Kind im Bett und es läuft GNTM. Papa ist dann mal im Keller.

17146796062367138977613510119988.jpg
 
Ja, stellenweise. Die meisten Burgen hier waren auch mal komplett weiß.
Ja,safety first,ich weiß.??
Mein Gedanke ging auch eher an etwas magisch erschaffenes,als um etwas aktives .Inmitten des Verfalls und der Ruinen einen "Tupfer Ewigkeit "/Magie zu setzen passt halt gut in eine Fantasywelt und gibt dem ganzen einen guten Kontrapunkt.?
In einem historischen Setting würde ich da natürlich drauf verzichten.?
 
Wenn ich so drüber nachdenke, dass ja Magier am Bau der alten Magierstadt beteiligt waren, müsste das eigentlich alles noch viel abgefahrener aussehen 🤔 Also Dinge, die jeglicher architektonischen Gesetzen trotzen. Mal schauen...
Die Treppe ins nichts und die Säulen, die nichts mehr tragen haben schon so einen unterschwelligen Lovecraft Horror. Auf den ersten Blick scheint alles normal, bis man allmählich die absurde Widersinnigkeit der Ruinen erkennt. Und dann plötzlich weiß man wohin diese verfluchte Treppe wirklich führt und man sieht welche abscheuliche Kreatur seit Jahrhunderten unberührt auf jenen Säulen ruht. Ihre Augen... Sie schaut dich an...
😉
 
@Red Redemption Cultist Vielen lieben Dank 🙂 Ja, das Spielfeld ist in der Tat ein kleines bisschen größer. Mit 80 mal 60 Zentimeter (76 mal 56 normalerweise) war es einfach leichter zu handhaben und die anderen Teile passend zu machen. Außerdem kann ich es so auch als 60 mal 60 Platte für Frostgrave nutzen. Geplant ist nun, jeweils einen Rahmen für Warcry und einen für Frostgrave zu zimmern und darunter eine dünne Platte zu befestigen. Die einzelnen Module kommen dann einfach in gewünschter Anordnung in den Rahmen. Hoffe, das klappt ?

Btw. die Module sind wie folgt: 1 x 40 mal 30, 4 x 30 mal 20 und 4 x 20 mal 15 Zentimeter.

Wenn sich das System bewährt, werde ich sicher noch weitere Elemente bauen, um noch mehr Varianz reinzubringen ? Irgendein Quatsch fällt einem ja immer ein.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
@Red Redemption Cultist Vielen lieben Dank 🙂 Ja, das Spielfeld ist in der Tat ein kleines bisschen größer. Mit 80 mal 60 Zentimeter (76 mal 56 normalerweise) war es einfach leichter zu handhaben und die anderen Teile passend zu machen. Außerdem kann ich es so auch als 60 mal 60 Platte für Frostgrave nutzen. Geplant ist nun, jeweils einen Rahmen für Warcry und einen für Frostgrave zu zimmern und darunter eine dünne Platte zu befestigen. Die einzelnen Module kommen dann einfach in gewünschter Anordnung in den Rahmen. Hoffe, das klappt ?

Btw. die Module sind wie folgt: 1 x 40 mal 30, 4 x 30 mal 20 und 4 x 20 mal 15 Zentimeter.

Wenn sich das System bewährt, werde ich sicher noch weitere Elemente bauen, um noch mehr Varianz reinzubringen ? Irgendein Quatsch fällt einem ja immer ein.
Achso. Na 4cm sind ja zu vernachlässigen.
Ich dachte sie wäre noch größer. Ich dachte die Kapellenruine + Säulengang wäre schon ein WarCry Spielfeld. So das du 2,5 Spielfelder gebaut hast.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Achso. Na 4cm sind ja zu vernachlässigen.
Ich dachte sie wäre noch größer. Ich dachte die Kapellenruine + Säulengang wäre schon ein WarCry Spielfeld. So das du 2,5 Spielfelder gebaut hast.
He he, nee, wirkt vermutlich nur etwas größer ? Muss mal Fotos mit Minis machen.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Wenn ich so drüber nachdenke, dass ja Magier am Bau der alten Magierstadt beteiligt waren, müsste das eigentlich alles noch viel abgefahrener aussehen 🤔 Also Dinge, die jeglicher architektonischen Gesetzen trotzen. Mal schauen...
Fliegende Mauerstücke! :-D Stabilen Draht nehmen und daran Steine in unterschiedlicher Ausrichtung auffädeln und am Ende ein etwas größeres Stück Mauer. Dann hast du den Effekt, als würden sich die Bauwerke auf magische Weise auflösen.
Vom Prinzip her so:
1715065486419.png

Sehr schickes Gelände, bin auf die Farbe gespannt!
 
Fliegende Mauerstücke! :-D Stabilen Draht nehmen und daran Steine in unterschiedlicher Ausrichtung auffädeln und am Ende ein etwas größeres Stück Mauer. Dann hast du den Effekt, als würden sich die Bauwerke auf magische Weise auflösen.
Vom Prinzip her so:
Anhang anzeigen 252720

Sehr schickes Gelände, bin auf die Farbe gespannt!
Alter! Das ist genau die Richtung, die ich mir vorgestellt habe! Meeegaaa ? Okay, jetzt erstmal fertig machen und dann kommt als nächstes sowas! Vielen Dank für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet: