Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Branchwraith war bisher immer eher so eine spirituelle Führerin und die Branchwych eine (Kampf-)Priesterin.
Wenn man jetzt eine von den beiden rausnehmen würde, würde sich buchstäblich nichts ändern müssen. Man kann sie einfach nie wieder erwähnen und durch die Tatsache, dass es sowieso recht wenig über Gesellschaft und Sozialstruktur der Fraktion gibt, würde auch nicht wirklich etwas "fehlen".
GW wird sich bei einer Änderung, die mit keinerlei Widersprüchen einher geht nicht die Arbeit machen da irgendetwas zu begründen oder im Fluff zu verrücken. Das glaube ich nicht.
Naja, GW hat immer noch den Begriff "Zweigpriesterin" als Keyword der Lady of Vines, was wohl die Übersetzung für "Branchwraith" sein dürfte. Bei der Branchwych hab ich die Übersetzung noch nicht gesehen.
Das Waldvolk hat jetzt im Kriegshain keine wirkliche Anführerin mehr. Und lustigerweise wird das Modell immer noch bei GW angeboten (ohne letzte Gelegenheit).
Ich kann meine Begriffe gerne in Anführungszeichen setzen damit deutlich wird, dass sie Beschreibungen der Funktion innerhalb der Fraktion und keine Übersetzungen sind.
Ich würde erstmal nicht ausschließen, dass GW die Warscroll einfach vergessen hat, aber in der Armeeliste, der Punktetabelle des Battletomes, der des GG22 und zudem der App wäre schon ein außergewöhnlicher Zufall.
Alter aber der Zauber von dem kleinen Heldne ist ja mal krass gut und der vorher nie gesehene normale Baummensch ist jetzt mit der Fähigkeit mega gut geworden.
Spite revenants können jetzt echt fies werden nur schade das dieses ganze Angstding moral wert senken verschwunden ist.
Also mal aus Spaß eine 1000 Punkte Liste zusammen geklickt:
- Army Faction: Sylvaneth
- Subfaction: Heartwood
- Grand Strategy: Defend What’s Ours
- Triumph: Bloodthirsty
- Seasons of War: Everdusk
LEADERS
Arch-Revenant (120)
Branchwych (130)
- General
- Command Traits: Nurtured by Magic
- Artefacts of Power: Arcane Tome
- Spells: Verdant Blessing, Verdurous Harmony
BATTLELINE
Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatbows (230)*
- Huntmaster
Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatswords (250)*
- Huntmaster
Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatswords (250)*
- Huntmaster
CORE BATTALIONS
*Bounty Hunters
TOTAL POINTS: 980/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
Taktik:
geballt nach vorne und den Gegner möglichst schnell die Luft und Raum zum atmen abschnürren.
Die Kurnoth Hunter genießen allerlei Buffs auf Hit/Wound würfe, können doppelte Hits generieren (Everdusk), dazu +1 Attacke vom Arch-Revenant bekommen und dank (Bounty Hunters) bekommen die gegen Veteranen von Gallet Einheiten noch +1auf verursachten Schaden.
Die Branchwych,
stellt Bäume auf und ist fleißig dabei pro Zug bei erfolgreichen Zauber W3 Wunden zu heilen und kann notfalls, auch ein getötetes Modell wiederbeleben.
Der Arch-Revenant,
supported die Kurnoth Hunter wo er kann und dürfte dank der Verteidigungshaltung mit Ward4 auch zäh genug sein.
Würde gegen meine Frau mit dieser Liste, gerne bei Zeiten mal mit meinen Kruleboyz antreten und sehen wie lange ich dagegen bestehen kann.
Glaube aber nicht dass ich da große Chancen hätte...?
Ich habe auf miniwargaming einen batrep gesehen, in dem Durthu ständig nach der Abhandlung seiner NK Attacken zu einem Wald portete.
Ist das eine Fähigkeit auf seiner Warscroll, dh dürfte er das auch machen, wenn er in der Living City gespielt wird?
Ich habe mir das neue Battletome jetzt auch mal gegönnt. Hier mal meine kurze Kritik nach dem ersten drüberlesen:
Generell sind die Battletomes der 3. Edition von AoS ja solide Bücher. Und im Gegensatz zu 40k 9. Edition haben wir bei AoS zum Glück immer noch die Bestiariums-Sektion, die GW bei 40k aktuell gestrichen hat um Platz für die Kreuzzugsregeln zu schaffen. Das gefällt mir also - ebenso wie, dass man in den Battletomes noch die Bemalanleitungen behalten hat.
Regeltechnisch sind es auch die typischen Änderungen der 3. Edition. Die Warscroll Bataillons sind weg und die Subfraktionen (hier eben die Sylvaneth Lichtungen) nicht mehr annährend so bedeutsam wie zuvor. Prinzipiell machen die nur noch weitere Einheiten zu Linientruppen und bieten dazu einen kleinen Buff (aber dafür keine besonderen Artefakte, Anführerfertigkeiten, etc. mehr). Dennoch werden einige sicher wieder beliebter sein als andere, bspw. Kernholz, wenn man Kurnoth Hunter als Linientruppen spielen will - oder Erntesegen für die neuen Einheiten.
Apropos, die neuen Einheiten fügen sich gut in die Truppe ein und sind gefühlt auch recht stark. Dann schaut man aber auf die Punkte und sieht, dass man die aktuell doch recht teuer bezahlt. Ich denke schon, dass die neuen Reiter und die Flugschützen im nächsten Handbook punktetechnisch gerne noch etwas günstiger werden könnten.
hat jemand von Euch Erfahrungen mit oder gegen Baummenschen–Listen der Sylvaneth?
Ich denke da in etwa an sowas hier:
Allegiance: Sylvaneth - Glade: Oakenbrow
- Grand Strategy:
- Triumphs:
Leaders
Drycha Hamadreth (335) <=> einfach ein ultra schönes Modell
Treelord Ancient (360) <=> einer von jedem Treelord Helden, dann hat man immer den pasenden dabei. 🙂 Spirit of Durthu (370)
Battleline
5 x Tree-Revenants (110) <=> für die Szenarien, in denen Galletian Veterans von Vorteil sind
Treelord (260) <=> sind halt das Thema der Armee Treelord (260) Treelord (260)
Persönlich würd ich schon sagen, dass Treelords gut (bis sehr gut) funktionieren können, fünf Baummenschen jedoch ein wenig zu sehr Overkill sind. Meine aktuelle Liste sieht so aus:
Allegiance: Sylvaneth
Glade: Oakenbrow
Mortal Realm: Ghur
Grand Strategy: No Place for the Weak
Triumphs: Bloodthirsty
LEADERS
Spirit of Durthu (370)**
General - Command Trait: Gnarled Warrior
Artefact: Greenwood Gladius
The Lady of Vines (325)
Lore of the Deepwood:
Regrowth Treelord Ancient (360)
Artefact: The Vesperal Gem
Lore of the Deepwood: Throne of Vines
Branchwych (130)** -
Lore of the Deepwood: Treesong
Battlemage (100)**
Mortal Realm: Ghur
UNITS
5 x Tree-Revenants (110)*
5 x Tree-Revenants (110)*
5 x Tree-Revenants (110)*
Und bisher schlägt sie sich auch nicht schlecht. Der Plan hinter der Liste ist, Durthu nach Möglichkeit +5 auf den Charge zu geben, mit dem Wald vom Ancient ihn zu 9" um ein Ziel deiner Wahl zu teleportieren, selbiges umzulegen und sich wieder zurückzuteleportieren. Des macht man dann zwei, drei Runden, bis der Mitspieler keine Hammer mehr hat. Der Ancient sucht sich währenddessen irgendwas, was er des restliche Spiel binden kann (oder geht auf Kleine-Heldenjagd) und die Revenants kümmern sich um Battletactics. Kein sonderlich ausgefeilter Plan, aber er funktioniert, vor allem gegen nahkampflastige Armeen, ganz gut.
Leider fressen Durthu und der Ancient viele Ressourcen i. S. v. Artefakte und Command Trait. Ohne selbige sind sie mMn ihre Punkte jedoch nicht wirklich wert. Allein dass Durthu auf bis zu sieben Attacken kommt und der Ancient ohne, dass der Mitspieler was machen kann, sich jeden Turn um bis zu sechs Wunden heilen kann (+ sonstige Heilung) summiert sich über ein Spiel teilweise bis ins Dumme.
Solltest du bei fünf Treelords bleiben wollen, wäre evtl. der Command Trait Warsinger was für dich. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man durch die Teleports oft nicht mehr als zwei Treelords/Einheiten gut in Position bekommt um noch was zu chargen. Ebenfalls würd ich zumindest einen Treelord durch ne weitere Einheit Revenants und nen Battlemage austauschen, damit du flexibler bist und auch eher noch nen Charge schaffst.
Es gibt leider viele "Großmodelle", die ich schön finde bei den Sylvaneth. ZB finde ich auch den Warsong Revenant sehr cool und ich meine, dass es da eine starke Synergy im Zaubern gibt mit dem vom Ancient aufgestellten Wald, aber ich finde diese Kombo gerade nicht mehr. Irgendwann habe ich mal darüber gelesen.
Drycha und der Warsong Revenant weichen das "Thema" der Baummenschen doch auch auf. Und auch wenn ich einsehe, dass gewisses Kleinvieh auch sinnvoll sein kann, finde ich doch gerade das Thema Baummenschen / Großmodelle der Sylvaneth sehr cool.
Warum hast du eigentlich die Branchwych und den Zauberer aus Ghur in deiner Liste?
Nachdem du den mit dem Treelord Ancient den Wald vor/in der gegnerischen Schlachtlinie platziert hast, kannst du mit 'Spellsinger' (makelloser Trait) und dem Warsong Revenant einen überragend großen AoE mit seinem signature spell zünden. Muss halt noch durchkommen, aber mit dem foot print des Waldes und dann 9" in alle Richtungen kommen einige MW zusammen.
Ich persönlich ziehe den Warsong auch sowohl dem Ancient als auch der Lady of Vines vor, weil man ihn als einzigen in einem Wald verstecken kann. Die Lady verfehlt das ja um einen LP.
Der Battlemage bringt noch einen Zauber mit, der +2 auf den Charge gibt. Sylvaneth haben leider keine sonderlich gute Magie und wenn der Hive dann mal nicht gut geht, isses unwahrscheinlich, dass Durthu seinen Charge nach dem Teleport schafft. So hab ich ne Absicherung, dass er seinen Charge auch bei einem gebannten/nicht gecasteten Hive schafft.
Die Branchwych ist nur mit dabei, damit ich des Warlord-Battalion nehmen kann (weil man für des zwei "kleine" Helden braucht) um an des zweite Artefakt zu kommen. Ich hätte lieber was anderes anstatt sie, aber die Artefakte sind mir diese "Tax" wert. Auf den Warsong wollt ich in der Liste bewusst verzichten, da ich ihn mit den letzten Battletome rauf und runter gespielt hab.
Nachdem du den mit dem Treelord Ancient den Wald vor/in der gegnerischen Schlachtlinie platziert hast, kannst du mit 'Spellsinger' (makelloser Trait) und dem Warsong Revenant einen überragend großen AoE mit seinem signature spell zünden. Muss halt noch durchkommen, aber mit dem foot print des Waldes und dann 9" in alle Richtungen kommen einige MW zusammen.
Page 66 – Allegiance Abilities, Command Traits, Spellsinger
Change the rule to: ‘When this general attempts to cast a spell, before making the casting roll, you can pick 1 friendly Awakened Wyldwood on the battlefield. If you do so and the spell is successfully cast and not unbound, the range, visibility and effect of that spell can be measured from 1 scenery piece that is a part of that friendly Awakened Wyldwood. Spells that summon endless spells do not benefit from this effect.’
Ich verstehe nicht so genau, warum das nicht mehr gehen sollte. Die Kombo in deinem ersten Zitat macht doch gar nicht von einem endless spell Gebrauch, oder?
Oder meinst du, dass es nicht mehr der ganze Wyldwood ist, sondern nur noch EIN Teil davon?
Selbst das ist immer noch wirklich stark! Zumal du dem Gegner ja auch noch einen Wald in den Weg stellst.
Der Warsong Revenant steht auf einem 105mm Ovalbase, also deckt der Zauber ~17cm^2 Fläche ab.
Ein Wyldwood hat grob 20cm Durchmesser, also deckt der Zauber da ~34cm^2 Fläche ab.
Dazu gibt es noch zwei Sachen zu erwähnen.
1. Es ist ein Signaturspruch. Nur dieses eine Modell auf dieser einen Base kann ihn wirken. Es steht also gar nicht zur Debatte ob er effektiver auf einem TLA oder Alarielle sei.
2. Es gibt keine Möglichkeit mehr (Zauber, Artefakte, Endloszauber) die Reichweite des Spruches anderweitig zu erhöhen.
Und vor dem Hintergrund mit diesem einen speziellen Char, mit diesem einen speziellen Command Trait, der eigentlich nur die Mobilität der Zauber erhöhen soll "kostenlos" 100% mehr Fläche für einen Zauber zu bekommen finde ich schon unbalanciert. Nicht von der Spielstärke, sondern der Tatsache, dass der ausschlaggebende Bonus eigentlich ein Nebeneffekt ist.
Jetzt wird von einem der drei Geländestücke gemessen, die immernoch 50% größer als ein 105mm Ovalbase sind.
Das halte ich für deutlich angemesserer.
Hat die branchwych nicht sogar den gleichen Spruch?
Also bei der Geländedichte die ich so gewohnt bin ist es für mich schon das höchste der Gefühle wenn ein beschworener wyldwood Mal aus zwei Teilen bestehen kann.
In der Regel sind sind's bei mir einzelne Waldteile. Der vom ancient besteht ja eh auch nur aus einem Teil.
Also ändert sich ja nicht sooo viel.
Zum Spruch an sich muss ich aber auch sagen, dass ich den manchmal auch n bissl Assi finde... Besonders wenn du damit so richtig was weghaust.
Ist aber auch irgendwie zu gut um den warsong revenant nicht mitzunehmen.
Ja, aber die Branchwych bekommt nicht noch +1 auf Wirken. 😀
Mit mit der Ability des TLA hast du Recht, das ist ja nur noch ein Stück, aber mit Verdant Blessing und Acorn of Age gibt es ja noch genug Möglichkeiten auch 3er Wälder zu beschwören. Ich finde es dennoch gut und richtig, dass das Ding generft wurde.