Und es geht weiter ?

17137323274512051298144036348266.jpg
 
Dann muss ich aber auch anmerken, dass die Treppe noch nirgendwo hin führt.
Das ist ein Tempel und die Treppe symbolisiert den Weg der Erkenntnis,das es um den Weg geht und nicht um das Ziel.??
... oder steht in Springfield.??
Generelle bauliche Umsetzung ist sehr gut gelungen, aber der Fehler liegt oft beim was?wo?wofür?,das kommt aber auch mit der Zeit und manchmal baut man einfach drauflos.??
 
Cool,vlt noch "mehr Story".?
Soll es überall einsetzbar sein,zb zusammen mit Ruinen eines Hauses/Wäldchen oä ist es super, als einzelnes Stück könnte noch ein bisschen "Rahmen" sein.
Ist es ein Innen/Lichthof eines Gebäudes (Südländische Häuser,Schulen,Klöster etc haben sowas) etwas Schutt/Säulenreste oä an den Rand,war es Teil eines Parks Büsche/Pflanzen/Statuen(reste),vlt die Andeutungen von Wegen oä.Solche kleinen "Storys" machen Gelände lebendiger, authentischer, ansonsten nur noch:leg los, wollen sehen.??
 
  • Party
Reaktionen: Tarkus
@Dragunov 67 Vielen Dank für das Feedback 🙂 Ja, das wird ein weiteres Stück für die modulare Platte. Von der Größe wie das Stück mit der Front eines größeres Ruinenstückes/Gebäudes. Man könnte es also gut zum Beispiel zwischen dieses Stück und dann mit den beiden kleineren Ruinen-Gebäude-Stücken ergänzen, so dass es wie ein Innenhof wirkt. Oder es kommt außerhalb davon und wirkt dann eher wie ein "öffentliches" Stück Park mit Brunnen. Wenn noch Platz ist, kommen da dann auch noch kleine Bruchstücke mit drauf 😉

Aber ja, jetzt nur noch Zeit finden und loslegen 😆
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Für einen Allrounder muss man sich dann nicht auf eine Sorte Deko (Büsche/Trümmer) festlegen, sondern kann die auch separat als kleine "Häufchen" gestalten, die man nach Gusto verteilen kann.
Die lassen sich ganz easy herstellen.
Weiche Unterlage(Schwammtuch,Filz), Haushaltsfolie drauf und verschiedene "Häufchen"(2-4cm) aus Trümmern,Ästchen(Wurzelwerk) oä drauf verteilen.
Leim drüber (natürlich nur über die Häufchen ?). Trocknen lassen und evtl noch mal mit verdünntem Leim und feineren Materialien (Sand, Blätter etc) drüber.
Wieder trochnen lassen, fertig.?
Dadurch das die kein Base haben, lassen die sich gut auf bestehendes Gelände legen oder zum Verdecken größerer Lücken nutzen und liegen auch gut auf (falls man sie nicht zu groß macht).?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Für einen Allrounder muss man sich dann nicht auf eine Sorte Deko (Büsche/Trümmer) festlegen, sondern kann die auch separat als kleine "Häufchen" gestalten, die man nach Gusto verteilen kann.
Die lassen sich ganz easy herstellen.
Weiche Unterlage(Schwammtuch,Filz), Haushaltsfolie drauf und verschiedene "Häufchen"(2-4cm) aus Trümmern,Ästchen(Wurzelwerk) oä drauf verteilen.
Leim drüber (natürlich nur über die Häufchen ?). Trocknen lassen und evtl noch mal mit verdünntem Leim und feineren Materialien (Sand, Blätter etc) drüber.
Wieder trochnen lassen, fertig.?
Dadurch das die kein Base haben, lassen die sich gut auf bestehendes Gelände legen oder zum Verdecken größerer Lücken nutzen und liegen auch gut auf (falls man sie nicht zu groß macht).?

Die Idee gefällt mir.
Warum die weichen Unterlage?
Klebt das dann an der Haushaltsfolie oder lässt sich das einfach ablösen?
 
Warum die weichen Unterlage?
Klebt das dann an der Haushaltsfolie oder lässt sich das einfach ablösen?
Durch das (zwar geringe) Eigengewicht entsteht hptsl an den Rändern keine total glatte Unterseite wie es bei einem Base der Fall ist und es "passt" sich optisch besser an Geländestücke an.
Die Folie lässt sich dann (meistens) problemlos ablösen und auch noch mal nutzen, wenn man sich geschickt anstellt.?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus