symbilovers Ecke - Listen, Diskussionen und Spielberichte -

Kleiner Tip: Ich fände es nicht schlecht, wenn du eingangs für jede Runde ein Foto des Gesamtspielfelds machst. Durch die ganzen Nahaufnahmen geht etwas der Gesamtüberblick verloren.

Wird gemacht....:dice::friends:


Edit:
@ beschriften: ob ich mir das antue weiss ich noch nicht, ggf. muss ein Satz, mit Name, Ortsangabe und Seite der Flanke, reichen. Aber das sehen wir dann wenn es soweit ist ^^:

Oma hätte gesagt: "... sich um die Eier Gedanken machen wenn sie gelegt werden"
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 3 bis 5

DE Runde 3:

*Thareks Kristallkugel reibend* ^^ 😉

Archon geht mit seinen Grotesken in Richtung meines Krieger Trupps mit Szerass.

attachment.php


Die Krieger aus dem gewrackten Venom im Geländestück positionieren sich alle am Rand in Schussposition

attachment.php


Eine Venom aus seinem Hinterland kommt hinter die Krieger aus der explodierten Barke geflogen...

attachment.php


Ein Ravenger zieht sich in die Geländezone mit dem gewrackten Venom zurück.

attachment.php


Der Rest driftet auseinander:

attachment.php





attachment.php


Alles schiesst: die Phantome (ich habe vergessen zu erwähnen das die in Runde 2 einen Venom gewrackt haben)
werden durch massiven Beschuss aller erdenklichen Einheiten auf 2 reduziert (1 Phantom mit einem (1) LP).

attachment.php


Die Krieger (kleiner Trupp rechts) überleben witzigerweise den Beschuss

attachment.php


Archon kommt in den NK, im Abwehrfeuer passiert nichts.



attachment.php


Ich verliere den NK um (1), Schlachtfeld: die Moral hält...

Necrons Runde 3:

Die Phantome machen sich bereit die Krieger zu chargen.

attachment.php


Die linke Flanke

attachment.php


rückt vor (Inkl. Rennen für die Lychguard) und sichert MZ 6

attachment.php


Die 4 restlichen Krieger aus der Barke gehen im Gänsemarsch vor und erschiessen 4 Krieger in der Geländezone

attachment.php


Die Phantome fressen im NK 3 der 5 Krieger, die schaffen ihren Moralwert nicht und ich (^^ Vollpfosten) schaffe es nicht sie einzuholen, ...stehe also inmitten der Eldar Lanzen und Venoms frei in der Gegend rum mit 3 LP. Na hurra!


attachment.php


Witziger Nahkampf: mit das härteste was DE im NK zu bieten haben,kämpft in meiner Runde weiter mit den Krieger und ich gewinne den NK um zwei! (2)

Alle bis auf die Groteske im Hintergrung haben schon LP verloren. Der Kriegertrupp schmilzt aber langsam dahin...

attachment.php



Ich hole MZ 6, Phil hat mit dem Archon Trupp nochmals MZ 3 geholt (gut wenn man MZ zieht an denen man schon steht)

Es steht : Necrons 2 vs. Dark Eldar 5

Runde 4:

Die DE rücken wieder ein bissl ihre Position zurecht

attachment.php



attachment.php


Venom legt auf die Krieger (die 4 rechts) an


attachment.php




Die Phantome werden im Venom und Ravenger Beschuss regelrecht verdampft.

Die Barke auf der linken Flanke frisst 3 Lanzen, jinkt, frisst trotzdem einen Volltreffer und verliert eine Gaussphalanx.

Der NK um Archon und meinen Szerass - Kriegertrupp geht weiter und ich schlage mich wacker:

attachment.php


Eine Groteske stirbt, Archon verliert einen weiter LP.

Ich habe nichts zu tun in Runde 4: meine Barke fährt vor dreht sich um mit der intakten Gaussphalanx zu schiessen, trifft 2, oder 3 mal, streift 1 mal und dank eingebautem 5++ passiert nichts. Die Lychguard (meine laufenden toten 320 Punkte) rücken weiter vor, zumindest Durchbruck kann es bringen ^^ . Der NK mit Archon plätschelt dahin beide verlieren wir LP, ich diesesmal einen mehr. Moral: alles klappt.

Ich hole kein MZ, PhilL ein weiteres

Runde 5

attachment.php



Runde 5 ist schnell erzählt, da ich mich drehen musste mit der Barke um schiessen zu können (wobei die Schilde schon runter sind)
schiesst alles auf die Lychguard und die Barke...(mehr hab ich nicht mehr)

attachment.php



attachment.php
attachment.php





attachment.php
attachment.php




Zum Ende des Beschusses stehen noch 5 Lychguard, Orikan, und ein paar Krieger (5), und der NK läuft noch (Szerass vs. Archon).

attachment.php



attachment.php


Alle Grotesken, bis auf eine, die ist "gesund", haben noch einem LP und Archon ebenso...

Es gibt keine Runde 6.

Das Spiel endet:

Necrons: 3 MZ (2 plus überlebender Orikan) und Durchbruch
attachment.php


Dark Eldar: first blood und 6 MZs
attachment.php


Spielfazit und Einheitenfazit folgt asap

- - - Aktualisiert - - -

Fazit:
Also Listentechnisch war ich der DE Eldar Liste deutlich unterlegen, bzw. die DE "fast" ausgemaxt. Um auf Augenhöhe mithalten zu können hätte ich wahrscheinlich 2 mal 6 Phantome gebraucht. Ich hatte bewusst auf Decurion verzichtet, muss allerdings sagen, da PhilL letzes mal DE gespielt hatte hab ich eher mit SM oder GK gerechnet.

Anyway: Meine Lychguard waren verschenkte Punkte, ...so defensiv aufgestellt, ohne Transportmittel und mit einem Gegner der gar nicht an mich ran wollte, na so was aber auch, tststs... so zu sagen eine "tripple loose configuration".

Die Barken waren mit den insgesamt 17 Lanzen das Primäre Ziel, nach dem diese zerstört oder so weit ab vom Schuss waren das man sich nicht darum kümmern musste, konnte man die Lanzen benutzen und mit den 60 Schuss Gift alleine von den Venoms um die Phantome rauszunehmen. Hat ja so auch geklappt. Tharek hat dies direkt, und auch richtig, prognostiziert.

Der Rest war Makulatur. Meine Liste war "nett" was ja bekanntlich die kleine Schwester von "Scheisse" ist und seine nahezu Tunierniveau.

Hatte ich die Lychguard in eine Sichel gesteckt hätte ich ggf. mit diesen verschenkten 320 Punkten noch was reissen können, aber selbst dann wären die DE einfach 12 Zoll + flat out abgehauen und ich hätte in der freien Pläne gestanden. Aye captain!

Ganz ok war der 20er Krieger Trupp, der ja durch Szerass 4+++ hatte.

Zu Tomb Blades in dem Spiel kann ich nichts sagen, die haben sich nicht mal bewegt ausser zurück in die Schaumstoffkiste 😉
Zu Lychguard kann ich auch nichts sagen, ausser das sich 7 Stck. + HQ relativ schnell 6 " nach vorne bewegen lassen.

Als match up für mich definitiv ein griff ins Klo. Was die MZs anging sah die Lage ähnlich aus wie beim letzten mal, nur mit getauschten Rollen, PhilL hatte MZs die sich durchführen liessen, ich die mit viel Text wo man beim umdrehen schon weiss "hhmmmm das wird eher nix" ...zum anderen war ich so immobil das ich auch "halte MZ xyz" hätte ziehen können, aber hingekommen wäre ich da ehh nie.

Nun ja: nach dem Spiel ist vor dem Spiel und mal Giftspam am eigenen Mini zu Erfahren muss man auch mal gemacht haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute hier meine 5 Cent zum Spiel:


Nachdem die DE letztes Mal locker eingestampft wurden habe ich mir überlegt die Liste lieber ein wenig zu zu verändern um auf Augenhöhe mitspielen zu können. So sollten ein paar Einheiten raus die ne sehr schlechte Performance hatten:



  • die beiden Flieger welche letztes Spiel quasi nichts gemacht hatten
  • Die Taloi haben auch nur wenig geleistet und ca. die hälfte ihrer Punkte reingeholt


Für die freien Punkte sollte ein wenig mehr Dakka in die Liste und vor allem ein paar mehr Lanzen - ich hab letztes Spiel kein Auto aufgekriegt…


Ich glaube das die Necron liste mit kleinen Veränderungen durchaus ne Chance gehabt hätte.
Die Lychguard hätte entweder in nen Flieger gemusst oder offensiver aufgestellt werden müssen, ein Schleier im Kriegertrupp hätte mir auch den Tag versauen können.
Ich konnte zu Andreas Leidwesen locker meinen Schuh runterspielen und mich am Anfang auf wichtige Ziele wie Tom blades und Phantome konzentrieren.
Die für mich coolste Einheit der Necrons waren der große Kriegertrupp, welche sich tapfer gegen meine Grots plus Archon gewehrt haben und sogar eine Runde den Kampf gewonnen hatten. :bruce_h4h:
Die Grotesquen habe ich übrigens letzte Woche erst neu bemalt und wollte ich mal ausprobieren…
Fazit:

  • Die Standard-Kriger im Venom gefallen ohne Blatter wohl besser als mit
  • Lanzen waren diesmal genug da
  • Evtl schmeiß ich eine Einheit trueborns raus und nehme wieder Incubi mit, mal gucken.
  • Der Chef ist in den Grots ganz gut aufgehoben, als Ausrüstung war das E-schwert ganz okay aber Agoniser wäre wohl deutlich besser gewesen. Wie rüstet ihr euren Archon bzw. HQ aus?


Danke für das schöne Spiel und bis zum nächsten Mal!
 
Die für mich coolste Einheit der Necrons waren der große Kriegertrupp, welche sich tapfer gegen meine Grots plus Archon gewehrt haben und sogar eine Runde den Kampf gewonnen hatten. :bruce_h4h:


Danke für das schöne Spiel und bis zum nächsten Mal!


Yups die Krieger haben sich wacker geschlagen.

Immer wieder gerne...mal sehen was beim nächsten match up rauskommt ^^ 😉
 
Moin,

mal ne Frage *off topic*

Sollte ich (ob für mich oder für PhilL) mal Abwechselung reinbringen, indem ich eine andere Armee spiele (Tau, Eldar, Space Wolves (Leihgabe meines genetischen Fingerabdrucks) ) soll ich hier einen *link* reinstellen zum Bericht und im dafür vorgesehenen Forum posten, oder soll ich, auch wenn keine Necrons aus der Gruft geführt werden, den Bericht hier posten.

Irgendwie ist hier "mein zu Hause" aber z.B. Eldar vs. GKs hat ja im Necron Forum nicht wirklich was zu suchen ^^ 😉...
 
Wenn dein Necron Overlord das ganze vom Spielfeldrand aus beobachtet und ab Runde 8 die Barken aufs Feld kommen, um die Reste abzuräumen... dann hab ich nix dagegen. 😎

Ist doch dein Thread und "Einmal Necron, immer Necron". Fände es auch spannend mehr über Eldar zu erfahren, aus Sicht eines Necrons sicher nicht schlecht...

P.S. ein Tipp noch: kannst du das nächstemal die Missionskarten alle in eine Richtung gucken lassen und .. ich weiß nicht.. das Foto so drehen das die Schrift auf den Karten von links nach rechts geht? 🙄

Danköööö!
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. ein Tipp noch: kannst du das nächstemal die Missionskarten alle in eine Richtung gucken lassen und .. ich weiß nicht.. das Foto so drehen das die Schrift auf den Karten von links nach rechts geht? 🙄

Danköööö!

Sischeeer 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Hat das schon mal jemand gespielt ?


Mephrit Dynasty: Necrons
*************** 4 Standard ***************
10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte

10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte

5 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 85 Punkte

5 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 200 Punkte
 
Nein, aber was ich dir ganz sicher sagen kann. Der mono ist Schrott.

Ich mag unsere Pyramide ja sehr und hab ihr immer wieder Chancen gegeben, aber nein ... echt nicht. Das ding ist hin. Keine Reichweite, kein jink mehr und dafür viel viel zu teuer

Habe aber letztens die konklave ausprobiert.

Nightbringer
Cryptek (veil of darkness, god shackle)
Cryptek (nightmare shroud)

Ich war sehr positiv überrascht. In der ersten Runde sehr aggressiv in die gegnerische Aufstellungszone geschockt und das Terror gemacht. Kann dann zwar leicht geblockt werden, aber ist etwas um was sich der Gegner kümmern muss.
 
Wie schauen die Sonderregeln dazu aus?

FORMATION:
2 units of Necron Warriors
2 units of Immortals
1 Monolith
RESTRICTIONS:
None.
SPECIAL RULES:
Locus of Resurrection: At the start of each friendly Movement phase, this Formation’s
Monolith can repair fallen models from the Formation. To do so, nominate a friendly unit
of Necron Warriors or Immortals from this Formation that is within 6” of this
Formation’s Monolith. If the nominated unit is a unit of Necron Warriors, roll a D6; if the
nominated unit is a unit of Immortals, roll a D3. Add a number of models to the unit
equal to the result – this cannot take the unit beyond its starting size. These models must
be placed within 6” of the Monolith. If a model cannot be placed for any reason, it is
destroyed. Necron models repaired in this manner can move and act normally this turn.
 
Der Mono kann pro runde eine der vier Einheiten reparieren - die Unit muss in 6" Abstand zum Mono sein und neue Modelle müssen in 6" zum Mono platziert werden (man kann also keine Distanz zum Gegner/MZ "gutmachen")

Es erfolgt ein Wurf (wie bei der Barke) aber:
1W6 neue Modelle für Kriegertrupps
1W3 neue Modelle für Immortals

edit: oder halt copy&paste wie symbie! 😛h34r:
 
Ok, ich gebe mal meine Einschätzung zum Spiel, du wolltest zwar keine, bekommst sie aber trotzdem! 😀

Aller Anfang ist schwer und du steigst mMn schon mit dem ersten Fehler ein:
Wenn ich das richtig überblicke, dann stellen die weissen Würfel die Missionsziele dar!? Die liegen aber nicht so prall aus deiner Sicht.... leider achtet nur sehr wenige Spieler auf die Platzierung der Missionsziele, obwohl man daraus schon eine Menge Vor-/Nachteile generieren kann. Ich nenne mal ein paar Beispiele:
- Wenn ich eine Nahkampfarmee besitze, dann möchte ich die Ziele in der Mitte des Spielfelds sehen. Der Gegner muss mir zum Punkten entgegen kommen und ich bin sofort in Schlagreichweite. Ich muss nicht bis zum bitteren Ende über das Schlachtfeld kriechen, bis ich im hinterletzten Eck das Ziel erreiche und auf dem Weg dorthin niedergeballert wurde (am besten noch durch offenes Gelände)
- Wenn ich ein paar gute flankende Einheiten habe, dann möchte ich die Ziele nahe der Spielfeldkante. Im Idealfall habe ich sie auf beide Kanten verteilt und habe kleine Flanker, die billig diese Punkte einnehmen. Flanker dienen im Übrigen auch immer bestens dazu, die Druchbruchsmission zu erfüllen.
- Wenn ich eine Gunline spiele, dann stelle ich die Ziele nahe der Aufstellungszone. Natürlich kennt man noch nicht die eigene Seite (die erst später ausgewürfelt wird), aber sobald die ersten 1-2 Ziele an der Aufstellungszone platziert wurden, kommt der Gegner unter Druck... riskiert er es, dass die Gunline bei glücklicher Seitenwahlin der eigenen Aufstellungszone punktet!? Oftmals fängt der Gegner nun an, die Missionsziele zu spiegeln und sie entgegengesetzt an die andere Aufstellungszone zu setzen.

Was hättest du mMn besser machen können!?
Du hattest 2 sehr haltbare Trupps, die aber auch sehr langsam unterwegs waren. Bei dieser Art von Todessternen (wenn man es in diesem Fall so nennen will) stelle ich meine 3 Ziele in einem Dreieck zueinander, jeweils den minimalen Abstand von 12" einhaltend (mittig auf dem Schlachtfeld)
-> Du kommst in die Mitte auch gut zu Fuß, dein kerniger Trupp überwacht gleich 3 Ziele und hat überhaupt nicht die Not, dem Gegner hinterher zu jagen und sammelt fleissig Punkte. Dein Kriegertrupp hatte sogar OS, da stelle ich geballt die Ziele an einem Ort.
Noch besser ist es, wenn dein Gegner so verwegen ist und das erste Ziel auch in die Mitte legt, denn dann baust du deine 3 Ziele als Quadrat an und hast schon den idealen Wegpunkt für deine Bunker oder baust ein 2tes Ziel in die Nähe und bildest an der anderen Seite des Spielfelds ebenso ein 2tes Paar und splittest deine 2 haltabren Einheiten auf beide Ziele auf, so hättest du Druck auf 4 Ziele ausgeübt.

Ohne diese Aufbauten hast du deinem Gegner in die Karten gespielt, er hatte die mobilsten Einheiten und konnte jeweils eine Einheit zum Punkten ausbrechen lassen, du musstest dem Gegner zu Fuß hinterher jagen und konntest nur umständlich nebenher die Punkte einsammeln.


Ein extra Kompliment gibt es für den Spielbericht trotz Niederlage.... irgendwie sieht man mysteriöserweise meist nur Siege als Spielberichte.
Das Spiel zeigt die Lage der Necrons recht deutlich: Natürlich könntest du eine Sichel für die Leibgarde kaufen, aber wie du schon erkannt hast: Eine mobile Armee weicht dann einfach aus, so dass sie wieder nur im Freien stehen. Über Decurion machst du deine Armee noch haltbarer... aber war das dein Problem? Nach den Ausführungen oben würden deine Krieger OS verlieren und den Gegner wieder zum Punkten einladen, wenn er ebenso haltbare Bunker in der Armee hat, dann egalisieren sie sich an den Zielen (im schlimmsten Fall hat dein Gegner mit diesen Einheiten auch noch OS und muss deine Kerneinheiten nicht einmal beseitigen, um sie überflüssig zu machen)

Es gibt halt nichts umsonst, eine Sichel zieht kräftig Punkte für den Trupp, Decurion bezahlt man mit der Regel, die dort am meisten vermisst wird und man hechelt gerne mal den Zielen hinterher, wenn der Gegner viele kleine Truppen versammelt hat. Zudem ist der Output bei Necrons nicht berauschend, mit jedem eigenen Bunker wird der Gegner auch haltbarer.
Ganz ok war der 20er Krieger Trupp, der ja durch Szerass 4+++ hatte.
Jein, er wird einfach erstmal ignoriert, das ist das Problem bei riesen Blobs. Er agiert nicht so gefährlich, dass er bei Ignoranz eine Einheit nach der anderen rausnimmt. Deswegen bindest du hier viele Punkte, die an anderer Stelle fehlen. Ich würde dir empfehlen, den Trupp um mindestens 5 Modelle zu kürzen! Sind wir ehrlich, auch mit 5 Modellen weniger ist der Trupp schlicht unattraktiv um ihn als Primärziel zu wählen. Ob dort nun 5 Modelle weniger oder 10 mehr drin sind, macht in der Haltbarkeit keinen Unterschied, denn der Gegner wird ohnehin auf etwas anderes ballern, was bedrohlicher und schneller zu entfernen ist.


-> Soll natürlich alles keine Kritik sein, es waren nur Dinge, die mir besonders aufgefallen sind. Ich habe schon gemerkt, dass du extra etwas humaner aufstellen wolltest. Meine These ist allerdings nach wie vor, dass Necrons trotz ihres Rufs nicht so sehr der Überflieger sind, als dass man locker mit jeder Einheitenzusammenstellung gewinnt.
 
Ok, ich gebe mal meine Einschätzung zum Spiel, du wolltest zwar keine, bekommst sie aber trotzdem! 😀

Danke Tharek für die ausführilche Bewertung! Was macht dich glauben das ich keine Bewertung wollte ?

@ MZs: die MZs sind die "radioaktiv gekennzeichneten Flachen", die nicht als Gelände zählen also auch keine Deckung geben. Dies hatte ich, weil das eigentlich immer so ist, nicht nochmal geschrieben weil es für mich halt "wie immer" war, sorry, habe ich vergessen zu erwähnen!

Auch kommt dazu das dieses Spielfeld eigentlich dazu dienen sollte mit meinem Sproß ein "friendy game" zu zocken, zu dem es aus diversen Gründen bisher nicht gekommen ist, d.h. der Aufbau lag in der Hand eines Jugendlichen der einfach mal drauf los plaziert hat, PhilL und ich haben uns darauf geeinigt alles so zu lassen und gleich loszulegen mit der Seitenwahl , die PhilL gewann, um Zeit zu sparen.

Dennoch danke! Die Ausführungen zu MZs und der daraus resultierenden Aufstellung bzw. Auswahl werde ich bestimmt in Zukunft berücksichtigen und noch das ein oder andere mal durchlesen 😉

Bzgl. des "nicht so hart aufstellen": da hast du Recht, und die ggf. einzukaufende Sichel hätte mir zwar die Lychguard in die gegnerische Aufstellungszone gebracht aber viel mehr auch nicht. Mir haben an der Stelle mind. noch 1-2 Einheiten Tomb Blades gefehlt, oder aber eine 3. Barke, anstelle der 20 Kriger, hätte sicher gut getan.
Auch anstelle der 20 Krieger wären ggf. 2 mal 4 Phantome besser gewesen, der 4. er Trupp ist zwar schneller weg dennoch gibt eine Aufteilung, auf beispielsweise 2 mal 4, dem Gegner eine weitere Einheit die er nicht ignorieren kann...

Ich werde das mal alles Sacken lassen und mit in die Überlegungen für das nächste Matchup einfließen lassen.

Editiert
Das nächste Match ist dann, wenn alles glatt läuft, nächsten Montag oder Mittwoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Artefakte aus dem Codex pro Modell ... musst dich aber der mephrit Dynastie verschreiben ... Und meine Gruftwelt gehört Kutlakh

Ein Artefakt aus dem Dex und eines aus dem Supplement...

oder hab ich da was falsch gelesen, wurde doch gerade Diskutiert in dem Thread von Koali, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet: