Tja, C`tans halt, was waren die mal scharf, als sie noch BCM waren...
Ich würde zunächst die verschiedenen Versionen vergleichen, mMn schenken sie sich nicht viel und sind (jeder auf seine Art) in etwa gleich auf! Ich denke viele sind zu sehr vom Todesblick eingenommen, denn er bietet unter den sehr zufallsveranlagten C`tan eine konstante, brauchbare Fähigkeit. Ich würde darauf aber nicht zuviel Wert legen, denn wichtiger als eine 12" Fähigkeit bei einem langsamen Modell erscheinen mir dann doch die Profilwerte und Alternativen:
Todesbote:
+ Zuverlässige und brauchbare Sonderfähigkeit Todesblick
+ KG 6 garantiert häufig Treffer auf 3+ auch bei begabten gegnerischen Nahkämpfern (die meist mit KG 5 aufwarten)
Lebensfluch spielt eine sehr untergeordnete Rolle, denn St 7 dürfte für die meisten Einheiten ausreichen. Jede Einheit, die dem Boten mehr abverlangt, ist zugleich auch meist eine akute Gefahr für den Boten selbst.
- BF 4, womit er gegenüber den anderen C`tan in seinen Schußattacken doch deutlich zurückfällt. Immerhin würfeln 50% der Kräfte auf die Bf (die anderen nutzen Schablonen, bei denen die Differenz doch verschmerzbar ist)
Damit ist der Todesbote der Nahkämpfer unter den C´tan, seine Rolle vorwiegend der Libero und Staubsauger vor der Abwehr.
Seine direkte Konkurrenz sehe ich beim...
... Transcendent C`tan:
+ Schon zu Beginn 1 LP mehr als die beiden anderen. Damit negiert er aus meiner Sicht bereits den Vorteil des Boten (Leben saugen), denn öfters als 1x wird man nur selten von der Fähigkeit profitieren (abgesehen von der prinzipiellen Fähigkeit des Boten, Verluste beim Gegner zu verursachen)
+ St 8, da sollte der Bote erröten! Hier schaffen wir es, einige Modelle an der magischen Schwelle W 4 mit "sofort ausschalten" zu belegen, während der Bote sich zäh durch diese Modelle durchkauen muss.
+ BF 5 (siehe oben, er bringt wie der Gaukler auch die C`tankräfte besser an den Mann)
Das Beben kann nett sein, mehr auch nicht.... hilft bei charges gegen ihn, ansonsten ist der Nutzen sehr begrenzt.
Allerdings finden wir noch eine nette Fähigkeit unter den Sonderregeln versteckt, er kann tatsächlich schocken... und das ist natürlich schon wieder markanter! Das stelle ich mir unter Umständen doch recht witzig vor, denn ein geschockter C´Tan bei den Beschußtrupps in den gegnerischen Reihen kann dann durchaus für Aufsehen sorgen, zumal die Reichweite der Kräfte von 24" dann nicht ganz so schwach klingt.
Gaukler:
Na, unterschätzt mir mal nicht den Gaukler!
+ Bf 5 natürlich
++++ MW-Reduktion von 2 ist dick, 12" Reichweite fair, zumal es ja automatisch in sämtlichen Nahkämpfen des C`tans zum tragen kommt. Als Orkspieler kann ich sagen, dass MW 7-8 extrem nervtötend sein kann. Leider gibt es keine ergänzenden Trupps, die den reduzierten MW auf andere als die herrkömmliche Art nutzen können.
+ Große Illusion... da bitte nicht einfach drüber lesen! Die Reaktion auf die gegnerische Aufstellung kann richtig stark sein, sei es aufgrund der begrenzten Reichweite vieler Trupps (24" -> um wieder brauchbare Ziele zu bekommen), Neuausrichtung (Desis, die man so umpositioniert, so dass sie die Seite eines Fahrzeugs erwischen) oder auch um eigene Truppen zu schützen (wenn der "Antitrupp" gegenüber platziert wurde)
Der große Nachteil: Das alles hat nur Nutzen, wenn man auch die erste Runde hat (und demnach zuerst aufgestellt hat) oder zumindest gescoutet oder infiltriert wurde (eher selten)
- Magere Nahkampfprofilwerte gegenüber den anderen C`tan
Je nach angedachter Rolle sind eigentlich alle C´Tans mMn gleich auf, der Bote ist darunter recht klar definiert (als Kurzstreckenwaffe und Nahkämpfer), Transcendent C`tan am flexibelsten dank Schockoption und guten Werten sowohl in Nah- als auch Fernkampf und der Gaukler macht unter Umständen am meisten Spaß (und wenn es nur die Braveheart Provokation ist, bei der man eine Barke mit dem Ar.... zum Gegner dreht und sie anschließend nach Beendigung der Aufstellung wieder neu ausrichtet (nebenbei, tatsächlich lassen sich mit "Großer Illusion" Finten legen, bei denen man wichtige Trupps provokant aufstellt)
Bei all den Ausführungen vergesse ich natürlich nicht, dass die C`tan trotz alledem recht mager daher kommen. Zufallskräfte, 24" Reichweite, 4+ als Schutzwurf, kein fnp, 6" Bewegung usw... das ist für eine Einheit im Bereich 250 Pkt schlicht zu wenig, sie können von allen ein bisschen, aber nichts richtig! Ich halte Necrons aber für stark genug, um sich ein C`tan auch in höher wertigen Spielen zu gönnen, so ganz ohne ist er ja nicht.