Der Plan ist, nächstes Jahr endlich mehr Warcry und Kill Team zu spielen. Daher direkt mal für KT noch ein bissel Gelände organisiert ? Bei den Schrotthaufen muss ich mal schauen, dass es zwar etwas, aber nicht zu bunt wird. Vermutlich werde ich da großzügig hinterher etwas Beige drüberbürsten für einen von Sand gezeichneten Look.

17026426554715193961971801531875.jpg
 
WIP

Metall über Schwarz gebürstet und verdünntes Braun drüber. Gefällt mir schon sehr gut. Überlege noch, wieviel Farbe noch darf. Die Reifen auf jeden Fall schwarz. Aber sonst will ich es eher nur minimal "bunt" ?

17029804598733228532585828298111.jpg


Jemand ne Idee für stark ausgeblichene Farben? Also zum Beispiel Beige ins Rot mischen? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue mir gerade Fotos von Mad Max Fury Road an. Die Fahrzeuge haben praktisch keine sichtbare "Lackierung" mehr. Könnte man vermutlich erzielen, wenn man erst zB Blau macht und hinterher nochmal stark mit was sandigem trockenbürstet, oder?

Mad-Max-Fury-Road-Cinematic-Colour-Grading-Project-Reference-Screenshots-768x512.jpg

Quelle: https://www.obsidianurbexphotography.com/
 
Der Keller ist zwar gerade mal wieder etwas mit Baumaterial voll, aber das nächste Projekt ist jetzt fest geplant.

Inspiriert von dem aktuellen Projekt von @=Talarion= und Platten von @Goatmörser möchte ich mir auch endlich ein Spielfeld bauen. Für Warcry. Setting Nekropole/Ruine. Möglichst variabel.

Der Plan ist, einen festen Rahmen aus vier Leisten zu bauen. Darunter kommt eine dünne Platte. Die einzelnen Blöcke sollen aus Styropor/Styrodur sein. Hier mal ein Plan:

1708675864220.png


Damit sollten eigentlich eine Menge Möglichkeiten der Aufteilung gegeben sein:

1708675913490.png


1708675939696.png

Was meint ihr?
 
Ich meine, dass das eine großartige Planung ist! Finde es eine klasse Idee, dass die Module unterschiedlich groß sind und so unterschiedliche Proportionen der Bauten ermöglichen. Straßen werden so wohl nix, aber das ist sicher nicht schlimm, wenn es arg verfallen sein soll. Vielleich blitzt hier und da mal der Rest einer Straße durch, aber dann halt ohne festen Anschluss an Nachbarmodule. Das aber wenn überhaupt sparsam, damit es nicht unkoordiniert wirkt.
Jetzt ran an den Basteltisch! Zum Glück hast du hier in dem Thread schon einiges vorgelegt, sodass man darauf bauen kann, dass da auch was ordentliches kommt 🙂
 
Nur als Idee. Spar vielleicht etwas Zeit, kostet dafür was.