Das Prinzip ist ja klar und gängig, quadratische Platten erhöhen die Variierbarkeit.
Moin zusammen,
ich spiele seit einiger Zeit schon mit der Idee, mir eine Platte für Kill Team zu bauen. Ich mag es aber lieber, wenn das Gelände fest mit der Platte verbaut, anstatt, dass man einzelne Teile draufstellt. Dadurch fehlt aber logischer Weise die Varianz. Daher die Idee, die Platte ähnlich wie man sie hier schon bei Necromunda gesehen hat, aufzuteilen. Für meine erste Platte habe ich mir ein Industrie-Szenario vorgestellt, einfach, weil sich hierfür viele vorhandene Teile verwenden oder leicht herstellen lassen.
Meine Vorstellung wäre also die Platte in vier Teile aufzuteilen, wo dann das Gelände fest verbaut ist. Die Stücke sollen sich dann jeweils drehen und kombinieren lassen:
Anhang anzeigen 149153
Anhang anzeigen 149154
Anhang anzeigen 149155
Was meinst ihr? Gut oder totaler Blödsinn?
Ja, das stimmt natürlich. Ich schau mal. Vielleicht kommt ne Ranke dran, die die Steine noch hält 😉Sehr cool,der viertel Bogen irritiert etwas,ohne Schlußstein wäre der unten.???
Als Trümmer auf dem Boden vlt?
It's Magic!Ja, das stimmt natürlich. Ich schau mal. Vielleicht kommt ne Ranke dran, die die Steine noch hält 😉
Hab die Lösung!Wie immer habe ich das Problem, dass ich große Sachen nicht gut fotografieren kann