@Omach
NEIN, sie verletzt die Regel nicht, sie interpretiert sie anders. Ich behaupte, du interpretierst sie falsch und jetzt? Drehen wir uns im Kreis. So wie ich dich bis jetzt verstanden habe willst du wenn CoFi angewendet wird die beteiligten Einheiten gleichzeitig schießen lassen. Jeder beteiligten einheit den Bonus durch eventuelle Marker zukommen lassen und +1Bf sovern 3 oder mehr einheiten mitmachen. Abgesehen davon soll dann jede Einheit einzeln für sich behandelt werden. Lediglich der Beschuß jener Einheiten wird gleichzeitig. Sprich in ein und derselben Beschußatacke durchgeführt. Istdas so richtig?
Es ist allemal besser eine einzige, zweizeilige Regel einfach zu interpretieren, als ein undurchschaubares und im Detail widersprüchliches Regelungeheuer für eine einzige Regel zu erschaffen, um ihr vermeintlich eher zu genügen. Jetzt trenn mal zw der Art und Weise wie das letzlich angewendet wird und der Begründung wieso das so funktioniert. In Geomethrie wendest du doch auch den Satz des Pythagoras an ohne jedesmal auf neue den Beweis zu führen dass dies so auch mathematisch korrekt ist.
Eine Einheit hat übrigens kein Datasheet, steht auch nix davon in der von dir zitierten stelle, aber machen wir das Fass lieber nicht auf. Wie bist du dann in der Lage eine einheit auszuwählen und in deine Armeeliste zu setzen?
Also, nochmal ein letztes Mal an einem weiteren von unzähligen Beispielen konkret nachgefragt und ohne Ausweichen auf fehlende Nebensätzen, wer bekommt jetzt hier nach deiner Lesart die Sonderregel:
Diesmal als Beispiel Skilled Rider, S. 171:
A unit that contains at least one model with this special rule automatically passes Dangerous Terrain tests, and receives +1 to its Jink cover saves (other cover saves are unaffected).
Bevor du antwortest, zur Erinnerung Jink:
When a unit with any models with the Jink special rule is selected as a target for a shooting attack, you may declare that it will Jink.[...] If the unit Jinks, all models in the unit with this special gain a 4+ cover save until the start of their next Movement phase, [...].
Ich habe einfach mal jene Stellen fett markiert die eine Aussage darüber treffen Wer/was die Sonderregel hat. Sowohl bei Skilled Rider als auch bei Jink wird deutlich gesagt dass das Model der Träger der Sonderregel ist. Das kannst du nicht verneinen. Natürlich kann es sein das alle Modelle in der Einheit diese Sonderregel haben. Das hat aber ncihts mit der Regel an sich zu tun sondern mit dem jeweiligen Datasheet aus Codex oder einer vergleichbaren Quelle. Doch bei solchen einträgen wird bei solchen Regeln auch gesagt :" Model1 besitzt diese und jene Regeln, Model2 diese: die Einheit besteht aus y-x Modellen1 und a-c Modellen2" Zusätzlich kann es sein dass eine Einheit als Ganzes über Sonderregeln verfügt.
Und noch Dangerous Terrain:
In addition, each model must take a Dangerous Terrain test as soon as it enters, leaves or moves within dangeroues terrain. Wozu du dies zitiert hast ist mir nciht so ganz klar
@Kenechki
Also entweder wurde ein Beitrag von mir gelöscht (dann wüsste ixh gerne warum) oder es gab ein Technisches Problem beim übertragen. Sei es drum.
Jetzt mal die furchtlos Diskussion beiseite (denn die stellt ja nur einen von vielen Punkten dar), so würde ich gerne noch ein weitere Aspekte ansprechen:
Gemäß dem Fall, dass sich der Wortlaut nicht wesentlich zum alten Codex verändert hat, so müssten die Effekte eines Himmlischen und einer Feuerklinge (gemäß ihren jeweiligen Bedingungen) übertragen werden können, oder?
Zum Himmlischen: Ja müßte. Das ist noch interesannt
Wenn ein Himmlischer beteiligt ist bekommen alle Modele der Einheiten die sich bei Cofi beteiligen den Effekt. einfach dadurch dass sie während der Beschußattacke als die Bestandteile einer einzigen Einheit gelten inklusive demHimmlischen selbst. Dadurch sind sie in Reichweite.
Allerdings profitiren dadurch nur die beteiligten Einheiten das nur während CoFi. Sobald CoFi abgehandelt ist Muss jede weitere Einheit prüfen ob sie in Reichweite ist.
Feuerklinge:
Das wird man wohl selten wirklich nutzen können. Damit das geht darf sich
kein einziges Modell
in irgendeiner beteiligten Einheit bewegt haben.
"If the Cadre Fireblade and every Model in its Unit remains stationary in the Movement Phase.[...]" Also nichts mit 2-3 Trupp Breacher mal vom Feind abladen und dann alles Totkniffeln dank der Fireblade. Ich kann mir auch nciht vorstellen dass jemand es schafft seinen Buffmander in der Runde zuvor so ideal hinzustellen dass er sicher ist vor Beschuss etc um dann im nächsten Zug stehen zu bleiben. Wäre schon mutig.
Bezüglich
Fearless
Unit A nutzt
GtG
damit
Fearless dies aufhebt muss mindestens 1 Model in Unit A über
Fearless verfügen
. Solange Unit A den Status
GtG hat sind alle Modelle darin dazu verdonnert nur
Snapshots abzugeben.
Unit A entscheided sich dazu bei CoFi mitzumachen, vllt inititier es CoFi sogar. Während nun beliebig viele Einheiten sich ebenfalls beteiligen ist ein(1) Modell in UnitB dabei welches
Fearless hat. Alle beteiligten Einheiten werden für die Schritte 3-7 als eine einzige Einheit betrachtet. Ich nenn das mal Unit Asif. Jetzt haben wir den Fall dass wir davon ausgehen dass Modelle aus Unit A und aus Unit B sich in der Unit Asif befinden. Die Einheiten haben sich nicht zusammengeschlosen wie z.b. IC das machen wenn sie sich einer Einheit anschließen. Befindet sich jetzt ein Model mit
fearless in Unit A ?
Nein!
Um das mal anschaulich zu machen was auf Regelebene passiert
Man stelle sich vor jedes Model ist eine kleine Murmel. Desweiteren nehme man an jede Einheit ist eine kleine Schachtel in der sich die Murmeln befinden. Zusätzlich. um es einfach zu halten sind alle Murmeln in einer Schachtel einfarbig identisch, jede Schachteln hat Kugeln anderer Farben. Sofen ein Model Fearles hat sind schwarze Punkte auf der Murmel.
Auf dem Tisch befinden sich zwei Schachteln( Einheiten). In einer davon ist eine einzige Murmel mit schwarzen Punkten (Model mit
Fearless)
Jetz benutze ich Cofi. Schachtel A und Schachtel B sind die Beteiligten. Was nun passiert ist dass Cofi eine große Schachtel mit Trennwänden darstellt.In jedes Einzelfach schüttet man jeweils den Inhalt einer kleinen Schachtel (der Zustand Schritt 3-7) Befindet sich jetzt die gepunktete Murmel in einer der ürsprünglichen kleinen Schachtel? Ne eben nicht. Wissen wir noch welche Sorte Murmeln in welcher Schachtel war? Klar tun wir das.
Nun zurück in 40k: Da
GtG wie man nachlesen kann sich auf Units bezieht können wir also weiterhin noch klar festlegen welche der Modelle davon betroffen sind. Da die ursprünglichen Einheiten nicht einfach ins Nichts verpuffen übertragen sie den Effekt den bsp
GtG verursacht (
Snapschots) auf die Modelle die sich in ihr befinden.
Fearless (genauso wie
MH,
TH, usw) übertragen sich nicht in die individuellen Einheiten. Man geht davon aus dass die Modelle der beteiligten Einheiten eine Einzige darstellen. Verleich dazu oben mit den Schachteln/Murmeln.
Sollte nun etwas eintreten wie beispielsweise
Blending dann bekommt jedes Einzelfach eine Markierung ( erinnerung für den Test der bei
Blending erfolgen muss) Nachdem Cofi abgehandelt ist kommen die Murmeln wieder in ihre ursprünglichen Schachteln. Dann wird der Test gemacht und entweder wird die Markierung entfernt. oder sie verbleibt und erinnert daran dass die Murmeln( bzw. Modelle) von
Blending betroffen sind. Andere Sonderregeln können auch dafür sorgen dass Zufällig eine einzelne Murmel markiert wird, dass man nicht erst testen muss etc. Da muss man im Einzelfall nachlesen wie das funktioniert.