Tau Codex 2022

Habe gestern mir mal das Tau Ranking von Art of War mit Siegler angesehen, man war das interessant. Kann ich nur jedem empfehlen, auch den nicht Tau Spielern, sehr informativ, was Combos und Optionen angeht.

Und Siehe da, beste Einheiten derer Meinung: Kroot, Etheral, Crisis, Commander (alle 3), Broadsides und Geister.

Was ganz wichtig war: Deren Sichtweise auf den Hammerhai und Stormsurge... Im Meta Umfeld bzw. Turnierumfeld wird keiner seine Einheiten "offen" legen, es sei denn, die haben ihre Aufgabe erfüllt oder es ist gewollt, dass die sterben. Kur gesagt: der Erfahrene Spieler wird Dir keine Möglichkeit geben, den Surge oder den HH effektiv einzusetzen, weil die dafür zu "schlecht" sind.
Spielt man auf einer offenen Platte mit kaum Gelände, geht das komplett in die andere Richtung und die Einheiten werden OP.
 
Genau bei Kroot isses das Obsec Body und Pregame Move Element. Die sind da um Punkte früh einzunehmen und zu stören, bis die Tau Armee die Mitte besetzt hat. (z.B. durch großen Crsisis Trupp)

@ Uziel: Nein, nicht nach deren Logik, Spielplatten usw. Gerade diese Edition wird durch Geschwindigkeit dominiert und bestimmt. Wer schnell ist gewinnt meistens. Wenn Du von Gelände zu Gelände kommst dann kann der HH z.B. nicht schießen und steht da doof rum. Wenn er schießt, ist er "sichtbar" und wird ziemlich sicher zerstört, der hält nicht viel aus.
Deswegen sind Commander und Crisis so stark oder auch Broadsides... die Railguns sind nett, aber die SMS sind gold wert. Das indirekt schießen und mittlerweile auch guten Schaden machen der Tau ist laut Siegler im Mmment deren Stärke. Man bleibt "unsichtbar" und kann wichtige Einheiten vom Gegner beschießen und diese Schwächen.

Du gewinnst die Spiele nicht, weil du Sichtlinie hattest, sondern weil du noch lebst und in Überzahl bleibst. eine 1 Schuss Railgun, die entweder 0 oder viel Schaden macht mit einer guten Chance, dass 0 dabei raus kommt, wenn es nicht Longstrike ist, ist nicht das Beste im Codex.
 
Was ganz wichtig war: Deren Sichtweise auf den Hammerhai und Stormsurge... Im Meta Umfeld bzw. Turnierumfeld wird keiner seine Einheiten "offen" legen, es sei denn, die haben ihre Aufgabe erfüllt oder es ist gewollt, dass die sterben. Kur gesagt: der Erfahrene Spieler wird Dir keine Möglichkeit geben, den Surge oder den HH effektiv einzusetzen, weil die dafür zu "schlecht" sind.
Spielt man auf einer offenen Platte mit kaum Gelände, geht das komplett in die andere Richtung und die Einheiten werden OP.
Longstrike lässt sich mit Crisis Bodyguards hinter LOS Blocker gegen Beschuss schützen.
 
Und Siehe da, beste Einheiten derer Meinung: Kroot, Etheral, Crisis, Commander (alle 3), Broadsides und Geister.
Das hat man schon in den Leaks erkennen können. Besonders bei den Crisis sowie Commandern. Die Buffs des Etheral sind auch super. Kolosse haben Drohnen zum Schutz. Der Hammerhai nicht. Zudem ist es nur 1 Schuss. Trotz super Wumme war das auch klar. Geister als Crisis - Support leuchtet auch ein. Außer Kroot, die ich auch noch nicht getestet habe, ist das keine Überraschung.

Späher als 10ner ist ungünstig. Bei 5 Stück wäre das top.
Riptide und Ghostkeel machen weniger Löcher als Crisis. Haben weniger Schutz, weniger Buffs und sind mit ein paar LP nicht mehr pralle.
FoS ist OK. Aber auch schnell kaputt.

Die Bodyguard - Regel ist weiterhin lächerlich. Einen Panzer damit schützen zu können macht es nicht besser. Das wird nicht so bleiben.
 
Die Liebe im Codex galt den Crisis. Unsere Fahrzeuge haben ihre Systeme gänzlich verloren. Im ersten Spiel hatte ein Hammerhai beim treffen die doppel 1. Danach war er nicht mehr da. Ein Trupp Kolosse hätte das Melterfeuer überlebt. GW versteht es den Hypetrain anzuwerfen. Zudem werden viele B&B - Spieler Spaß mit dem Teil haben. 😉
 
Es ist ja nicht so das der HH schlecht ist. Aber 2 Breitseiten machen halt in der Grundausstattung etwa mehr Schaden mit der Hauptwaffe. Und die Zweitwaffe ist zweimal dabei = doppelter Schaden. Klar kosten etwas mehr, aber dafür gibt es noch ein Unterstützungssystem dazu.

Nen HH zu haben, halte ich trotzdem nicht für schlecht. 12" und fly macht es schon schwer für den Gegner sich zu verstecken. Und Submunition wird nicht so oft vorkommen, aber wenn haut es rein. 8 Necronkrieger aus nem 20er Trupp nehmen ohne das sie was dagegen machen können (abgesehen von Zharek Dynastie oder wie sie heißt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Bezug auf was? Die Schwärmer können halt auch an Breitseiten gebaut werden (hatte ich ja auch beschrieben). Die Bündelkanonen sind schon sehr nice. Aber ob man wirklich so nah ran will?

Persönlich hatte ich praktisch nie einen Mangel an direkten Kleinkaliberwaffen. Deswegen lieber Schwärmer und die sind mit auto-wound bei 6er Treffer noch besser.
 
Einen Riptide in der Liste finde ich derzeit auch ganz gut. Für seine Punkte ist der Output zwar nicht soo enorm, aber dafür ist er sehr mobil und steckt ordentlich ein mit seinen beiden Drohnen und eventuell noch Retterprotokollen. Durch seine drei kostenlosey Unterstützungsysteme kann der sich auch mal auf einer Flanke allein mit was anlegen. Und bei Borkan kann er auch das Sept Straegem sehr gut nutzen mit der Ionenkanone. Gestern hat sich meiner z.B. mit nem Custodes Shield Captain auf Bike angelegt und ihn mit kostenlosem Abwehrfeuer, dann schießen trotz engaged und danach drauftreten in zwei Zügen erledigt. Außerdem ist er eine weitere Plattform, die die derzeit so wichtigen Schwärmerraketensysteme tragen kann.
Ich finde auf jeden Fall ist er besser als sein aktueller Ruf (wenn man sich mal irgendwelche Einheitenrankings auf Youtube ankuckt), aber bisher finde ich noch keinen Grund einen zweiten einzupacken.