Tau Codex 2022

GW weiß ganz sicher wer was leaked, weil der/diejenige die Erlaubnis von ihnen hat. Je früher die Leute wissen was kommt umso eher kaufen sie Modelle die OP Regeln bekommen, wie der SS und HH.
Witzigerweise sind deine beiden Beispiele nicht mal Leaks sondern WarCom Artikel.
Warum man das auch wollen sollte, ist mir noch nicht ganz klar. Nach der Logik müsste man ja alles früher bringen.
 
Storm Surge und Hammerhai wurden ja von GW "geleaked". Da kam ihnen nur entgegen, dass im neuen Leak auch die Punkte mehr als akzeptabel sind. Wobei beide Modelle da glaube ich schon längst ausverkauft waren.
Und wie sich - falls die Leaks stimmen - herausstellte sind beide auch die Top Sahnehäubchen aus dem neuen Codex.
An anderen Stellen sind die Tau sogar schlechter geworden und werden vermutlich nicht die OP Armee wie alle annahmen.
Stellen sich die Leaks als wahr heraus, wird der Codex meines Erachtens sehr anfängerunfreundlich und erfahrene Gegner haben viele Ansätze die Armee auszuhebeln.

Aber ich finde das ehrlich gesagt sehr gut. Tau waren noch nie Selbstläufer und einen gewissen Anspruch jene zu spielen hab ich schon ganz gern.
 
  • Like
Reaktionen: Silas
Die Sache mit dem "Online nicht mehr verfügbar" ist auch eine gute Masche. Sie leaken etwas was mega gut ist, schalten die Figuren auf nicht mehr verfügbar um die Boxen zu rescalpen bzw. auf 9. Edi umzuboxen und dann hauen sie die raus und die Leute kaufen das Zeug wie bekloppt, weil es ja der beste shit ist. Dann später wird es generft... schlimmstenfalls wie Flieger oder Ork Buggies, wo man sie in Matched Play ja nur noch limiert nutzen kann. Bam... Bare-Knuckle Kampf verloren.
 
Storm Surge und Hammerhai wurden ja von GW "geleaked". Da kam ihnen nur entgegen, dass im neuen Leak auch die Punkte mehr als akzeptabel sind. Wobei beide Modelle da glaube ich schon längst ausverkauft waren.
Es wurden die Waffen gezeigt. Aber zu den beiden Modellen gehören noch Stats, Punkte, Detachment Abilities, usw. Nur die Waffe alleine macht eine Einheit noch nicht OP.
Und wie sich - falls die Leaks stimmen - herausstellte sind beide auch die Top Sahnehäubchen aus dem neuen Codex.
An anderen Stellen sind die Tau sogar schlechter geworden und werden vermutlich nicht die OP Armee wie alle annahmen.
Die Stellen wo Tau besser geworden sind überwiegen. Fast jede Waffe wurde verbessert. Für +1 to hit reicht ein Marker auf die 3+. Deckung ignorieren ist nicht mehr notwendig wenn man AP-4/5 hat.
Die Sache mit dem "Online nicht mehr verfügbar" ist auch eine gute Masche. Sie leaken etwas was mega gut ist, schalten die Figuren auf nicht mehr verfügbar um die Boxen zu rescalpen bzw. auf 9. Edi umzuboxen und dann hauen sie die raus und die Leute kaufen das Zeug wie bekloppt, weil es ja der beste shit ist. Dann später wird es generft... schlimmstenfalls wie Flieger oder Ork Buggies, wo man sie in Matched Play ja nur noch limiert nutzen kann. Bam... Bare-Knuckle Kampf verloren.
Genau so machts GW.
 
Keine Ahnung wie jemand früher an die Bücher kommt, das wüsste GW sicher auch gerne.
Trotzdem, dank der Katze unten im Bild ist ein Großteil der Regeln schon im Netzt unterwegs.

Anhang anzeigen 77887
Und wen können wir jetzt direkt fragen?
Hilfreich wäre das ja, da der Leak viele Fragen offen lässt.

cya
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Wir können auch einfach den Codex abwarten. Ich verstehe echt nicht, warum sich alle immer Wochen vorher den Kopf über ungelegte Eier zerbrechen. Wir werden das gesamte Werk bald sehen, vorher können wir doch sowieso nicht damit spielen. Und ganz ehrlich: wer kauft sich denn ein neues Modell nur deshalb, weil er aus welcher Quelle auch immer einen Schnipsel seiner Regeln präsentiert bekommt, ohne den weiteren Kontext zu kennen? Der braucht sich dann auch wirklich nicht beschweren, wenn es am Ende doch anders kommt. Genauso wenig wie derjenige, der sich auf die übelsten Einheiten stürzt, von denen von vornherein absehbar ist, dass die vielleicht nicht ewig so unglaublich gut bleiben.
 
Gut das ich meinen HH und Ss schon vor drei Jahren gekauft habe. Da gibt's für mich jetzt keine Versorgungsprobleme ?.

cya
Wobei gerade der HH und SS schon schlechte Slots haben.
Ob sich ein Super Heavy Detachement da lohnt und ob der HH dann mit Riptide und Broadsides im Slot konkurieren kann, wird sich erst später zeigen.
Gerade die Großmodelle die man nicht verstecken kann und auch der HH der wirklich nicht besonders stabil ist und vermutlich mit BF4 daherkommt, sind nicht unbedingt die Überflieger.
 
Ach das sind so Überlegungen die bei mir als Funspieler nicht vorkommen. Wenn ich Bock habe das Model zu spielen, mache ich es. Dann wird geguckt was dabei rauskommt.

cya
Waaaahas? Als nächstes willst du uns erzählen, dass du SPAß am Spiel hast... also wirklich. Wie unrealistisch🤓

Aber mal ehrlich: GW macht es genau wegen der Typen, die das beste Zeug holen, bis es scheiße ist und es bei Ebay landet. Nur um das Ganze mit dem nächsten Dex/Einheit/Armee wieder zu tun. Was solls, die können auf den hardcore Turnieren sich rumwimmeln. ^^ Ich bleib bei Bier und Brezel.
 
Es wurden die Waffen gezeigt. Aber zu den beiden Modellen gehören noch Stats, Punkte, Detachment Abilities, usw. Nur die Waffe alleine macht eine Einheit noch nicht OP.
Da stimme ich dir zu, aber offensichtlich war das für sehr viele Kaufanreiz genug. I
Und anschließend im Leak ist auch schon weit mehr bekannt geworden als nur die jeweils eine Waffe.

Die Stellen wo Tau besser geworden sind überwiegen. Fast jede Waffe wurde verbessert. Für +1 to hit reicht ein Marker auf die 3+. Deckung ignorieren ist nicht mehr notwendig wenn man AP-4/5 hat.
Ist schon echt witzig, dass du gerade die Marker ansprichst. Ich behaupte die Mechanik wird ganz vielen Spielern auf die Füße fallen und ich würde auch nicht ausschließen, dass viele nach ein paar Spielen die Marker lieber (fast) komplett sein lassen, weil es doch nicht so viel bringt wie sie annahmen.
Dazu kommt noch, dass Overwatch womöglich stark zurückgefahren wird und es nur wenig gibt, womit man sicherstellen kann freigeschossene Marker überhaupt zu halten.

Es stimmt schon, viele Waffen wurden auf das Niveau der 9. Edition angehoben, teilweise sind da echt gute Sachen bei, die sie aber auch brauchen um überhaupt um Marker spielen zu können. Dass die guten Sachen vielleicht nicht doch noch überwiegen will ich auch nicht ausschließen, aber es wird nicht so sein, dass jeder plötzlich ungeachtet seiner Spielstärke nur noch Siege mit dieser Armee einfährt.

Ich bleibe dabei, dass - wenn sich die Leaks bewahrheiten - viele Spieler den spielerischen Anspruch an die neuen Tau extrem unterschätzen werden. Aber nicht falsch verstehen, ich finde das wirklich gut, dass man selbst ordentlich Gehirnschmalz investieren muss und man sich als Gegner durchaus gut darauf einstellen können wird.

Mal schauen wo sich die Winrate einpendeln wird und wie oft man sie auf den oberen Rängen finden wird. Ich denke versierte Spieler können da viel rausholen.
 
Ich habe in den Leaks auch nichts gesehen, was hilft einen besetzten Marker zu erobern. Das gehoffte "Freischießen und dann drauf laufen" scheint es ja nicht zu geben. Gibt es da schon etwas an infos?
Angeblich zählen die großen Anzüge als mehrere Modelle und auch der Commander kann wohl Obsec erhalten.
Dazu gibt es zumindest auf den Riptide eine Bewegung nach dem Schießen mit seinem Reaktor.
 
Was ich gelesen hatte war das Crisis als 3 Modelle zählen, wenn es darum geht Marker zu halten.

Zudem dürfen alle Anzüge ohne Abzüge im Nahkampf schiesen. Der Gegner kann einem also nicht mehr einfach auf einem Marker zermürben bzw. muss man sich nicht so fürchten für immer festzuhängen.

Auch können Crisis (vielleicht auch andere Anzüge?) durch den Commander zurückfallen, schiesen und wieder angreifen. Das gibt auch nochmal Möglichkeiten für's Stellungsspiel.

Und natürlich ist Fire&Fade jetzt ein allgemeines Stratagem. Nicht mehr nur an Dalyth gebunden
 
Was ich gelesen hatte war das Crisis als 3 Modelle zählen, wenn es darum geht Marker zu halten.

Zudem dürfen alle Anzüge ohne Abzüge im Nahkampf schiesen. Der Gegner kann einem also nicht mehr einfach auf einem Marker zermürben bzw. muss man sich nicht so fürchten für immer festzuhängen.

Auch können Crisis (vielleicht auch andere Anzüge?) durch den Commander zurückfallen, schiesen und wieder angreifen. Das gibt auch nochmal Möglichkeiten für's Stellungsspiel.

Und natürlich ist Fire&Fade jetzt ein allgemeines Stratagem. Nicht mehr nur an Dalyth gebunden

Aber damit komme ich ja auch nicht auf den Marker, wenn der vorher besetzt war. Viele hatten ja auf ein Strategem gehofft mit dem man nachdem Schiessen auf den Marker hüpfen kann. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt.
 
Wir können auch einfach den Codex abwarten. Ich verstehe echt nicht, warum sich alle immer Wochen vorher den Kopf über ungelegte Eier zerbrechen. Wir werden das gesamte Werk bald sehen, vorher können wir doch sowieso nicht damit spielen. Und ganz ehrlich: wer kauft sich denn ein neues Modell nur deshalb, weil er aus welcher Quelle auch immer einen Schnipsel seiner Regeln präsentiert bekommt, ohne den weiteren Kontext zu kennen? Der braucht sich dann auch wirklich nicht beschweren, wenn es am Ende doch anders kommt. Genauso wenig wie derjenige, der sich auf die übelsten Einheiten stürzt, von denen von vornherein absehbar ist, dass die vielleicht nicht ewig so unglaublich gut bleiben.
Hat bei mir nichts mit Kopf Zerbrechen zu tun, ich mag einfach den Gossip und dann gehen die Gedankenspiel los. Kaufentscheidungen treffe ich so keine, aber mit deinem Argument dürfte man ja gar keine Previews anschauen bevor die Regeln oder Modelle released werden, weil bringt ja eh nichts 😉

Was die Objectives angeht bin ich auch noch unsicher. Wenn Kampfanzüge als mehrere Modelle zählen ist das schon mal top.
Mit dem Jump Shoot Jump Stratagem kann man aus dem Deepstrike, ein Objective frei machen und dann drauf springen, hilft sicher auch.
Und: Ich habe keine Ahnung was sich am Punkte System mit dem nächsten CA ändert. Habe nur mitbekommen es gibt wieder Änderungen an Secondaries. Vielleicht hilft auch das in irgendeiner Form. Abwarten.
 
Das war ja nicht gegen dich konkret gerichtet. Ich schaue mir ja solche Sachen auch gerne an und mache mir meine Gedanken. Aber es gibt immer wieder Leute, die meinen, alles zu wissen, weil ihnen GW mal ein halbes Prozent des Codex anteasert und aus unbekannter Quelle unvollständige Leaks auftauchen, von denen man nie weiß, in welchem Maße die stimmen.
 
Aber damit komme ich ja auch nicht auf den Marker, wenn der vorher besetzt war. Viele hatten ja auf ein Strategem gehofft mit dem man nachdem Schiessen auf den Marker hüpfen kann. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt.
Und das gibt es ja. Früher nur für Dalyth, jetzt für alle.

@DeStinFiSh, aus dem Deepstrike geht das nicht, da man keine Bewegungen in der Runde machen darf.



Und wie gesagt, man muss nicht mehr soviel Angst haben für immer gebunden zu bleiben. Man muss also nicht mehr unbedingt den gesamten Marker leer räumen, sondern kann 1-2 am Leben lassen und dann über nen Charge das Ziel einnehmen.


Zudem sind Crisis und Breitseiten jetzt Infanterie. Man wird zwar nicht unbedingt mit ihnen aufs schiesen verzichten um Aktionen zu machen. Aber die Optionen für Secondaries sind da schon großer.
 
Ich habe in den Leaks auch nichts gesehen, was hilft einen besetzten Marker zu erobern. Das gehoffte "Freischießen und dann drauf laufen" scheint es ja nicht zu geben. Gibt es da schon etwas an infos?

Najoa, gibt ja immerhin auch noch das 'strike and fade' strat von den offiziellen Ankündigungen, damit lässt sich schon ein bisschen Distanz überbrücken zB Crisis, nach deren Beschuss und vor dem Rest halt. So wie das bisher da steht kann man danach ja auch durchaus noch mal nen Angriff wagen, solange da nichts ist, was die Crisis in der Luft zerreißt. B10" (vermeindlich) + W6 Vorrücken + 6" - oder statt Vorrücken vllt 2-12" Angriff, falls der restliche Beschuss nicht gereicht hat und und es halt kein Selbstmord ist. Gibt schon nen ganz netten Aktonsradius, fehlt nur noch ObSec^^