Tau Codex 2022

Wie Wargrim schon schrieb werden wir einige Möglichkeiten bekommen um auf Marker zu kommen.

Alleine für JSJ gibt es 3 Quellen. Commander, Strike and Fade und Kauyon.
Der Riptide hat es sogar von Haus aus.
Unser Rochen erlaubt jetzt auch bewegen und aussteigen per Strat. Homing Beacon scheint endlich Sinn zu machen und ermöglicht Schocken in der 1. Runde.
Damit sollten wir insgesamt gut Arbeiten können. Entweder die Einheiten schießen sich selber den Weg frei und nutzen JSJ oder er wird frei geschossen und ne andere Einheit geht rauf. (Tau waren ja schließlich schon immer ein Volk was von Synergien lebt)
 
Nur mal so am Rande. Ich habe nicht davon gesprochen, dass man wenige Möglichkeiten hat den Marker zu betreten. Durch die schiere Größe des Markerbereichs ist es sogar ab und an möglich ohne Nahkampf drauf zu kommen. Da sehe ich eher weniger Probleme.
Es ging um das halten von Markern, vor allem außerhalb der eigenen Aufstellungszone sehe ich da bisher wenige Optionen.
 
Gegen was willst du denn halten?

Wie bisher würde eine Ladung Feuerkrieger gehen während sie vom Rochen abgeschirmt werden.

Ansonsten können sich auch Geister und Crisis darauf stellen. Geister sind da nicht so beeindruckend im Widerstand leisten (zu 5 immerhin 30 Schuss), dafür stehen sie in Deckung aber mit 1+ Rüstung und -1 treffen.
3 Crisis mit je zwei Flamern und Schild sind 150 Punkte für 9 Modelle auf dem Marker und machen im Abwehrfeuer 33 Treffer. Je nach Waffe kommt dann nochmal bisschen was. Was danach noch steht bekommt in der nächsten Runde nochmal soviel Treffer.

Breitseiten haben die Möglichkeit 3 Runden zu rennen und ohne Abzüge zu schiesen. Da sie keinen SG haben dürfen, kann man ihnen das Abwehrfeuersystem geben für 5+ treffen und -1CP kosten. Da will man auch nicht mehr unbedingt ran.

Klar klappt das nicht gegen alles. Aber es wären so meine Ideen




Edit: gerade auf ATT eine aktuellere Zusammenfassung der Spoiler gelesen. Demnach wäre es ein Custom Sept trait das Anzüge als mehrere Modelle zählen. Dafür können wohl Commander Crisis OS geben. Und der Sacea lässt quasi eine beliebige Einheit OS bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das verstanden habe ist Overwatch nur noch über Stratagem möglich und dass andere Einheiten mitschießen dürfen, gibt es anscheinend auch nicht mehr.
FALLS es also tatsächlich durch das Abwehrsystem keine Aufhebung des Strata Limits gibt und FALLS die Hilfe anderer Einheiten ausbleibt, sehe ich deinen Ansätzen viele viele Fälle davonschwimmen. Gute Gegner werden das in dem Fall definitiv aushebeln können und man muss selbst sich viele Gedanken gemacht haben, um es denen so schwer wie möglich zu machen.

Noch einmal, ich fände das sogar ganz gut, aber ich fürchte das wird bei vielen für Ernüchterung sorgen.

Edit: Gleichzeitig gepostet, ging an Wargrim.
 
Soweit ich das verstanden habe ist Overwatch nur noch über Stratagem möglich und dass andere Einheiten mitschießen dürfen, gibt es anscheinend auch nicht mehr.
FALLS es also tatsächlich durch das Abwehrsystem keine Aufhebung des Strata Limits gibt und FALLS die Hilfe anderer Einheiten ausbleibt, sehe ich deinen Ansätzen viele viele Fälle davonschwimmen. Gute Gegner werden das in dem Fall definitiv aushebeln können und man muss selbst sich viele Gedanken gemacht haben, um es denen so schwer wie möglich zu machen.

Noch einmal, ich fände das sogar ganz gut, aber ich fürchte das wird bei vielen für Ernüchterung sorgen.

Edit: Gleichzeitig gepostet, ging an Wargrim.
Ja zu vielem gibt es Konter. Da weiß ich echt nicht was die Erwartung war. Das wir uns auf nen Marker setzen und nie wieder verlieren können?

Zudem lässt sich Abwehrfeuer durchaus aushebeln. Aber der Fakt das einem z.B. nen Missileside danach trotzdem 16 Schuss ohne Abzüge ins Gesicht wirft, bleibt.

Andere Dinge die man nutzen kann: Sowohl Feuerkrieger, als auch Crisis (oder alle Anzüge?) haben jeweils ein eigenes Stratagem um -2 auf den Charge zu geben. Klar, wenn der Gegner eh schon fast auf der Einheit steht ist es fast egal. Sobald der Gegner aber etwas weiter chargen muss kann es gut passieren das er es dann nicht mehr schafft und dann eben auch nicht an den Marker kommt.

Allgemein muss man dann sehen wie es sich auf der Platte spielt.

@Bionic Seahorse, es ist ja auch nicht gerade so als ob Knights aktuell viel zu lachen haben. ?
HH und Stormsurge machen mir von den Punkten aktuell auch Sorgen.
Wenn wir allerdings davon ausgehen das man nicht jedesmal Maximalschaden hat, dann braucht es 3HH um nen Knight zu legen. Mit 3 Markern stehen die Chancen dann bei ca. 40%. Nicht gerade schlecht. Aber bei 450 Punkten auch nicht gerade der Powertrade schlechthin.
Der Stormsurge wird halt meist 3CP kosten und keinen Spetbonus haben.
Dennoch wird man sehen wie es dann läuft. Gut möglich das beide nochmal teurer werden müssen.
 
Wenn sich die beiden geleaken Punktekosten als echt herausstellen würde ich mal ganz pauschal davon ausgehen, dass die beiden im nächsten Chapter approved teurer werden oder die noch 'nen unbekannten Haken haben. 145 Punkte wäre ja weniger als jetzt, wenn man sich dann noch wirklich über die Tausept 'ne Wiederholung des Verwundungswurfs mitbringt... Treffer darf er eh schon laut der offiziellen Ankündigungen.

Ich persönlich fabuliere da auch lieber weiter über die Broadsides. Mit Core für Buffs und Infanterie... Vllt. wird es den 3HH Spam gar nicht geben (ich persönlich werde mir da jetzt kein Schwadron kaufen), vor dem alle Angst haben - aber am allermeisten gefällt mir, dass es derzeit so aussieht als würden bald verschiedene Konzepte konkurrenzfähig werden.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Bei den ganzen Profilen stellt sich mir die Frage: was machen eigentlich Knights oder generell Fahrzeug/Monster-Listen? Gerade Knights haben gegen Railgun und Stormsurge doch wenig zu lachen.

145P Railgun und 330P Stormsurge klingt für mich auch nicht absurd teuer.
Da bin ich prinzipiell gespannt, wie Knights weitermachen sollen. Allein die Existenz der Tau, wird vermutlich noch mehr Gelände auf die Tische bringen (brauchst dir nur das neue Geländelayout vom WTC anzuschauen. Da bekommst als Knightspieler Depressionen.)

@ Wargrim: Auch wenn 3 Hammerhaie UND der Stormsurge schießen müssen (765p) ist das immer noch ein Super trade, weniger als die Hälfte deiner Armee geschossen, aber der Gegner dafür ca ein Viertel seiner Armee verloren hat ;-) dir bleibt immer noch viel Zeug um andere Sachen machen. Ganz zu schwiegen davon, dass deine Hammerhaie ja außer Sicht stehen können, weil sie die Knights durch Ruinen durchsehen.
Soll jetzt keine Geheule über OP Tau sein, aber die Knightspieler in meinem Umkreis sind etwas.....demotiviert derzeit. 🤣Und die Eldarleaks klingen auch nicht besser für die 🙄
Ich bin echt gespannt, wie GW aus dieser Gewalteskalation wieder rauskommen will, was die Knights betrifft.
 
Knights waren lange Zeit für viele Fraktionen der tot, und jetzt kommt mal etwas, was die Möglichkeit hätte dem entgegen zu wirken und schon ist das geheult groß. Kann Ich nicht nachvollziehen. Als ob knights nicht mal kurz husten müssten um 3 HH weg zu schupsen... ich verstehe die ganze Diskussion garnicht. Wenn man so viele Punkte investiert um eine antiknightliste zu bauen, wird man massive Probleme gegen andere Listen haben.
 
Bitte verstehe mich nicht falsch, wie bereits geschrieben erwarte ich das die Punkte nochmal angehoben werden. Bzw. Ist vielleicht noch nicht alles in den Grundkosten? Hatte gelesen der HH müsste noch 10 Punkte für Sekundärwaffen zahlen. Wäre immernoch sehr billig. Aber immerhin. Wenn man sich anschaut was der Dunerider gekostet hat und trotzdem nur als OK gehandelt wurde...
Und das die Ionenkanone mehr kosten soll, erschliest sich mir da auch nicht.

Knights sind allerdings dabei auch schon wieder ein sehr spezieller Fall, da sie per se ne scew list sind. Top oder flop. Deswegen würde ich Auswahlen eher an anderen Fraktionen bewerten. Und da wirkt der HH auf jeden Fall sehr gut. Aber ich würde nicht unbedingt drei nehmen. Dafür steht zuviel im Heavy support. 3 Railgun+Plasma Broadsides machen auch ca. 15 Schaden an nem Knight. Klar, etwas teurer und der Knight könnte den Retter boosten. Allerdings werden sie gegen T7 deutlich besser und sind nochmal deutlich vielseitiger. Z.B. auch gegen Eliteinfanterie oder durch Feuer aufteilen weniger Overkill.
 
Der Skyrai wirkt nicht so krass, aber lacht mich echt an. Was meint ihr?

+2 to hit gegen fly
die zwei Zielmarker hat er immernoch, glaube ich
Verbesserte Burstcanons
Geniales Stratagem
Und Seeker hauen ordentlich rein


Er wird meist keine Einheiten im Alleingang raus nehmen. Aber als all-rounder und support ganz praktisch.
 
Der Skyrai wirkt nicht so krass, aber lacht mich echt an. Was meint ihr?

+2 to hit gegen fly
die zwei Zielmarker hat er immernoch, glaube ich
Verbesserte Burstcanons
Geniales Stratagem
Und Seeker hauen ordentlich rein


Er wird meist keine Einheiten im Alleingang raus nehmen. Aber als all-rounder und support ganz praktisch.
Er wirkt als hätte er am meisten profitiert vom neuen dex. Durch die Zielmarker, hoffentlich behält er zwei, ist er sogar relativ autark da er sich selber buffen kann. Der schaden und die Schuss Frequenz sind auch ordentlich sowie das er keine Raketen mehr verliert beim schießen.