Symbiontenkult! Es wird ernst!

Im Beispiel des Chaos oder der Tau laufen ganze Planeten über und nicht nur ein paar poplige Städte oder sogar nur einzelne Kulte und trotzdem kann ich da nicht einfach alles beliebig mit bestem Bündnisgrad mit rein nehmen. 😉

An deiner Stelle würde ich mir da keine zu großen Hoffnungen machen, dass GW da in absehbarer Zeit einen richtigen Codex mit allem drum und dran raus bringt. Forgeworld ist schon deutlich wahrscheinlicher. Und nur weil dann die Regeln von dort kommen, heßt es ja nicht, dass man auch durchweg deren Miniaturen braucht. Gibt durchaus auch FW-Armeen die man mit GW-Zeug spielen und mit FW-Modellen erweitern kann, wenn man denn will. Und die Akzeptanz der Regeln sollte so langsam ja ein Problem mehr sein, hoffe ich. Mittlerweile sollte sich doch herum gesprochen haben, dass es dort potenziell eher weniger Ausreißer nach oben gibt, als in den GW-Codices.
 
Außer Sad panda liegt falsch (lag er selten) wird es einen Codex geben.
Problem ist nur, was sie dann aus dem Cult machen. Im Moment sind es seltsame Verbündete für nur Tyraniden.
Sollte ich darauf wetten, kriegen sie vllt ein paar Fahrzeuge, ihren eignen "Upgrade" Sprue für sowas wie Imps und können ein zwei Fahrzeuge nutzen.

Besonders neues werden sie nicht bekommen.
Das einzige, so vermute ich, was "neu" sein könnte, ist irgendein teures Charmodell, was Tyraniden zu BBs macht wenn er dabei ist. Sowas wie ein "Prophet des Verschlingers".

Aber im Großen und Ganzen: Ich glaub nicht das der codex gut wird.
Der DW Codex ist nett, aber einige Dinge sind sehr seltsam wie: Keine Apothecari?
 
Außer Sad panda liegt falsch (lag er selten) wird es einen Codex geben.
Problem ist nur, was sie dann aus dem Cult machen. Im Moment sind es seltsame Verbündete für nur Tyraniden.
Sollte ich darauf wetten, kriegen sie vllt ein paar Fahrzeuge, ihren eignen "Upgrade" Sprue für sowas wie Imps und können ein zwei Fahrzeuge nutzen.

Besonders neues werden sie nicht bekommen.
Das einzige, so vermute ich, was "neu" sein könnte, ist irgendein teures Charmodell, was Tyraniden zu BBs macht wenn er dabei ist. Sowas wie ein "Prophet des Verschlingers".

Aber im Großen und Ganzen: Ich glaub nicht das der codex gut wird.
Der DW Codex ist nett, aber einige Dinge sind sehr seltsam wie: Keine Apothecari?

Und genau aus dem Grund würde ich dem Codex sehr nüchtern begegnen was die eigenen Erwartungen anbelangt. Ich kann mir nämlich gut vorstellen das der Cult überhaupt nichts neues bekommt, und das ganze ein Minicodex wird wie die Inquisition, Militarum Tempestus, Assassinen usw.

Zum klauen von Fahrzeugen oder einverleiben in einen Kult kann ich bei der derzeitigen Lage eigentlich für Bier und Bretzel Spiele nur sagen: Forge the narrative....
 
Wenn sie eigene FW-Fahrzeuge bekommen wirds nach der derzeitigen thematischen Ausrichtung wohl Bergbaukram. Das muss auch nicht unbedingt schlecht sein. Dann wär der Kult ein Tyraverbündeter, der ein bisschen die FK-Schwäche aufweicht, aber sie nicht entfernt. Fände ich z.B. wieder interessant, hätte aber trotzdem nicht den Anreiz mir dann noch eine komplette Armee zu kaufen.
 
Wenn sie eigene FW-Fahrzeuge bekommen wirds nach der derzeitigen thematischen Ausrichtung wohl Bergbaukram. Das muss auch nicht unbedingt schlecht sein. Dann wär der Kult ein Tyraverbündeter, der ein bisschen die FK-Schwäche aufweicht, aber sie nicht entfernt. Fände ich z.B. wieder interessant, hätte aber trotzdem nicht den Anreiz mir dann noch eine komplette Armee zu kaufen.

Hm, denke leider so wirds nicht werden.
Ich tippe wie gesagt auf sowas wien UpgradeSprue, maximal ein paar mehr Waffenauswahlen + 1-3 geklaute Fahrzeuge.


Wenn ich GW wäre, würde ich NUN eine gigantische Kreatur für Tyraniden rausbringen (oder etwas in der Art) die den Kult zu BBs macht. Sprich man ist "gezwungen", wenn man den Kult wieder BB spielen will, das Ding zu kaufen.
Sounds like GW to me xD
 
Was fürn Vieh soll das denn sein? ^^ Ginge imo wieder gegen das Grundprinzip vom Kult, wenn die auf einmal son Megatonnenvieh hätten 😀
Aber so Bergbaufahrzeuge mit krassen Bohrern und Bergbaulasern? Modifizierte Hochgeschwindigkeitsloren und vielleicht sogar veraltete imperiale Fahrzeuge könnt ich mir gut vorstellen. Bergbaulaser-Tarantulas oder _Rapiere auch. Finde das ist total naheliegend ^^
Könnten die alles ähnlich designen wie den Bergbaulaser da. Schwere Waffen mit leicht schlechteren Werten. Dazu halt vernünftige Psikräfte für den Patriarchen und den Magus und es läuft. Würde den Kult für Tyraspieler schmackhaft, aber nicht notwendig machen. Wenn er auf eigenen Füßen einigermaßen stehen kann wird er auch für Nicht-Tyra-Spieler (*winke*) interessant.
 
alles schönes Wunschdenken aber GW wird für unsere Bugs mal in nächster Zeit GARNIX rausbringen ! Da kommen vorher noch 3 SM, 2 Tau und 4 Eldar Codizies raus (klingt komisch ist aber so) !!! Denn diese Armeen spielen Geld in die verdammt leeren Kassen der Inselaffen :dry: Den absolut spielschwächsten Codex im ganzen System mit irgendwelchen "Anhängseln" (Cult und evtl Fahrzeuge) zu "pimpen" bringt GW keine Kohle denn dadurch wird der Codex auch nicht "turniertauglicher" und somit wird die Armee auch nicht von den abertausenden Powergamern gekauft ! Ganz einfache Rechnung :huh:
 
alles schönes Wunschdenken aber GW wird für unsere Bugs mal in nächster Zeit GARNIX rausbringen ! Da kommen vorher noch 3 SM, 2 Tau und 4 Eldar Codizies raus (klingt komisch ist aber so) !!! Denn diese Armeen spielen Geld in die verdammt leeren Kassen der Inselaffen :dry: Den absolut spielschwächsten Codex im ganzen System mit irgendwelchen "Anhängseln" (Cult und evtl Fahrzeuge) zu "pimpen" bringt GW keine Kohle denn dadurch wird der Codex auch nicht "turniertauglicher" und somit wird die Armee auch nicht von den abertausenden Powergamern gekauft ! Ganz einfache Rechnung :huh:

na na na na .... wir kriegen uns da mal wieder ein....

tyras sind definitiv nicht der spielschwächste dex.... da gibt es einige die weit aus schlechter sind (soros, csm um nur 2 zu nennen)
 
@Azzi: genau unser Codex besteht zu 90% aus Leichen ! Spielstark sind nur die Standard-Turnier-Powergamer-Rotze von 4-6 Doppel-Neuro-Flyranten und die 2x2 Mucolid-Sporen (oder wie die FW-Dinger geschrieben werden) um die Troops abzudecken und der Rest im Codex ist halt leider Kanonenfutter. Sollte wirklich in den nächsten 2-3 Jahren ein neuer Bug-Dex kommen bin ich echt gespannt denn der "Sprung" vom letzten zum aktuellen Codex war mal mehr als lachhaft
 
@Azzi: genau unser Codex besteht zu 90% aus Leichen ! Spielstark sind nur die Standard-Turnier-Powergamer-Rotze von 4-6 Doppel-Neuro-Flyranten und die 2x2 Mucolid-Sporen (oder wie die FW-Dinger geschrieben werden) um die Troops abzudecken und der Rest im Codex ist halt leider Kanonenfutter. Sollte wirklich in den nächsten 2-3 Jahren ein neuer Bug-Dex kommen bin ich echt gespannt denn der "Sprung" vom letzten zum aktuellen Codex war mal mehr als lachhaft



dann spiel mal mehr auf gemischten schwarm... ganten, ganten ganten... billige masse mit ein paar homaganten dazwischen... dann noch schwarmmamis, tervigone und zoas.... keine fexe und dicke dinger.... damit ist unser tyraspieler immer gut gefahren
 
Wenn nicht gerade die Missionskarten kacke waren, habe ich auch meistens gewonnen.
Speziell Space Marines sind...erstaunlich wenig ein Problem. Orks...ok Orks ist ein gemeiner Vergleich. Space Wolves waren selten schwer, Forgeworld Marines (und ja ich nenn die Horusdinger nun so xD) ebenfalls.
Tau muss ich noch probieren. Eldar und Dark Eldar waren da schon das Schwerste.


Was ich nie nutze (cause of kA)
Pyrovoren (fehlt das Modell)
Shrieks (sind so meh irgendwie)
Gargoyels (ebenfalls eher meh)

Sonst rotiert bei mir der Kram recht gut.
Zoantrophen sind für mich sehr "orkisch". Entweder sie oneshotten Knights (=D), "Screamen" ein paar einheiten weg ooooder sind nette Punkte generierer.
Venom/Malantroph: Meistens nice ^^
Hormanganten: Habe ich ehrlich gesagt sehr unterschätzt, werde ich vllt öfters nehmen.
Krieger: Mal hier mal da.
Morlocs: Bin ich mir nicht sicher...da ich meist Deepstrikepech habe xD.


gna usw.
Queens bleiben Merkel und Hilary (Yeh Tervigone) die speziell unser Space Wolvespieler einfach nur noch hasst. xD Bei ihm laufen die so gut wie nie aus.
 
Früher war die gängige Taktik ja einfach für 20 Punkte Drölftausend Sporenminen und Gantis vor die dicken Einheiten zu setzen. So schön in ner Linie. Auch wenn die Einheiten nur so groß wie ein Fußball gewesen sind hieß es in der dritten Edition: Du kannst die Einheiten dahinter nicht sehen und musst die kleinen Popelviecher erst abräumen. Damit haben die dann easy Spiele gewonnen weil die Tyrakrieger (o.ä.) dahinter auch gut auf die Ferne austeilen konnten. Dazu gabs dann noch X Sonderregeln, so dass man die Tyras noch weniger schädigen konnte und als Gegner fiel mir im Spiel nicht ein was ich hätte machen können damit ich verhindere dass die starken NK-Einheiten in den NK kommen. Das war verdammt frustrierend.

Ich hab das damals wütend als Regelmissbrauch reklamiert, aber ohne Erfolg. Hab grad nochmal geblättert und tatsächlich steht da dass es nur bis zur doppelten Höhe mit dem Sichtblock funktioniert. Vielleicht hatte ich also doch recht. Vielleicht gabs aber auch wieder eine Sonderregel im Codex Tyraniden. Gab ja gefühlt für alles ne Sonderregel für Tyraniden damals. In der Sieg/Niederlage-Statistik in In Nomime Imperatoris 1 werden die Tyras auch -wenig überraschend - als stärkste Armee mit den meisten Siegen geführt. Dark Eldar, Eldar und Space Marines haben damals lustigerweise die letzten 3 Plätze für sich reklamiert, mit Space Marines wirklich auf dem letzten Platz 😀
 
Also ich denke auch, das man mit einer Ganten-Armee + Support schon gewinnen kann, Mahlstrom natürlich als Voraussetzung. In meinem letzten Spiel (2000 Pkt. 1 CAD only) hab ich das Feld mal wieder ganz klassisch mit Ganten überflutet, funktioniert hatte das sehr gut dank Toxo-Blase und 1. Runde. Man hat zwar enorme Verluste und macht selbst nur wenig Schaden, über die Karten spielt man aber trotzdem immer noch gut mit.

Das ganze wird allerdings vom Management her etwas langwierig, so dass es auf Turnieren zeitlich kaum zu schaffen sein wird. Wobei es immer die Frage ist, obe es Beschränkungen für die Top-Armeen gibt, Formationen/FW zugelassen sind etc.

Heute gibt es nicht mehr das eine Meta, je nach Event und Limits muss man enorm umdenken.
 
Zuletzt bearbeitet: