symbilovers Ecke - Listen, Diskussionen und Spielberichte -

Fazit:

Mein überhaupt 2. Spiel gegen DE. Das erste nach sowohl neuem DE, Necron Dex und in der 7. Edition, also eigentlich mein erstes Spiel.
Vom Giftspam hab ich gelesen, aber nun hab ich auch meine Erfahrungen gemacht. Ich hatte anfangs (ich wusste nicht gegen was es geht) an eine CAD Liste ohne Decurion gedacht, mich dann dagegen entschieden. Nur durch den 4+++ waren die Verluste so gering wie ich sie erlebt habe, das hätte auch ganz schnell anders ausgehen können. Ich habe zurückhaltend gespielt, mehr aus unerfahrenheit und Respekt vor den ganzen Schwer 12 - Venom Beschuss und den Lanzen. Zu guter letzt ging es gut für mich aus, wie man aber auch sieht hab ich echt Schwein gehabt was die MZs angig, ich glaube 17 Punkte hatte ich noch nie!

Einheiten Fazit:
Reclamation Legion:
- Der Overlord war so genau richtig, austeilen, 4 er Retter aber die 35 Pkt gesparrt für den 2 er Rüster,
- Die Standards haben das getan was sie sollten: überlebt und reichlich Dakka gebracht zusammen mit Ihren Transportern. Geisterbarke "rocks ass".
- Extinktoren: kleiner Trupp, billig, stabil, einen muss man haben, 2 gingen auch, aber die Punkte fehlen dann irgendwo wo sie wichtiger sind.
- Die Tomb Blades: genau so, waren auch wiedereinmal super, wenn auch durch ihre S6 Waffe eines der primären Ziele, hier hätte eine 2. Einheit richtig was gebarcht, gerade gegen fragile DE. (aber wo soll man das alles hernehmen / reinbekommen bei 1500 ?)

Destroyer Cult: ...gelesen hab ich immer: "...ganz nett, aber nicht genug output..."
- Der Lord: ne richtig harte Sau, aufgepumt mit 2+ / 4++ / 4+++ nicht, oder schwer kaputt zu bekommen, Erzfeind rockt, im Angriff 4 S7DS2 Attacken, bitte was will man mehr, jeden Punkt wert.
- Destructoren: really nice, gerade gegen Dark Eldar mit DS3 und S5 eine Bank, dazu mobil, sonst wäre ich nie und nimmer an 17 Punkte gekommen (14 aus MZs)
und als Meet Shield für die schweren Jungs auch nicht zu verachten.
-Schwere Destructoren: okok, eine hochmobile Laska, mit 2 LP und W5, mit bis zu 18" Bewegungsweite pro Runde, die Verwundungen und Panzerungsdurchschlag wiederholt, für 50 Pkt.: wie geil ist das denn? Prima.
(3 Schuss nahmen einen Venom inkl. Besatzung raus, ok der moralische hat nicht geklappt, aber die 150 Pkt. hatten die 3 in einer Runde drin, der Rest ist Tellerdeko...)

Sicher können sich die Desis gegen GKs oder härtere Ziele ggf. schwerer tun, klar, aber schwerer geht immer. Unterm Strich hat mich der Destroyer Cult gestern deutlich mehr überzeugt als ich selbst damit gerechnet hatte und hat in meiner persönlichen "Lieblingsformationsliste" mit der Judicator aufgeschlossen.

Meinen Dank an PhilL für das schöne, unkomplizierte und faire Spiel!

- - - Aktualisiert - - -

Sehr schönes Spiel und dein bisher bester Spielbericht

Danke ^^ 😉 . Stillstand ist Rückschritt, also immer brav weiterentwickeln 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank auch von meiner Seite für den schönen Bericht. Ich weiss ja auch, was da an Arbeit und Zeit drin steckt 🙂

Besonders gefreut haben ich mich über das Fazit 🙂 Aber versuch doch mal, aus der Formationen und Decurion Falle raus zu kommen. Auch mit 5+ Reap sind wir noch unheimlich haltbar, können im CAD aber aus dem vollen Süßigkeitensortiment schöpfen (und im Zweifel geht ein Judikator immer um den Elite zu entlasten).
Kann immernoch nicht ganz glauben, dass sich die 240 Punkte für die normalen Desis "gelohnt" haben, zumal sie den schweren Desi in 24 Zoll "zwingen". Also völlig unnütz sind sie sicher nicht, aber was man halt für 240 Pukte stattdessen hätte mitnehmen können ...
 
Ich stimme dir bzgl. des CAD und das es Zeit ist mal Decurion, Decurion sein zu lassen völlig zu. Wie Buffer bei der UFC sagen würde: "Its time..." !!

Die Desis haben halt durch S5 & Gauss was gerissen, konnte halt sowohl Venoms als auch Infantrie bedrohen mit DS3 und ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube es war ein Desi der Archon in den Eldar Himmel geschossen hat.

Aber dennoch, die Süssigkeitenkiste ala " ich hätte gerne für 20 von denen und 50 von denen, dann noch 2 davon..." ist verlockend 😀
 
Sehr cool gemacht, Symbie. 🙂

Mit dem coolen Gelände find ich es nur Schade dass ihr auf Omas altem Bettlaken spielt. Ich gatte mir mal eine http://gamemat.eu/ geleistet und finde die super! Zumal es nun auch noch mehr Motive gibt, sehe ich grad. Das Auge ißt doch immer mit, kannst ja mal überlegen. 😉

Decurion is schon krass. Nicht nur das 4+++ sondern dass man auch 1er auf ReAP innerhalb von 12zoll um die Overlord wiederholen kann... (auch wenn das nur für die Reclamation Standards + Lychgard gilt)
 
Ich unterstütze den Werbehinweis für eine Gamemat! Das Beste seit geschnitten Brot! Ich habe auch eine und habe auf allen (bis auf Lava) schon gespielt.

Mit am besten gefällt mir die Schnee Matte und Mayeem Square, weil da so viel Blut am Boden ist (und man gleich den Kartenmittelpunkt und die Aufstellungszonen drauf hat).

Edit: Das Decurion macht halt eh sehr haltbare Einheiten noch haltbarer. CAD gibt halt mehr Möglichkeiten für Kombinationen und generell Output (ich hab meist 4 einzelne schwere Desis zum schocken und Spass haben dabei). Meine aktuelle CAD Liste kommt sogar ohne Kryptek aus. Dafür kann nahezu alles schocken, so dass für mich sogar Imothek als Warlord Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte mich bisher nicht durchringen zu solchen Matten, aber is ja bald Weihnachten ^^, und klar: Muttis Spannbetttuch is nur ne Notlösung, aber immer noch besser auf 2 aneinander geschobenen Tischen mit "ich fang den Würfel" Riefe 😉. Wobei die Matten in 6*4 für den Kurs ja eigentlich schon ok sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Das Decurion macht halt eh sehr haltbare Einheiten noch haltbarer. CAD gibt halt mehr Möglichkeiten für Kombinationen und generell Output (ich hab meist 4 einzelne schwere Desis zum schocken und Spass haben dabei). Meine aktuelle CAD Liste kommt sogar ohne Kryptek aus. Dafür kann nahezu alles schocken, so dass für mich sogar Imothek als Warlord Sinn macht.

Ja kann ich nicht widersprechen. Zumal ich mich beim letzten Spiel (siehe Armeelisten Unterforum) letztendlich, und kurz vor knapp, doch für CAD entschieden habe und dort mit den 3 schw. Desis sehr viel Spass verbreiten konnte. 😎
 
Moin Jungs,

so, ich sitze hier und bastel an der nächsten 1500 er Liste.

Mal ne Frage in die Runde die sowohl für Formationen als auch CAD interessant sein könnte:
Orikan der Seher - - - > 120 Punkte oder
Illuminor Szeras - - - > 110 Punkte

oder gar beide? Beide Cryptos haben wirklich schöne und brauchbare "Yps" Gimmiks: Orikan mit zufälligem boost zum C´Tan light , dem 4+++ für die Unit (durchaus nice in einer Gruppe Lychguard) und Szeras mit dem 4+++ als Bubble, dem boost für den Trupp auf S W oder BF und der nicht zu verarchtenden Beschussmöglichkeit auf 36 ".

Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen?

Jedesmal wenn ich den Royal Court im online dex offen habe stehe ich vor genau dieser Frage. Bin auf eure Meinungen gespannt.

Cheers
symbi
 
Ist Ne Entscheidung zwischen fern und nahkampf. Orikan will in eine Gruppe mit tank und nach vorn. Ist eben selber nahkämpfer. Szerras mag hinten stehen seine Reichweite nutzen und die bubble an destroyer oder Infanterie in Hinterland verteilen.

Bei mir ist das immer eine Entscheidung die ich bei der Ausrichtung der Liste treffe. Spiele ich mit Fokus auf nahkampf oder eben Todes Stern ist orikan gesetzt. Bei einer Dakka Liste mit viel Beschuss ist Szerras dabei.
 
Ist Ne Entscheidung zwischen fern und nahkampf.

...genau. Da allerdings, meistens, geschossen und zumindest ein oder zwei NK Konter in eine runde Liste gehören für mich immer die Frage "Pest" oder "Cholera".

Werde das mal testen. @ Orikan: das "geboostete" Profil ist natürlich reine Glückssache, aber wie bei allen Würfelspielen: no risk no fun 😀
 
Ich würde auf beide verzichten, es sei denn dir fehlt noch ein Warlord, dann würde ich Szerras nehmen wegen der Moralbubble.

Investier deine Punkte doch einfach in mehr Einheiten, statt in einen Royal Court wo du unter garantie wieder nen Kerl mitnehmen musst, den du nicht wirklich brauchst.

Ok es sei denn du magst Todessterne und spielst sie gerne. Dann sind mehr UCM natürlich nie verkehrt 🙂
 
Achso 🙂

Da würde ich sagen hängt es von der Liste ab, welches HQ gut passt, oder ob du da einen brauchst. Ich teste gerade einen Relativ nackten Desilord mit Flammenwerfer Artefakt als "Wegwerfeinheit".

Kein guter Warlord zugegebenermaßen ...

Iluminor in einer geliehenen Barke mit OS finde ich aber auch interessant. Man muss sich nur beherrschen und nicht verzweifelt versuchen alle Einheiten in 6" um die Barke zu halten 😛 andererseits passt das gut zur Moralbubble, wenn er Warlord ist.

Oder ein Defensiver Gondellord?

Oft passt bei mir aber auch ein normaler (!) Krypto in ne Liste um einem größerem Trupp 4+ Hosenträgern ein Chronometum zu spendieren oder als 4+ Reap Spender für eine Einheit + Artefaktträger (mit Schleier kann er zB mit Death Marks oder Praetorianern schocken).
 
Ich denke auch das es sich stark nach dem Konzept und der Taktik deiner gesamten Liste richtet.

Von wegwerf Einheiten bin ich bei Necrons kein Freund.

Aber mal ein Beispiel für Szerras ... mir geistert schon eine Weile die Idee einer Legionsliste im Kopf die nur aus Kriegern in barken besteht und einer Sturmbarke in der Szerras sitzt ... hab nur nicht soviel barken 🙁
 
ich werde gleich mal gegen meinen Sohn und dessen Space Wolves antreten (sein 3. Spiel ever) :

1508 Pkt Space Wolves gegen 1247 Pkt Necrons:

Necs

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Illuminor Szeras - - - > 110 Punkte in den 13 Trupp Krieger

Orikan der Seher - - - > 120 Punkte in die Lychguard

*************** 1 Elite ***************
8 Leibgardisten, Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde - - - > 240 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Necron-Krieger
+ Geister-Barke -> 105 Pkt. - - - > 235 Punkte

10 Necron-Krieger
+ Geister-Barke -> 105 Pkt. - - - > 235 Punkte

13 Necron-Krieger - - - > 169 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
3 Exovenatoren, 3 x Partikelstrahler, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope - - - > 72 Punkte
3 Exovenatoren, 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope - - - > 66 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1247


Die Space Wolves haben (was aber bisher ein Geheimniss ist, also psssttt!! 😛)
Wolfslord auf Wolf (Hammer und Sturmschild), + 2 Fenris Wölfe, begleitet von 4 Thunderwolf Kavalerie Reitern (2 Hämmern und Sturmschild)
6 Blood Claws im Razorback mit Sturmkanone und Schwerem Bolter, 5 Grey Hunters , zu Fuss, 5 Termis (mit Sturmkanone) zu Fuss, und 5 NK Termis im Landraider ...

Auf Wunsch meines genetischen Fingerabdrucks wird es leider keinen Bericht geben, lediglich ein Fazit darf ich schreiben 😉...
 
Dein eigen Fleisch und Blut und spielt nicht Necrons .... Symbi was ist da falsch gelaufen 😉

Hmmm mächtig viel nahkampf punch das wölfchen, pass auf das er nicht an deine barken kommt. Die guard müsste den Lord und die berittenen Flohträger abfangen. Und denk dran dass die Krieger zu Fuß nicht unaufhaltsam sind. heißt kein schießen und dann nahkampf.

ansonsten bekommst ein gedrückten Daumen aus meiner Gruft 🙂
 
Geb ihm den Tipp, dass er deine Leibwache ignorieren und ausmanöverieren soll als taktisches Training. Sonst könnt der Gedanke aufkommen, dass Donnerwölfe voll die Luschen im Nahkampf sind und garnix können. 🙁
Er sollte eher versuchen damit alles andere zu vernichten, ohne soch von deiner Garde fangen zu lassen.

Aber er hat bei den Punkten ja noch mehr Spielzeug dabei. Das mit den 250 Punkte Boni find ich gut 🙂
 
Mein erklärtes Ziel ist ja auch das er knapp und umkämpft gewinnt. Sicher werden da Tipps und Strategien ausgetauscht oder "also ich würde gez" Sätze eingebaut 😉

@ Chefkoch & das ist was falsch gelaufen 😉: Als Neueinsteiger find ich seine Wahl ganz gut, Space Marines ok, aber zumindest coole nordische Typen 😀. Gez kam schon der Wunsch auf nach Imperialer Armee und Feuerunterstützung 😀. Naja der nächste Geburtstag kommt bestimmt 😀 😎