Tau Codex 2022

Also ich hab mit dem neuen Codex jetzt 6 Spiele gemacht. 3mal mit Farsight und 2 Hammerheads sowie 2 Spiele mit Skyray, Riptide und Broadsides (Tau Sept) und ein Spiel mit einer Tau Sept inkl. Longstrike. Gegner waren bisher: Astra Militarum, Wölfe, Crusher Stampede (Tyra), Death Guard, Custodes.

Folgende Ergebnisse:

Tau Longstrike (Kauyon) vs. Custodes: Verloren mit nur einem Punkt Differenz. Unfassbar spannendes Spiel für beide! Erkenntnisse -> Hammerheads sind schwer zu schützen und haben kaum Einfluss aufs Spiel.
Tau hatte Turn 1

Tau Farsight (Montka) vs. Imps: Win für die Tau. Der Astra Spieler hatte noch 1 Tank und 3 Guardsmen nach Runde 2. Turn 1 ging an die Guard die beide Hammerheads auf 1 und 2 Lebenspunkte runtergeschossen hatte. Ansonstne ging bei ihm alles in die Hose. Keiner der Hammerheads trifft irgendwas. Meine Commander und Crisis töten in Runde 1 fast 1000 Punkte und erledigen in Runde 2 alles andere. Erkenntnisse -> Hammerheads wieder zu nichts zu gebrauchen und es besteht nur die Gefahr, dass sie mir mit Mortals um die Ohren fliegen.
Tau hatte Turn 2

Tau Farsight (Montka) vs. Wölfe: Win für die Tau. Nach Runde 2 war auch hier nichts mehr auf dem Brett. Hammerheads wieder keine Treffer (war schon bissl sauer...).
Tau hatte Turn 1

Tau Farsight (Montka) vs. Death Guard: Win für die Tau nach Runde 3 war die Death Guards komplett vom Tisch. Hier haben die Hammerheads zum ersten Mal gearbeitet. Beide Treffen und beschädigen die Plagueburst Crawler ins letzte Bracket, sodass beide wertlos sind. In der Runde darauf nehmen die Hammerheads alle Dronen raus und dann war das Ding durch. Hier haben die Hammerheads zum ersten mal massiv Einfluss genommen. Aber die haben das Spiel eigentlich nicht entschieden.
Tau hatte Turn 1

Tau Sept (Montka) vs Wölfe: Win für die Tau nach Runde 2. Erstes Spiel ohne Hammerheads, dafür mit einem Riptide, nem Skyray sowie 2 Broadsides und weniger Crisis. Dafür waren noch Kroot dabei. Der Riptide nimmt erste Runde die Thunderwolf Cavalry raus und killt mit Overwatch 3 von 5 Bladeguard mit Stormschields. Der Skyray liefert konstant Makerlights und trifft immer ca. 2 Seeker. Broadsides nehmen auch ihre Ziele raus. Nach Runde 1 war schon klar, dass da nichts mehr geht. Wir haben die zweite Runde dann nur gespielt um zu sehen was noch steht beim Wolf. Erkenntnisse: Riptide ist ein absolutes Arbeitstier und der Skyray ist einfach zuverlässig.
Tau hatte Turn 1

Tau Sept (Kauyon) vs. Crusher Stampede: Win für die Tau erst in Runde 5. Sehr spannendes und langes Spiel. Die Tyras haben Turn 1 und schaffen es mit doppel Move + Hivecrown die Broadsides sowie Skyray und Pathfinder im Nahkampf zu binden. Tau schafft es sich zu lösen und beide auszulöschen, allerdings scoren die Tau kaum noch Primary, da die Tyras fast alles haben. Über alle Runden hinweg liefern der Riptide sowie der Coldstar unfassbar ab. Die 5 Crisis konnten nur noch blocken und waren Runde 3 weg vom Fenster ohne großen Schaden zu machen. Runde 5 stehen noch 4 Geister, 1 Riptide und 1 Skyray. Die Tyras haben noch einen großen Käfer. Kauyon rettet am Ende absolut das Spiel, da ich mich immer wieder zurückziehen durfte und alles an Hits explodiert.
Tau hatte Turn 2

Erkenntnisse: Die Liste bietet alles was ich wollte. Mobilität, Aktionen machen und lustige Strats wie Wall of Mirrors komibiniert mit einem Coldstar der sich einfach dazu stellt. Der Riptide holt seine Punkte sowas von rein und ist aus meiner Liste nicht mehr weg zu denken. Der Skyray liefert Marker, auch wenn alle Dronen und Pathfinder schon lange vom Tisch sind. Außerdem kann ich mit Markern indirekt die Objektives freiballern.
 
Der Skyray liefert Marker, auch wenn alle Dronen und Pathfinder schon lange vom Tisch sind. Außerdem kann ich mit Markern indirekt die Objektives freiballern.
Die Sätze zum Skyray verwundern mich etwas.
In meinen Spielen war es bisher so, dass es unglaublich schwer ist Marker auf Einheiten zu bekommen, die eben außer Sicht stehen.
D.h. der Skyray kann selber auch nur auf die Sachen schießen die er sieht und markiert.
Da er selber auch nur 2 hat, wird er oft seinen eigenen nehmen der durch kommt, oder gar keinen wenn er es für eine andere Einheit macht.

Beim Hammerhead sind meine Erfahrungen identisch zu deinen.

@Jin Die Dikussion ist fast etwas überflüssig. Denn die Crisis sind gerade die Einheit im Codex. D.h. vermutlich ist eine reine Crisis Liste gerade immer allen anderen Sachen überlegen. Bis dann ein Update kommt.
 
Ist eine ganz normale Frage da @DerGaertner beides in seiner Liste hat und den Riptide als "Arbeitstier" bezeichnet. Das soll auch keine Diskussion werden. Mich interessiert es einfach =) Genauso wie es dich beim Skyray wundert. Du hast es nur nicht als Frage ausgedrückt. Das habe ich bewusst vermieden, da ich weder Riptide / Ghostkeel noch Hammerhead oder den Skyray in meine Listen nehmen würde. Aber es muss nicht alles Meta sein 😉
 
  • Like
Reaktionen: Ator
In den Spielen hat der Riptide konstant jede Runde ca. 4mal mit der Hauptwaffe verwundet. Das waren immer so 8 bis 12 Schaden. Zusätzlich konnte er durch sein Movement überall schnell sein und mit dem SMS im Hinterland aufräumen. Die Crisis haben das nie geschafft, da alle Gegner die Crisis gejagt haben. Ich hatte also oft keine andere Wahl als mit den Crisis das nächst beste Ziel zu bekämpfen. Mein Riptide hingegen war fast wie ein Skalpell. Der Skyray hat vor allem durch die Marker der Pathfinder und Dronen indirekt feuern können. Seine eigenen beiden Marker habe ich als sehr nützliche Ergänzung gesehen zu allem was sich meinen Linien genähert hat. Und insbesondere gegen die Tyras war er am Ende die einzige Einheit die mir noch konstant Marker geliefert hat.
 
Ok. Danke für die Erklärung.
Selber habe ich den Skyray auch so gespielt und dann beschlossen, dass mir das nicht reicht um ihn in der Liste zu lassen.

Den Riptide fand ich ebenfalls immer ganz gut. Allerdings nur als Borkan weil dann seine Waffe auch richtig was macht. Oft bleibt man sonst im Retter hängen. Bei Farsight sehe ich ihn daher eher nicht, muss ich aber noch ausprobieren.
 
Und bei mir ist es Ars Bellica 1500 Punkte. Da habe ich immer 3 "Hardhitter" drin. Vorher war es Crisis (3 Stück), Riptide und Hazards. Jetzt werden es Crisis (4 - 5 Stück), Kolosse und atm. Bodyguards. Mit den Hazards bin ich gerade nicht zufrieden. Da wurde quasi nichts geändert. Bei den Bodyguards fehlt mir der 4te Slot. Deswegen auch die Frage nach dem Riptide. Müsste ich dann auch mal testen.
 
Der Astra Spieler hatte noch 1 Tank und 3 Guardsmen nach Runde 2.
Nach Runde 2 war auch hier nichts mehr auf dem Brett.
Win für die Tau nach Runde 2.
Win für die Tau nach Runde 3 war die Death Guards komplett vom Tisch.
Und das macht... Spaß? Ich hatte das immer für ein "Problem" von unseren 1000 Punktespielen gehalten - da passiert das ab und an mal, wenn man sehr schlecht würfelt, weil einfach weniger auf der Platte steht. Für 2000 Punkte klingt das allerdings abartig langweilig. Da du konsequent mit den Hammerhaien gesehen wurdest, und gefühlt auch immer einiges gesehen hast, stelle ich mal die Hypothese auf, dass ihr möglicherweise mit zu wenig Gelände spielt?
 
Und das macht... Spaß? Ich hatte das immer für ein "Problem" von unseren 1000 Punktespielen gehalten - da passiert das ab und an mal, wenn man sehr schlecht würfelt, weil einfach weniger auf der Platte steht. Für 2000 Punkte klingt das allerdings abartig langweilig. Da du konsequent mit den Hammerhaien gesehen wurdest, und gefühlt auch immer einiges gesehen hast, stelle ich mal die Hypothese auf, dass ihr möglicherweise mit zu wenig Gelände spielt?
Als ich die Berichte gelesen hab gibt es mir wie dir. Hätte auch das Gefühl dass da entweder zu wenig Gelände war oder die Gegner es nicht wirklich eingesetzt haben. Wenn ich in 2 Runden den Gegner quasi von der Platte ballern kann, ohne externe Risiken eingehen zu müssen, läuft was schief.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Haakon ich bin ganz bei dir. Nein sowas macht natürlich keinen Spaß, aber wir haben uns nach allen Spielen auch immer darüber unterhalten und alle Gegner waren sich einig, dass sie gegen den neuen Codex nicht das richtige Werkzeug dabei hatten. Die spannenden und spaßigen Spiele waren gegen Tyra und Custodes. Beides wirklich unfassbar tolle Runden die alle knapp und bis in Runde 5 gingen.

Zum Thema Gelände. In allen Spielen haben wir den GW Geländevorschlag gespielt mit 4 großen Ruinen und viel Gelände (Wälder, mittlere Ruinen und Line of Sight blocker) auf dem Tisch. Gegen Montka macht sowas aber kaum einen Unterschied. Dazu kommt, dass meine Liste fast alles indirekt beschießen konnte (SMS, Skyray, Crisis mit AFP). Die nahkampflastigen Armeen hatten einfach das Feuer total unterschätzt. Zudem hatte ich in diesen Spielen (ausnahme Guard) immer Turn 1.

Am Montag gibt es ein Rematch gegen die Death Guard und am Donnerstag ein Rematch gegen die Tyras. In beiden Spielen wissen die Gegner welche Liste ich spielen werde. Der Geländeaufbau wird ebenfalls wieder der von GW sein. Ich kann mich gerne mal an einem ausführlichen Battlereport wagen und ein paar Bilder machen.

Ich habe auch bisher nur ganz nüchtern meine Beobachtungen aufgeschrieben. Die Listen sind aus dem Bauchgefühl heraus entstanden und das Outcome sollte nicht dafür sorgen, dass jemand gefrustet vom Tisch geht.
 
Also ich fand das geflenne wegen der Railgun ja auch lächerlich. Und der HH gehört kaum zu den stärksten Einheiten im Codex. Allerdings muss man auch mal zugestehen das beispielsweise bei den Berichten hier schon wahnsinnig viel Pech dazu gehört.
Das bei zwei HH keiner Trifft, liegt bei knapp 7%. wohlgemerkt ohne Marker. Das dann durchgängig über drei Spiele ist halt schon Richtung Lottogewinn.

Auch frage ich mich was die Erwartungshaltung ist? Innerhalb von zwei Runden 2 PBC kampfunfähig geschossen und zwei Drones zerlegt. Das mag nicht spielentscheidend gewesen sein, aber wenn man bedenkt welchen Aufwand es normalerweise bedeutet auch nur einen PBC rauszunehmen...

Schlecht sieht der HH deswegen für mich nicht aus, Crisi und Broadsides legen halt nochmal ne Schippe drauf. Und werden mit dem nächsten CA wohl auch direkt teurer.
 
Haakon ich bin ganz bei dir. Nein sowas macht natürlich keinen Spaß, aber wir haben uns nach allen Spielen auch immer darüber unterhalten und alle Gegner waren sich einig, dass sie gegen den neuen Codex nicht das richtige Werkzeug dabei hatten. Die spannenden und spaßigen Spiele waren gegen Tyra und Custodes. Beides wirklich unfassbar tolle Runden die alle knapp und bis in Runde 5 gingen.
Das war auch definitiv kein Angriff auf dich - ich fragte mich lediglich, ob das ein Problem eines (zu) starken Taucodex ist, oder ob da andere Ursachen zugrunde liegen. 4 von 6 komplett einseitigen Spielen, die im Fall der Deathguard vermutlich wenig Variation innerhalb des Codex zulassen wäre für mich entweder ein Indiz für "zu wenig Gelände, GW Empfehlung zum Trotz" oder "jo, ich warte mal 3 Monate, bis ich wieder gegen Tau spiele, bis GW das Admech-Ding wiederholt hat".

Zumal die Breitseiten für mich der Fehler der Balistarii in Version 2.0 sind. Version 3.0, wenn man die Centurionen der Marines aus dem letzten Codex mitzählt.
 
  • Like
Reaktionen: Marni
Hab ich auch nicht so aufgenommen Haakon 🙂. Wenn sich alle auf den neuen Codex eingestellt haben und man dann weitere Spiele gemacht hat würde ich mich vielleicht zu einem Urteil hinreißen lassen. Aber aktuell habe ich noch zu wenig Eindrücke. Aber ja, der Kodex ist richtig toll geworden. Ob er zu Stark ist kann ich eigentlich aus meiner Sicht erst sagen, wenn andere sich darauf einstellen. Oder was meint ihr?
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Oder was meint ihr?
Kann ich dir ehrlich gesagt nichts zu sagen, was auch an unserem "Meta" liegt. Ich unterstütze meinen Bruder gerade dabei eine kleine Tauarmee für unsere 1000 Punktespiele fertig zu machen und habe dazu paar Regeln flüchtig quergelesen. Vom Gefühl her ist es erstmal ein "definitiv heißer gekocht in der Community, als gegessen". Ich suche aber auch nicht nach LOS-ignorierenden Kombinationen oder mehr als einem Commander.

Gefühlt haben Tau mehr hochwertige Schuss auf der Platte, als unsere anderen 1000 Punkte-Konzepte (Überraschend... ich weiß 😀 )
Ob das nun zu viele sind? Keine Ahnung - das wirkt für mich noch bisschen wie ein Münzwurf. Habe ich den ersten Spielzug, nehme ich vermutlich einen Großteil der Feuerkrieger raus, habe ich ihn nicht, grillen die mich - die Frage ist, ob es dann auf der Spielgröße mit dem Punkten derMission klappt. Darüber hinaus muss man schauen, wo die Marker herkommen, gerade bei kleineren Punktzahlen muss man wirklich schauen, welche Drohne man wo nimmt, um nicht nach zwei Schussphasen mit BF4+ da zu stehen.

Die Leibwächter-Regel ist generell Schmutz, die sehe ich durchaus als Problem. In verschiedenen Codizes. Beim LOS-ignorieren bin ich skeptisch, das scheint mir zu günstig zu sein, für den Vorteil den es bringt.
 
Man darf nie vergessen das andere Spielergruppen auch ein anderes Meta haben. Von daher muss man sich immer die wichtigen Infos filtern. Das muss aber jeder für sich machen. Da gibt es kein Rezept für alle.

Mein Spiele liefen genauso. Auch bis max T3. Viel Gelände, AB1500, knallharte Listen, erfahrende Spieler und unerfahrene Spieler sowie "jeder testet was". Da ist es nicht weiter verwunderlich wenn der Ultra - Spieler (neu) nur Runde 2 sieht wenn er auf Fahrzeuge geht und man Longstrike testet. Damit können andere nichts anfangen. "T2 nicht überlebt gegen Tau" ist nicht die beste Interpretation. Die Feinheiten wie "unsere Panzer halten nichts aus" sind da deutlich wichtiger.
 
Du möchtest mir gerade also sagen, dass zwei von drei Spielern komplette Noobs sind, die absolut keine Ahnung haben, wie man gegen eine beschussstarke Armee spielt, weil es die bis jetzt noch nicht gab, während der Tauspieler in seinen ersten Spielen mit dem neuen Codex natürlich der komplette Pro ist und sofort alles wegräumt? Und das es reiner Zufall ist, dass die Custodes als S-Tier Codex und die sehr gute Crusher Stampede länger durchhalten? Zugegeben, das war absichtlich etwas überspitzt formuliert 😛

Wie gesagt, auf 1000 Punkten kenne ich das mit Runde 2 auch von Zeit zu Zeit - mein vorletztes Spiel gegen die Deathguard sah im Endeffekt so aus - das war aber auch das erste Spiel des Spielers mit diesem Codex und das dritte in dieser Edition - das darauffolgende Spiel lief dann deutlich besser und spannender.
Auf 2000 Punkten zu lesen "Runde 2 getablet" bedrückt mich ehrlich gesagt. Und da gehe ich erstmal vom Sparsamkeitsprinzip (sprich, die einfachste Erklärung ist vorzuziehen) - bevor ich davon ausgehe, dass der Tauspieler innerhalb von 6 Spielen ein Profi ist und zwei von drei Spielern nicht wissen was sie tun, schien "der Taucodex ist gut" die einfachere Theorie zu sein. Zumal du die Befürchtung ja eher bestätigst.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Du möchtest mir gerade also sagen, dass zwei von drei Spielern komplette Noobs sind, die absolut keine Ahnung haben, wie man gegen eine beschussstarke Armee spielt, weil es die bis jetzt noch nicht gab, während der Tauspieler in seinen ersten Spielen mit dem neuen Codex natürlich der komplette Pro ist und sofort alles wegräumt? Und das es reiner Zufall ist, dass die Custodes als S-Tier Codex und die sehr gute Crusher Stampede länger durchhalten? Zugegeben, das war absichtlich etwas überspitzt formuliert
Ähm, nein 😛 (daran habe ich nichtmal gedacht).

Davon mal ab sind neue Codizen auch "stark" weil die anderen Spieler diesen in der Regel nicht kennen. Man selbst die Armee des Gegners aber schon. Durch Corona kommt sogar noch dazu das viele Spieler nach ein paar Monaten ein anderes Spiel spielen weil neue Codizen oder Regeln rausgekommen sind. Bei der Regelfülle wird immer der belohnt der sich am besten informiert hat. Gegen den Ravenwing hatte ich nie eine Chance bei uns mit Tau. Runde 2 war ich weggeboltert. Das hat sich dann auch nicht mehr geändert. Sieht man DA noch im Meta? So schnell ändert sich das.🤔
 
  • Like
Reaktionen: Willie B. Hardigan
Klingeling Dingeling!

1. Post hier.

Hatte gestern 2 Spiele mit Tau gegen Deathguard. Wir haben mehr Gelände verwendet als im GW -Tournament Beispiel. 2000 Punkte.

Tau - Borkan
-Ethereal
2x Fireblade

3x Puls Rifle Squad mit SMS Turret
2x Breacher mit SMS Turret

1x Pathfinder mit 3x Rail Rifle
2x 3 Geister Puls only

1 Ghostkeel Fusion/Flamer

2x2 Remora Drones [Gegner hatte es akzeptiert]

3 x Broadside mit Rail und SMS

1x Stormsurge mit BONK!

Death Guard:

Mortarion

2x Caster

3x 5 Plague Marines mit Melter

1x 8 Terminators

1x 4 Deathshroud

2x Plague Crawler




Ich hatte mit Tau in beiden Spielen Turn 1. Die Deathshroud Termis kamen geschockt.

Spiel 1:

Mortarion und 4 Termis in Turn 1 down.
Selber nur Drohnen und 4 FK verloren
Turn 2 bis auf 1 Plaguecrawler und die nicht vorhandenen Termis alles weg.
Deathshroud schockt, greift an killt FK Trupp.
Auftritt 2 Breacher Squads - Spielende

Spiel 2:
Mortarion, 4 Termis und 2x5 Plague Marines in Turn 1 Raus.
1 Trupp FK und 1 Remora Drohne verloren.
Turn 2 war der Tisch bis auf 1 Pague Crawler clear.
Deathshroud schockt. 1 Trupp FK geht.
Auftritt Breacher - Spielende


Kurzes Fazit: Alles was nicht schnell da ist und in kleinen Trupps über die Platte rennt wird von den Tau gnadenlos zu Brei geschossen. Ich bin mir nicht sicher ob zu hart oder ob sich das Meta verschieben muss.

Aber so generell werde ich die Liste auch gleich mal zur Diskussion stellen🙂
 
Wenn ich was sage bekomme ich wieder auf die Mütze 😛

Einen Tipp lasse ich aber für dich da:

Schockende Truppen brauchen einen 11 Charge gegen Tau. Das -2 Strat der Krieger oder der Crisis verhindert das gut. Stellt man sich ins Gelände (was DG ignoriert) dann umso besser =) (oder du hattest das auf dem Schirm und der DG - Spieler gut Glück. Kann natürlich auch sein =)

LG