt "nur" -1 Rend was durch das ganze gebuffe ja quasi kein Rend mehr ist 😛

Ich wäre für eure Erfahrungen und Berichte sehr dankbar. Die Modelle sind bis auf die Waffen schon einsatzbereit und ich würde sie im nächsten Spiel gern mal einsetzen.
 
Neue Awakened Wyldwood Regeln! Wooooooooh! \o/ 😒
Good God... Ich... So langsam weiss ich auch nicht mehr...

Die Einzelaufstellung der Modelle wurde rückgänig gemacht. Man stellt wieder einen einzelnen Wald aus 1-3 Modellen auf.
Die Sichtlinie wird wieder nicht mehr für SYLVANETH blockiert.
Die Schadensfähigkeit ist auch wieder auf BR:Kragnos zurückgesetzt.

Wenn ich das richtig sehe sollten das jetzt mehr oder weniger BR:Kragnos Regeln sein, die allerdings auf Warscroll und Regelbuch verteilt wurden.
 
Bezüglich der neuen Wyldwood Regeln ist das wichtigste, dass aktuell der Teleport "Navigate the Realmroots" von Seite 65 im Battletome wegfällt.
Siehe den Punkt:
" Seite 65 – Treuefähigkeiten, Kampfeigenschaften, Wurzeln der Reiche beschreiten
Streiche diese Kampfeigenschaft (stattdessen gelten die Regeln auf der überarbeiteten Schriftrolle des Erwachten Wildhains in diesem Dokument)
."

In dem alten Errata wurde der Teleport stattdessen auf die Warscroll der Wyldwoods übernommen.
Im neuen Errata fehlt der Teleport jedoch auf der Warscroll wieder.

Dh. aktuell können sich nur die Treelords und Tree-Revenants porten.
Da hat GW die neuen Regeln ganz schön versaut.
 
Hallo,

ich habe vor mit den Sylvaneth anzufangen. Ich habe schon den Sylvaneth Teil der Looncurse Box, einen Treelord (noch aus WHF Zeiten) und eine Branchwych sowie die Bande aus Warhammer Underworlds.
Da lohnt sich dann ne Start Colleting Box weniger, oder? Für den Anfang dann noch ne Box Dryads oder was meint ihr?
Nichts von den Sylvaneth wird so oft gekauft wie deren Wälder und deren Start Collecting Box..

Damit will ich sagen, wenn du nicht schon 60+ Dryaden hast oder 4+ Treelord Bausätze, dann kannst du mit 2-3 Start Collecting Boxen und 1-2 Boxen Kurnoth Hunter nix falsch machen. Denk dran, dass du von den Wäldern auch einige brauchst. 😉
 
Nichts von den Sylvaneth wird so oft gekauft wie deren Wälder und deren Start Collecting Box..

Damit will ich sagen, wenn du nicht schon 60+ Dryaden hast oder 4+ Treelord Bausätze, dann kannst du mit 2-3 Start Collecting Boxen und 1-2 Boxen Kurnoth Hunter nix falsch machen. Denk dran, dass du von den Wäldern auch einige brauchst. 😉
Danke, dann werde ich mir mal ne Start Collecting und nen Wald gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,
Ich habe gerade ganz neu mit dem Tabletop Hobby angefangen und mich für meine erste Armee für die Sylvaneth entschieden.

Ich habe nun eine Start Collecting Box fertig bemalt. Bei dem Treelord habe ich den Ancient gebaut.

Ich hab mir nun noch eine zweite Box, Kurnoth Hunter und Skaeth‘s Wild Hunt bestellt.

Mir stellt sich nun die Frage welche Version des Treelords ich bauen sollte?
Den einfachen oder den Durthu?
Ich habe halt Null Erfahrung was die Punkte etc angeht und der Durthu hat ja fast doppelt so viele wie der einfache.

Für den Angfang wollte ich einfach eine bunte Truppe round about 1000 Pkt aufstellen um bisschen casual ins Hobby einzusteigen.
 
@Resture auf welches Modell beziehst du dich denn? Ist irgendwo bei den 28 Threadseiten ein Sylvanethmodell. Oder wäre die Frage eher was für den Sylvaneth Treff gewesen (wenn man wüsste um welches Modell es denn überhaupt geht)

edit: hab das ganze aus dem Allgemeine Fragen zu Age Of Sigmar (keine Regelfragen!) Thread hierher verschoben. Lasse den Post hier stehen wegen der Frage auf welches Modell es sich bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dat passiert, wenn man auf die schnelle was tippt und nimmer Korrektur liest, happens ^^

Gemeint war die Höhe von Alarielle. Ich meinte zwar, dass ich des irgendwo hier schonmal gelesen habe, find die Stelle aber nicht mehr. Ob die Frage an anderer Stelle besser aufgehoben ist, darfst du gerne entscheiden, an den Sylvaneth-Thread hab ich nicht mehr gedacht (und die Posts verschieben kannst ja mein ich nur du, richtig?)
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Hallo, bin neu hier und habe erst vor Kurzem angefangen Sylvaneth zu spielen.
Hätte da eine grundsätzliche Fragen zu den Awakened Wyldwood.
Wenn ich richtig verstehe, gelten die Awakened Wyldwood ja auch als Wildhain wie in der Grundregel 17.1.4. Die Grundregel besagt zunächst, dass sich 2 Modelle nicht sehen können, wenn eine gerade, 1 mm breite Linie zwischen den einander nächsten Punkten der 2 Modelle über mehr als 3" eines Wildhain-Geländestücks verläuft.
Heißt das nur innerhalb des Waldes oder gelten die 3" auch wenn sich die feindliche Einheit außerhalb des Waldes und eine Sylvaneth-Einheit innerhalb des Waldes befindet?

Außerdem besagt die o.g. Grundregel, dass Wildhain-Gelände weder die Sicht noch die Sichtbarkeit von Modellen mit einem Wundenwert von 10 oder höher einschränken. Bedeutet dies, dass alle Treelords die sich im oder hinter einem Wildhain befinden, immer gesehen und somit beschossen werden können als wäre gar kein Awakened Wyldwood/Wildhain da?
 
Zu ersterem:
Die drei Zoll gelten immer, solange auf irgendeine Art und Weise die drei Zoll zustande kommen. Es spielt also keine Rolle, ob eine, beide oder keine der beiden Einheiten inner- oder außerhalb vom Wald stehen. Theoretisch können also beide Einheiten auf freiem Feld stehen, wenn in der Mitte von beiden ein entsprechend großer Wald ist, blockiert auch dieser die Sicht.

Zu letzterem:
Leider ja, die großen Mädels und Jungs können sich leider nicht verstecken.
 
Zu letzterem:
Leider ja, die großen Mädels und Jungs können sich leider nicht verstecken.
Danke für die Antwort😀
Hat jemand ne Idee wie ich die großen Jungs irgendwie "schützen" kann, außer natürlich außerhalb der Reichweite bringen? Theoretisch könnte der Gegner, z.B. Stormcasts, einfach hinten bleiben und die Jungs mit seinen Fernkämpfern zerschießen. Die Sylvaneth sind ja eher ne defensive Armee. Von daher wäre Wälder verlassen und komplett vorstürmen, alternativ die Treelords alleine nach vorne bringen um die Fernkämpfer zu erledigen, ja etwas sinnlos. 🤔