Taipan/Panzerkompanie

Das "Cover" sieht ja schonmal ganz nett aus, aber ich würde noch eine Rand, wie bei den Codices oder den IA-Büchern. Aber ist ja auch erstmal nur ein Konzept.
Was mir nicht so gefällt ist die Zeichnung unten, ich würde eher von jedem Panzer welcher in "IA Taipan" enthalten ist ein kleine Zeichnung auf das Cover machen, aber nicht so groß wie die von deinem Zyklops und diese dann alle untereinander am rechten Rand aufreihen. Sozusagen als Übersicht und das sieht ein wenig Profesioneller aus finde ich. 🙂

mfg Toldi

PS: Bei meinem Baneblade mache ich gerade ne Pause, aber über den Jahreswechsel werde ich mich vll nochmal dransetzen.
 
Naja, besser als das 'Eavy Metal-team ist es nicht unbedingt. Aber es ist definitiv ausdauernder, aufopfernder, MEHR, größer, weiter, MEHR, schnell, unglaublich, MEHR, und so weiter.


Ich finde das total krass, was Du da schaffst, Van San! Ich schaffe es noch nicht mal, popelige 7 Panzer für meine imperiale Armee zu bemalen, und Du schaffst es, ganz locker mal so ne dicke Kompanie anzumalen. Ich hätte mir vielleicht auch lieber so ein leichtes Farbschema suchen sollen, dann wäre das auch was geworden. ;-)

Sag mal, hast Du noch vor, deine Panzerkompanie mit Dreck um die Ketten zu versorgen? Roststellen? Das wären mal zwei richtig wichtige Vorschläge, um Deine Panzer noch cooler wirken zu lassen als es alleine durch die Masse möglich ist.
Deine Einschusslöcher beim Greifen waren da schon mal ein guter Schritt ihn, aber der muss dann auch bei möglichst allen Panzern vollzogen werden. (Nein, nicht alle Panzer sollen beschossen werden, aber alle Panzer sollten Gebrauchsspuren haben)
 
Originally posted by Calidus@17. Dec 2004, 23:52
Sag mal, hast Du noch vor, deine Panzerkompanie mit Dreck um die Ketten zu versorgen? Roststellen? Das wären mal zwei richtig wichtige Vorschläge, um Deine Panzer noch cooler wirken zu lassen als es alleine durch die Masse möglich ist.
Deine Einschusslöcher beim Greifen waren da schon mal ein guter Schritt ihn, aber der muss dann auch bei möglichst allen Panzern vollzogen werden. (Nein, nicht alle Panzer sollen beschossen werden, aber alle Panzer sollten Gebrauchsspuren haben)
Ich halte Dreck nicht für zwingend notwendig. Das gehört ja zu den Sachen die selbst die unbegabteste panzercrew selber an den Fahrzeugen bereinigen kann. Und ich schätze zumindest zum sauberhalten der fahrzeuge sollte ein loyaler imperialer soldat bereit sein.
außerdem kann man, wenn man ein bisschen zu viel dreck anbringt, das ganze fahrzeugversauen.
Allerdings sollten andere gebrauchsspuren vorhanden sein (hab jetzt nicht so drauf geachtet, wo du überall schon welche gemacht hast und beziehe mich da nur auf calidus aussagen)

Irgendwas wollte ich noch schreiben. weiß aber nicht mehr was...
 
Erstmal danke für die Kommentare.
Der "Codex wird ähnlich zu einem Imperial Armour Buch werden da ich dort einige meiner Umbauten mit Regeln vorstelle. Anderseits habe ich schon vor als Einleitung Taipan vorzustellen. Haupteil werden aber devenitiv die Modelle.

Zum Schmutz bzw. Gebrauchspuren.
Es ist nun mal so das Fahrzeuge auf Taipan verbunden mit der Maschinenreligion mehr darstellen als reine "Arbeitstiere". Jeder Panzer soll ein Beispiel für die Macht des Maschinengottes darstellen.
Deshalb geben sich die Besatzungen die allergrößte Mühe ihre Panzer top in Form zu halten.
Außerdem kann Taipan es sich auf Grund seiner Rescourcen leisten beschädigte Fahrzeuge schnell zu ersetzten. Ich werde trotzdem hin und wieder einige Panzer mit Gebrauchsspuren versehen einfach um etwas Abwechslung zu bekommen.

STUG
Werde ich einfach als Leman Russ ohne Seitenkuppeln einsetzten weil ich noch keine passendes Modelll für diese Option hatte. Ich hab dies mal vom Entstehungsprozess einige Bilder gemacht. Vielleicht kommt in nächster Zeit mal eine Anleitung.
 
Das Cover bleibt so. 😀

Die schrift gefällt mir viel besser als bei den anderen, dann noch schöne Panzer und sogar die auf Reihung der Panzer. :wub:

Das einzigste was man vll nochmal ändern kann ist halt die Auflistung, in dem man dort alle Panzer auflistet die auch in dem "IA" enthalten sind, ausserdem ist der Stormhämmer ziehmlich dicht am schwarzen Rand, was mich auch ein wenig stört. 🙂

mfg Toldi