symbilovers Ecke - Listen, Diskussionen und Spielberichte -

Ok, da hier doch recht hart aufgestellt wird denk ich nochmal drüber nach.

Wenn ich drüber nachdenke das ich dafür
*************** 1 Elite ***************
C'tan Fragment (Nightbringer)
- - - > 240 Punkte

auch das hier bekomme 1:1

*************** 2 Sturm ***************
5 Exovenatoren, 5 x Partikelstrahler, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope
- - - > 120 Punkte

5 Exovenatoren, 5 x Partikelstrahler, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope
- - - > 120 Punkte

und wir bisher meist nur 1500 Pkt spielen, würd ich eher davon abstand nehmen.
 
Es kommt auch auf die Gegner an ob es sich lohnen könnte oder nicht. Wenn du nahkämpfer erwartest die ohne retter aus dem Haus gehen dann wäre der ein guter Konter der evtl mal mit Glück auch guten Beschuss abliefern kann, aber so an sich ist ein Ctan wirklich für Freundschaftsspiele gedacht oder wenn man mal bisschen sanfter aufstellen will damit die Gegner/freunde nicht immer drauf schimpfen, dass bei den bösen Necrons nichts zu vernichten ist XD
 
Ich find den Todesboten gar nicht so schlecht! Wenn du Gegner hast, die gerne zu dir kommen (Dakka-Flyranten, Drop Pods, sonstige schnelle Nahkämpfer) muss er ja nicht mehr soo mobil sein.

In der Konklave mit 1x God Shackle und einmal Teleporten kommt er auch schnell dahin, wo die Kacke abgehen sollte. Dank W8 kann er sich dann auch gern mal mit Orkmobs oder sowas prügeln.

Und ständig dieses Beispiel mit S6 Regen gegen Landraider oder SD gegen den Imp Soldat ... ja kann passieren, kann aber auch andersrum passieren, oder irgendwas dazwischen! Und mal ehrlich man könnt auch einfach daneben schießen. Bei mir hat die Zufallskraft immer gut abgeschnitten. Überragend war hingegen der Spielspass und die Spannung, wenn man das Ziel angesagt hat 🙂 Für alles andere hast du ja noch 1260 Punkte Necrons dabei, wo man sich eigentlich eh net beschweren dürfte.

Sein Todesblick löst halt auch verschiedene Probleme.
 
Tja, C`tans halt, was waren die mal scharf, als sie noch BCM waren...
Ich würde zunächst die verschiedenen Versionen vergleichen, mMn schenken sie sich nicht viel und sind (jeder auf seine Art) in etwa gleich auf! Ich denke viele sind zu sehr vom Todesblick eingenommen, denn er bietet unter den sehr zufallsveranlagten C`tan eine konstante, brauchbare Fähigkeit. Ich würde darauf aber nicht zuviel Wert legen, denn wichtiger als eine 12" Fähigkeit bei einem langsamen Modell erscheinen mir dann doch die Profilwerte und Alternativen:

Todesbote:
+ Zuverlässige und brauchbare Sonderfähigkeit Todesblick
+ KG 6 garantiert häufig Treffer auf 3+ auch bei begabten gegnerischen Nahkämpfern (die meist mit KG 5 aufwarten)

Lebensfluch spielt eine sehr untergeordnete Rolle, denn St 7 dürfte für die meisten Einheiten ausreichen. Jede Einheit, die dem Boten mehr abverlangt, ist zugleich auch meist eine akute Gefahr für den Boten selbst.

- BF 4, womit er gegenüber den anderen C`tan in seinen Schußattacken doch deutlich zurückfällt. Immerhin würfeln 50% der Kräfte auf die Bf (die anderen nutzen Schablonen, bei denen die Differenz doch verschmerzbar ist)

Damit ist der Todesbote der Nahkämpfer unter den C´tan, seine Rolle vorwiegend der Libero und Staubsauger vor der Abwehr.
Seine direkte Konkurrenz sehe ich beim...

... Transcendent C`tan:
+ Schon zu Beginn 1 LP mehr als die beiden anderen. Damit negiert er aus meiner Sicht bereits den Vorteil des Boten (Leben saugen), denn öfters als 1x wird man nur selten von der Fähigkeit profitieren (abgesehen von der prinzipiellen Fähigkeit des Boten, Verluste beim Gegner zu verursachen)
+ St 8, da sollte der Bote erröten! Hier schaffen wir es, einige Modelle an der magischen Schwelle W 4 mit "sofort ausschalten" zu belegen, während der Bote sich zäh durch diese Modelle durchkauen muss.
+ BF 5 (siehe oben, er bringt wie der Gaukler auch die C`tankräfte besser an den Mann)

Das Beben kann nett sein, mehr auch nicht.... hilft bei charges gegen ihn, ansonsten ist der Nutzen sehr begrenzt.
Allerdings finden wir noch eine nette Fähigkeit unter den Sonderregeln versteckt, er kann tatsächlich schocken... und das ist natürlich schon wieder markanter! Das stelle ich mir unter Umständen doch recht witzig vor, denn ein geschockter C´Tan bei den Beschußtrupps in den gegnerischen Reihen kann dann durchaus für Aufsehen sorgen, zumal die Reichweite der Kräfte von 24" dann nicht ganz so schwach klingt.

Gaukler:
Na, unterschätzt mir mal nicht den Gaukler!

+ Bf 5 natürlich
++++ MW-Reduktion von 2 ist dick, 12" Reichweite fair, zumal es ja automatisch in sämtlichen Nahkämpfen des C`tans zum tragen kommt. Als Orkspieler kann ich sagen, dass MW 7-8 extrem nervtötend sein kann. Leider gibt es keine ergänzenden Trupps, die den reduzierten MW auf andere als die herrkömmliche Art nutzen können.
+ Große Illusion... da bitte nicht einfach drüber lesen! Die Reaktion auf die gegnerische Aufstellung kann richtig stark sein, sei es aufgrund der begrenzten Reichweite vieler Trupps (24" -> um wieder brauchbare Ziele zu bekommen), Neuausrichtung (Desis, die man so umpositioniert, so dass sie die Seite eines Fahrzeugs erwischen) oder auch um eigene Truppen zu schützen (wenn der "Antitrupp" gegenüber platziert wurde)
Der große Nachteil: Das alles hat nur Nutzen, wenn man auch die erste Runde hat (und demnach zuerst aufgestellt hat) oder zumindest gescoutet oder infiltriert wurde (eher selten)

- Magere Nahkampfprofilwerte gegenüber den anderen C`tan


Je nach angedachter Rolle sind eigentlich alle C´Tans mMn gleich auf, der Bote ist darunter recht klar definiert (als Kurzstreckenwaffe und Nahkämpfer), Transcendent C`tan am flexibelsten dank Schockoption und guten Werten sowohl in Nah- als auch Fernkampf und der Gaukler macht unter Umständen am meisten Spaß (und wenn es nur die Braveheart Provokation ist, bei der man eine Barke mit dem Ar.... zum Gegner dreht und sie anschließend nach Beendigung der Aufstellung wieder neu ausrichtet (nebenbei, tatsächlich lassen sich mit "Großer Illusion" Finten legen, bei denen man wichtige Trupps provokant aufstellt)

Bei all den Ausführungen vergesse ich natürlich nicht, dass die C`tan trotz alledem recht mager daher kommen. Zufallskräfte, 24" Reichweite, 4+ als Schutzwurf, kein fnp, 6" Bewegung usw... das ist für eine Einheit im Bereich 250 Pkt schlicht zu wenig, sie können von allen ein bisschen, aber nichts richtig! Ich halte Necrons aber für stark genug, um sich ein C`tan auch in höher wertigen Spielen zu gönnen, so ganz ohne ist er ja nicht.
 
Moin Jungs,

da ich fleissig bin am Tomb Blades bauen und der nächste Fotoreport bereits im Eldar Forum online ist, hier mal eine mögliche Liste für das nächste Spiel.

Reclamation Legion: Necrons
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense, Phasenverzerrer - - - > 125 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Necron-Krieger - - - > 130 Punkte

10 Necron-Krieger - - - > 130 Punkte

5 Extinktoren, Gauss-Blaster - - - > 85 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
6 Exovenatoren, 6 x Partikelstrahler, 6 x Schildplatten, 6 x Nebuloskope - - - > 144 Punkte

7 Exovenatoren, 7 x Partikelstrahler, 7 x Schildplatten, 7 x Nebuloskope - - - > 168 Punkte

7 Exovenatoren, 7 x Partikelstrahler, 7 x Schildplatten, 7 x Nebuloskope - - - > 168 Punkte

Destroyer Cult: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Phasenverzerrer - - - > 155 Punkte (warlord)

*************** 3 Sturm ***************
3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1495
 
Man ich bin so neidisch auf dein Bastel/Spiel Verhältnis.. meines ist quasi reziprok dazu.. :mellow: "All painted up and nowhere to go"

Gegen wen geht's denn diesmal? Ist ja doch eine sehr.. simple Liste..

Aber fehlen da nicht noch die HV Desis? Die lohnen doch immer egal gegen wen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Elrood,

sicher täten 3 schwere Desis gut, aber das sind auch wieder 150 Pkt. und ich möchte mal die 3" S6 Schablone spammen 😀.

Gegen wen es geht weiss ich garnicht (ist für mich augenblicklich auch egal). Entweder gegen PhilL, dann geht alles was Dose ist und Dark Eldar, wenn es gegen M. geht dann eher UltraMarines oder BAs oder DAs, ggf. aber auch Dark Eldar.

so könnte ich mir noch vorstellen, dann wirds aber eng, immerhin 2 mehr auf 36"

Reclamation Legion: Necrons
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense, Phasenverzerrer - - - > 125 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Necron-Krieger - - - > 130 Punkte

10 Necron-Krieger - - - > 130 Punkte

5 Extinktoren, Gauss-Blaster - - - > 85 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
6 Exovenatoren, 6 x Partikelstrahler, 6 x Schildplatten, 6 x Nebuloskope - - - > 144 Punkte

5 Exovenatoren, 5 x Partikelstrahler, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope - - - > 120 Punkte

5 Exovenatoren, 5 x Partikelstrahler, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope - - - > 120 Punkte

Destroyer Cult: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Phasenverzerrer - - - > 155 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Schwere Destruktoren - - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1499
 
Zuletzt bearbeitet:
Reclamation Legion: Necrons
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense, Phasenverzerrer
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte

10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte

6 Extinktoren, Gauss-Blaster
- - - > 102 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
6 Exovenatoren, 6 x Partikelstrahler, 6 x Schildplatten, 6 x Nebuloskope
- - - > 144 Punkte

5 Exovenatoren, 5 x Partikelstrahler, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope
- - - > 120 Punkte

3 Exovenatoren, 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- - - > 54 Punkte

Destroyer Cult: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Phasenverzerrer
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor
- - - > 130 Punkte

3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor
- - - > 130 Punkte

3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Schwere Destruktoren
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1500

wenn man das so spielen würde hätte man einen "nackten" TombBlade Trupp nur um MZs zu picken, und 6 mal den 36 " Laska Beschuss
ums voll zu machen noch einen Extinktor mehr , aber der ist eher über, aber besser einen mehr als Punkte zu verschenken...
 
Der D-Lord geht zu den Destroyern, vorzugsweis den schweren, aber nur am Anfang, dann wird er sich mit nem normalen Trupp irgendwas zum kontern aussuchen.

Der Lord zu einer der Krieger Einheiten, die weiter vorrücken, 2 Standards bleiben hinten für die eigenen Mzs.
Die 2 Einheiten TombBlades spammen S6 / 3" auf 24 " und gucken mal ob man dabei noch ein MZ besetzen kann.
Die nackten TombBlades sind nur für MZ s da und nerven ggf. nach turboboost mal mit Schüssen ins Heck von Razorbacks undf Co.
Die Desis hüpfen lustig durch die Gegend und verteilen DS 3, versuchsweise mit 2w6 in der NK Phase um das ein oder andere MZ streitig zu machen.

so in etwa .. 😉
 
Yups so ist der Plan, allerdings nur wenn es gegen M. geht da PhilL hier mit liest 😀

Wenn es bis zum nächsten date mit PhilL keinen Termin mit M. gibt dann spiele ich irgendwas, keine Ahnung, ggf. sogar noch mal TAU bevor der neue Dex rauskommt, wobei mich die Eldar ob ihrer Möglichkeiten auch sehr beschäftigen, augenblicklich.

Aber ich bau erst mal alle TombBlades fertig, dann hab ich 18 Stück und die wollen gerne alle mal mitspielen 😀
 
So Leute,

heute gehts endlich wieder an die Platte...diesmal auf 1850

Denke ich werde so aufstellen...

Reclamation Legion: Necrons (Hauptkontingent)
hier war die Frage ob Reclamation Legion oder Carneoptek Ernter, aber zugunsten des 4+++ REAP gehe ich von den Phantomen ab, ...
deren output mich in den letzten 3 Spielen ehh nicht überzeugt hat.

*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense - - - > 100 Punkte
in einen Kriegertrupp, leider keine Punkte mehr über für den 4++

*************** 3 Standard ***************
10 Necron-Krieger - - - > 130 Punkte

10 Necron-Krieger - - - > 130 Punkte

5 Extinktoren, Gauss-Blaster - - - > 85 Punkte

2 Trupps für heimische MZs
der Trupp mit Overlord sucht die Tischmitte


*************** 3 Sturm ***************
5 Exovenatoren, 5 x Partikelstrahler, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope - - - > 120 Punkte

5 Exovenatoren, 5 x Partikelstrahler, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope - - - > 120 Punkte

3 Exovenatoren, 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster, 2 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope - - - > 64 Punkte

2 mal 5 er Trupps mit 3 " mal austesten, und ihrem BAU Rechenschaft tragen
3 mal Gauss zum ärgen oder MZs grabben


Judicator Batallion: Necrons
*************** 3 Elite ***************
1 Jagdläufer des Triarchats, 1 x Hitzestrahler - - - > 125 Punkte
bleibt zumindest in der Nähe der 3 schweren Destructoren für BF 5
Sync Gauss täte gut aber woher nehmen ^^ 😉


5 Prätorianer des Triarchats, Eidstäbe - - - > 140 Punkte

5 Prätorianer des Triarchats, Eidstäbe - - - > 140 Punkte

NK Konter und Termikiller

Destroyer Cult: Necrons
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Phasenverzerrer - - - > 155 Punkte Kriegsherr
anfänglich in einen Destructor Trupp, dann einzeln unterwegs Nahkampf oder Panzer aufmachen, in der Hoffnung das er überlebt, so der Plan


*************** 3 Sturm ***************
3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Schwere Destruktoren - - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1849


edit: wenn die 3 Gauss Tombs nur ärgern sollen dann blank, dann gehts auch mit der sync Gauss am Stalker

Reclamation Legion: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense - - - > 100 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Necron-Krieger - - - > 130 Punkte

10 Necron-Krieger - - - > 130 Punkte

5 Extinktoren, Gauss-Blaster - - - > 85 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Exovenatoren, 5 x Partikelstrahler, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope - - - > 120 Punkte

5 Exovenatoren, 5 x Partikelstrahler, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope - - - > 120 Punkte

3 Exovenatoren, 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster - - - > 54 Punkte

Judicator Batallion: Necrons
*************** 3 Elite ***************
1 Jagdläufer des Triarchats, 1 x Synchronisierte Schwere Gauss-Kanone - - - > 135 Punkte

5 Prätorianer des Triarchats, Eidstäbe - - - > 140 Punkte

5 Prätorianer des Triarchats, Eidstäbe - - - > 140 Punkte

Destroyer Cult: Necrons
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Phasenverzerrer - - - > 155 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

3 Destruktoren, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor - - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Schwere Destruktoren - - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1849
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht gegen diese Herren ...

Ravenwing Strike Force: Dark Angels (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Ravenwing Command Squad
6 Black Knights, Ravenwing-Kompaniestandarte, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing Champion, 1 x Upgrade zum Ravenwing Apothecary
- - - > 295 Punkte

*************** 7 Sturm ***************
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 1 x Melter, 1 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, 1 x Energieschwert -> 25 Pkt.
- - - > 200 Punkte

5 Ravenwing-Biker, 4 x Boltpistole, 1 x Melter, 1 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energieschwert -> 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte

Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike, 1 x Schwerer Bolter
- - - > 45 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Sturmkanone
- - - > 80 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 85 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 55 Punkte

Deathwing Strike Force: Dark Angels
*************** 1 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Deathwing-Ritter
5 Deathwing-Ritter, Düsteres Relikt
- - - > 250 Punkte

Deathwing-Kommandotrupp, 2 x Sturmbolter, 1 x Sturmkanone, 1 x Energiefaust, 1 x Energieklauenpaar, 1 x Upgrade zum Deathwing-Sergeant, 1 x Upgrade zum Deathwing-Champion, 1 x Upgrade zum Deathwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1850