Tarquams Orksiedlung! Turnierbericht !!!

Danke für die Bilder Lexy 😛

Letzten Mittwoch gabs statt einer normalen Schlacht eine Dreierschlacht. Wir haben normal nach Missionskarten gespielt. War ein schönes Gemetzel obwohl ich und der Imperiale fast ausgelöscht wurden und vom Ritter immerhin noch 1,5 Maschinen intakt waren.

Auf der Linken Seite schicke ich die Bossbiker mit Unterstützung von 10 Orks Richtung Ritter und die rechte Flanke wurde von 6 Meganobz, 12 Boys und 5 Flashgitzen übernommen. Die Grotze halten sich zurück und die Kanonän dienen als Unterstützungsfeuer. Ich schaffte es dem Imperialen die Ini zu zocken nur um zu sehen wie der Ritter mir die Ini zockt.....

Die Schlacht ist recht schnell erzählt! Auf der linken Flanke schießen die Ritter 2 Runden auf den BB rum und am Ende kommt nur der Warboss samt einem Gefolgsmann an mit jeweils 1 LP. Immerhin reißt der Warboss dem angeschlagenen Chefritter den Kopf ab nur um dann in der Explosion selbst zu sterben.

Auf der rechten Flanke räumen die Meganobz fast alle Imperialen beiseite weil ihm die DS2 Waffen fehlen.

Ich denke auf den Fotos kann man alles relativ gut erkennen. Endstand nach 5 Runden Orks 10, Imperiale Armee 9, Ritter 6 Punkte. Er we go!!!!
 
Ja also nach meiner Erfahrung werden die Imperialen Ritter auch überschätzt. Mit ner normalen Armee kannst Du denen vielleicht nicht viel anhaben, aber bei Mahlstrom (wie Luke schon angemerkt hat) sind die doch eher suboptimal. Und der Output ist jetzt auch nicht so heftig, daß gleich die ganze Gegnerarmee drauf geht. Also ne reine Knight-Armee ist nicht so overpowered.

Der Eldar-Ritter spielt allerdings in ner ganz anderen Klasse: Mehr Punch und dafür extra auch noch günstiger von den Punkte (großes "Lob" an die Regelschreiber, die das verbrochen haben).
 
Öhm son Ritter kostet nicht doppelt soviel wie ein Phantomritter. Phantomritter 295 pts oder so, Ritter 375 oder 370 als fahrender Ritter. Doppelt so teuer sieht für mich anders aus. 😉

deswegen haben sie in einer normalen Malstrom Mission automatisch zu 80% verloren...
aber bei Mahlstrom (wie Luke schon angemerkt hat) sind die doch eher suboptimal.
Ach deshalb wurden sie auf dem ETC so erfolgreich in allen Mannschaften eingesetzt. 🙄
Natürlich immer mit etwas alliiert. 😉

Ja der Phantomritter is auf alle Fälle besser, allein schon weil er Lebenspunkte/Widerstand hat anstatt Rumpfpunkte/Panzerung und eben mehr Schutzwürfe.



Mir geht es bei den Rittern nich darum, dass sie vielleicht zu stark wären oder so sondern, dass sie meiner Meinung nach als gargantische Kriegsmaschine, genauso wie gargantische Kreaturen, bei einem normalen 40k Spiel bis 2000 pts einfach mal nichts verloren haben.
Erst recht nicht eine Armee die NUR aus solchen Modellen besteht.

So ein Unfug wurde nich umsonst für Apokalypse entworfen und nur weil GW ihre Baneblades und Co. nich verkauft bekommen hat, weil Apokalypse kein Spiel sondern nur ein Zustand ist, wurden diese übergroßen Modelle ins normale 40k eingefügt.
Wie ich schonma geschrieben hatte. Jahrelang war man sich in der Hinsicht einig aber dann hat GW sowas in einen normalen Codex gepackt und schon kamen irgendwelche Spinner und meinten "ach dann sind die ja jetz wohl fair".
Keine Ahnung wie man so naiv sein kann aber nunja...
 
Joa, sehe das ähnlich wie Jaq, allerdings verwende ich nicht so viel Energie drauf mich darüber zu beschweren, es ist wie es ist und da muss man durch.

Thema Gelände, joa....solche Platten muss es auch mal geben, habe es ja trotzdem in die Nahkämpfe geschafft.

Heute gab es wieder eine Keilerei und dieses Mal stand Chaosdosenfutter auf dem Speiseplan.

Orks: Bossbiker mit Warboss und Painboy, 6 Meganobz im Battlewagon, 12 Biker, 4 Schleudaz, 4 Custom Mega Kannons, 12 Moschaz im Trukk, 10 Ballaboys im Trukk

Chaos: Dämonenprinz, General zu Fuß, 9 Marines im Rhino, 10 Marines im Rhino, 3 Kyborgs, 2 Kyborgs, 1 Drache


Ich darf beginnen und schwappe in klassischer Orkmanier über seine Armee hinweg, auch hier hatten die Chaosjungz nichts gegen die BB im Arsenal. Reicht als kleiner Schlachtbericht.
 
So pauschal kann man das nicht mehr sagen...

...sobald Deckung Ignorieren beim Beschuss hinzukommt sind die Biker schneller weg wie man Squig sagen kann. Auch eine unglaubliche Masse an Beschuss ist ein Problem.

oder

...sobald der Gegner einen vernünftigen NK-Todesstern besitzt und die Biker mit dem erwischt sind sie auch schnell weg. Der fehlende Rettungswurf macht sie viel anfälliger wie früher.

Fazit: Biker sind sehr gut solange die Bedingungen für ihren Einsatz günstig sind.

Ich teste ja die ganze Zeit fürs Turnier, leider sind die Listen bei uns im Club zu nett, auf dem Turnier werde ich dann ordentlich über die Platte geschrubbert. Vielleicht kommt dann ja ein Scatterbike Eldar um die Ecke, dann brauch ich nur sagen er soll einmal in meine Box mit den Minis reinschießen und wenn genug überlebt stell ich es auf 😉
 
Fazit: Biker sind sehr gut solange die Bedingungen für ihren Einsatz günstig sind.
Top Fazit, kürzer und besser geht es nicht!

:happy: rein Preis Leistung, dürften wir nah hinter den Scatterbikes kommen.
Nein, die ballern nen Biker Bossmob dennoch locker in 1-2 Spielzügen weg und das sogar ohne Psikräfte aber die sind ja leider mit von der Partie...

Außerdem kannst du eine Nahkampfeinheit nicht mit einer auf 36" schießenden Einheit vergleichen. Es ist klar, welche in einem Matchup gewinnt. Allein schon weil der Bikerbossmob in einer Einheit soviele Punkte bindet und die Jetbikes in mehreren, billigeren Einheiten umherdüsen.