Symbiontenkult! Es wird ernst!

140 Eumeingott 🙁 Danke für den Link.
Man, hoffentlich wirds die Minis auch mal so geben. Darauf wart ich im Grunde seit 2000 😀
Das wär so genial. Dafür würd ich sogar nochmal die GW-Preise zahlen. Aber nicht die 140 euro für das Spiel O_O


Check mal das Angebot bei Planet Fantasy (englische Box), wenn es dir lediglich um die Modelle geht... 🙂
 
Also kurz nachdem sie rauskamen waren die einigermaßen lohnenswert. Jetzt nach dem Draht nicht mehr so. Der Verbündetenstatus und der Buff das sie keine Dämonen beschwören dürfen bringen die halt nicht mehr viel Sinn in eine Tyraarmee. Es fehlen halt die Synergien. Kein unsichtbar auf Tyraeinheiten, kein Tarnung und Schleier durch anschließen an Symbionten oder anderen Einheiten.
 
Die Spielberichte, die ich hier gesehen hab sahen jetzt nicht so schlecht aus, machen aber klar, dass die Kulte auch heute noch keine Bombe sind - was imo aber auch sinnvoll ist. Allerdings waren die Berichte bisher auch nit mit Tyras als Bündnispartnern, soweit ich das bisher gesehen habe.
Früher hatte man durch die Kulte die Möglichkeit auch bei Tyranidenarmeen mal gekaperte imperiale Fahrzeuge aufzustellen und so halt Zugriff auf starke Waffen. Insofern haben die Kulte geholfen ein Manko der Tyraniden abzuschwächen, auch wenn die Kultisten und Soldaten da selbst natürlich eher schwach sind.

Persönlich find ichs aber viel interessanter so neben der imperialen Armee noch ne Armee zur Auswahl zu haben, die nicht nur aus Supermenschen in Megarobotern oder Hyperdämonen besteht. Außerdem find ich das Design und den Fluff total cool ~_~

Obacht: Hat über den aktuellen Status in der aktuellen Edition halt natürlich nur sehr geringe Aussagekraft. Weiß auch nicht wie die aktuellen Regeln da sind.

Könnte sich evtl. auch psionisch lohnen. Allerdings denk ich dass sich das nie so lohnt dass man einen Riesenvorteil davon bekäme. Mehr so Schmankerl.
 
Du bist schon lange raus oder? xD Fahrzeuge kapern geht definitiv nicht und irgendetwas so in den Kult zu integrieren auch nicht. Allerdings kannst du sie völlig frei von Tyraniden an sich spielen. Falls du mit integrieren aber an sich nur Verbünden meinst dann verbünden Sie sich so wie die Tyraniden, sprich mit allen Come the apokalypse.
 
Ja, ~15 Jahre ca. Aber ich meinte auch nicht wirklich kapern im Sinne von während des Spiels, sondern halt dass man die Fahrzeuge auf seiner Liste haben darf weil sie halt vorher gekapert/geklaut/übernommen wurden ^^U Wie du ja auch schon gesagt hast.
Was meinst du mit come to the apocalypse? Kann man in den Apokalypseregeln Fahrzeuge klauen? 😀
Weil über Tyraniden dachte ich dass sie sich mit niemandem (außer Symbiontenkulten vielleicht) verbünden dürfen.

Im Umkehrschluss würde das ja dann bedeuten, dass ich mit meinem Kult auch nur Tyraniden als Verbündete haben darf - Sprich wenn ich auf Tyras angewiesen bin und auch nur die 4-5 Truppen benutzen darf die mit dem DW-Kram rauskamen dürfte es ziemlich schwierig werden damit gegen die ganzen anderen Fraktionen anzukommen.
Oder?
 
Fahrzeuge klauen, egal wie geht nicht. Das sollte es am einfachsten auf den Punkt bringen. Ich kenne den Genestealer "Codex" jetzt nicht so genau, aber ich wage mich daran zu erinnern das alle Modelle die für den Cult released wurden Infanterie waren und keinerlei Fahrzeuge dort ein Bestandteil waren. Du kannst Fahrzeuge als solche also nicht in eine Cult Armee stecken.

Was du halt tun kannst ist dich mit anderen Armeen zu verbünden, bspw. der imperialen Armee. Dann kannst du Panzer und so weiter von der imperialen Armee in deine Liste packen, musst dann aber ein VerbündetenKontingent, ein CAD oder eine Formation der Imperialen Armee wählen und kannst nicht einfach sagen: "ich nehm nur einen Panzer mit" Das geht zwar mit Unbound aber ich hab in Deutschland noch niemanden wirklich Unbound spielen gesehen.

"Come The apokalypse" beschreibt den Bündnisgrad zweier Armeen in einer Liste. Space Marines und Imperiale Armee sind bspw. Battlebrothers, das heist sie sehen sich als befreundete Einheiten an, mit allen Regeln die dazu gehören. Come the apocalypse sehen sich allerdings als feindliche Einheiten an. Das heist du musst während deiner Aufstellung die Cult Einheiten von der Imperialen Armee mindestens 12" weghalten und jedesmal wenn sie bis zu 6" zueinander kommen musst du für jede Einheit einen würfel werfen, kommt eine 1 macht die Einheit für die gesamte Runde gar nichts mehr weil sie glaubt wachsam sein zu müssen, weil die vermeindlichen Verbündeten ja einem in den Rücken fallen können. Ausserdem kannst du keine Psikräfte auf Verbündete wirken da sie ja als Feinde gelten.

Damals konnte man Cult mit Tyraniden noch als Battlebrothers verbünden, nach dem derzeitigen GW Draft FAQ geht das aber auch nicht mehr da sich ihr Bündnissgrad geändert hat. Das heist du darfst mit deinem Cult alle als Verbündete haben die du willst, aber alle ausser Tyras haben halt Come the apocalypse als Bündnissgrad, sprich du hast die oben erwähnten Einschränkungen.

Um deine letzte Frage zu beantworten, ja nach dem aktuellen Draft FAQ dürfte es schwierig werden mit Tyras + dem DW-Kram allein mitzuhalten, aber Tyras stehen momentan sowieso am unteren Ende der Nahrungskette, was Codexstärke anbelangt.
 
Puh, das klingt ganz schön verfahren. Total irre, dass ausgerechnet die Tyraniden am unteren Ende der Nahrungskette der Codize stehen atm. Die waren früher so stark 😱
Der aktuelle Genestealer "Codex" ist auch in einem White Dwarf erschienen oder? Wo und wie kann ich mich up to date bringen?

Damals konnte man Cult mit Tyraniden noch als Battlebrothers verbünden, nach dem derzeitigen GW Draft FAQ geht das aber auch nicht mehr da sich ihr Bündnissgrad geändert hat. Das heist du darfst mit deinem Cult alle als Verbündete haben die du willst, aber alle ausser Tyras haben halt Come the apocalypse als Bündnissgrad, sprich du hast die oben erwähnten Einschränkungen.
Ohje... das soll mal einer verstehen. Dabei kanns doch voll gut sein dass die z.b. einen Teil eines Regiments unterwandert haben und deshalb total BFF sind. Wär für mich mindestens so logisch wie Tyras als Verbündete. Was denken die sich bei GW bei sowas bloß?
 
Was denken die sich bei GW bei sowas bloß?
Bei GW gehen sie von dem Durchschnitt der jeweiligen Organisation aus. Gibt ja übergelaufene Imperiale Armee auch bei Chaos und Tau, trotzdem ist der Bündnisgrad nicht in der Lage das korrekt darzustellen. Und im Schnitt wird der imperiale Soldat auf einen Alien-Menschen-Mutanten schießen und nicht mit ihm anbandeln wollen.
Wenn es dann auch in den Regeln richtige Überläufer (also quasi die Snowflakes im weiteren Rahmen des Imperiums) geben soll, dann kommt das in der Regel von FW, siehe Gue'Vesa oder die Renegade Militia. Eventuell macht Forgeworld also auch irgendwann mal in einem neuen Imperial Armour etwas mit Symbiontenkulten, vielleicht auch nicht, wer weiß.

So lange helfen Hausregeln. Sollte ja kein Problem sein, wenn es so offensichtlich ist, dass Symbionten Zugriff auf Imperiale Armee-Einheiten haben können. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, das klingt ganz schön verfahren. Total irre, dass ausgerechnet die Tyraniden am unteren Ende der Nahrungskette der Codize stehen atm. Die waren früher so stark 😱
Der aktuelle Genestealer "Codex" ist auch in einem White Dwarf erschienen oder? Wo und wie kann ich mich up to date bringen?
Die Regeln gibt es vollkommen kostenlos hier auf englisch. Und hier in einem Sammelarchiv auf deutsch.

Ja, das ganze ist für einen Spieler der 4ten(?) Edition etwas over the top. Aber lass mich dir sagen, dass die Regeln der aktuellen Edition nicht wirklich schwer, aber sehr umfangreich sind. Wenn du insbesondere auch die Neuerscheinungen nutzen willst, solltest du ihnen vllt eine Chance geben. 😉
 
Bei GW gehen sie von dem Durchschnitt der jeweiligen Organisation aus. Gibt ja übergelaufene Imperiale Armee auch bei Chaos und Tau, trotzdem ist der Bündnisgrad nicht in der Lage das korrekt darzustellen. Und im Schnitt wird der imperiale Soldat auf einen Alien-Menschen-Mutanten schießen und nicht mit ihm anbandeln wollen.
Wenn es dann auch in den Regeln richtige Überläufer (also quasi die Snowflakes im weiteren Rahmen des Imperiums) geben soll, dann kommt das in der Regel von FW, siehe Gue'Vesa oder die Renegade Militia. Eventuell macht Forgeworld also auch irgendwann mal in einem neuen Imperial Armour etwas mit Symbiontenkulten, vielleicht auch nicht, wer weiß.

So lange helfen Hausregeln. Sollte ja kein Problem sein, wenn es so offensichtlich ist, dass Symbionten Zugriff auf Imperiale Armee-Einheiten haben können. 😉

Ja, logisch. Allerdings geh ich nich davon aus, dass der Kult um Unterstützung fragt. Das wär in der Tat ne absurde Konstellation. Mir schwebte eher vor, dass die Mensch-Symbiontenkulte ja im Imperium gedeihen - umgeben von Kasernen, Polizisten usw usf. Da halt ich es für naheliegend dass der Magus versucht Teile der Streitkräfte in seinen Bann zu zwingen oder dass die Symbionten vielleicht (per Zufall oder absichtlich) Angehörige der Streitkräfte mitinfiziert haben. Und selbst wenn nicht, wärs eigentlich immer noch logisch dass der Kult versucht imperiale Kriegstechnologie (Panzerwagen, Läufer, Waffen usw) zu stehlen oder nachzubauen. Oder? Also ich finde das recht naheliegend - dachte dass es auch gerade wegen sowas bisher eigentlich immer auf den Armeelisten der Kulte erlaubt war.

Ich hoffe nicht dass es über FW laufen wird. FW ist ja noch teurer als GW und selbst wenn man es hat kriegt man wahrscheinlich probleme das bei den Mitspielern durchzubekommen :|

Die Regeln gibt es vollkommen kostenlos hier auf englisch. Und hier in einem Sammelarchiv auf deutsch.

Ja, das ganze ist für einen Spieler der 4ten(?) Edition etwas over the top. Aber lass mich dir sagen, dass die Regeln der aktuellen Edition nicht wirklich schwer, aber sehr umfangreich sind. Wenn du insbesondere auch die Neuerscheinungen nutzen willst, solltest du ihnen vllt eine Chance geben.
Dankesehr! Ist abgesichert und archiviert. Wenn ich die Figuren fertigbemalt hab werd ich im GW mal nach nem Probespiel fragen und das mal austesten. Bin gespannt!